Ebola-Impfstoffe: WHO beginnt in zwei Woche mit Tests

  • vor 10 Jahren
Noch sind Schutzkleidung, Quarantänestationen und Desinfektionsmittel die einzigen wirksamen Vorbeugemaßnahmen gegen Ebola. Das soll sich so schnell wie möglich ändern.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) will in Kürze mit eigenen Tests neuer Impfstoffe beginnen. Zwei Kandidaten sind derzeit im Rennen: ein Präparat von GlaxoSmithKline sowie eines von NewLink Genetics und der kanadischen Gesundheitsbehörde.

Ein wirksamer Impfstoff verspricht den Herstellern gute Gewinne und Hochrisikogruppen einen dringend benötigten Schutz. Denn alle bisher aufgetretenen Infektionen außerhalb Afrikas betrafen medizinisches Personal.

“Die Tests werden in den kommenden zwei Wochen beginnen”, so Marie Paule Kieny, die Stellvertretende Generaldirektorin bei der WHO. “Die Versuche werden sechs bis zwölf Monate dauern. Erste Ergebnisse zu Sicherheit, Immunreaktion und Dosierung erwarten wir aber bis zum Ende des Jahres.

Kanada hatte der WHO jüngst 800 Phiolen des experimentellen Stoffes übergeben. Beide Präparate sollen unter WHO-Aufsicht in Deutschland, Gabun und Kenia getestet werden. Eigene Tests der Herstellerlabore laufen bereits, unter anderem in den USA und Großbritannien.