- 24.6.2025
Das Bunkermuseum in Misdroy, einer charmanten Küstenstadt an der polnischen Ostsee, ist ein faszinierender Ort, der Geschichte und Erinnerungen lebendig werden lässt. Eingebettet in die malerische Landschaft der Region, erzählt das Museum die Geschichten aus einer Zeit, die viele Menschen geprägt hat – die Zeit des Zweiten Weltkriegs. Die Wurzeln des Bunkermuseums reichen zurück in die 1940er Jahre, als die Region Teil der deutschen Ostseeküste war. Hier wurden während des Krieges zahlreiche Bunker und militärische Anlagen errichtet, um die Küste zu schützen. Diese Bunker sind nicht nur beeindruckende Bauwerke, sondern auch Zeugen der Geschichte, die von den Herausforderungen und Ängsten der damaligen Zeit erzählen. Das Museum selbst befindet sich in einem der erhaltenen Bunker und bietet den Besuchern die Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen. Beim Betreten des Bunkers spürt man sofort die kühle, dichte Luft und die dicken Wände, die einst Schutz boten. Die Ausstellungen sind liebevoll gestaltet und zeigen eine Vielzahl von Exponaten, darunter historische Fotografien, militärische Ausrüstungen und persönliche Gegenstände von Soldaten und Zivilisten. Jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte und lässt die Besucher die Emotionen und Erlebnisse der Menschen nachempfinden, die hier lebten und kämpften.
Besonders berührend sind die Geschichten von Zivilisten, die während des Krieges in der Nähe lebten. Das Museum gibt Einblicke in ihren Alltag, ihre Ängste und Hoffnungen. Es ist ein Ort, der nicht nur die militärische Geschichte beleuchtet, sondern auch die menschlichen Schicksale, die oft im Schatten der großen Ereignisse stehen.
Ein weiterer Höhepunkt des Bunkermuseums ist die Möglichkeit, an geführten Touren teilzunehmen. Die Guides sind leidenschaftliche Geschichtenerzähler, die mit viel Wissen und Begeisterung die Geschichten der Vergangenheit lebendig werden lassen. Sie nehmen die Besucher mit auf eine Reise durch die Zeit und schaffen eine Verbindung zwischen der Geschichte und den Menschen von heute. Das Bunkermuseum in Misdroy ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Raum für Reflexion. Es erinnert uns daran, wie wichtig es ist, aus der Geschichte zu lernen und die Lehren der Vergangenheit zu bewahren. In einer Welt, die sich ständig verändert, bietet das Museum einen Ankerpunkt, an dem wir innehalten und über die menschlichen Erfahrungen nachdenken können, die uns alle verbinden.
Wenn du also das nächste Mal in Misdroy bist, nimm dir die Zeit, das Bunkermuseum zu besuchen. Es ist ein Ort, der nicht nur die Geschichte der Region erzählt, sondern auch die Herzen der Menschen berührt und uns daran erinnert, wie wertvoll Frieden und Freiheit sind.
Besonders berührend sind die Geschichten von Zivilisten, die während des Krieges in der Nähe lebten. Das Museum gibt Einblicke in ihren Alltag, ihre Ängste und Hoffnungen. Es ist ein Ort, der nicht nur die militärische Geschichte beleuchtet, sondern auch die menschlichen Schicksale, die oft im Schatten der großen Ereignisse stehen.
Ein weiterer Höhepunkt des Bunkermuseums ist die Möglichkeit, an geführten Touren teilzunehmen. Die Guides sind leidenschaftliche Geschichtenerzähler, die mit viel Wissen und Begeisterung die Geschichten der Vergangenheit lebendig werden lassen. Sie nehmen die Besucher mit auf eine Reise durch die Zeit und schaffen eine Verbindung zwischen der Geschichte und den Menschen von heute. Das Bunkermuseum in Misdroy ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Raum für Reflexion. Es erinnert uns daran, wie wichtig es ist, aus der Geschichte zu lernen und die Lehren der Vergangenheit zu bewahren. In einer Welt, die sich ständig verändert, bietet das Museum einen Ankerpunkt, an dem wir innehalten und über die menschlichen Erfahrungen nachdenken können, die uns alle verbinden.
Wenn du also das nächste Mal in Misdroy bist, nimm dir die Zeit, das Bunkermuseum zu besuchen. Es ist ein Ort, der nicht nur die Geschichte der Region erzählt, sondern auch die Herzen der Menschen berührt und uns daran erinnert, wie wertvoll Frieden und Freiheit sind.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Musik
00:01Musik
00:02Musik
00:03Musik
00:04Musik
00:06Musik
00:07Musik
00:08Musik
00:09Musik
00:10Musik
00:12Musik
00:13Musik
00:14Musik
00:16Musik
00:17Musik
00:18Musik
00:19Musik
00:20Musik
00:21Musik
00:22Musik
00:27Musik
00:28Musik
00:30Musik
00:31Musik
00:37und dem abwesend reichen Touristikangebot bekannt.
00:41Sie werden die Informationen wechselweise in der holischen und in deutschen Sprachen mitteilen.
00:46Rauchen und Alkoholgenuss in der Wabon und im Bereich der Haltbestände ist verboten.
00:52Werfen Sie bitte bei Fahrt keine Gegenstände weg, steigen Sie bitte nicht aus
00:56und beachten Sie bitte Anweisungen des Benimmungspersonals.
01:01Vielen Dank für Ihr Verständnis und wir wünschen Ihnen einen angenehmen Ausflug.
01:07Mietzvrojek
01:09Podróż rozpoczynamy w najpopularniejszym miejscu w Międzyzdrojach,
01:13to znaczy przy wejściu na Międzyzdrojską Aleję Gwiazd przy hotelu Under Alki,
01:18gdzie znajduje się przystanek naszej kolejki turystycznej Holiday Express.
01:25Szanowni Państwo macie wyjątkową okazję odbyć wyczek po mieście Gwiazd,
01:29bo z tego słyną Międzyzdroje.
01:31Nach 20 Jahren, an Anfang des Wakfans, wird es hier Festiwalt Gwiazd, ein ein Wiederschön, das die uns im Kino und Theater veröffentlicht, der in den Kino und Kino und Kultury.
01:41In der Kino und Kino und Kino und Kino und Kino, in der Kino und Kino, in der Kino, unter der Kino und Kino und Kino, die wir in den Kino und Kino und Kino, der in den Kino und Kino und Kino und Kino.
01:54Park, der Bergisch Kupiec-Leon,
01:57der Dom Kultury war über Jahre ein,
02:00in dem, in dem, in dem, in den Bale und Konzerne,
02:02in denen in den Kultury teilzuneibte.
02:05Der Dom Kultury, der Kohausen,
02:08war er Król Prusky Friedrich Wilhelm IV,
02:11mit seinem dvorem.
02:13Król war auch Fundatoren der Erde,
02:15in dem, in der 1862,
02:18ein Kochtel in der Neogotischen Welt.
02:20Obwohl, die Stadt der Miere nie waren zu beidemt,
02:24um zu finanzieren die Bühne.
02:26Das heißt, der Name der Platz, auf dem Grün der Kirche Kostiölle,
02:30hat den Namen der Królewskie Wiesnien,
02:32um in den Wieskowskirche Wiesnien zu verabschieden.
02:39Die Reise fängt an an dem Wieskort im Mezzitroje,
02:43das heißt, an der Eingang des Mezzitroja Walk of Fame,
02:47am Hotel Ambal Baltic.
02:48Wo sich die alte Stelle unserer Touristischen Bahn,
02:51wo ihr Express befindet.
02:53Sehr geehrte Damen und Herren, Sie haben hiermit außergewöhnliche Chance, eine Reise über die Stadt der Prominenten vorzunehmen, denn davon ist mir nicht mehr bekannt.
03:03Seit über 20 Jahren endet jährlich Anfangs-besommerbelegte Kielfestival, das eine Menge an Kino- und Theater-Clickhauer anzieht.
03:15Die Welcome Fame haben fast 200 polnische Künstler ihre Handabdrücke für ewig gelassen.
03:21In der nächsten Umgebung von Welcome Fame können Sie Chopin-Kauf verwenden, über den internationalen Kulturhaus sichtbar ist.
03:30Fang wurde von dem belgischen Kaufmann-Röhr gegründet.
03:34Das Gebäude des Kulturhauses war vor Jahren ein Ort, an dem Balls und Konzerte stattgefunden haben, an denen Teilnehmer der königlichen Familie teilgenommen haben.
03:45Im Kulturhaus, das auch Chorhaus genannt wurde, hat auch der preußische König Friedrich Wilhelm IV. mit seinem Hofstand behergelt.
03:56Der König war auch Spender der Stöcke, auf denen im Jahre 1862 Kirche im neogötischen Stil errichtet wurde.
04:05Weil alle Bewohner der Stadt nicht so alle großzügig waren, um die Gebäude des Tempels zu kofinanzieren.
04:14Daraus stammt auch der Name des Ortes in dem Kirchenturm Krönte, hat den Namen Königshöhe getragen,
04:22die in den Nachtkriegszeiten in Pjastenhöhe umgewandelt wurde.
04:27Der eine Name der Mieduzdrohe in der Nähe Zdrohne mit der Steiningen,
04:33der eine Beerdigung, unter den drei Akfen, des Talen und der Schunci.
04:40Eine Zeit, die Zeit zu 40-40er, der Ersache zu enthusiast wurden,
04:43der um die Jahre 20-30er, als eine große Schwigungszöhe,
04:48die z małej integriacji wioski stały się popularnym uroren.
04:53Dr. Oswald-Belinski-Lekarz opisał i rozpowszechniał
04:57zowodne właściwości nadworskiego klimatu,
05:00które wyjątkowo służyły osobom,
05:03dieci poddechowych i narzędrów ruch.
05:07Do Międzystrojek zaczęły przyjeżdżać ubranci gettnicy,
05:10z nim. Doktor komunikacja zazwyczaiła
05:13wybudowanie połączenia kolejowego.
05:16Nami Międzystrojek,
05:18deutsch Międzystrojek,
05:19jest w jej Lagerie,
05:21zwłaszcza Wasapie,
05:23Ostsee,
05:24Stadina.
05:25Die Blutzeiten der jemaligen Międzystrojek
05:27waren um 20. und 30. Jahre des 20. Jahrhunderts.
05:31Eben in der Zeit
05:33erfolgte schnelle Entwicklung von Międzystrojek,
05:35die aus einem kleinen Fischerdorf
05:37zu einem populären Urort wurden.
05:39Dr. Oswald,
05:41ein Berliner Arzt,
05:43die eigentliche Eigenschaften des
05:45Küstenklimas beschrieben und verbreitet,
05:48das den Personen besonders wirksam
05:51gelegít hat,
05:53die an Atemwyge und Bewegungsorgane
05:55besterwinden gereg transistor.
05:57Nach Międzyzdrohe haben wir die Ausdruck angekommen bekommen.
06:03Eine gute Kommunikation hat die Erichstuh in der Banken bekommen.
06:09W dem Zeitpunkt war die größte Bildung, die man bis heute sehen kann,
06:15bei Międzydrossen Promenen.
06:17Das Stadt hat ihre Bibel.
06:19In Morsi Koncertowej eröffnet sich jeden Tag von Celi.
06:22In 1927 Międzyzdroje besieden rund 100 buddeltes, die hotelen oder pensionärer waren.
06:29Für die Kirchhofer-Kuracjuszen wurden Katolische Aspecjum von Gerlava-Tutlinien,
06:33durch die Frau Romäusche,
06:36und die Kirchhofer-Kuracjum-Kuracjum-Kuracjum-Kuracjum-Kuracjum-Kuracjum-Kuracjum-Kuracjum-Kuracjum.
06:43Zu dieser Zeit sind schönsten Wirteln entstanden, die bis zum heutigen Tag bei der Mistreuerpromenade zu verwundern sind.
06:53Die Stadt hatte in der Zeitung auch die Freilichtbühne am Teatabendisch-Konzert stattgefunden.
06:59Im Jahre 1927 hat Mistreuer ca. 100 Gebäude im Besitz, die Hotels und Gaststätten waren.
07:07Für Bedürfnisse für Churgäste ist katholisches Hospiz der Lama-Tutina entstanden.
07:12Das durch ein ordentlichster und christlicher Hospiz,
07:16welches Rotteskreuz, das Schutz von Waisenkindern und Jungfrauenheim geführt hatte.
07:24W 1937 roku ungewöhnliche Mischkänzungen in etwa 4.000.
07:29Nie różni sich ona wiele od obecnej.
07:32W całej gminie ist około 6.5.000 Mischkänzungen.
07:35W Instraerach ponad 5.000.
07:3730.09.1941 r.
07:40Rozpoczęły się działania wojenne II Frontu Białoruskiego,
07:44które miały na celu zdobycie wyspy Błonik i Usno.
07:47Opisane 21.12.1941 r. w Szpelinie akt o wytyczeniu dochodnej granicy Polski,
07:55włączą międzyzdroje do terytorium państwa polskiego.
07:59II Wojna Światowa nie spodobała dużych strat w samym mieście.
08:03Spośród 675 budynków istniejących tuż w 1939 roku,
08:09531 nadawało się mu do mieszkania w 1946.
08:13Po ważnym uszkodzeniu rynkowej linii Koryeva,
08:17spotkałem międzyzdroje wraz z całem Wiespom Błogodz,
08:20100.12.1941 r.
08:22Linii Koryeva odbudowano dopiero w 1938 roku.
08:25W 1935 roku było około 4.000 mieszkańców.
08:32Sześćdzielu nie jest tak wiele od aktuła mieszkańców.
08:35W całym mieściem jest około 6,2 tysiące mieszkańców.
08:40W tym czasie jest około 5,2 tysiące mieszkańców.
08:43W tym czasie jesteśmy 15.04.1941 roku
08:47Na 30.1941 roku,
08:48małżeństwo na wyświęcenie wyborów,
08:51które by to do zielu założonego
08:53w Zespołu i Woli,
08:55Wrocław i Wrocław.
08:56Wrocław ci oboławizi,
08:57na 21.12.1941 w szp itał
08:59unterzeichnende Akt über Festlegung der Restgänzeratmung der Neue an das
09:05der territorio-polische Stadt ist angeschlossen. Der zweite Weltkrieg hat
09:09keine gewissen Verluste in der Stadt selbst bewohnt. Von den 675 Gebäuden, die
09:15Jahre 1939 gab, waren im Jahre 1947 noch 561 bewohnbar. Den ersten
09:24Verständigungen hat die Bahnlinie erledigt, weswegen das Neue mit der Rest der Insel
09:30von dem Festplatz abgetrennt wurde. Die Bahnlinie wurde im ersten
09:34Jahre 1948 wieder aufgenommen.
09:54.
09:56.
10:01.
10:14Der Zwecke unseres Ausflugs ist in der Nähe der Tankstelle der Welt,
10:17der baltische Miniaturbark, der auf der rechten Seite sich trägt.
10:22Das ist eine neueste Stadtattraktion.
10:25In diesem Park können Sie Miniaturen der interessantesten staatlichen Denkmale sehen,
10:31die am baltischen Meer gelegen sind und die Eisenbahn-Kleinmodelle.
10:37Wir sind von den Einstraden, um zunpps troj zu treffen.
10:44Einstraden ist auf dem den Wilken-Klein und Seele-Automien im entzyspä времem.
10:49Derabe."
10:52Die Stad butter von Weste war gesucht und die Feuer der Flughaften aus der Schweiz sind Sieg und Use von Sieg und Sieg.
10:58Da sie von Sieg und Sieg.
11:00Die Geschichte ist wie die Natur und Sieg.
11:04Wo Wyspę zoczyły się zaczęte walki. Ich opisy znaleźć można w środowach historischen, bo nie tylko legendy opisują bogatstwo Wyspy i jej mieszkanie.
11:13Dlatego była ona obiektem wielu walk o jej zdobycie i planowanie na nich.
11:17Była też miejscem licznych najazdów Wyspczyków, Szwedów, Brandeworczyków.
11:22Na jej terenie budowano liczne grody ochronne.
11:26Większość miejscowości położonych na Wyspie ma swoje początki w VIII do X wieku.
11:32W latach XX X wieku, dzięki misjom decyzjalizacyjnym, podejmowanym przez biskupa Ottona z Bambergu,
11:39w Wolinie wraz z całym Pomorzem Zachodnim przyjęł ich szest.
11:43W roku 1140 papież Innocenty II utworzył z Pomorza Zachodniego odrębną diecezję ze Stowicą w Woli.
11:51Pierwszym biskupem został dawny kapelan Bolesław Krzewołóstego Wojciech.
11:56Wody i jednozlega tereny pod Wokłak były idealnym schronieniem.
12:00Tego wyspa Woli to bogata historia, którą kryje wysokie wzniesienia i wąbłozy.
12:06Historia ta jest odkrywana każdego dnia.
12:12Wiela są dajęte od tego całego haftynu z zroje.
12:15Umię, że umie w umie, jak chętnie z uroje.
12:18Wiela strójka na bolesławu w Woli i 225 km2.
12:24Wiela strójka w Woli.
12:29Wiela strójka od 11.000 latach.
12:31Wiela strójka odrębna w Woli.
12:33Wiela strójka odrębna w Woli.
12:35Wiela strójka odrębna w Woli.
12:38Odrębna w Woli.
12:41Z caloriesztwór TV
12:42Wiela strójka odrybna w Woli.
12:44haben sich in der Mitte der Bibel abgespielt.
12:47Beschreibungen kann man in der Bibelischen Quälen finden.
12:51Denn nicht nur Legenden beschreiben das Reichtum der Inseln und ihren Gewohnen.
12:57Das Regen auch war sie zum Objekt der weiteren Kämpfer und der Inseln herrschen.
13:02Sie war auch ein Ort der zahlreichen Bibelfälle, in denen Schweden verlandet wurden.
13:07Auf ihrem Gebiet wurde zahlreiche Wuchtware gebaut,
13:11und die Mehrheit der Botschaften, die auf der Inseln gelegen sind,
13:15geht auf das siebte bis zehnte Jahrhundert zurück.
13:20In den 20er bis 10. Jahrhunderts haben dann die Kristallisierungsmissionen
13:26von dem Bischof Otto aus Bamberg, wo wir nun vorhin die Wohnbewohner mit dem ganzen Westbommern taufe genommen.
13:33Im Jahre 1140 hat der Papst Innofekt II. aus Westbommern
13:40eine separate Bistum mit dem Hauptstadt in Wurgen gebildet.
13:45Der erste Bischof wurde ehemalige Kaplan, wo das war die größte Wurgen.
13:51Gewässer und weitere reichende Sundgebiete waren ideal unterstützt.
13:57Deswegen auch die Inseln wollen sie reiche Geschichten,
14:02die hohen Verhebungen und die Endplätze bilden.
14:07Die Gäste wird in Dach in Dach.
14:11Przez wieki budowano na Wolinie fortifikacje obiektów litarne,
14:17począwszy od wieku najwcześniejszych kończyty na Wrocławsku.
14:22I tak i osnicy litarnych mają na wyspie Krawi Łóżne.
14:26Mogą znaczenie między nimi umocnienia po otorze XVIII i XIX wieku,
14:31które znajdują się w duży do brzeża Łódzkiego,
14:34baterie achillerii stałej, która ma swój początek w okresie międzywojennych
14:38i znajduje się w obrócach Krawczyk.
14:41Fortyfikacje to jest Fort Gerharda,
14:43trzy podziemne miasto Ginieta,
14:45położone przy międzynarodowym szlaku rowerowym L-10
14:48i między międzynarodami a silna uścina.
14:50Wyspa Woli jest bardzo ciekawie okształtowana,
14:53posiada liczne punkty widokowe.
14:55Najwyższe zwierzchnienie na polskim obrzeżu Gosań,
14:5893 metry nad pierściem morza,
15:01z którego podziwiać można panoramę nad drogą pomorską,
15:04oraz sąsiednią wyspę Uznam,
15:06Krawczyk Mune, Skurczo-Sharolka, Giriń.
15:10Niektóre Jahrhunderte
15:12zbudowano w Woli Befestigungen
15:14i Militärobjekte zbudowano,
15:16położone,
15:17położone,
15:18położone,
15:19położone,
15:20położone,
15:21położone,
15:22położone,
15:23położone,
15:24położone,
15:25położone,
15:26położone,
15:27położone,
15:28położone,
15:30położone,
15:32położone,
15:34położone,
15:35położone,
15:36położone,
15:38położone,
15:40położone,
15:42położone,
15:43na Knowigdesirappe
15:57Es gibt in unserer Historie große Bräume und kleine Exponate,
16:01die mit seiner Bräume Adolfa Hitlerin verbunden sind.
16:03Ich bin in der Mitte der Europäischen Union, und ich bin in der Mitte der Europäischen Union.
16:09KUROWAT ist einer der interessantesten historischen Orten in unserem Land.
16:15Raketenstation in Hongreihe.
16:17Lassen Sie sich nicht erklären, das ist ein kleines Buch dabei.
16:20Es versteckt in sich Geschichte einer großen Waffe und zahlreiche Exponate,
16:26die mit den Geheimwaffen Adolfa Hitler verbunden ist.
16:29Vor Ort erfahren Sie mehr von diesem geheimnisvollen Ort.
16:42Alles Fotodokument Archivum Freiburg V3, das Geheimprojekt 2-Wertig.
16:48Keine Raketen, die Superkanone, das Geheimprojekt Berner von Braun, August Kendels und Arbeitsfeld.
16:55Das Gigantische Kanone, bitte schön gucken, das Alte Foto 4-Wertig.
16:59Eine Superkanone, Montage in Serboli, das Y-Bung Platz 4-Wertig.
17:03Ein Hundred und 30 Meter, das Gigantische Projekt, die Super-Super-Kanone.
17:08Bitte schön gucken, das Projekt Tausend Fiesler.
17:12Bitte schön gucken, das Pulfe Box, Pulfe, Pulfe, Pulfe, Pulfe, Pulfe, Pulfe.
17:18Das Spring, schnelle Patrone, Spring, schneller Patrone, Spring, schneller, schneller, schneller, schneller.
17:241.000 m pro Sekunde, 1 km pro Sekunde, 44 Jahre, erste Patrone Hypersonic, 1 km pro Sekunde, das Geschuss in Richtung Kolberg, 160 km ohne Motor, das Umberg, 3 Stück Abschuss, Rampen, die Superkanone, und wenn das schon gucken, das Geheimdokument Berlin, 44 Jahre, das 60% der Geschossensitut, Test Richtung Kolberg, das Geheimplan, 44 Jahre, alles gut, Test nach Misdruy, alles wieder, das funktioniert, die neue Waffen, die Superkanone,
17:54muss alles, die Kanone, fahren nach Frankreich, Frankreich statt Mimo je, das Kanola Masch, das Montag, 40 Kanone, das 50 Kanone, eine Stunde, das Geschoss nach London, 200 Patrone, eine Stunde, eine Tag, 5000, das Geschoss non-stop nach London, das Idee, Projekt Wergel.3, eine Patrone, 30 kg TNT, das non-stop, das Geschoss nach London, das Idee, V3, V3, das Konzept neue Deutsche Katiusze, das Róższe Katiusze,
18:23das Essen 12 km, 40 Jahre, dieser Projekt, Projekt 1000 Fizzler, 160 km ohne Motor, ohne Motor.
18:31Das Projekt, das Schengukhe, das Original Patrone, das Patrone Eiswerke-Witkowicz, das Original Patrone, 40 Jahre, und das Kopi die Patrone, das Pulfe Box, Sprim, 4 Patrone, Pulfe Box, Sprim, 4 Patrone, Pulfe Box, Sprim, 4 Patrone, Pulfe, 7 Patrone, Pulfe Sprim, 4 Patrone, Pulfe Sprim, 4 Patrone, Pulfe Sprim, 5 Patrone, Non-stop, Schnella, Schnella, Schnella, Schnella, Schnella, 1,000 m pro Sekunde,
18:49Ein Kilometer pro Sekunde.
18:5144 Jahre.
18:52Erste Patrone Hypersonic.
18:54Ein Kilometer pro Sekunde.
18:5644 Jahre.
18:57Das Geschwind nach London.
18:58V1.
18:59Erste Drone.
19:00Und V2.
19:01Erste Raketen.
19:02Das Übungplatz Penne Minde.
19:04Insel Usedom.
19:05Das Projekt Werner von Braun.
19:07Werner von Braun.
19:08Das Finisch Krieg.
19:09Fahren nach USA.
19:10Erste Direktor NASA.
19:11Projekt Apollo.
19:12Raketa Saturn V.
19:13Erste Atombombe.
19:14Mirkan Armia.
19:15Und V3.
19:16Bitte schön gucken.
19:17Die kleine miniature.
19:18Das Model.
19:20Das Umwerk.
19:21Abschuss.
19:22Rampen.
19:23Die Superkörner.
19:24Keine grosze.
19:25Das nichts funktioniert.
19:26Das Finisch.
19:27Keine Zeit.
19:28Finisch Krieg.
19:29Mai.
19:30V4.
19:31V4.
19:32Die große Bunker.
19:33Das Frankreich.
19:34Das Kanal Amarsch.
19:35Das Bombardier.
19:36Die große Bomb.
19:37Eine Bomb.
19:38Fünf Ton.
19:39Tollboy.
19:40Das Gigantische Bomb.
19:41Secht Juni.
19:42V4.
19:43Das Die Deidale.
19:44Das Finisch Krieg.
19:45Das Finisch Krieg.
19:46Das Frankreich.
19:47Das Kanon Amarsch.
19:48Das Kanon Amarsch.
19:49Mit Superkanon.
19:50Das alles kaputt.
19:51Das nichts funktioniert.
19:52Finisch Krieg.
19:53Dann Teich.
19:54Juni.
19:55V4.
19:5640 Jahre.
19:57Alles kaputt.
19:5825 Jahre.
19:59Raschen Arme Kuken.
20:00In Selvorin.
20:01Das alles Berg.
20:02Die Superkanone.
20:03Raschen Arme Kuken.
20:04Demontasch die in die Kanone.
20:05Und alle Kanone fahren nach Russland.
20:07Stalin muss testen.
20:08Neue deutsche technische Kuken.
20:10Die Superkanone.
20:11Und mich.
20:12Das Projekt.
20:13Alle springen die große Bunkier.
20:14Das sind die große Bunkier.
20:15Das sind die große Bunkier.
20:16Bitte schön Guggen das alte V.
20:17Das Berg.
20:18Mit heute Foto.
20:19Heute nichts Kuken.
20:20Nichts Arbeit muss.
20:21Heute Nature Park.
20:22Heute Nature Park.
20:23Alte große E-Bunk.
20:24Das Projekt.
20:25Waffe.
20:263.
20:27Heute Amerikan Arme testen.
20:28Neue Projekt.
20:29V3.
20:30Heute neue Projekt.
20:31Heute das Elektromagnet Kanone.
20:32Heute das Regan Name.
20:33Heute keine Pulve.
20:35Heute das Elektromagnetische Kanone.
20:38Heute das Elektromagnet Kanone.
20:40Heute das Geschossen.
20:418000 Metern.
20:428000.
20:4424 Malak.
20:45Alte Ideale.
20:46Neue technische.
20:47Zweiberg.
20:48Mit Pulve.
20:49Das müssen 1.000 Meter pro Sekunde.
20:513 Mach.
20:52Erste Patrone Hipersonik.
20:53Heute mit Strom.
20:54Mit Atomenergie.
20:55Das Geschossen.
20:568000 Metern.
20:578000.
20:5824 Malak.
20:59Alte Ideale.
21:00Neue technische.
21:01Alte Projekt.
21:02Das alte.
21:03Alte Projekt.
21:04Das bitte schön gucken.
21:05Alles Artefakt.
21:06Alles gefunden.
21:07Alles in Symbolik.
21:08Alles Berg.
21:09Bitte schön gucken.
21:10Das Winter Schuhe.
21:11Das Winter Schuhe.
21:12Das Stalingrad.
21:13Stalingrad.
21:14Minus 20 Grad.
21:15Viel Kalt.
21:16Buss.
21:17Normalschuhe.
21:18Eine Schuhe.
21:19Zwei Kilo.
21:20Keine Laufen.
21:21Die Wachter.
21:22Das Wachter.
21:23Schuhe.
21:24Minus 40 Grad.
21:25Kalt.
21:26Stalingrad.
21:27Das alles Katastrophe.
21:28Das bitte schön gucken.
21:29Das Holz.
21:30Leder.
21:31Und Filz.
21:32Eine Schuhe.
21:33Zwei Kilo.
21:34Keine Laufen.
21:35Die Wachter.
21:36Zwei.
21:37Minus.
21:38Das alte Kaiserkurot.
21:39Das Kaisersberg.
21:40Alte Kuro.
21:41Das Bansinn.
21:42Herrinsdorf.
21:43Albers.
21:44Finne Minde.
21:45Und Mini.
21:46Das alte Kaisersberg.
21:47Kaisersberg.
21:48Kaisersberg.
21:49Alte Porzellane.
21:50Das gerade aus 3 Kilometre.
21:51Heute Gucke.
21:52Das Turkisse.
21:53Das heute Foto.
21:54Das Turkisse.
21:55Und alte Foto.
21:56Das Turkisse.
21:57Das Turkisse.
21:58Das war ein kleiner Zug.
21:593 Kilometre.
22:00Garde aus.
22:01Alte Turkisse.
22:02Und heute Turkisse.
22:04Das alte Turkisse.
22:05Das Kredebruch.
22:06Das Kahlbruch.
22:07Raschenarmiakuchen.
22:08Demontage die Wassaponte.
22:09Ohne Wassaponte.
22:10Tempiare.
22:11Wasser.
22:12Das Weg.
22:13Heute das Turkisse.
22:14Das Kalk.
22:1540 Jahre.
22:16Fahre nach Leblinstadt.
22:17Heute das Lubin.
22:18Also das Levin.
22:19Gradeaus.
22:205 Kilometre.
22:21Das Lund.
22:22Wien.
22:23Das alte.
22:24Große Zemenberg.
22:25Portland.
22:26Zementfabrik.
22:27Johannes Christoph.
22:28100.000 ton.
22:29Beton.
22:30Eine Monate.
22:31Raschenarmiakuchen.
22:32Demontage die Allesberg.
22:33Und das alte deutsche technische Fahre nach Russland.
22:34Und alles springt.
22:35Die große Zemenberg.
22:36Heute nix funktioniert.
22:37Das Schade.
22:38Das alles kaputt.
22:39Das alles.
22:40Demontage.
22:41Das erste.
22:42Das erste.
22:43Telefon.
22:44Das erste.
22:45Schiefe.
22:46Heute gucken.
22:47Die Betonschiffe.
22:48Halbsteckin.
22:49Die Steckine.
22:50Halb.
22:51200 Meter.
22:52Die große Betonschiffe.
22:53Unne Stahl.
22:54Muss montes.
22:55Betonschiffe.
22:56Betonbombe.
22:57Betonbombe.
22:58Betongranate.
22:59Betonpatrone.
23:00Unne Stahl.
23:01Unne Stahl.
23:02Muss alles beton.
23:03Betonbombe.
23:04Betonmine.
23:05Betongranate.
23:06Betonbombe.
23:07Das wird jetzt durch alte iPhone.
23:08Kabel.
23:09Kurwa.
23:10iPhone 1.
23:11Das erste mobile Telefon.
23:12Betonbombe.
23:13Und wir werden schon gucken.
23:14Die kleine Maschine.
23:15Pistole.
23:16Das PPS.
23:17Das Maschine.
23:1843 Jahre.
23:19Das Spagin.
23:20Das Maschine.
23:21Pistole 2.
23:22Wer das wird gucken?
23:23Und das Motor machen kann.
23:25Das Wattentrauch.
23:27Gucken wie viel Kilo.
23:29Das gute Idee.
23:30Das Spagin.
23:31Pistole 3 und 4.
23:322.
23:332.
23:343.
23:353.
23:363.
23:37Maximal.
23:38Du?
23:39Keine Waffe.
23:40Das kleine Frage.
23:41Das V-Poto machen.
23:43Das pro wie wir.
23:44Das wie viel Kilo?
23:45Das PPS.
23:46Das deutsche Panzerfahrt.
23:47Das Panzerfahrt.
23:48Das auf der Bahn.
23:49Das Sucke.
23:50Das 16 Mänder.
23:51Das Panzerfahrt.
23:52Mit alles komplett.
23:535 Kilo.
23:54Probieren.
23:55Nein.
23:565 Kilo nicht.
23:57Man kann aber in Russland es reicht.
23:59Das PPS.
24:00Und bitte schön gucken.
24:01Das deutsche Mann.
24:02Komm mal.
24:03Das NG 08.
24:041.
24:051.
24:061.
24:071.
24:081.
24:091.
24:101.
24:111.
24:121.
24:131.
24:141.
24:151.
24:161.
24:171.
24:181.
24:191.
24:201.
24:211.
24:221.
24:231.
24:241.
24:251.
24:261.
24:271.
24:281.
24:291.
24:301.
24:311.
24:322.
24:331.
24:342.
24:351.
24:361.
24:372.
24:381.
24:392.
24:401.
24:412.
24:421.
24:431.
24:441.
24:451.
24:461.
24:471.
24:481.
24:491.
24:501.
24:511.
24:521.
24:531.
24:541.
24:551.
24:561.
24:571.
24:581.
24:591.
25:001.
25:011.
25:021.
25:03Das ist guter Hunter heute, das neue Waffen raus zu Hause.
25:07Das ist gut. Das ist gut.
25:09Das bitte schön gucken, das Fischharpone, Panzermine, Panzerpatrone, Panzerkettel, das Maubile Toalette.
25:17Das alles, alles, alles, alles gefunden, das alte Übungplatz heute, Naturplatz.
25:21Das bitte schön, das langsam, langsam gucken.
25:23Alles, alles deutsche Stecks, alles deutsche Dokument, alles deutsche Dokument.
25:27Das Übungplatz, das Mizroy, das Umberg muss treffen, 2.3 m gucken, das Abschussrampen.
25:32Die Superkanone, das muss treffen, einen Moment.
25:35Und bitte schön gucken, das Geheimdokument.
25:37Bitte schön, Datum 6 Januar, 25 Jahre, Personal 500 Zoli, Knaufkund, 76 Stuk.
25:42Das müssen das Wann 1.000 Wattrone pro Monat.
25:45Alles funktioniert, neue Waffen, neue Superkanone.
25:48Das Mizu, das alles funktioniert, das Geheimdokument.
25:514.000 Fizzle, das Projekt Superwaffe.
25:54Das bitte schön gucken, langsam, langsam, alles das später gucken.
25:57Das Abschussrampen, die Superkanone.
26:00Das Bitterkuchen, alles gut.
26:02Das eine, das mit uns ein paar Polen durch das Zug.
26:05Das ist ein Moment, das mit uns ein paar Polen durch das Zug.
26:13Das ist ein Moment, das ist ein Moment.
26:15Nicht schön.
26:17Ah, okay.
26:18Okay.
26:19Untertitelung. BR 2018
26:49Untertitelung. BR 2018
27:19Untertitelung. BR 2018
27:49Untertitelung. BR 2018
27:50
|
Als nächstes auf Sendung
1:31:42
8:46
4:22
2:22
16:50
2:00
2:40
4:48
12:12
2:08
3:50
Empfohlen
1:37
0:26
0:27
1:14
13:45
1:20
7:00
2:30
2:00