Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
FC 25: Einsteiger-Taktik mit Meta-Potenzial
kicker.de
Folgen
25.9.2024
FC IQ verleiht dem Teammanagement in FC 25 eine neue Tiefe, die anfangs etwas überfordernd wirken kann. Coach 'Bono' gibt euch eine einsteigerfreundliche Taktik an die Hand, mit der ihr lernt, worauf es ankommt.
Kategorie
🥇
Sport
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
So, servus gut und herzlich Willkommen zum einzigen IEFC 25 Tutorial mit dem Kicker-K.
00:08
Mein Name ist Bono und nachdem ihr hoffentlich schon ein bisschen IEFC 25 reingeschaut habt
00:12
und euch auch schon mal so ein bisschen, zumindest, ja, vielleicht mit der ein oder anderen Sache
00:16
vertraut gemacht habt, möchte ich euch heute wieder etwas zeigen, was euch direkt zu Beginn
00:20
auch weiterhelfen kann und weiterhelfen soll, insbesondere eben Leuten, die vielleicht neu
00:24
irgendwie so ein bisschen einsteigen oder noch nicht so hundertprozentig wissen, was
00:27
abgeht und die vielleicht mal so eine kleine, eine helfende Hand benötigen und da seid
00:32
ihr natürlich bei mir und bei Kicker eSport ganz allgemein an der richtigen Adresse.
00:36
Da möchte ich euch heute eben etwas präsentieren, was ich hier mal für euch zusammengestellt
00:39
habe und zwar so eine erste Taktik, die ihr ja auch, wenn ihr den Code oben, schauen wir
00:43
mal so, irgendwie so, ja, übertragen würdet, genau für euch selber einsetzen könntet,
00:47
ohne dass ihr die ganze Taktik als solches angucken müsst, aber ich gehe trotzdem noch
00:50
mal durch.
00:51
Es geht darum, so wirklich eine erste Taktik zu bilden für Leute, die ja ein bisschen
00:56
Interesse daran haben, eben dieses Spiel zu spielen und da vielleicht auch schon mit
00:58
den ein oder anderen Sachen direkt einfach gut dabei zu sein, die in diesem Spiel vergleichsweise
01:02
gut funktionieren.
01:03
Wichtig erstmal, wir agieren in so einem 4-2-3-1-3, das ist eine relativ standardmäßige Formation,
01:08
das wird eben dadurch ein bisschen spezieller, dass da die ein oder andere Spielerrolle mit
01:11
der 3 dabei ist, der Spielaufbaustil ist eben Balance, so ich möchte euch relativ viele
01:15
unterschiedliche Sachen mitgeben, das ist eben so eine Hybrid-Formation, die eben dann
01:18
auch ein kleines bisschen wechseln wird, wenn man selber in Ballbesitz ist, defensiver Ansatz
01:21
ist eben vergleichsweise hoch, wenn ihr möchtet, könnt ihr das Ganze auch ein kleines bisschen
01:24
weiter runterstellen.
01:25
Ich würde euch aber grundsätzlich dazu empfehlen, vergleichsweise hoch zu verteidigen, das bringt
01:29
in diesem Spiel momentan relativ viel, ja gut, muss man klar sagen, wir sind gerade
01:32
noch im fast Early Access, also das Spiel ist noch gar nicht für alle Leute draußen,
01:35
jedenfalls zum Stand, zu dem ich das Video mache, dementsprechend bewertet das bitte
01:38
auch hinter dem Hintergrund, solltet ihr das ein bisschen später gucken, ist aber ansonsten
01:43
nicht weiter schlimm, so hier gerade für die Profi-Rollen relativ wichtig, vorne Stoßstürmer-Profi
01:47
ist was vergleichsweise Gutes, mit aber auch dem Schwerpunkt dann eben komplett und nicht
01:50
einfach auf Angriff, damit man da auch wirklich die komplette Breite noch so ein bisschen
01:54
mitkriegt, denn, und das ist das Wichtige für die Flügelspieler, ist relativ wichtig
01:57
Innensturm-Profi reinzuknallen, ich habe hier jetzt mal bei beiden auch den Schwerpunkt
02:01
Balance genommen, wir können auch Angriff nehmen, weil dann seht ihr ja irgendwie vorne
02:03
jeweils in welchen Bereichen sich die Spieler oder in diesem Fall eben die Spielerinnen
02:06
dann bewegen, das ist auf beiden Seiten auch genau dasselbe, aber die sollen eben auch
02:10
noch so ein bisschen Flügel sein, nur eben, wenn es wirklich ins Angriffsrittel geht,
02:13
eher ins Zentrum mit reingehen, um eben auch vom gegnerischen Tor Überzahl-Situationen
02:17
zu schaffen und euch die Möglichkeit zu geben, da einfach relativ viel zu machen, deswegen
02:20
relativ wichtig, die 10 dann hier auch als Schattensturm-Profi, ja, der dann mehr oder
02:24
weniger einfach eine hängende Spitze ist, ja, muss man klar sagen für Laura Freigang,
02:28
hier für die beiden jeweiligen 6er-Rinnen in diesem Fall haben wir den tiefstehenden
02:31
Motor, was eine komische Übersetzung ist, weil eigentlich ist es einfach der tiefstehende
02:34
Spielmacher, das hier ist also die Spielmacher-Position mit Bewegungsfreiheit und nicht Verteidigung,
02:37
weil es dann wirklich eben im eigenen Angriff so ein kleines bisschen auch mit nach vorne
02:40
gehen soll, das ist relativ wichtig, weil eben die beiden Verteidiger da auch ein bisschen
02:44
anders agieren, hier in diesem Fall dann einmal wirklich die Absicherung, ja, also den Anker
02:48
quasi mit Bewegungsfreiheit und nicht einfach nur auf Verteidigung, damit man den hier auch,
02:52
ja, diese Absicherung auch für den komplette Breite eigentlich des Platzes bekommt,
02:55
Außenverteidiger-Profi habe ich einfach mal hier komplett auf Balance gelassen, das funktioniert
02:59
eigentlich für diese Taktik relativ gut, wichtig natürlich, möchte ich euch grundsätzlich
03:02
empfehlen, auch in diesem Spiel wieder Torhüter Libero als Rolle einzustellen, ja, damit man
03:05
da ein kleines bisschen mehr Aktivität reinkriegt, bisschen mehr Bewegung in die Eins-gegen-Eins-Duelle
03:09
und dann sieht das Ganze, und das kann man eben mit dem rechten Stick auch machen,
03:12
bei eigenem Ballbesitz ungefähr so aus, ja, wir haben hier weiter eigentlich standardmäßig
03:15
so ein 4-4-2, wenn ihr möchtet, könnt ihr natürlich die Außenverteidiger-Rollen auch
03:18
ein bisschen defensiver Hand haben, ist aber letztendlich dadurch, dass hier vorne eben
03:22
die jeweiligen Flügelspieler letztendlich ins Zentrum ziehen, ist die Außenbahn ansonsten
03:26
völlig unbesetzt, das finde ich gar nicht so super, das hilft euch auch gar nicht unbedingt,
03:29
den Ball irgendwie auch noch halten zu können, sollte sich der Gegner eben da nicht so einfach
03:33
überdölpeln lassen, dann hier vorne haben wir auch eine sehr, sehr offensive Reihe mit zwei
03:38
Spielerinnen, die natürlich da nicht direkt einfach aufeinander stehen werden, ja, das ist
03:41
jetzt nur so schematisch einfach ein bisschen aufgezeichnet, aber das sind so ungefähr die
03:44
Bereiche, die da besetzt werden, und das ist dann ähnlich in der Offensive fast wie ein 4-4-2,
03:48
je nachdem eben, wie man das konstruiert, und dann eben mit diesen jeweiligen Innensturm-Profis
03:52
auch so, dass die so ein bisschen in die Zwischenräume geraten, eben zwischen der
03:55
gegnerischen Ausverteidigung und Innenverteidigung, und dadurch habt ihr dann die Chance, eben weil
03:59
ihr sowieso schon zwei Angreiferinnen oder Angreifer dann da vorne drin habt, je nachdem,
04:02
mit welchem Team ihr diese Taktik umsetzt, dass ihr da in der Lage seid, auch Innenverteidiger
04:06
einfach, ja, relativ einfach zu erwischen. Unten sehen wir auch die jeweiligen Dinge,
04:10
die EFC dazu sagt, und zwar Pros sind hier, Profis ermüden relativ selten, der Ball wird
04:14
schnell zurückerobert, das ist das Entscheidende, es gibt gute Angriffe auch über Außen, man ist
04:18
ein bisschen vom Ballbesitzer abhängig, klar, ihr solltet halt möglichst gute Pässe spielen,
04:21
das ist relativ wichtig, das könnt ihr natürlich auch eintrainieren, aber das ist okay,
04:24
eine isolierte Angriffslinie, vergleichsweise isoliert, gut, würde ich jetzt nicht so sehr
04:28
sagen, und es ist ein unbeständiger Spielaufbau, ihr solltet also nicht einfach nur irgendwelche
04:31
stumpfen Pässe spielen, sondern ihr müsst auch wirklich gucken, wo ihr den Ball hinspielt,
04:34
damit die jeweiligen Positionen auch vernünftig besetzt sind, guckt also da wirklich, dass ihr
04:39
nicht immer einfach nur nach vorne passt, sondern auch mal quer, und vor allen Dingen,
04:41
und das ist auch relativ wichtig, durchaus auch mal nach hinten, wenn es darum geht,
04:44
den Ballbesitz zu sichern, dann kommt ihr damit relativ gut zurecht, und das gibt euch eben eine
04:49
vernünftige Struktur, sowohl in der Defensive, als auch in der Offensive um, erstmal auch aus
04:53
einer gewissen Sicherheit heraus, euch selber vielleicht zu finden, wenn ihr noch nicht zu
04:55
100%ig wisst, was ihr alles spielen wollt und sollt, und dann einfach zu gucken, okay,
04:59
was könnt ihr dann davon weiter für euch selber entwickeln. Viel Erfolg damit, und danke, ciao.
Empfohlen
2:37
|
Als nächstes auf Sendung
Aufwärmen für FC 25: Per Passübung zum Mittelfeld-Maestro
kicker.de
21.8.2024
2:27
Kontrolliertes Chaos: Asymmetrische Aufstellungen in FC 25
kicker.de
4.12.2024
3:07
Aufwärmen für FC 25: In der Trainingsarena zum Zweikampfmonster werden
kicker.de
21.8.2024
4:51
FC 25: Rollenspiele mit Coach 'Bono'
kicker.de
22.9.2024
2:50
EA SPORTS FC 25: Der perfekte FUT-Start für Trading-Faulpelze
kicker.de
4.10.2024
1:27
FC 25: Mit perfektem Schnittstellenpass die Abwehr aushebeln
kicker.de
16.10.2024
1:12
FC 25: Gegner täuschen, Tor erzielen – so meistert ihr den Reverse Elastico
kicker.de
21.11.2024
2:05
FC 25: Dominante Defensive nach dem Patch
kicker.de
13.2.2025
5:18
FCB-Triple 2.0? Flicks Barcelona in FC 24
kicker.de
30.5.2024
2:59
FC 24: Dank Elastico zum Torerfolg
kicker.de
22.2.2024
6:47
FC 25: Die besten Einstellungen für euer Gameplay
kicker.de
21.9.2024
6:23
Bonos 4-3-3 in FC 25: Mit dieser Taktik in die FC Pro Open
kicker.de
2.10.2024
3:27
FC 24: Fortgeschrittene Verteidigung - so werdet ihr Zweikampf-Meister
kicker.de
12.10.2023
3:08
FC 25: Mit dem klassischen 10er die Offensive stärken
kicker.de
5.2.2025
3:44
FC 25: Anlauf, Abschluss, Tor - so versenkt ihr direkte Freistöße
kicker.de
25.9.2024
6:13
FC 24: "Twists ins Extreme" - Gegner im 3-4-2-1 überraschen
kicker.de
15.8.2024
5:28
FC 24: So erkennt ihr die besten Verteidiger
kicker.de
11.7.2024
5:02
FC 25 zuvorkommen: 3-5-1-1 als Taktik-Alternative
kicker.de
8.8.2024
0:39
Wirth: Mentaltraining "ist für alle Spieler sehr wichtig"
kicker.de
21.12.2024
2:31
Von FC 24 zu FC 25: Diese Änderungen wünschen sich die Profis
kicker.de
10.3.2024
1:31
"Hoffnung, dass es den Markt belebt": FC-24-WM-Teilnehmer über Alternativen
kicker.de
26.7.2024
3:30
Grüne Welle in FC 25: So gelingt das perfekte Timed Finish
kicker.de
28.10.2024
1:00
Perfekte Freistöße leicht gemacht: Per Trivela zum Erfolg in FC 25
kicker.de
20.11.2024
1:13
FC 25: Profis feiern Klassiker - Übersteiger als bester Skill-Move?
kicker.de
26.11.2024
1:36
FC 24: Perfekte Freistöße - mit grünem Timing das Netz zappeln lassen
kicker.de
18.12.2023