Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
FC 24: "Twists ins Extreme" - Gegner im 3-4-2-1 überraschen
kicker.de
Folgen
15.8.2024
Das 3-4-2-1 ist eine Formation, die Gegner überrumpeln kann. Die Endphase von EA SPORTS FC 24 eignet sich für Coach Alexander 'Bono' Rauch, um sie einzustudieren - vielleicht auch mit Blick auf FC 25.
Kategorie
🥇
Sport
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
So, servus, guten herz, willkommen zum einzigen IAFC24 Tutorial mit dem Kicker-K. Mein Name
00:08
ist Bruno, nachdem ihr hoffentlich noch relativ gut dabei seid, möchte ich euch heute wieder
00:10
etwas vorstellen, was ihr dringend nochmal gespielt haben solltet, bevor der neue Teil
00:15
von IAFC selber erscheint. IAFC25 in dem Fall, wenn ihr jetzt gerade so nochmal IAFC24 anfasst,
00:21
warum dann nicht auch gleich schon ein bisschen mit der Intention, sich auch um wenig vielleicht
00:25
vorzubereiten auf das, was man gegebenenfalls in den nächsten Monaten allgemein irgendwie
00:30
so vor sich finden könnte. Und da gibt es dann eben auch etwas, was ich heute vorstellen
00:34
möchte, was extrem wild ist und was auch sogar der realen Spielidee des FC Toronto
00:39
ein bisschen nachempfunden ist, aber schon wirklich auch mit ein paar Twists, die es wirklich
00:43
ins Extreme auch verkehren, muss man klar sagen, aber in ein Extrem, das man definitiv
00:48
mal auf dem virtuellen Rasen auch erlebt haben sollte, um auch zukünftig für alles gewappnet
00:52
zu sein. Wichtig die Aufstellung 3-4-2-1, sieht schon relativ wild aus, wir haben hinten
00:56
eben einfach die Dreierkette aus drei Innenverteidigern bestehend, davor dann im Grunde eine flache
01:01
Viererreihe mehr oder minder an Mittelfeldspielern und dann eben so ein Dreiersturm, der aber
01:06
auch nicht so komplett eben dann aus Flügelspielern da besteht, sondern eben aus Mittelstürmern,
01:11
die gegebenenfalls so ein bisschen den einen großen Stürmer dann flankieren und das ist
01:15
auch vergleichsweise wichtig, wenn man sich das Ganze anguckt, einfach einen relativ großen
01:18
Stürmer dafür zu nehmen, wenn ihr das eben nicht hier macht, wir haben ja auch noch
01:21
so Bernadeschi oder Insigne, so Spieler, die man definitiv auch noch aus Europa kennt und
01:25
drumherum dann eben so ein bisschen interessantere andere Spieler und ganz wichtig, tatsächlich
01:29
hier für die äußeren Verteidigerpositionen eher Außenverteidiger sogar als Innenverteidiger,
01:33
das hat ganz wesentliche Gründe. Guckt auch ein bisschen auf die Arbeitsraten, gerade
01:37
bei den zentralen Mittelfeldspielern, das ist das, wenn ihr es ansonsten irgendwie mit
01:40
einem anderen Team umsetzen möchtet, denn das werden wir gleich bei der Anweisung sehen,
01:44
was das Ganze so besonders macht. Wichtig im Defensivstil Druck nach Fehlern einfach
01:47
einzustellen, weil wir sowieso relativ viele Leute vorne haben, wenn wir also irgendwo in
01:51
unserem Mittelfeld oder in unserem Sturm den Ball verlieren sollten, sind wir da für einen
01:55
gegenpressigen Moment relativ gut gerüstet, was per se schon mal die Verteilung einfach
01:59
an Spielern um den Ball herum angeht, Tiefe natürlich relativ weit oben. Klar, wir wollen
02:03
dann eben auch gerade, wenn wir mit diesen aktiven defensiven Stilen arbeiten, die KI-Unterstützung
02:07
vollumfänglich auf unserer Seite wissen, Aufbauspiel ausgeglichen, Chancenerarbeitung,
02:11
direkte Pässe, das kennt ihr aus IHFC 24 auch nicht groß anders, insbesondere dann,
02:15
wenn es eben nicht nur um eine Ballbesitzformation geht, was das hier definitiv nicht ist und
02:19
deswegen kann es auch etwas sein, was wirklich für jeden mal geeignet ist, das zumindest mal
02:22
ausprobiert zu haben. Für die Breite gerne ein kleines bisschen mehr, weil wir versuchen müssen,
02:26
auch ein bisschen Breite zu kreieren, das machen wir gleich noch mit den Anweisungen ein bisschen.
02:29
Spieler im Strafraum gar nicht so sehr viel mehr, aber so ein bisschen schon,
02:32
weil wir natürlich über IHFC 24 häufig auch über so Flankenläufe, die wir dann aber so ein bisschen
02:37
mehr in den 16er dann rein gestalten und dann komplett auf die Grundlinie, auf die Torauslinie
02:41
draufgehen und dann in den Rückraum passen, ihr kennt das ganze Spielchen ja sowieso, so funktioniert
02:45
das eben auch mit dieser Taktik relativ vernünftig. Ecken und Freistöße haben wir üblich keine weitere
02:51
Relevanz, auf den Rest der Taktik spielt ihr aus, mit welcher Idee ihr eben grundsätzlich da eure
02:55
Standards ausspielen möchtet. Anweisungen entscheidend eben vorne für den Stürmer,
02:59
wirklich Zentral- und Hin- und Anspielstation, wir haben schon gesehen, das muss ein relativ großer
03:02
Wandspieler sein, dementsprechend ist das jetzt auch keiner, der irgendwie groß mit Tempo kommt
03:06
und versucht hinter die Abwehrreihe zu kommen, jedenfalls nicht mit den Anweisungen, die wir da
03:08
herangeben, wenn sich das situativ anbietet, dann gerne eben für diese Halbflügel-Positionen oder
03:14
für diese fast schon falsche 9-Position, dann hier wirklich einmal den Abwehrüberlauf für Bernadeschi,
03:18
das ist wieder abhängig davon, was für Spielertypen ihr dafür habt und auf der anderen Seite einmal
03:21
zentral notieren und die falsche 9, damit wir in der Lage sind auch noch so ein kleines bisschen
03:24
mehr Überzahl dann halt im Mittelfeld zu schaffen, weil wir hier wirklich nur zwei Mittelfeldspieler
03:28
haben, die ansonsten auch sehr viel defensiver abdecken müssen, das hier also dann so fast ein
03:32
verkappter 10er auch schon, der uns als Anspielstation da fungieren soll. Für die Flügel, die wir ja
03:36
sowieso jetzt nicht so viele haben, sondern eben wirklich nur auf jeder Seite einen defensiver
03:40
verstärken, ganz wichtig, damit in der Defensive eben mit nach hinten kommen und Abwehrüberlauf,
03:43
damit wir das Tempo ausnutzen können, das müssen also auch vergleichsweise temporeiche Spieler sein
03:46
und das wirklich auch auf beiden Seiten, das ist relativ wichtig. Fürs zentrale Mittelfeld einmal
03:51
hinten bleiben bei Angriffen am Strafraumrand bei Flanken und Mitte abdecken, Mitte abdecken sowieso
03:54
sehr, sehr wichtig, weil wir auch keinen weiteren 6er dahinter haben. Auf der anderen Seite dann
03:58
einmal hinten bleiben und einfach nur Mitte abdecken, Mitte abdecken, also hier wirklich
04:01
der entscheidende Teil und dann je nachdem, ob ihr da noch jemanden habt, der ein bisschen
04:04
spielerischer ist, den ihr ein bisschen mehr auf einer 8er Position eigentlich verorten würdet,
04:08
als jetzt auf einer reinen 6er Position, also wirklich eher so zentral defensives Mittelfeld
04:12
oder wirklich eher ein zentraler Mittelfeldspieler, würde ich eben auch wirklich in dieser Kombination
04:16
so haben, dass ihr da mehr einen habt, der wirklich auch für die Zweikämpfe da ist und
04:19
einen so ein kleines bisschen mehr vielleicht für das spielerische Element, weil darauf wird es hier
04:22
auch hinauslaufen und jetzt kommen wir zum wilden Teil eigentlich dieser Formation und zwar diese
04:26
beiden Außenverteidigerpositionen oder Halbaußenverteidigerpositionen, ja so Link-Innenverteidiger
04:30
und Rechter-Innenverteidiger, könnte man da an der Stelle definitiv sagen, hier eben auch mit
04:35
übergreifenden Läufen und der engeren Deckung in der Defensivposition, was relativ gut greift,
04:40
wenn man wirklich auch mit sowas wie Druck nach Fehlern zum Beispiel agiert, wenn man weiß,
04:44
okay der Gegner wird vielleicht auch mit direkter Pässe irgendwie als Spieltaktik arbeiten, dann
04:48
kann man hier auch noch relativ schnell dann eben reinkommen in Zweikämpfe, die man sonst nicht
04:52
reinkommt, gerade eben, wenn die Spieler hier in der eigenen Positionierung häufig etwas offensiver
04:56
vorzufinden sind, weil sie ja nun mal übergreifende Läufe starten sollen, um dann auch für überzerst
05:00
Situationen vorne zu sorgen, die ihr dann auch definitiv bekommt, weil auf einmal kommen plötzlich
05:04
Innenverteidiger mit nach vorne und der Gegner weiß überhaupt nicht mehr, was abgeht. Klar,
05:07
natürlich ist das dann auch ein bisschen anfälliger für gegnerische Konter, aber ihr dürft halt den
05:10
Ball einfach nicht verlieren, ja, also vergesst nicht, ihr dürft den Ball nicht nur einfach nach
05:14
vorne spielen, sondern wenn jemand frei ist, könnt ihr den Ball auch einfach nach hinten spielen oder
05:17
zur Seite, das ist vollkommen legitim mit dieser Taktik. Ja, das Entscheidende ist wirklich diese
05:20
Überzahlsituation, die dann durch diese Läufe von euren Spielern kreiert werden, auch spielerisch
05:25
ausnutzen zu können, ansonsten warum machen die diese Läufe, aber das ist eben relativ cool und
05:29
deswegen auch recht wichtig, dass das hier eben eher Außenverteidiger sind als Innenverteidiger,
05:32
weil sie eben auch in der Offensive enorm gefordert werden und dann eben auch entsprechend mit dem
05:37
jeweiligen Tempo der Innenverteidiger dann hier keine weiteren Anweisungen und Torhüter, ganz
05:40
klar Flankenfänger, Torwart, Libero sowie in jeder sich vorzustellenden Taktik in ihr FC das
05:44
Ganze einfach sinnvoll ist einzustellen. So, kann man mal so sagen. In dem Sinne, probiert das gerne
05:49
noch mal für euch aus, wenn ihr noch ein bisschen Bock habt, einfach euch auch ein paar Sachen einfach
05:53
mal zu Gemüte zu führen, die doch etwas kontraintuitiv laufen im Vergleich zu dem,
05:59
was ihr vielleicht die letzten Wochen und Monate so gespielt habt. Einfach, um euch auch ein bisschen
06:03
besser vorzubereiten, auf die große Unbekannte, die in ein paar Wochen auf unserer Halle warten
06:07
wird. Viel Erfolg und danke, ciao.
Empfohlen
3:27
|
Als nächstes auf Sendung
FC 24: Fortgeschrittene Verteidigung - so werdet ihr Zweikampf-Meister
kicker.de
12.10.2023
6:23
Bonos 4-3-3 in FC 25: Mit dieser Taktik in die FC Pro Open
kicker.de
2.10.2024
5:02
FC 25 zuvorkommen: 3-5-1-1 als Taktik-Alternative
kicker.de
8.8.2024
2:05
FC 25: Dominante Defensive nach dem Patch
kicker.de
13.2.2025
3:42
FC 25: Gegner zu stark? Mit Bonos 4-4-2 zu mehr Stabilität
kicker.de
23.10.2024
1:27
FC 25: Mit perfektem Schnittstellenpass die Abwehr aushebeln
kicker.de
16.10.2024
1:00
Perfekte Freistöße leicht gemacht: Per Trivela zum Erfolg in FC 25
kicker.de
20.11.2024
4:56
FC 24: Probleme in der Defensive? Mit dem 3-5-2 zum Bollwerk
kicker.de
2.10.2023
1:36
FC 24: Perfekte Freistöße - mit grünem Timing das Netz zappeln lassen
kicker.de
18.12.2023
5:39
FC 24: Der perfekte Mittelfeldspieler - so erkennt ihr den Alleskönner
kicker.de
11.7.2024
3:11
Meta-Langeweile? Das 4-1-4-1 für mehr Kontrolle in FC 25
kicker.de
13.2.2025
6:47
FC 25: Die besten Einstellungen für euer Gameplay
kicker.de
21.9.2024
2:59
FC 24: Dank Elastico zum Torerfolg
kicker.de
22.2.2024
2:37
Aufwärmen für FC 25: Per Passübung zum Mittelfeld-Maestro
kicker.de
21.8.2024
3:44
FC 25: Anlauf, Abschluss, Tor - so versenkt ihr direkte Freistöße
kicker.de
25.9.2024
2:04
"Schlag ins Gesicht": Werder-Coach 'Fifabio' über den FC-24-eSport
kicker.de
11.4.2024
4:00
FC 24: Durchstarten wie der VfB Stuttgart
kicker.de
7.12.2023
3:07
Aufwärmen für FC 25: In der Trainingsarena zum Zweikampfmonster werden
kicker.de
21.8.2024
4:30
Magie über außen: Die Flügel-Rollen in FC 25
kicker.de
18.12.2024
3:52
FC 24: Bonos Top-Trick - Roulette um den Gegner herum
kicker.de
1.2.2024
2:27
Kontrolliertes Chaos: Asymmetrische Aufstellungen in FC 25
kicker.de
4.12.2024
0:33
EURO 2024 in EA SPORTS FC 24 - Offizieller Trailer
kicker.de
23.11.2023
3:24
FC 25: Warum ihr das 3-5-2 in der Hinterhand haben solltet
kicker.de
9.4.2025
4:14
Trivela-Abschluss in FC 25: So gelingt der perfekte Schuss
kicker.de
9.10.2024
1:12
FC 25: Gegner täuschen, Tor erzielen – so meistert ihr den Reverse Elastico
kicker.de
21.11.2024