Anders als auf dem realen Rasen steht Kapitänin Giulia Gwinn der deutschen Frauen-Nationalmannschaft in FC 25 zur Verfügung. Coach 'Bono' zeigt, wie die DFB-Damen virtuell zum Titelfavoriten werden.
00:00Spielen wie die Frauenfußball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in IAFC, jedenfalls in ihrer etwas idealisierten Form, auch definitiv eine Möglichkeit, um nochmal in die Meta hier reinzukommen und den ein oder anderen Sieg einzufahren. Dranbleiben!
00:12So, spielen wie die Frauenfußball-Nationalmannschaft in IAFC, einfach im 4-2-3-1 auf Breitspielaufbau und defensiven Ansatz lassen wir tatsächlich auf Balance. Das ist was, das passt sowieso relativ ganz gut in die Meta rein. Bei den Profi-Rollen relativ wichtig, vorne drin Stoßsturm-Profi auf komplett. Ja, das ist dann einigermaßen entscheidend, weil dahinter kommt dann ein Schattensturm-Profi, in dem Fall hier mit Laura Freigang, der dann eben, oder die dann gegebenenfalls eben wirklich mit nach vorne zieht, um da auch so eine Form von Doppelsturm bilden zu können.
00:39Und dafür ist es dann eben wichtig, dass hier vorne drin nicht einfach nur Angriff drin ist, sondern wirklich komplett, damit dann man auch im Stande ist, einfach da wirklich die komplette Spielfeldbreite auch gerade komplett in der Offensive zu bespielen.
00:49Ansonsten dahinter so ein kleines bisschen Asymmetrie auch, denn das ist natürlich auch wieder ein Faktor, den wir gerade zum Ende hin eigentlich des IAFC-Zirklus einbringen können. Einmal Innensturm-Profi auf Balance auf der einen Seite, auf der anderen Seite Innensturm-Profi auf Angriff wirklich einfach, damit man da auch komplett wieder reinzieht und damit so ein kleines bisschen wieder guckt, dass man die Seiten etwas unterschiedlich überlagert.
01:08Hinten drin auf jeden Fall hier den tiefstehenden Motor auf Aufbau, jeweils auf beiden Sechserinnen in dem Fall. Das ist einigermaßen entscheidend, damit wir auch vor der Abwehrkette dann so ein kleines bisschen, ja, einfach ein Sicherheitselement haben, das uns auch ermöglicht, einfach den Spielaufbau so zu gestalten, wie es der Gegner uns auch aufmacht.
01:23Hinten drin dann hier einmal der Ausverteidiger auf Verteidigung relativ klar, gerade hinter dem Balance-Profi dann in dem Fall mit dem Innensturm, damit da nicht die ganze Zeit nach vorne gelaufen wird und wir noch ein kleines bisschen halt defensive Sicherheit haben.
01:34Dahinter dann einmal ein Verteidigungsprofi auf Verteidigung, das reicht aus. Auf der anderen Seite eher sogar ein mitspielender Verteidigungsprofi hier auf Verteidigung, damit hier so ein kleines bisschen mehr das spielerische Element auch reinkommt.
01:42Denn auf der anderen Seite wird dann eben wirklich offensiv durchgeflügelverteidigert und das ist das ganz entscheidende offensiver Flügelverteidiger hier auf Balance, der zieht dann eben vorne rein, weil, oder beziehungsweise hier so ein bisschen die Linie rauf, weil natürlich hier vorne dann einfach wirklich ins Sturmzentrum reingegangen wird, sobald es ein bisschen weiter in die Offensive geht.
01:57Hinten drin Torwart Libero auf Balance ist natürlich genau das, was wir ansonsten haben wollen und wir gucken uns das Ganze dann mal mit Ball an und so sieht das Ganze dann auch aus.
02:04Ja, hier dann der Außenverteidiger oder die Außenverteidigerin, die so ein bisschen mit reinzieht. Wir haben hier so ein kleines bisschen eher eine Dreierkette gegebenenfalls.
02:09Hier fordern wirklich zwei Sechserinnen, die das ganze Spiel dann auch noch mit strukturieren können, sodass wir hier so ein bisschen so einen 3-2-Aufbau haben und dann davor wirklich hier ein Sturmzentrum, das relativ gut überladen werden kann, eben gerade auch durch die Laufwege.
02:20Wir haben hier eine Jule Brandt, die die ganze Zeit drauf giert, auch gegebenenfalls mit vorne reinziehen zu können und mit Julia gewinnen hier trotzdem noch jemanden, der, oder, ne, halt jemand, der einfach komplett die Linie auch noch aufmacht und es eine Möglichkeit gibt, den Ball auch auf die Außenbahn zu spielen, sollte das notwendig sein.
02:33Ansonsten können wir aber gerade durchs Zentrum die maximale Power auch dieses Systems entfalten und damit auch Gegner relativ schnell unter Druck setzen und auch vor allen Dingen vor Probleme stellen, die defensiv gar nicht so einfach zu lösen sind.
02:45In dem Sinne, viel Erfolg damit und danke, ciao.