Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 23.7.2025
Das große Panoramadach setzt einen neuen Standard im Segment. Es sorgt für ein außergewöhnlich großzügiges und offenes Raumgefühl. Zum Schutz vor Sonneneinstrahlung besteht es aus wärmedämmendem Verbundsicherheitsglas mit einer infrarotreflektierenden Beschichtung und einer Low-Emissivity-(LowE)-Beschichtung auf der Innenseite. Dies verringert im Sommer ein Aufheizen des Fahrzeuginnenraums. Im Winter reduziert die LowE-Beschichtung den Wärmeverlust, indem sie die Innenwärme zurück in den Raum reflektiert. Mit 200 Nanometern ist sie dünner als ein menschliches Haar, das einen Durchmesser von circa 50.000 Nanometern hat.
Optional verfügt das Panoramadach über eine neue Funktion. In 10 bis 20 Millisekunden lässt sich segmentweise die Durchsicht des Glases verändern. Die Passagiere können zwischen transparent für einen freien Blick nach oben und opak für mehr Privatsphäre wählen. Der opake (milchige) Zustand schützt nicht nur vor neugierigen Blicken von außen, sondern bietet auch einen verbesserten Blendschutz bei direkter Sonneneinstrahlung. Die Bedienung erfolgt über ein entsprechendes Menü in den Fahrzeugeinstellungen in der Zentraldisplay.

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Untertitelung des ZDF, 2020
00:30Bis zum nächsten Mal.
01:00Bis zum nächsten Mal.
01:30Bis zum nächsten Mal.
02:00Bis zum nächsten Mal.
02:30Bis zum nächsten Mal.

Empfohlen