Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
FC 25: Mit diesen Rollen das Optimum aus einem ZOM holen
kicker.de
Folgen
18.12.2024
Ihr seid in FC 25 während einer Partie in einer kritischen Situation? Spielt ihr mit einem ZOM, könnt ihr mit diesen Rollen das Optimum aus dem Akteur herausholen. Alexander 'Bono' Rauch erklärt euch, was ihr beachten müsst.
Kategorie
🥇
Sport
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Die absoluten Anker für jede offensive, zentral-offensive Mittelfeldspieler.
00:03
Was gibt es da für Rollen, was muss man gegebenenfalls beachten, um das Beste aus den Spielern herauszuholen in wirklich kritischen Phasen?
00:13
Die zentral-offensive Mittelfeldspieler und ihre Rollen.
00:16
Relativ unterschiedlich, je nachdem auf was für Formationen man wählen kann, gibt es das auch ein bisschen breiter.
00:21
Und dementsprechend müssen die Rollen da eben auch ein bisschen flexibler sein und ein bisschen vielseitiger,
00:26
um gegebenenfalls auch sich auf unterschiedliche Formationen, Spielideen anpassen zu können.
00:30
Und um das Ganze mal so ein bisschen zu durchsteigen, jetzt dieses Video hier Motor.
00:35
Das, was man ganz klar als Spielmacher normalerweise eigentlich kennt, ist so das, wo es darum geht,
00:40
gegebenenfalls auch wirklich Angriffe einzuleiten und auch so die letzten Pässe zu spielen,
00:44
um gegebenenfalls direkt zu einer Torchance zu kommen.
00:46
Und dafür soll es auch hier mit diesem Stellungsspiel eben beim Motor einigermaßen abgegolten sein.
00:50
In Balance gibt es das Ganze eben dann einigermaßen positionsgetreu.
00:53
Im Rahmen von Bewegungsfreiheit kann das Ganze eben auch sowohl in der Offensive als auch Defensive
00:57
ein bisschen horizontal und vertikaler sein, um einfach ein wenig mehr Flexibilität zu bekommen
01:01
und sich da zu positionieren, je nachdem, wie man das Ganze eben haben möchte.
01:04
Im Aufbau hier, gerade als zentraloffensiver Mittelfeldspieler, geht es dann eher darum,
01:07
sich auch ins zentrale Mittelfeld runterfallen zu lassen.
01:09
Das ist dann ein bisschen vergleichbar mit dem zentralen Mittelfeldspieler, den wir dann auf Aufbau haben können.
01:13
Aber hier eben dann mit einem etwas anderen Stellungsspiel, jedenfalls mit etwas anderen Laufwegen.
01:17
Und deswegen vielleicht auch für einen Gegner ein bisschen schwieriger zu fassen,
01:20
wenn ihr es vom zentralen Mittelfeld aus macht, weil der Spieler sich dann eben erst ins zentrale Mittelfeld fallen lässt.
01:25
Also erstmal so ein bisschen eben rauszieht, gegebenenfalls defensives Mittelfeldspiel auch rauszieht
01:29
und damit auch die Gegnerdichte in der Defensive ein kleines bisschen auflockern kann.
01:33
Das erstmal als interessante Idee, gerade eben, wenn man es im Zentrum machen möchte.
01:36
Ansonsten gibt es die Möglichkeit des Halbflügels, wo man das Ganze entweder auf Balance machen kann,
01:39
wo es darum geht, auch eben wirklich mit auf die Flügel auszuweichen
01:43
und da gegebenenfalls für Überzahlsituationen zu sorgen, gerade eben im Balance.
01:46
Im Angriff geht es darum, wirklich auch konkret dann Flügel zu sein.
01:50
Und da auch Eins-gegen-Eins-Duelle direkt mit den Außenverteidigern zu suchen
01:53
und nicht einfach nur, sich da so ein bisschen diese Hype-Räume mit fallen zu lassen
01:56
und anzugucken, dass andere Spieler da gegebenenfalls Laufwege machen, um die dann zu schicken.
01:59
Ne, hier geht es auch wirklich dann darum, wirklich aktiv mit in die Dribblings zu gehen
02:02
und auch, ja, direkt einfach genau diese Duelle Eins-gegen-Eins suchen zu können.
02:07
Den Schattensturm-Profi ist das dort man wahrscheinlich am ehesten auch kennt,
02:09
auch aus relativ vielen Taktiken, die momentan in EAFC einigermaßen beliebt sind,
02:13
wo es darum geht, wirklich einen zentral-offensiven Mittelfeldspieler zu haben,
02:15
der aber nominell eigentlich eher ein Stürmer ist.
02:18
Ja, und der deswegen auch die ganze Zeit eben vorne in den Sechzehner mit reingeht
02:21
und Abschlusssituationen selber aktiv sucht,
02:23
aber ein bisschen aus einer tieferen Position heraus
02:25
und deswegen erstmal dann auf die gegnerische Abwehr hinzuläuft.
02:28
Kann dementsprechend auch ein bisschen Dribbling-stärker, ein bisschen spielerisch stärker sein,
02:31
aber es geht wirklich in erster Instanz dann darum, hier abschlussstarke Spieler auch zu bekommen,
02:35
damit man damit einfach Tore erzielt.
02:36
Dann gibt es noch die Möglichkeit eben jetzt, der klassischen Zehn, relativ wichtig,
02:40
wo es darum geht, wirklich, ja, einfach wirklich diesen Zehner-Raum auch die ganze Zeit zu besetzen.
02:44
Das sieht man hier auch wunderbar.
02:46
Und dann gegebenenfalls selber entweder den Abschluss suchen zu können
02:48
oder halt den letzten Pass zu spielen,
02:51
aber genau so in diesem Rahmen einfach zu agieren,
02:53
dass man sagt, okay, entweder man kann gegebenenfalls so von außerhalb des Sechzehners,
02:57
von knapp innerhalb des Sechzehners vielleicht auch den Abschluss suchen,
02:59
wo es dann auch um Fernschüsse geht, wo es dann darum geht, auch wirklich,
03:03
ja, Pässe in den Lauf einfach durchzuspielen, Steckpässe, L1-Dreieckpässe,
03:06
ihr kennt das ganze Zeug, um euch gegebenenfalls so die letzte Reihe überspielen zu können
03:10
oder gegebenenfalls selber den Abschluss zu suchen,
03:12
jedenfalls auf Angriff, auf Spielfeldbreite geht das Ganze eben dann auch ein kleines bisschen weiter noch,
03:15
in die Unterstützung nach außen, wo es dann ein bisschen mehr auch reingeht in so kreativere Elemente
03:20
und dann auch ein kleines bisschen mehr noch in vielleicht auch aktive Dribblings
03:23
und dann Möglichkeiten einfach da wieder für Überzahlsituationen zu sorgen,
03:26
wie wir das eben gegebenenfalls vom Halbflügel her kennen.
03:29
Klar, wenn wir diese Rollen eben gegebenenfalls auch auf den Flügeln haben,
03:31
ist das hier mit den Halbflügeln ein kleines bisschen anders besetzt,
03:33
da sieht man dann, wenn man das mit einem ZOM macht, der gegebenenfalls eher auf der rechten Seite steht,
03:37
geht es auch darum, wirklich auf der rechten Seite dann eher genau diese Flügelposition zu haben,
03:41
gegebenenfalls dann eben auch schon direkt auf Angriff,
03:43
aber eben aus einem etwas anderen Stellungsspiel heraus
03:45
und deswegen ist man vielleicht auch ein kleines bisschen schwieriger zu decken für die Gegenspieler in den Situationen,
03:50
weil dann nicht so direkt einfach dieser Gegnerkontakt von Beginn an da ist
03:53
und dann vielleicht auch die Außenverteidiger schon ein bisschen weiter rausrücken müssen,
03:56
um überhaupt schon die Spiele einfangen zu können.
03:58
Kann euch also helfen, da eben auch mit Leuten in Positionen reinzukommen,
04:01
auf denen sie aktiv bisher noch nicht stehen und deswegen die ZOM-Rolle eine der flexibelsten,
04:05
die man in IFC haben kann und eine der wesentlichen, die sich auch lohnt zu meistern.
04:09
Viel Erfolg damit und danke Ciao.
Empfohlen
6:47
|
Als nächstes auf Sendung
FC 25: Die besten Einstellungen für euer Gameplay
kicker.de
21.9.2024
4:14
Trivela-Abschluss in FC 25: So gelingt der perfekte Schuss
kicker.de
9.10.2024
4:29
FC 25: Katastrophales Stellungsspiel? Die Rollen der Innenverteidiger
kicker.de
27.11.2024
4:30
Magie über außen: Die Flügel-Rollen in FC 25
kicker.de
18.12.2024
1:27
FC 25: Mit perfektem Schnittstellenpass die Abwehr aushebeln
kicker.de
16.10.2024
1:00
Perfekte Freistöße leicht gemacht: Per Trivela zum Erfolg in FC 25
kicker.de
20.11.2024
3:35
FC 24: Mit dem Spin durch die Lücke - so werdet ihr Verteidiger los
kicker.de
2.5.2024
3:27
FC 24: Fortgeschrittene Verteidigung - so werdet ihr Zweikampf-Meister
kicker.de
12.10.2023
3:17
FC 25: Taktische Universalgenies - die Rollen der Außenverteidiger
kicker.de
4.12.2024
3:08
FC 25: Mit dem klassischen 10er die Offensive stärken
kicker.de
5.2.2025
3:44
FC 25: Anlauf, Abschluss, Tor - so versenkt ihr direkte Freistöße
kicker.de
25.9.2024
3:52
FC 24: Bonos Top-Trick - Roulette um den Gegner herum
kicker.de
1.2.2024
5:10
FC 25: Einsteiger-Taktik mit Meta-Potenzial
kicker.de
25.9.2024
1:36
FC 24: Perfekte Freistöße - mit grünem Timing das Netz zappeln lassen
kicker.de
18.12.2023
3:42
FC 25: Gegner zu stark? Mit Bonos 4-4-2 zu mehr Stabilität
kicker.de
23.10.2024
1:36
Den Überblick bewahren: Die besten Kameraeinstellungen für FC 25
kicker.de
29.9.2024
6:51
FC 25: "Wo ist mein Stürmer?" Die Angreifer-Rollen besser verstehen
kicker.de
13.11.2024
1:58
FC 24: Traum-Freistöße wie Grimaldo und Beste treten
kicker.de
4.10.2023
2:05
FC 25: Dominante Defensive nach dem Patch
kicker.de
13.2.2025
1:12
FC 25: Gegner täuschen, Tor erzielen – so meistert ihr den Reverse Elastico
kicker.de
21.11.2024
3:11
Meta-Langeweile? Das 4-1-4-1 für mehr Kontrolle in FC 25
kicker.de
13.2.2025
4:05
Eierlegende Wollmilchsäue: Zentrales Mittelfeld und seine Rollen
kicker.de
18.12.2024
1:43
FC 25: Elfmeter leicht gemacht - garantierte Tore vom Punkt
kicker.de
9.10.2024
4:40
FC 24: Mit diesen Controller-Einstellungen den Erfolg maximieren
kicker.de
2.10.2023
2:27
Pro Bono: Das Optimum aus dem 4-4-2 herausholen
kicker.de
6.11.2024