Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • gestern
Beim internationalen Trainerkongress in Leipzig erklärte Bundestrainer Julian Nagelsmann, dass er, obwohl er Trainer des FC Bayern war, in seiner Karriere bisher noch nicht viele Gespräche mit Karl-Heinz Rummenigge geführt hat.

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Ich habe jetzt ehrlich gesagt in meinem Leben noch nicht so viele persönliche Gespräche mit
00:04Kajens Rummenigge gehabt, auch obwohl ich da immer ein Trainer war. Ich wünsche mir immer,
00:08dass man, generell höre ich immer gerne zu, ob das jetzt bei Matthias ist, mit dem ich auch
00:12persönlich gesprochen habe oder ob das bei Kajens Rummenigge ist oder bei wem auch immer. Ich bin
00:17sehr gerne bereit, mich immer auszutauschen. Ich freue mich immer, wenn man das auch persönlich
00:20tut, weil wenn man ein großes Interesse daran hat, dass sich irgendwas entwickelt,
00:24das ist ja immer gut, wenn man das im Vier-Augen-Gespräch macht und nicht alles über die Öffentlichkeit.
00:27Aber ich gehe mal davon aus, dass er danach gefragt wurde, dass er sich nicht gemeldet hat,
00:30gesagt, ich will was sagen. Von dem verstehe ich das auch. Aber generell freue ich mich,
00:33wenn mich Leute anrufen und sagen, ich will mich mal austauschen und dir helfen in der Entwicklung
00:38der Nationalmannschaft, wie es auch viele alte Weggefährten machen. Berna Peters, glaube ich,
00:42war auch gestern oder vorgestern hier. Den habe ich jetzt noch nie öffentlich gehört. Schreibt mir
00:47trotzdem jede Woche eine Nachricht so ungefähr, weil er will, dass wir uns entwickeln. Der macht
00:52das aber nicht über die öffentliche Schiene. Aber ich habe damit gar kein Problem. Ich mag den Kajens
00:55Rummenigge und schätze auch seine Meinung und freue mich auch, wenn er mich anruft und sagt,
01:00das würde ich an deiner Stelle so und so machen. Dann wird es vielleicht besser, dann können wir
01:04darüber diskutieren. Ja gut, als ich bei Bayern war, waren andere Protagonisten mit Bratz und
01:08Oliver Kahn. Ich weiß, aber trotzdem ist er ja eine prägende Figur. Ja ja, wir hatten schon
01:13auch Berührungspunkte, aber das war ja gerade die Zeit, als Kalle dann auch ein bisschen kürzer getreten
01:17ist bei Bayern, auch bewusst, um anderen die Bühne zu lassen. Und dann war es auch, finde
01:22ich, auch von mir richtig, jetzt nicht ständig zu Uli oder zu Kallanz die Verbindung zu suchen,
01:28sondern zu den Menschen, die dann in dem Moment auch das Zepter in der Hand hatten.

Empfohlen