Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 26.6.2025
22 Tage (09.01.2025) vor dem Start zu #KitzSkiWelt2025WR14. Der Bond auf Brettern, Christian Flühr, wandelt auf seinen eigenen Weltrekordspuren am Oberudorfer Hocheck (http://Hocheck.com) und im Keindl (http://Hotel-Keindl.de)

Idee, Kamera und Schnitt: Daniel Stock.

#KitzSkiWelt2025WR14 Infos.
Mehr zum Bond auf Brettern unter http://Christian.IchWillSchnee.net
Mehr zu den beiden Skigebieten: http://KitzSki.at & http://SkiWelt.at
#KitzSki #Pistenliebe #SchneeAbenteuer #WinterWunderland #SchneeAlarm #Alpenstille #Skiwelt #Ski #Skifahren #Kitzbühel #Tirol #Bond #00Ski #Doku

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Das Hochregel ist auf jeden Fall mein Wohnzimmer und egal wann ich hier komme, die Liftler,
00:13die zum großen Teil schon damals dort gearbeitet haben, freuen sich mindestens genauso, mich zu
00:19sehen, wie ich mich auf sie freue. Wunderbare Gefühle. Ich kann mich daran erinnern, dass ich
00:24hier vor dem ersten Weltrekord sah es so aus, als ob das nie funktionieren würde. Es war grün und es
00:31war ein ganz, ganz schmales weißes Band zum Start gewesen. Es war auch einfach viel zu warm gewesen.
00:36Während der Weltrekordfahrt 2004 sind ein guter Meter Neuschnee im Tal gefallen. Das habe ich
00:43natürlich alles abgekriegt gehabt und die Krone des Ganzen war damals, dass es in der ersten Nacht so
00:48richtig geregnet hat und dann wird man irgendwann so richtig nass und kühlt dabei aus. Also das waren zwar
00:53jetzt keine guten Erinnerungen, aber danach das Tiefschneefahren, was ich danach erlebt habe,
00:57die Gastfreundschaft hier in Oberaudorf über die vielen, vielen Jahre. Also ich sag mal so,
01:03ich kenne mich inzwischen bei Kitschi und auch in der Skiwelt sehr gut aus, aber um solche Sachen wie
01:08die neuen Skischuhe richtig einzufahren, um die eingeschliffenen Ski zu testen und für diesen
01:15Rekord fertig zu machen, dann ist das hier schon eine viel, viel bessere Angelegenheit, weil hier kann
01:20ich mich darauf konzentrieren, dass ich wirklich mit dem Material unterwegs bin und nicht, dass es
01:25darum geht, irgendwas an Landschaft zu erfahren, sondern es geht ganz einfach hier um die Technik.
01:29Und das zweite ist, ich habe hier Möglichkeiten wie an keinem anderen Ort. Sprich, es ist heute hier
01:34zum Beispiel für mich extra eine Stunde der Lift angemacht worden. Das ist ein Service Hut ab vor
01:40Oberaudorf und dem Huregg. Dazu dann der Hannes, der das damals alles möglich gemacht hat, der damals auch schon
01:46Bergbahnchef war. Der ist heute auch immer noch Bergbahnchef und da ist eine gewisse persönliche
01:51Freundschaft daraus entstanden. Wir schätzen uns sehr und wir respektieren uns auch sehr, weil was der
01:56Hannes hier mit einem Skigemiet macht, wir sind hier an einer Bergstation, was nicht mal 800 Meter hoch ist und
02:03die können jedes Jahr auf knapp 100 Betriebstage zählen. Also sprich, es funktioniert auch Skifahren in sehr, sehr tiefen Lagen.
02:10Um dann gewisse Aufmerksamkeit auf dieses Projekt zu lenken, haben wir uns dann entschlossen, den
02:18Christian zu unterstützen und er hat dann bei uns in Oberaudorf am Hohegg drei Wahnsinns-Weltrekorde
02:24aufgestellt. Einmal die 180 Stunden, dann die 222 Stunden ein Skirennen gegen Thomas Seywald aus Tirol und dann als
02:35Höhepunkt noch mal 240 Stunden non-stop Skifahren am Hohegg und diese Weltrekorde haben wir uns dann
02:42eigentlich mit dem Christian zusammengeschweißt, weil wir gesagt haben, Wahnsinn, solche Typen, so was gibt es
02:48eigentlich nicht nochmal.
02:49Die Geschichte, wenn ich das jetzt mal Revue passieren lasse, zu damals, 1248 Abfahrten an der Vierersesselbahn
02:58Hohegg bei schlimmstem Regen, bei tiefsten Temperaturen, bei widrigsten Witterungsbedingungen.
03:03Das ist ein Rekord für die Übigkeit. Macht keiner nach.
03:06Macht keiner nach, macht auch keiner frei.
03:09Ich glaube, dass das für uns beide eine Win-Win-Situation war. Der Christian hat erlebt, dass er hier volle Unterstützung hat,
03:18egal ob durch Hotellerie oder Gastronomie oder von der Bergbahn, dass wir eigentlich uns gegenseitig auch sehr gut
03:24verstehen, weil sonst wäre so ein Rekord überhaupt nicht möglich. Und bei uns hat er natürlich einen riesen Respekt sich
03:32aufgebaut. Egal ob Pistenraub, Fahrer, ob langjähriger Betriebsleiter bei uns an der Bahn, die sagen alle, wow.
03:38Also wenn der Christian kommt, dann, das ist einer, der hat Gewaltiges geleistet.
03:43Naja, und das hat dich natürlich nochmal in eine andere Bekannte, nochmal in eine andere Olymp gebracht.
03:47Weil das ist natürlich, darauf hat man ja natürlich gewusst, so was kann man machen.
03:51Wer das, ich habe im Bergbahnbereich oft darüber gesprochen, wenn ich das die Leute erzählt habe und jeder Bergbahner weiß ja,
03:56was das bedeutet. Da hat man also spätestens da, hat jeder gesagt, also der Flürer, das ist nicht bloß einer,
04:02der viel erzählt und der sich gut präsentiert, sondern das ist eine Willenssache und das ist eine unglaubliche
04:08Willenssache.
04:08Das erste Mal, als du gekommen bist, bist du da unten, da haben wir ja gerade hingeschnitten,
04:11bist du ja gerade runtergekommen, da war diese Schulklasse da und dann bist du in diesen ersten,
04:17vor die Füße.
04:18Genau, bist du in den Haufen reingefahren und dann bist du erst dich zwanglos vom Ski befreit.
04:24Genau.
04:25Und man denkt, um Gottes Willen, das ist aus.
04:27Und natürlich werden wir heute auch noch immer wieder darauf angesprochen, also diese Rekorde,
04:31darüber wurde ja auch damals sehr groß berichtet, ob das in der Auflagenstärksten Zeitung,
04:36die Bild-Zeitung hat damals riesig darüber berichtet, gerade auch über dieses Rennen zwischen
04:40Deutschland und Österreich, also zwischen Christian Flür und Thomas Seiwald.
04:44Da war auch eine große Medienresonanz damals schon vorhanden.
04:48Ich habe in den letzten Jahren, war ich, sage ich mal so, in der Corona-Zeit, durfte
04:53ich oder hatte ich das Glück, dass ich auch viel Skifahren gehen konnte und der Seppi war
04:56damals dann als Kameramann dabei und der Seppi steht nicht nur gut auf dem Ski, der steht
05:01wirklich absolut satt auf dem Ski.
05:04Das ist also, sage ich mal so, wie jemand, der wie ein Panzer den Berg runterfährt, dem
05:08bringt nichts aus der Fassung.
05:10Das sind ganz genau die Leute, die du brauchst.
05:12Und das Schöne ist, und das ist, sage ich mal so, diese Geschichte, die die Geschichte
05:15wieder abrundet.
05:17Und das Plus X ist, dass er jetzt auch noch aus Oberaudorf kommt.
05:20Und Oberaudorf ist natürlich, wenn wir jetzt zurück mal zum Eingang von diesem Interview
05:24gehen, ist natürlich irgendwo ein ganz besonderer Ort, mit dem ich sehr, sehr viele positive
05:29Emotionen verbinde.
05:30Und ich habe hier so viel auch im Hotel Keindl erlebt, dass es wirklich Spaß macht, dass
05:37der auch dabei ist.
05:39Ich habe ihn eigentlich durch die Weltrekord in Oberaudorf, habe ich das Mittel verfolgt
05:44ein bisschen.
05:45Und dann hat er mich angefragt, wegen Übernachtungen bei uns und da waren wir sehr sympathisch.
05:53Und dann haben wir uns einfach mal gesagt, wir gehen zusammen Skifahren und dann können
05:56wir das Ganze in Ruhe besprechen.
05:58Und so ist dann eigentlich eine gute Freundschaft geworden.
06:01Und das haben wir jetzt die letzten Jahre immer mal gemeinsam beim Skifahren gewesen.
06:05Und mir gefällt das, was er macht.
06:07Da hat er mich einfach mal gefragt, ob ich da mitmachen möchte.
06:09Und ich war natürlich sofort Feuer und Flamme.
06:11Und für mich hat das, durch das, dass Christian ein toller Skifahrer ist und menschlich auch
06:16super ist, war das für mich gar kein Zweifel, dass ich nicht mitmachen würde, sondern
06:21bin sofort eingestiegen.
06:22Eins und zwei.
06:25Von da aus geht es dann hier hinten einmal durch Richtung Zeittausender, Zweitausender
06:29hoch und dann hier.
06:32Es ist auch nicht mal eben kurz zu sagen, ich fahre jetzt 80 Liftanlagen.
06:37Das funktioniert auch nicht, weil 80 Liftanlagen an einem Tag zu absolvieren ist so viel, wie
06:43der Durchschnittsskiurlauber in einem ganzen Skiurlaub bei Kitski absolviert.
06:47Das ist also, sag ich mal so, der Durchschnittsskifahrer 12, 13 Liftanlagen am Tag, mal sieben Tage,
06:52dann kommen wir ungefähr auf 80 Liftanlagen am Tagesende und das mache ich an einem Tag.
06:57Und das muss bis ins Detail durchorganisiert werden, damit dann auch diese Zeiten passen,
07:03weil ich kann ja, sag ich mal so, nicht gerade wohl heraus sagen, naja, ich fange dann irgendwann
07:08mal morgens an.
07:09Und wenn ich ins Ziel komme, komme ich ins Ziel.
07:11Das funktioniert bei dieser ganzen Geschichte nicht.
07:13Frühstück da oben, essen wir das oben eigentlich?
07:16Nein, nein, nein, das ist to go.
07:18Also ganz einfach, ich kriege Christian.
07:20Und dann musst du bei der Grundbahn essen.
07:22Nein, ich komme ja da hoch, weil das muss ja schon ein bisschen orchestriert werden und
07:26dementsprechend auch abgestimmt werden.
07:28Und die Bahnen müssen auch zu dem Zeitpunkt laufen, weil ich natürlich morgens früher
07:32anfangen muss als der Durchschnittsski-Fahrer.
07:34Das ist ganz ehrlich, an dem Anfang habe ich mir gedacht, ich bin mehr oder weniger der
07:36Begleiter.
07:36Die wurden ein bisschen abschirmt von allem.
07:38Mittlerweile habe ich eigentlich mehr Aufgaben.
07:42Man muss einfach ein bisschen was zum Essen dabei haben, ein bisschen was zu trinken,
07:46Ersatzbrille, First-Ed-Kit, das Ganze einfach ein bisschen überschaubar sein, dass man
07:52wirklich die Leute ein bisschen abschirmt, das Ganze organisiert, die Ski abschnallt von
07:58ihm, dann mit zur Gondelbahn bringt, damit er einfach die besten möglichen Verhältnisse
08:03hat, damit er sich auch energiesparend oder kraftsparend den ganzen Tag da bewegen kann.
08:19Eine gewisse Grundverrücktheit dafür ist schon mal ganz wichtig.
08:23Bei den Skibegleitern ist es noch so, dass die natürlich sehr gut Skifahren können müssen,
08:28sehr robust auf dem Ski sind und, sage ich mal so, auch eine gewisse Grundkonditionen
08:33verfügen.
08:34Da sind in dem Bereich sind Leute dabei, die machen das dieses Mal zum fünften oder
08:38sechsten Mal, aber du brauchst auch Menschen mit Spezialkompetenzen.
08:44Das hat mich fasziniert und habe mir gedacht, ich liebe Leute, die das, was sie machen, mit
08:49Leidenschaft tun, weil Leistung kommt ausschließlich aus Leidenschaft und das hat mich eigentlich
08:55eher damit total überzeugt und ich freue mich total, dass ich bei ihm mit dem Team bin.
09:00Das haben mir jetzt inzwischen aus meinem Team auch alle bestätigt.
09:04Es ist eine homogene Gruppe, es sind Menschen, die unglaublich gut miteinander zusammenarbeiten,
09:11obwohl sie sich vielleicht gar noch nicht gesehen haben.
09:13Die haben sich bisher in einem Zoom-Meeting gesehen und die sehen sich zum ersten Mal alle
09:17zusammen am 29.
09:19Januar nicht.
09:20Wenn wir hier runterfahren, fahren wir mit dem Auto noch kurz hier hinter, die zwei, drei
09:24kleinen Lüfte fahren, gehen dann rüber bis hierher, tun die Ski noch bei dir in die
09:30Gondel rein und dann ist das für mich die erste, der ist vier, fünf, sechs erledigt.
09:34Ja, genau.
09:35Dann machen die das andere Team weiter vom B7 hoch.
09:39Genau.
09:40Pistencheck, Schäffer und Brixen, 28.
09:4628. bin ich dabei.
09:489.
09:49Da bin ich ja nicht dabei.
09:50Gut, 29. ist am Kitzbühler Horn.
09:53Genau.
09:53Und wann fahren wir das hier nochmal ab?
09:55Irgendwann folgen.
09:55Also erstmal habe ich mir mal den Pistenplan angeguckt, den sogenannten das Pistenpanorama,
10:01was es auch noch in der Internetzeit heutzutage als Druckversion gibt.
10:04Und diese Druckversion, dieses Ding, was man so beim Skifahren in der Tasche drin hat,
10:08wo man sich dann orientieren kann, wo man gerade ist, ist eine sehr hilfreiche Art und
10:13Weise.
10:14Und dann habe ich danach dann auch mich hingesetzt am Computer auf die digitale Ski-Panoramakarte,
10:21habe ich geklickt und dort sind natürlich so technische Daten, die für mich wichtig sind,
10:24eingetragen.
10:25Wie schnell läuft eine Liftanlage?
10:27Wie lange ist diese Liftanlage?
10:29Dann musste ich natürlich mit dem Taschenrechner oder mit dem Computer berechnen, wie viel denn
10:33so eine Lift, wie viel Zeit eine Bergfahrt bedeutet.
10:37Und dann musste ich das mit meinem geistigen Horizont ein bisschen abgleichen.
10:41Wie lange brauche ich für die Abfahrt darunter?
10:43Das Ganze ist in eine große Excel-Datei reingeflossen.
10:46Das sind ungefähr vier Seiten Excel-Dateien, Schriftgröße 10, wo untereinander diese 80 Liftanlagen
10:53mit den Abfahrten aufgeführt sind.
10:55Da sind auch dann, sage ich mal, so Sachen wie Side-Events noch drin.
10:59Es sind aber auch dann die Transferzeiten mit dem Auto drin eingetragen.
11:02Und das Ganze hat, bis es dann stand, wenn ich all diese Stunden mit Nachjustieren zusammenrechne,
11:08inzwischen so guter Tag.
11:10Auch 24 Stunden dürften da an Arbeit drinstecken.
11:32Christian, wer ihn kennt, weiß, das ist ein verrückter, bunter Hund.
11:35Und wenn jemand so etwas einfällt, dann ihm.
11:39Und das ist immer wieder, hat er da auch sein Umfeld da mitgerissen.
11:45Und er brennt ja für Skifahren.
11:47Er ist ja positiv verrückt da.
11:48Und wenn der Christian eine Idee hat, dann füllt er die auch mit Ideen.
11:51Da bringst du ihn ja nicht weg.
11:53So, lieber Christian, wir machen heute einen Hauptgang.
11:56Dankeschön.
11:56Ich meine, ich werde mein Bestes dazugeben.
11:58Ich bin sicher nicht der Mittelpunkt.
12:01Ich bin da, dass ich ihn unterstütze.
12:04Und sicher bin ich schon ein bisschen nervös, weil es ist ja doch irgendwo was, was nicht alltäglich ist.
12:10Und ich werde mein Bestes dazu geben.
12:12Und das, was wir alle dann gemeinsam abliefern, hoffentlich reicht dann, dass es ein super Erfolg wird.
12:21Und da freue ich mich.
12:24Und da bin ich schon total gespannt auf den Tag, was losgeht.
12:27Wenn ich mir jetzt so die Wetterprognosen für die nächsten 14 Tage anschaue, wird es richtig kalt und trocken.
12:33Also von daher ist eigentlich alles ganz gut.
12:35Das Einzige, was wirklich ein bisschen störend wäre, wären so Frühjahrsschnee-Konditionen.
12:40Aber die Ende Januar, ich glaube eher nicht.
12:43Also es gibt sicherlich Bedingungen, wo es nicht möglich sein wird.
12:46Dann müssen wir halt einfach um einen Tag nach hinten hin verschieben.
12:50Das kann passieren.
12:57Abkommen, abgestürzt, abgeschrieben, abgeliebt, so was von mir gefallen.
13:02Ich bin hier und sehr.

Empfohlen

2:22
Als nächstes auf Sendung