Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
Sie sind klein, durchsichtig – und brandgefährlich: Winzige Quallen aus dem Pazifik breiten sich derzeit in der Ostsee aus! Wer mit den fast unsichtbaren Tentakel-Monstern in Berührung kommt, riskiert Höllenqualen, Atemnot und im schlimmsten Fall einen anaphylaktischen Schock. Was Badegäste jetzt wissen müssen.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/panorama/858789600/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

#qualle #gesundheit #schwimmen

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Sie sind winzig, fast durchsichtig und hochgefährlich.
00:11Die Klammerqualle Gognonemus-Wertens breitet sich aktuell in der Ostsee aus.
00:15Ursprünglich stammt sie aus dem westlichen Pazifik,
00:18doch inzwischen wurde sie bereits in Schweden, Norwegen und erstmals auch in dänischen Gewässern gesichtet.
00:25Für Badegäste bedeutet das erhöhte Vorsicht.
00:28Die Quallen sind nur ein bis drei Zentimeter groß und kaum zu erkennen.
00:33Doch wer mit ihren Tentakeln in Kontakt kommt, riskiert schwere gesundheitliche Folgen.
00:38Das Gift verursacht starke Schmerzen, Muskelkrämpfe, Atemnot
00:42und kann im schlimmsten Fall sogar einen lebensbedrohlichen allergischen Schock auslösen.
00:47Bereits zahlreiche Betroffene mussten nach einer Begegnung mit der Qualle ins Krankenhaus eingeliefert werden.
00:52Forscher warnen, durch den Klimawandel wird Gognonemus-Wertens künftig wohl noch häufiger an unseren Küsten auftauchen.
01:00Die Mini-Quallen verstecken sich gern im Seegras oder zwischen Algen und schlagen im falschen Moment zu.
01:06Wer mit einer Qualle in Berührung kommt, sollte nicht reiben oder kratzen,
01:10sondern die betroffene Stelle mit Salzwasser oder Essig spülen und Tentakelreste vorsichtig entfernen.
01:15Bei Atemnot oder starken Schmerzen ist sofort ärztliche Hilfe nötig.

Empfohlen

1:31:18