00:00Hallo ihr Lieben. Ja, wir befinden uns noch immer in den Happy New Year Wochen und ihr seht es schon hier im Hintergrund, da sind ganz viele Yogamatten.
00:08Ja, wir befinden uns in einem Yoga-Studio und ich habe mir natürlich wieder eure Vorsätze fleißig durchgelesen und da war ein Thema dabei, was mich, ja, was mich persönlich auch betrifft, tatsächlich.
00:20Und zwar meinte einer, dass sie gerne den Stress minimieren möchte und da bin ich voll dabei und deswegen habe ich mir heute einen Profi geholt, die Annika.
00:29Und ich dachte mir, Yoga ist vielleicht eine ganz gute Möglichkeit, Stress abzubauen, aber das kann sie uns alles viel besser verraten. Los geht's.
00:39Ja, Annika, wir haben die Leute da draußen ja gebeten, uns ihre Vorsätze für das Jahr 2017 zu schicken.
00:44Und tatsächlich kam es ziemlich häufig vor, dass sie gesagt haben, sie würden gerne den Stress im Alltag so ein bisschen minimieren.
00:50Total verständlich.
00:52Und ich dachte mir tatsächlich, dass Yoga vielleicht eine ganz gute Möglichkeit dafür ist und vielleicht hast du ja die eine oder andere Übung, die man tatsächlich auch gut in den Alltag integrieren kann.
01:01Total. Also Yoga ist tatsächlich eine ganz tolle Form, um zu entschleunigen, bei sich anzukommen, sich so ein bisschen rauszunehmen aus dem ganzen Stress und der Hektik vom Alltag.
01:10Und ja, ich habe große Lust, ich zeige dir jetzt ein paar Übungen, die können wir auf der Matte machen, aber auch ohne Matte.
01:16Okay, das klingt super.
01:17Wollen wir starten?
01:18Ja, okay.
01:23Wir fangen an.
01:24Okay.
01:24Komm mal auf deine Knie bitte.
01:27So.
01:30Und dann nimmst du deine Knie mattenbreit auseinander.
01:33Mattenbreit?
01:34Mattenbreit.
01:35Die großen Zehen hinten berühren sich.
01:37Super.
01:38Und dann setzt du deine Füße ganz flach.
01:40Flach so.
01:41Perfekt.
01:42Und dann setzt du den Po ab nach hinten auf deine Fersen.
01:44Ja.
01:44Jetzt kannst du deine Hände nach vorne nehmen.
01:46Der Po bleibt da und du legst die Stirn vor dir auf der Matte ab.
01:49Pff.
01:50Batsch.
01:53Perfekt.
01:53Weißt du was?
01:53Die Stellung nennt sich die Haltung des Kindes.
01:57Und genau wie ein Kind ist es eigentlich die Qualitäten, die wir haben wollen.
02:00Dieses Gefühl von Geborgenheit.
02:03Zur Ruhe kommen.
02:04Sich sicher fühlen.
02:05Und das Schöne ist, der Blick ist jetzt mal so richtig nach innen gerichtet oder sogar die Augen geschlossen.
02:11Richtig?
02:12Mhm.
02:13Fühlt sich gut an?
02:14Ja.
02:14Und ich merke tatsächlich auch hier in der Schulter.
02:16Entspannt das sehe ich?
02:18Ja.
02:18Cool.
02:18Okay.
02:19Atme mal hier in meine Hand zwischen deinen Schulterblättern.
02:23Und mit der Ausatmung sinkst du hier ein Stückchen tiefer.
02:25Ja.
02:26Herrlich.
02:27Okay.
02:27Und dann bleibst du einfach hier.
02:28Und diese Übung kannst du ganz simpel, ganz einfach machen.
02:31Ein paar Minuten halten.
02:32Und was passiert ist, unsere Augen, die ja sonst so viel Information den ganzen Tag über aufnehmen,
02:38die kommen hier so ein bisschen zur Ruhe.
02:40Dein Geist kommt zur Ruhe.
02:42Gedanken entspannen sich.
02:43Vielleicht sogar der Atem.
02:45Spürst du das?
02:45Vielleicht, wenn du jetzt mal ganz bewusst hinhäuschst, dass du langsamer atmest.
02:51Vielleicht ein bisschen tiefer.
02:53Mhm.
02:54Herrlich.
02:55Kommt von ganz alleine, richtig?
02:58Okay, pass ab.
02:59Wir machen die zweite Übung.
03:03Komm doch mal zurück in den Vierfüßler.
03:06Ganz nach vorne mit deinen Händen.
03:08Mhm.
03:09Und jetzt stellst du deinen rechten Fuß hinter dir auf.
03:11Achte mal darauf, dass die Schultern über deinen Händen sind.
03:14Also so?
03:15Kommst noch weiter nach vorne mit deinen Schultern.
03:17Perfekt.
03:18Und jetzt streckst du dein rechtes Bein bitte nach hinten aus.
03:21Stellst den Fuß auf.
03:23Okay, fiese Planke, aber die halten wir nicht lange, versprochen.
03:25Okay.
03:26Komm einmal in die Planke.
03:27Okay.
03:28Und dann bringst du den Po direkt hoch nach oben.
03:30Super.
03:31Kopf sinkt zwischen die Arme.
03:32Hier bleibst du.
03:33Spreiz die Finger richtig.
03:35Drück die Fingerkuppen in den Boden.
03:37Und dann beug bitte nochmal die Knie, Janine.
03:39Ja.
03:39Und mit gebeugten Knien.
03:40Jetzt schieb mal den Po so hoch.
03:41Du kannst nach oben, streck dich lang.
03:43Darum geht es im Yoga.
03:44Dass wir so ein bisschen rauskommen aus dem Kopf.
03:47Der produziert nämlich am meisten Stress.
03:49Aber ankommen im Körper.
03:50Also, ganz normaler Stuhl.
03:59Die Rückenlehnen sind immer ein bisschen anders.
04:01Du bist jetzt gar nicht so wild.
04:02Du kannst zum Beispiel auch einfach nur eine Tischplatte zum Beispiel nehmen.
04:05Okay.
04:05Und du bringst mal bitte deine Hände hier auf die Lehne.
04:08Mhm.
04:08Genau.
04:09Und dann läufst du dich nach hinten.
04:10Die Hände bleiben genau hier.
04:11Ich kann den Stuhl auch nochmal stabilisieren.
04:14Du lässt die Hände hier.
04:14Und läufst dich nach hinten mit den Füßen.
04:17Und bringst jetzt dein Becken über deine Füße.
04:19Du versuchst sozusagen 90-Grad-Winkel zu finden.
04:22Zoom.
04:23Genau.
04:23Kopf geht zwischen die Arme.
04:25Stell mal die Füße genau nebeneinander.
04:27Der rechte ist so ein bisschen weiter hinten.
04:28Hüftbreit.
04:29Das war richtig.
04:29Achso.
04:30Das war richtig gut.
04:30Perfekt.
04:31Und jetzt beugst du die Knie, Janine.
04:33Und dann schiebst du den Po nach hinten raus.
04:35So wie du dich vorhin lang gestreckt hast im Horn.
04:38Ja, herrlich.
04:39Super.
04:39Und dann kommst du langsam wieder raus.
04:40So fünf tiefe Atemzüge.
04:42Immer nicht nur daran denken, dass es eine körperliche Übung ist, sondern auf den Atem achten.
04:47Ja, Atmen ist so wichtig.
04:48Tatsächlich auch in der Schauspielerei.
04:51Also ich hatte zum Beispiel damals auch, wenn ich so emotionale Szenen hatte, dass ich ganz
04:56oft in der Kopfstimme war.
04:57Und das hat mich selber so genervt, wenn ich hysterisch und ich war so in meinen Emotionen
05:01gefangen und wenn ich vorher Atemübungen gemacht habe, dann kam das alles aus dem Bauch heraus
05:06und automatisch war meine Stimme dann tatsächlich auch ein bisschen tiefer und dunkler.
05:09Ja, Bauchatmung.
05:11Das ist so wichtig.
05:12Das wird so unterschätzt.
05:13Ja, wir nutzen auch im Alltag eigentlich so 60 Prozent nur unsere Atmung.
05:17Wir benutzen gar nicht alles, was wir haben.
05:19Und vieles ist einfach, weil wir nicht komplett ausatmen.
05:23Also es tut einfach mal gut.
05:24Und manchmal ist es auch gut, es über den Mund zu tun, weil dann kannst du noch mehr
05:27ausatmen.
05:28Ja, ich habe so Blut geleckt.
05:30Vielen Dank, Annika.
05:31Wirklich.
05:32Das freut mich.
05:33Ganz toll.
05:35Ihr Lieben, ich hoffe, es hat euch auch gefallen, falls ihr immer noch nicht zu 100 Prozent
05:38überzeugt seid, was ich überhaupt nicht nachvollziehen könnte.
05:41Habe ich ja gehört, dass es eine wunderbare Yoga-Reise zu gewinnen gibt.
05:45Also nicht vergessen, ihr könnt immer noch teilnehmen.
05:47Teilt eure Vorsätze für 2017 mit uns unter happynewyear.de und dann könnt ihr die Yoga-Reise
05:55vielleicht gewinnen.
05:56Und ich würde sagen, wir sehen uns einfach im nächsten Video wieder.