Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 28.6.2024
Alexander Blessin wurde am Donnerstag als neuer Cheftrainer des FC St. Pauli vorgestellt und schildert, wie es zu der Entscheidung kam. Außerdem spricht er über seine Spielidee und den Reiz des Millerntors.

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Das beste Beispiel ist jetzt, glaube ich, erst mal, war die Situation nicht ganz so klar.
00:07Gestern kamen schon auf verschiedenen Medien ja die News raus und ich bin bombardiert worden
00:12von so vielen Mails aus der ganzen Bundesrepublik Belgien und dann hieß es einfach nur, boah,
00:20geiler Club, super Sache und das, glaube ich, drückt es im Endeffekt auch aus.
00:24Ich habe gestern schon mit dir darüber gesprochen, eine wahnsinnige Strahlkraft,
00:31die der Verein dann hat, ein toleranter Verein und für mich war es dann in den ersten Gesprächen
00:37Neugier, mit Andreas da die Gespräche zu führen, zuerst am Telefon, dann intensiver das Ganze
00:45anzugehen und je mehr wir darüber geredet haben, desto interessanter wurde es.
00:50Und ja, letzten Endes sitze ich jetzt hier und freue mich wahnsinnig.
00:54Ja, glaube ich, matcht es ganz gut, um es neudeutsch zu sagen, viele Sachen, wo wir einfach
01:00eine klare Überschneidung haben und Punkte, die zu meinem Spiel passen.
01:06Natürlich, das muss man auch ganz klar sagen, Fabian hat, glaube ich, eine unglaublich gute
01:11Leistung hier abgeliefert, aber ich bin kein Fabian 2.0, sondern ich bin Alex Plessin und
01:17habe natürlich dann auch meine Gedanken, aber hat man ja, glaube ich, in den Statistiken gesehen,
01:25viele Überschneidungen zu erkennen. Also es war nie, und das können Sie mir wirklich glauben,
01:29wenn ich das jetzt so sage, nie der Plan, ich muss jetzt irgendwann mal in meinem Karriereplan
01:32nach Deutschland zurück und in Deutschland trainieren oder in der Bundesliga trainieren.
01:37Aber letzten Endes habe ich nie diesen Karriereplan gehabt. Davor hat man mal
01:45geguckt, okay, was könnte einem so liegen von seiner eigenen Art und Weise, Spielweise,
01:50was könnte denn passen? Ist England, weil jeder dann immer so von England spricht,
01:54was könnte toll sein? Deswegen in diesem Moment der Schritt, damals nach Italien zu gehen,
02:00war genau der richtige und hat, glaube ich, mich dann auch noch weitergebracht von der Kultur,
02:07von der Sprache, von allem. Das war super und klar, wenn man dann natürlich die Möglichkeit hat,
02:15überlegt man sich, die Gespräche waren ja dann mit dem Andreas das erste Mal interessant,
02:21das zweite Mal sehr interessant, beim dritten Mal habe ich dann einfach gesagt auch, ich bin ja sehr
02:27ein Familienmensch, mit meiner Familie dann auch darüber gesprochen, nee, das passt einfach und das
02:32ist eine Chance und die will ich einfach nutzen und habe einfach da wahnsinnig Lust darauf.
02:38Da hat man ein Video gezeigt natürlich vom Stadion, von der Atmosphäre und wir haben natürlich,
02:44wenn ich jetzt davor das so sagen kann, Union ist ein kleineres Stadion, ein super Stadion,
02:51ein Stadion mit absolut viel Flair. Also ich liebe es einfach, da ins Stadion reinzukommen und die
02:58Stadionwurst zu riechen und genau diese Atmosphäre haben wir hier, bloß halt größer und von daher
03:06war das schon mal natürlich ein ganz großes Faustpfand. Auf der anderen Seite natürlich
03:12die Art und Weise, wie unaufgeregt, wie locker und ich weiß ja, Andreas ist natürlich immer
03:19hundertprozentig in der Sache, aber diese Art und Weise, wie er das ganze Thema angegangen ist,
03:24mit einer ruhigen, sachlichen Art und Weise, Überzeugungsarbeit geleistet hat und
03:29das war, letzten Endes war es dann keine Überzeugungsarbeit mehr.

Empfohlen