- 14.7.2025
Palina Rojinski workout training #workout #training #viral
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Hallo liebe Fitnessfreunde, Arno Schmidt und ich, Paulina Ruszynski, haben uns ein paar Übungen überlegt, damit ihr euch noch besser fühlen könnt.
00:08Rausgekommen ist es, hör auf dein Herz-Training für das Training für Frauen.
00:13Es ist extrem wichtig im Training für ein gesundes Herz darauf zu achten, dass man eine gesunde Mischung aus Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination hat.
00:24Und Paulina, Spaß machen muss es auch noch.
00:26Und von Ihnen täglich 30 Minuten aktiv draußen Sport zu treiben.
00:31Es muss keine richtige Monstereinheit sein, sondern aktiv, zügig, draußen einen strammen Spaziergang.
00:37Zweimal in der Woche unser Training und Sie tun alles dafür, dass Ihr Herz gesund wird, gesund bleibt und es macht Spaß.
00:45Arno, also einfach nur eine halbe Stunde stramm spazieren, reicht?
00:48Richtig, aber das täglich.
00:50Okay.
00:51Wir wünschen Ihnen nun sehr viel Freude bei unserem Hör auf dein Herz-Training.
00:55Richtig, und legen auch gleich mal los.
00:58Und zwar mit einer leichten Erwärmung.
01:00Einfach nur den Körper von oben bis unten einmal erwärmen.
01:04Fangen wir an mit Kopfkreisen.
01:05Zwei, drei, und vier, und fünf, andere Richtung.
01:19Eins, zwei, vielleicht nicht so schnell.
01:24Und drei, freuen am Nacken und am Hals.
01:28Jetzt machen wir eigentlich fast das Gleiche mit der Hüfte.
01:39Hüftkreisen.
01:40Unterschätzt aber trotzdem ganz gut.
01:42Sieht ein bisschen blöd aus, tut aber den Körper gut.
01:44Wir fangen mit rechts an.
01:46Und eins, und zwei.
01:49Auch dabei ist es wichtig, jede Himmelsrichtung auszukosten.
01:56Fünf, und sechs, und sieben, und acht.
02:06Gott sei Dank sieht uns niemand.
02:07So, jetzt in die andere Richtung.
02:09Eins, und zwei, und drei, und vier, und fünf.
02:20Seite dehnen.
02:22Und andere Seite.
02:23Da auch leicht in die Kniebeuge gehen.
02:32Und es schön auskosten, die Seiten zu dehnen.
02:40Und diese Bewegung kann man wirklich überall machen.
02:43Kurz im Büro, wenn man 15 Minuten Pause hat,
02:46einmal kurz das Programm abspulen,
02:47und dann ist man gleich wieder fitter.
02:49So, das Training, was jetzt kommt, teilt sich auf.
02:55Immer in einer Minute einen etwas anstrengenderen Teil
02:58und einem Stretchteil dazwischen.
03:00Und wir fangen ganz unten an der Wade an
03:02und werden uns langsam den ganzen Körper
03:04von unten nach oben emporarbeiten.
03:06Viel Spaß damit.
03:08Die erste Übung ist wichtig dabei,
03:09den Bauch fest anspannen, hinten die Pobacken anspannen.
03:12Es ist übrigens kein Problem,
03:15wenn Sie einmal aus der Balanceposition zurückkommen
03:17und weitermachen.
03:18Wichtig ist uns, dass Sie eine komplette Minute durchhalten.
03:22Sie selber können wählen, wie hart es wird.
03:25Hauptsache, Sie schaffen die Minute.
03:27Paulina, spürst du es in den Waden?
03:29Ich spüre es nicht nur in den Waden,
03:30ich spüre es auch langsam hinten im Po.
03:32Aber also, wenn man so ein bisschen aus der Balance gerät,
03:35ist es auch ganz gut, sich einen Punkt zu suchen,
03:37entweder auf dem Boden oder vor dir,
03:40vor dem inneren Auge,
03:42und da die Konzentration hin zu verfrachten.
03:44Und dann geht es auch mit der Balance.
03:45Es sind übrigens noch 15 Sekunden.
03:47Es kommen die letzten 5 Sekunden.
03:51Jetzt brennt es noch ein bisschen.
03:52Oben mal kurz halten.
03:54Letzter Brenner.
03:54Und Stopp.
03:56Und die Wade dehnen.
03:59Das ist die kurze Pause dazwischen.
04:01Vorderer Fuß bis vorne,
04:03abgestützt auf dem vorderen Bein.
04:05Hinten ist die Gantferse.
04:07Das kennt man ja auch noch aus dem Sporthunterricht,
04:09aus der Schule.
04:10Und Beinwechsel.
04:10So, die Standarddehnung.
04:13Tut aber trotzdem immer noch sehr gut.
04:18Und locker.
04:20So, wir wandern weiter auf die Beinrückseite.
04:24Entweder oben in den Schultern abstützen,
04:27oder in den Unterarmstand.
04:29In dem Unterarmstütz ist es etwas leichter.
04:33Empfehle ich.
04:35Rechtes Bein waagrecht nach hinten strecken.
04:39Und jetzt mit dem Unterschenkel einen sogenannten Bein Curl ausführen.
04:43Einfach vor und zurück.
04:45Das ist es.
04:47Und wiederum eine Minute.
04:50Und locker.
04:51Das Bein, was hinten war,
04:53nehmen wir nach vorne.
04:54Ja.
04:55Die Ferse aufstellen.
04:56Ja.
04:57Und auf dem anderen Bein abstützen.
04:59Ja.
04:59Und einfach genüsslich nach vorne lehnen.
05:02Die ganze Beinrückseite wird gedehnt.
05:04Bitte gehen Sie nur so weit,
05:06dass Sie eine angenehme Dehnung haben.
05:08Kein Schmerz.
05:09Locker.
05:10Wieder in den Unterarmstütz.
05:12Das andere Bein,
05:13unser linke Bein,
05:14und Bein Curl starten.
05:17Auch wiederum eine Minute.
05:19Training, linke Beinrückseite.
05:22Jawohl.
05:23Jetzt geben wir ein bisschen Gas.
05:25Und bei einer halben Minute,
05:26wenn du geschafft hast,
05:26machst du das Tempo ein bisschen langsamer.
05:29Und ich behalte das Tempo weiter.
05:30Okay.
05:33Ist jetzt die halbe Minute rum?
05:34Sie ist jetzt rum.
05:36Du reduzierst das Tempo.
05:38Ich mache schnell weiter.
05:41Wenn Sie übrigens in der Phase
05:43jetzt ja das Gesäß auch spüren,
05:45vollkommen normal,
05:46weil wir halten ja das Bein
05:47die ganze Zeit nach oben.
05:49Und das ist nun mal der Gesäßmuskel.
05:51Das heißt,
05:51nicht nur die Beinerückseite vom Oberschenkel,
05:54sondern auch das Gesäß ist schon dabei.
05:56Wir haben die letzten drei Sekunden.
05:58Zwei,
06:01eins,
06:01und locker.
06:03Wieder das belastete Bein nach vorne.
06:05Das ist die Pause.
06:07Rechtes Bein abstützen.
06:08Rechtes Bein.
06:10Und in Richtung linkes Bein nach vorne lehnen.
06:13Angenehme Dehnung auf der Beinrückseite.
06:16Sehr angenehme Dehnung auf der Beinrückseite.
06:21Locker.
06:21Wir machen genau dieselbe Position
06:24und nehmen weiter nach oben
06:26die Beinrückseite.
06:27Jetzt kommt das Gesäß direkt dran.
06:29Oberschenkel ist waagrecht.
06:31Die Fußfläche zeigt nach oben.
06:34Und jetzt gehen wir
06:34ein bisschen nach unten
06:36mit dem Oberschenkel.
06:37Und ein bisschen...
06:38Jetzt halbe Minute noch,
06:39Paulina.
06:40Wie geht es deinem Gesäß?
06:42Ich merke es auf jeden Fall.
06:43Also es meldet sich zu Wort.
06:46Und ich habe auch schon aufgehört
06:47zu quatschen.
06:48Auf den Rücken legen.
06:56Das Bein, das oben war,
06:59nehmen wir rüber.
07:00Ihnen möchte.
07:01Du bleibst bei der etwas leichteren Position.
07:03Geht.
07:04Ihnen möchte.
07:05Du bleibst bei der etwas leichteren Position.
07:07Geht.
07:08Spannung lösend.
07:11Zweite Seite.
07:13Unterarmstütz.
07:15Linkes Bein waagrecht.
07:18Unterschenkel hoch.
07:20Und Start.
07:24Eigentlich ist die Übung ja auch ein bisschen
07:26für den unteren Rücken.
07:27Der untere Rücken ist dabei.
07:28Der muss die ganze Zeit stabilisieren.
07:30Das heißt, wir haben in dem
07:31Hör-auf-dein-Herz-Training
07:32immer mehrere Muskelgruppen dabei.
07:34Der ganze Körper,
07:35den geht es an.
07:36Sehr gut.
07:38Das mag ich.
07:39Hohe Effizienz in kurzer Zeit.
07:41Wenn man gleichzeitig viele Sachen
07:43bearbeiten kann,
07:45fände ich gut.
07:47Wir haben noch 30 Sekunden.
07:54Geht es vom Stützen unten?
07:56Schulter okay?
07:56Total.
07:57Also man ist manchmal so ein bisschen wackelig,
08:00aber das fördert ja auch irgendwie die Balance.
08:03Fünf Sekunden.
08:08Zwo, eins.
08:10Und Entspannung.
08:11Wieder auf den Rücken.
08:14Jetzt haben wir das linke Gesäß
08:15gerade in Aktion gehabt.
08:17Deswegen linkes Bein drüber.
08:19Durchatmen.
08:20Das ist die Pause.
08:21Wir haben die ganze Zeit einen Wechsel.
08:23Jetzt muss das Herz zielan arbeiten.
08:24Also ich merke auch,
08:26dass die Atmung auf jeden Fall,
08:27die Frequenz der Atmung ist gestiegen.
08:30Also es ist auch ein bisschen
08:31für die Ausdauer auf jeden Fall.
08:34Und wieder nach vorne.
08:35Und hoch, runter.
08:39Eins, zwei, drei Sekunden halten dabei.
08:42Ausatmen.
08:43Eins, zwei, drei.
08:45Letzte Wiederholung.
08:47Und eins, zwei und drei.
08:51Rücken dabei.
08:52Bauch dabei.
08:53Entspannung dazu.
08:55Ganz einfach wieder auf den Rücken legen.
08:58Aber jetzt einfach nur beide Beine anziehen.
09:02Das dehnt automatisch den Rückenstrecker.
09:06Und ruhig, gleichmäßig weiteratmen.
09:10Immer bedenken,
09:11das ist die Pause
09:12in dem Hör-auf-dein-Herz-Training.
09:15Wem das jetzt schon reicht
09:17von der Anstrengung,
09:18bleibt in dem Stütz.
09:19Wir wollen aber noch rotieren.
09:20Wir gehen nach links mit der Armöffnung.
09:22Und mit hinterher schauen.
09:24Und die gleiche Seite
09:27wieder öffnen.
09:30Die rechte Schulter
09:31muss jetzt natürlich einiges tragen.
09:33Das heißt, jeder von Ihnen,
09:35jede von Ihnen kann schauen,
09:37wie weit kann ich jetzt noch stützen?
09:39Wenn das Ende erreicht ist,
09:41einfach dann die folgende Lockerungsübung machen.
09:45Und dann mit der anderen Seite
09:46weitermachen.
09:47Und wieder nach oben.
09:50Ganz wichtig zur Atmung.
09:52Ausatmen.
09:52Und Stopp!
09:55Entspannung auf den Rücken.
09:58Das linke Bein bleibt jetzt unten.
10:01Die linke Hand greift das rechte Knie.
10:04Auf die linke Seite rüber gehen.
10:07Wir machen es jetzt noch recht einfach.
10:09Rechte Fußspitze auf den Boden.
10:11und den rechten Arm
10:13einfach nach schräg hinten ablegen.
10:18Wir öffnen nach rechts.
10:20Und Minute startet.
10:25Wer übrigens Probleme hat mit der Balance,
10:27mit dem nach oben schauen,
10:29beginnt von Ihnen bitte ein.
10:30Wer sich von Ihnen dann traut,
10:31öffnet mit dem Blick nach oben.
10:33Noch eine halbe Minute.
10:44Die Schultern melden sich jetzt an.
10:46Man muss weiterhin den Stütz halten.
10:50Letzte Wiederholung.
10:52Und Stopp!
10:54Die Pausenübung.
10:58Rechtes Bein bleibt auf dem Boden.
11:00Rechte Hand greift das linke Knie.
11:02Und rechts rüber.
11:05Den linken Arm bitte ablegen.
11:07Handfläche oben.
11:08Und zur Mitte.
11:10Mit Schwung nach oben.
11:13So, jetzt sind wir weiter nach oben gewandert.
11:16Paulina, jetzt nehmen wir noch ein bisschen
11:18eine Push-Nü-Übung
11:19inklusive Koordination.
11:21Jetzt gehen wir noch mal auf die Oberschenkel.
11:24Linker Fuß bleibt auf dem Boden.
11:26Rechtes Knie greifen.
11:29Und einfach erstmal die Balance halten.
11:30Aus der stabilen Position gehen wir hinter.
11:33Runter in den Ausfallschritt.
11:35Hoch.
11:36Und Nummer 1.
11:37Stabil stehen.
11:38Super.
11:38Und dann Nummer 2.
11:44Oben ausatmen.
11:4610 Stück machen wir.
11:507.
11:517.
11:548.
11:56Letzten 2.
11:57Oberschenkel werden trainiert.
11:58Gesäß wird trainiert.
12:00Und Herz-Kreislauf ist richtig dabei.
12:02Auf jeden Fall.
12:03Jetzt werde ich instabil.
12:05Und 10.
12:06Kurz lockern.
12:09Anderes Bein beginnt.
12:10Genau wieder 10 Wiederholungen.
12:11Wieder daran denken.
12:12Unten einatmen.
12:13Oben ausatmen.
12:1410 Stück machen wir.
12:15Fertig.
12:16Und los.
12:191.
12:222.
12:253.
12:284.
12:29Und 7.
12:41Und auch wenn man ins Wackeln kommt, einfach weitermachen.
12:438.
12:469.
12:47Und der letzte.
12:4910.
12:50Zack.
12:51Hoch.
12:52Und hoch.
12:53Und wechseln.
12:55Runter gehen in die tiefe Kniebeuge.
12:57Und dann wieder hoch gehen.
12:59Wieder runter gehen.
13:01Und wieder hoch.
13:11Herzlichen Gefühl für die Minute.
13:15Okay.
13:17Durchschnaufen.
13:19Und nach unten gehen.
13:22Und nach unten ausatmen.
13:23Noch mal tief ein.
13:27Und.
13:37Letztes Mal tief ein.
13:41Und aus.
13:45Viel Spaß bei Ihrem Hör auf dein Herz trinken.
13:47So.
13:47Und jetzt duschen.
13:48Bis zum nächsten Mal.
13:48Bis zum nächsten Mal.
13:49Bis zum nächsten Mal.
13:49Bis zum nächsten Mal.
13:50Bis zum nächsten Mal.
13:50Bis zum nächsten Mal.
13:50Bis zum nächsten Mal.
13:50Bis zum nächsten Mal.
13:51Bis zum nächsten Mal.
13:51Bis zum nächsten Mal.
13:51Bis zum nächsten Mal.
13:51Bis zum nächsten Mal.
13:51Bis zum nächsten Mal.
13:51Bis zum nächsten Mal.
13:52Bis zum nächsten Mal.
13:53Bis zum nächsten Mal.
13:53Bis zum nächsten Mal.
13:53Bis zum nächsten Mal.
13:53Bis zum nächsten Mal.
13:54Bis zum nächsten Mal.
13:55Bis zum nächsten Mal.
13:55Bis zum nächsten Mal.
13:55Bis zum nächsten Mal.
13:56Bis zum nächsten Mal.
13:57Bis zum nächsten Mal.
13:57Bis zum nächsten Mal.
13:57Bis zum nächsten Mal.
13:57Bis zum nächsten Mal.
13:58Bis zum nächsten Mal.
13:59Bis zum nächsten Mal.
13:59Bis zum nächsten Mal.
Empfohlen
17:40
|
Als nächstes auf Sendung
0:42
1:12
0:16
13:58
6:42
1:56:13
20:36
3:31
3:13
10:52
6:06
0:18