- vorgestern
Nachgefragt bei Christian Flühr. TV-Jounrmalist Daniel Stock hakt nach. Zum ersten Mal äußert sich Christian Flühr ausführlich zum #Project3M. Wann geht es los? Welche Skigebiete sind dabei? Wie funktioniert das Weltrekordunternehmen? Aufgezeichnet im Hotel Keindl.
Redaktion, Kamera & Schnitt: Daniel Stock
Mehr Info zum Hotel Keindl in Niederaudorf: http://Hotel-Keindl.de
Der Bond auf Brettern im Internet - http://Bond-auf-Brettern.com
#SkiWeltrekord #Keindl #ChristianFlühr #BondaufBrettern #Oberaudorf
#Project3M #Skiweltrekordler
Redaktion, Kamera & Schnitt: Daniel Stock
Mehr Info zum Hotel Keindl in Niederaudorf: http://Hotel-Keindl.de
Der Bond auf Brettern im Internet - http://Bond-auf-Brettern.com
#SkiWeltrekord #Keindl #ChristianFlühr #BondaufBrettern #Oberaudorf
#Project3M #Skiweltrekordler
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Every dream can come true, if you fight, if you push through.
00:083M heißt das neue Projekt von Christian Flühe, das schon zum Teil bekannt gegeben wurde,
00:15zum Teil auch schon für viel Aufmerksamkeit gesorgt hat und vor allem aber für viel Nachfragen sorgt.
00:21Und jetzt kann Christian mal selber erklären, was ist 3M und vor allen Dingen, wann geht's los,
00:26wann ist der Höhepunkt erreicht, wann wird er vielleicht dann seinen 15. Weltrekord aufstellen.
00:32Christian, grüß dich erst einmal. 3M bedeutet schlicht und ergreifend was?
00:36Das heißt mit komplettem auch Project 3M, also da hast du ein Wort mal einfach...
00:42Unterschlagen.
00:43Unterschlagen, es bedeutet drei Millionen Höhenmeter. Klingt viel, oder?
00:48Drei Millionen Höhenmeter in einem Jahr.
00:51Das ist mir schon klar, weil bei dir geht's immer ums Skifahren.
00:53In einem Jahr bedeutet, also ein Kalenderjahr, oder ist es eine Wintersaison,
00:58in der du drei Millionen Höhenmeter absolvieren willst am Stück, oder wie ist es...
01:03Also drei Millionen Höhenmeter am Stück wird auch für mich irgendwo schwierig,
01:07weil das sind Zahlen, die jede Weltrekordfahrt, die ich bisher in Angriff genommen habe.
01:12Selbst die 264 Stunden, wo ich 264 Stunden nonstop Ski gefahren ist,
01:18das ist ein Bruchteil dessen, was ich an hohen Höhenmetern absolvieren muss.
01:23Das sind jetzt grob gerechnet 12.200 Höhenmeter pro Tag, die ich fahren muss.
01:29Das sind Zahlen, die sind gigantisch.
01:31Der Durchschnitts-Skifahrer fährt, wenn er viel fährt, 4000 Höhenmeter am Tag.
01:36Aber willst du jetzt ein Jahr jeden Tag Skifahren, das wird sich logistisch gar nicht machen lassen.
01:42Das wird auch gar keinen Ort geben, wo du das direkt machen könntest, schon gar nicht hier in Bayern.
01:46Und da sind wir jetzt ja gerade und es läuft ja die Vorbereitung.
01:49Also du müsstest ja eigentlich jetzt schon irgendwo auf dem Ski stehen.
01:51Nein, also jetzt muss ich noch nicht auf dem Ski stehen.
01:53Es wird losgehen, wenn der erste Schnee an den Gletschern fällt.
01:57Und da haben entsprechend, um dir jetzt mal, du hast gerade eingangs gesagt gehabt,
02:02du möchtest gerne beleuchten, wann es ganz genau losgeht.
02:05Auf den Tag genau kann ich das noch nicht sagen, weil das hat ein bisschen was damit zu tun,
02:10ob jetzt die erste dicke Schneefront schon im September kommt
02:13oder die erste dicke Schneefront an den Gletschern im Oktober kommt.
02:16Wenn sie früh kommt, kann ich Anfang Oktober an den Start gehen.
02:20Wenn sie spät kommt, kann ich erst Mitte Oktober an den Start gehen,
02:23weil ich ganz einfach dort auch im Gletscherrandbereich dann unterwegs sein werde,
02:28wo im unteren Bereich gar kein Gletscher ist.
02:29Und wenn da kein Schnee gefallen ist, ist da nackter Fels oder Schutt oder was auch immer.
02:34Aber Skifahren kann ich da drauf nicht und dementsprechend macht es die Sache schwieriger.
02:38Aber was ich sagen kann, am Herbst oder im Herbst geht es los
02:42und es geht dann 365 Tage lang bis ins nächste Jahr rein.
02:45Und von den 365 Tagen, ich kann zwar viel, aber ich kann auch nicht 365 Tage Skifahren.
02:51Da gibt es dann auch Reisezeiten dazwischen.
02:55Es muss auch Erholungsphasen, kürzere geben dazwischen.
02:59Es sind so im Moment 253 Skitage berechnet für das kommende Jahr.
03:04Wenn du sagst Reisezeiten, dann lässt sich daraus schließen,
03:08es wird nicht nur an einem Ort Skige fahren.
03:10Auch das hast du schon durchblicken lassen.
03:11Du möchtest gerne eine Abfolge haben von Skigebieten.
03:15Das geht durch Deutschland, Österreich, Schweiz bis ganz weit runter.
03:20Also es gibt jetzt einige, die in den vergangenen Tagen mit dir Kontakt aufgenommen haben.
03:24Wie weit ist der Stand der Vorbereitung da?
03:26Also welche Skigebiete sind schon mal fix dabei und welche sind kurz davor,
03:30dass du sagen kannst, da geht es vielleicht auch noch hin?
03:32Man muss jetzt unterscheiden zwischen den Skigebieten,
03:34die schon mal gesagt haben, ja, wir sind dabei.
03:36Und wenn ich jetzt in den Bereich gehe,
03:39also die, die mir diese Rückmeldung gegeben haben,
03:42dass wir dabei sind, sind wir, sag ich mal so, im oberen 20er-Bereich.
03:45Und wir sind auf allen fünf Kontinenten unterwegs.
03:49Also sprich, es geht bis nach Südamerika auf der einen Seite,
03:52es geht bis nach Australien auf der anderen Seite,
03:54es geht nach Afrika aller Voraussicht nach.
03:56Klingt komisch, aber auch da gibt es so etwas, was ziemlich sicher kommen wird.
04:01Es geht nach Asien, es geht natürlich in Europa
04:04und es geht auch in viele Länder in Europa und auch in Länder in Europa,
04:09wo kein Mensch an Skifahren denkt.
04:10Welche? Oder welches?
04:13Ist das eine, wo du sagst, okay, das hat mir bisher mit Ski,
04:16mit Ski in Alpin, so gut wie nichts zu tun?
04:19Ja, ich sag mal so,
04:21Türkei verbindest du doch wahrscheinlich so mit Strand, Antalya.
04:26Vielleicht noch ein bisschen Gebirge, Wandern.
04:27Ja, so Kappadokien.
04:29Und wenn wir in Kappadokien sind, sind wir fast richtig,
04:32weil Kappadokien ist durch den Berg entstanden, wo ich Skifahren werde.
04:35Also die Türkei ist im Endeffekt dabei.
04:37Ja, genau, die ist damit dabei.
04:40Das Halbzeit-Event, was zwar nicht nach sechs Monaten stattfinden wird,
04:45aber wo ich die Hälfte der geplanten Höhenmeter erreichen werde,
04:48ist Anfang Februar Willingen im Sauerland.
04:52Das ist, sag ich mal so, eine Remiszenz auch daran,
04:55dass ich aus dem Ruhrgebiet gebürtig komme
04:57und wenn man früher zum Skifahren nicht in die Berge gefahren ist,
05:02also in die Alpen, dann ist man ganz einfach ins Sauerland gefahren
05:05und der Volksmund spricht da immer von den niederländischen Alpen.
05:09Und wer Apres-Ski erleben will,
05:12das ist einer der Hotspots in Europa.
05:14Es gibt in Deutschland nirgendwo eine größere Gastronomie- und Kneipendichte
05:19und damit auch Tanzlokaldichte als in Willingen im Sauerland.
05:23Auf ungefähr 30 Einwohner eine Lokalität.
05:27Okay, das ist natürlich für die Leute, die so wie du aus Oberhausen kommen,
05:30dann vielleicht sozusagen das Anfahrgebiet Willingen.
05:32Klar, alle, die hier in Alpennähe wohnen, die nutzen natürlich die Alpen zum Skifahren.
05:36Aktuell läuft eben diese Planung der Skigebiete,
05:39aktuell läuft aber auch deine körperliche Vorbereitung
05:41und die findet zu einem Teil wieder hier in Oberaudorf statt,
05:44wo wir auch gerade sind.
05:46Was hat sich verändert in puncto Training für dich,
05:49in puncto Vorbereitung für dieses Event?
05:52Also ich kann jetzt mal sagen, und da bin ich wirklich stolz drauf,
05:56weil ich esse verdammt gerne und ich habe 10 Kilogramm seit März verloren.
06:02Das ist eine ganze Menge.
06:03Es wird aber auch noch ein bisschen mehr sein, weil mein Arzt, der mich berät und der auch zum Team,
06:08dazu gehört, der auch Christian heißt, Dr. Christian Schmidt,
06:11der hat mir ein paar Dinge gesagt gehabt,
06:15was ich besser machen kann und wie ich vor allen Dingen ganz einfach Gewicht verlieren kann,
06:19ohne dass ich viel verändern muss.
06:21Funktioniert hervorragend und ich ersticke alles im Moment mit Mineralwasser.
06:26Als du bekannt gegeben hast, dass du das Ganze machen möchtest,
06:33was gab es für Reaktionen?
06:34Was gab es für erste Ausschläge im Medienpegel?
06:39Also ich bin ja vieles gewohnt.
06:41Ich habe erst, da war ich zu dem Zeitpunkt in meiner alten Heimat im Ruhrgebiet
06:46und ich wollte den Journalisten im Ruhrgebiet eine Chance geben,
06:51dass sie das Thema als erstes haben können.
06:53Dann habe ich also 24 Stunden, bevor ich die erste Pressemitteilung versenden lassen habe,
06:58die schon an die Redaktionen im Ruhrgebiet gesandt gehabt.
07:01Und es hat, glaube ich, drei Minuten gedauert,
07:05bis das Telefon klingelte und man mir sagte beim Radiosender aus Nordrhein-Westfalen,
07:10Christian, kannst du morgen ins Studio kommen, in die Morningshow,
07:14wir würden das gerne eine Sendung lang ausbauen.
07:17Und da dachte ich mir, hoppla, wir haben jetzt Ende Mai, Anfang Juni
07:21und Skifahren interessiert im Ruhrgebiet, wo wir zu dem Zeitpunkt 31, 32 Grad am Tag haben.
07:30Wunderbare Geschichte.
07:31Dann ging es weiter, als wir zusammen mit Willingen in Social Media das vorgestellt haben,
07:38in der Woche vor Frohn Leichnam.
07:41Da war es noch ein bisschen wärmer gewesen.
07:43Es ist diametral entfernt gelegen zum Schnee und es ist in Social Media eingeschlagen wie eine Bombe.
07:50Die Reichweiten dieses Postings waren sensationell und die waren deutlich besser
07:55auf der Seite des Skigebiets Willingen als viele Postings im realen Winter.
08:00Wie viele Leute wirst du brauchen?
08:03Denn es ist bei dir immer so, du hast auch immer betont, es geht nicht allein.
08:07Du bist zwar der, dessen Namen das Ganze trägt, du bist zwar der, der nachher Ski fährt,
08:11egal ob 264 Stunden, egal ob 80 Lifter an einem Tag, egal ob so und so viele Höhenmeter,
08:16aber du hast immer gesagt, ich brauche ein Team.
08:18Ich brauche Leute, die sich um mich und um das Ganze mit kümmern.
08:22Wie weit ist das schon fortgeschritten?
08:23Denn klar ist, wenn du 250 oder mehr als 250 Skitage absolvieren willst,
08:28es werden keine Leute wahrscheinlich 250 Tage Zeit haben, die permanent um dich herum sind.
08:33Also wenn ich so in mein Team reingucke, da wären viele dabei, die würden das gerne machen.
08:38Aber da gibt es äußere Erfordernisse, dass sie das nicht können.
08:41Also ich glaube, wenn ich in die Gesichter schaue und wir hatten vor zwei Wochen ein erstes Kick-off-Meeting,
08:49da haben wir uns virtuell auf einer Kommunikationsplattform getroffen gehabt und saßen alle vor Kameras.
08:55War auch sehr interessant.
08:57Die am entferntesten zugeschaltete Person hat uns in Texas zugeschaut.
09:02Das war schon etwas anders als normalerweise.
09:06Und wenn ich so in die Gesichter reingeschaut habe, ja, wenn man die fragen würde, pass mal auf,
09:12deinen Job kannst du jetzt mal ein Jahr lang zur Seite packen.
09:14Du wirst auch, kriegst auch so viel, dass du leben kannst.
09:16Du kannst jetzt ein Jahr Ski fahren. Ich glaube, ich hätte von den 20 Leuten 20 Arme nach oben bekommen
09:23und die wären alle dabei. Aber das geht natürlich nicht. Realität ist ein bisschen härter.
09:27Es sind so in etwa 20 Menschen, aber es zeichnet sich natürlich ab, dass ich mehr brauche.
09:32Aber es hat auch einen Unterschied zu den Sachen, die ich sonst mache.
09:35Wo ich sonst sehr viele Menschen auf einen Schlag brauche, verteilt sich das jetzt über ein Jahr.
09:40Wie fühlt es sich an?
09:43Gut fühlt.
09:44Sie wissen, das Projekt hat begonnen. Deine Planung läuft.
09:47Deine Planung kommt an. Es nimmt Formen an.
09:50Also steigt da schon so ein Prickeln hoch? Gibt es so Gänsehaut, die dann so rüberkommt?
09:55Also ich sage mal so, es ist wahrscheinlich der größte Ski-Weltrekordversuch aller Zeiten,
10:01den ich mache, der sprengt logistisch alles bei Weitem. Der ist von den Distanzen eine ganz andere Liga.
10:07Der ist auch von dem, wie man es wahrnimmt, eine ganz andere Liga. Es ist nicht mehr nur irgendwo mal drei, vier, zehn Tage.
10:15Es geht um 365 Tage. Das ist schon etwas anders. Und das merke ich erstens an den Reaktionen.
10:22Und das merke ich aber auch an so, wie es in mir drin geht.
10:25Ich bin mir immer sehr sicher, dass ich es schaffen kann. Aber ich habe noch nie mit einem Jahr geplant.
10:31Also das ist etwas, was für mich vollkommen neu ist. Ich freue mich drauf.
10:35Ich freue mich vor allen Dingen auf den ersten Schwung, wenn es dann in die praktische Umsetzung geht.
10:41Aber es macht auch viel Spaß, das Ganze jetzt schon zu organisieren.
10:45Und wenn ich mir überlege, das ist inzwischen so ein Aktenordner, der schon vollgeschrieben ist oder ausgedruckt ist,
10:51wo diese ganzen Sachen gesammelt werden, weil ich muss jetzt das alles vorbereiten,
10:57was im Mai, Juni, Juli, August 2026 stattfindet.
11:05Zum Schluss natürlich dann jetzt die Sache, wie können alle Leute, die davon jetzt angestrengt worden sind,
11:11die sagen, okay, da will ich ein bisschen mehr erfahren oder ich will wissen, wie es vorangeht.
11:15Wie wirst du es machen? Wie wirst du die Informationen streuen?
11:17Wirst du viel über Social Media arbeiten? Gibt es schon irgendwelche Sachen, das sind ganz normale Presseverteilungen
11:24und auch da wird es Berichterstattungen geben? Was ist so angedacht?
11:27Also es gibt in vielen Bereichen neue Wege, die ich beschreite.
11:30Ich kann also schon jetzt sagen, dass es eine Kooperation mit der Deutschen Presseagentur geben wird,
11:35sodass ich also mehr oder weniger regelmäßig die Chance habe,
11:40alle Journalisten jetzt sagen wir mal so bis April, Mai im deutschsprachigen Raum zu erreichen.
11:46Also nicht nur Deutschland, sondern es geht auch nach Österreich, es geht in die Schweiz, es geht nach Norditalien.
11:53Es wird jede Pressemitteilung, weil meine Teamchefin aus den Niederlanden kommt, auch in Niederländisch geben
11:59und es gibt auch aktuell schon jede Pressemitteilung in der englischen Sprache.
12:04Und was ich jetzt schon sagen kann, die niederländische erste Pressemitteilung,
12:08die Ende Mai verschickt worden ist, die hat schon dazu geführt,
12:12dass es natürlich auch Veröffentlichungen in den Niederlanden gibt,
12:15weil es gibt kaum ein skiverrückteres Volk als ein Land, wo der höchste Berg nicht mal 600 Meter hoch ist.
12:24Aber wo die Menschen wirklich unglaublich gerne Skifahren und unglaublich viel Skifahren gehen
12:30und Skifahren lieben wie kaum ein anderes Land auf dieser Erde.
12:35In dem Moment, wo es dann auf die anderen Kontinente gibt, werden dort auch Möglichkeiten bestehen, das Ganze zu machen.
12:42Es gibt natürlich meine Homepage bondaufbrettern.com, alles mit Minuszeichen dazwischen geschrieben.
12:48Und dort ist jetzt schon ein Live-Ticker aktiv, wo man sehen kann, was so gerade passiert.
12:54Und da wird natürlich auch jetzt irgendwann im Laufe des Nachmittags Fotos von diesem Wochenende online gehen.
13:00Und natürlich gibt es bei Instagram, bei Facebook und auf TikTok und bei YouTube genügend Footage-Material,
13:09dass ich immer dabei sein kann.
13:11Und wenn man auf meine Homepage geht, wird das Ganze auch so verteilt werden,
13:15dass man nirgendwo etwas verpasst.
13:17Es ist das Ziel, dass in dem Moment, wo ich unterwegs bin, da oben auch eine Zahl steht, dass jeder sieht,
13:25zu diesem Zeitpunkt sind so und so viele Höhenmeter erledigt und so und so viele sind noch geplant.
13:32Christian, vielen Dank. Das war erstmal sehr ausführlich.
13:35Ich glaube, jetzt hat mal jeder so ein bisschen den Einstieg bekommen, könnte gefühlt mitfahren und ein paar Höhenmeter machen.
13:40Danke, weiterhin gute Vorbereitung und klar, die Leute werden weiterhin erfahren, was kommen wird und was du noch auf dem Herzen hast.
13:47Das muss jetzt schnell loswerden.
13:49Ja, wenn sich jetzt noch jemand berufen fühlt, dass er meint, dass er auch gerne dabei sein möchte,
13:56weil er auch so gerne Ski fährt, weil er sonstige Fähigkeiten hat, dass er gerne Social Media macht,
14:02dass er mit Kameras gut umgehen kann, dass er Drohnen fliegen kann, dann bitte melde dich.
14:09Dann warst du einen weiteren Bond Racer.
14:11Danke für heute und bald gibt es mal alles, Neues zum Projekt 3M.
14:16We will dance on snow in the mountains, come what may, we will win the race against all odds.
14:28Together forever, we're beating.
Empfohlen
1:48
|
Als nächstes auf Sendung
2:22