Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Hintergrund: Was vor Neuwahlen zu tun ist
AFP Deutsch
Folgen
12.11.2024
In Deutschland stehen Neuwahlen an. Innerhalb kürzester Zeit müssen zahlreiche Dinge organisiert werden, für die bei einem regulären Wahltermin viele Monate zur Verfügung stehen.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Deutschland steht vor Neuwahlen.
00:03
Innerhalb kürzester Zeit müssen zahlreiche Dinge organisiert werden,
00:07
für die bei einem regulären Wahltermin viele Monate zur Verfügung stehen.
00:14
Um Fristen einzuhalten, müssen die Parteien in kurzer Zeit verschiedene formale Prozesse abschließen.
00:19
Dazu gehören die Aufstellung von Direktkandidatinnen und Kandidaten mit sogenannten Kreiswahlvorschlägen.
00:26
Zudem müssen Landeslisten aufgestellt werden.
00:29
Formal zuständig sind hier in der Regel die Landesvorstände.
00:33
Das genaue Prozedere legen die Parteien in ihren Satzungen fest.
00:37
Weil es im nächsten Jahr ohnehin eine Bundestagswahl hätte geben sollen,
00:41
sind viele dieser Prozesse bereits angelaufen.
00:44
Kleine und neue Parteien, die bisher nicht im Bundestag oder einem Landtag sitzen,
00:49
müssen Hunderte bis 2000 Unterschriften sammeln,
00:52
für die Zulassung ihrer Landeslisten und Kreiswahlvorschläge.
00:56
Diese müssen dann anschließend noch von den Kreis- und Landeswahlausschüssen geprüft werden.
01:01
Damit ist formal das meiste erledigt.
01:06
Rechtliche Vorgaben für Inhalte gibt es keine.
01:09
Etwa die Pflicht, ein Wahlprogramm vorzulegen.
01:12
Allerdings lässt sich ohne Inhalte kein Wahlkampf machen.
01:15
Also müssen sich die Parteien auch hier organisieren.
01:18
Kanzlerkandidaten möchten einige ebenfalls noch aufstellen.
01:22
Wollen sie all dies auf einem Parteitag tun, müssen sie auch den in Rekordzeit organisieren.
01:28
Stehen Inhalte und Personen fest, geht es an Wahlplakate und Handzettel, Werbespots und Internetseiten.
01:35
Auch das braucht Vorlauf.
01:37
Es müssen Fotos und Videos gemacht, Slogans erdacht, Druckaufträge erteilt werden.
01:42
Der Großteil der Plakate wird dann von ehrenamtlichen Parteimitgliedern aufgehängt.
01:47
Hinzu kommt die Organisation von Infoständen und weiteren Wahlkampfveranstaltungen.
01:52
Und all das mitten im Winter und womöglich auch über die Weihnachtsfeiertage.
01:59
Auch die organisatorische Seite einer Wahl ist nicht ohne.
02:03
Die Gemeinden müssen Wahlverzeichnisse erstellen, Wahlunterlagen drucken lassen und Wahlbenachrichtigungen verschicken.
02:09
Auch ins Ausland.
02:11
Zudem müssen Wahllokale organisiert werden.
02:14
Für den Wahltag werden außerdem bundesweit hunderttausende ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gebraucht.
02:20
Diese müssen auf ihre Aufgabe ausreichend vorbereitet werden.
02:27
Die Bürgerinnen und Bürger können eigentlich am entspanntesten sein.
02:31
Für sie ist alles wie immer.
02:33
Nur wer Briefwahl machen oder vor dem eigentlichen Wahltag vor Ort im Gemeindebüro abstimmen will,
02:38
muss sich womöglich mehr beeilen als bei der vorherigen Wahl.
02:44
Untertitel der Amara.org-Community
Empfohlen
2:45
|
Als nächstes auf Sendung
Hintergrund: Was vor einer Neuwahl zu tun ist
AFP Deutsch
27.12.2024
0:54
Kurz erklärt: Die Vertrauensfrage ebnet den Weg für Neuwahlen
AFP Deutsch
16.12.2024
0:54
Kurz erklärt: Vertrauensfrage macht den Weg für Neuwahlen frei
AFP Deutsch
14.12.2024
0:54
Die Vertrauensfrage macht den Weg für Neuwahlen frei
AFP Deutsch
12.11.2024
0:54
Neuwahlen in Deutschland? Scholz vor Vertrauensfrage
DER STANDARD
7.11.2024
1:28
Steinmeier warnt vor "Einflussnahme von außen" vor Neuwahl
AFP Deutsch
27.12.2024
1:04
Bundestagswahl: Das sind drei verschiedene Koalitionen, die nach der Wahl möglich sind
Gentside DE
3.2.2022
2:01
Nach der Wahl: So geht es weiter
AFP Deutsch
24.2.2025
1:07
Bundestagswahl: Die ersten Wahlprognosen könnten bei der diesjährigen Wahl besonders ungenau sein
Gentside DE
3.2.2022
2:24
Minderheitsregierung, Vertrauensfrage, Neuwahl: Wie es in Deutschland weitergeht
DER STANDARD
9.11.2024
0:53
Scholz bereit zu Gesprächen über Termin für Neuwahl
AFP Deutsch
8.11.2024
0:55
Parlamentswahl in Belgien parallel zur Europawahl
AFP Deutsch
9.6.2024
0:44
Bundestagswahl 2025: Die Wahllokale sind geöffnet
AFP Deutsch
23.2.2025
2:08
Kurz erklärt: Das plant die Union nach der Wahl
AFP Deutsch
14.12.2024
0:50
Briefwahl: Bundeswahlleiterin mahnt zur Eile
AFP Deutsch
9.1.2025
2:02
Kurz erklärt: Das neue Wahlrecht
AFP Deutsch
21.1.2025
0:55
Kommunalwahlen in Thüringen: Kein AfD-Durchmarsch - aber viele Stichwahlen
AFP Deutsch
27.5.2024
0:54
Vertrauensfrage: Das ist der Ablauf
AFP Deutsch
7.11.2024
1:44
NEOS-Gremien gaben grünes Licht für Sondierungen in Wien
DER STANDARD
29.4.2025
1:17
Hohe Wahlbeteiligung in Berlin am Mittag
AFP Deutsch
23.2.2025
0:52
Steinmeier: Unsere Demokratie funktioniert
AFP Deutsch
27.12.2024
1:17
Ampel-Beben: Opposition will Neuwahlen schon im Januar
AFP Deutsch
7.11.2024
0:32
Brandenburg: Empfehlung für Koalitionsgespräche von SPD und BSW
AFP Deutsch
28.10.2024
1:36
Spannung und Sorge am Wahltag in Thüringen und Sachsen
AFP Deutsch
1.9.2024
2:41
Hintergrund: Koalitionsgespräche unter außergewöhnlichen Bedingungen
AFP Deutsch
13.3.2025