Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 9.7.2025
Mit den heutigen zwölf buddhistischen Lehren können Auswanderer nicht nur praktische Herausforderungen meistern, sondern auch seelische Stärke und Freude am Neuanfang kultivieren. 🌱✨
Indem Auswanderer diese Lehren in ihren Alltag integrieren, können sie nicht nur Herausforderungen besser meistern, sondern auch die Chance nutzen, innerlich zu wachsen und die neue Umgebung mit einem offenen Herzen zu erkunden.

Diese buddhistischen Lehren besprechen wir. Die Kurzfassung hörst Du ab Minute 13:
Erstens, Vergänglichkeit
Zweitens, Loslassen von Anhaftungen
Drittens, Achtsamkeit
Viertens, Liebende Güte
Fünftens, Das Prinzip des "Mittleren Weges"
Sechstens, Alles ist miteinander verbunden
Siebtens, Akzeptanz von Leiden
Achtens, Karma – Verantwortung für das eigene Handeln
Neuntens, Anfänger-Geist
Zehntens, Gleichmut
Elftens, Gemeinschaft
Zwölftens, Mitfreude
______________________________________
#Auswandern #Buddha #Buddhistisch

MR.-MARACUJA-KANAL auf Telegram - AUSWANDERN, egal wohin:
https://t.me/Mr_Maracuja_Kanal


Auswandern nach Costa Rica:
https://t.me/Auswandern_CostaRica

Auswanderung nach Lateinamerika:
https://t.me/Auswandern_Lateinamerika

___________________________________________

HAST DU FRAGEN ZU AUSWANDERN & GELD?

- Ziellandfindung
- Weltweite Beratung zu PLAN A, zur Auswanderung
- Einwanderungshilfe
- Kontenstrategie & Vermögenstransfer

+ Nimm Kontakt auf:
https://t.me/ThorAlexander oder Auswandern@Mr-Maracuja.com

___________________________________________

Mr. Maracuja auf YOUTUBE:
https://www.youtube.com/@Mr_Maracuja

Mr. Maracuja auf SPOTIFY:
https://creators.spotify.com/pod/show/mister-maracuja
https://open.spotify.com/show/4iTECnB7zh48IzqhftVAcj

BITCHUTE: https://www.bitchute.com/Mr_Maracuja/
RUMBLE: https://rumble.com/c/MrMaracuja
ODYSEE: https://odysee.com/@Mr_Maracuja:c

__________________________________________

Musik von Ronald Kah (Traveler), Web: https://ronaldkah.de
Transkript
00:00Hallo, ich bin Thor Alexander. Ich berate zu Plan A zum Auswandern weltweit, egal ob nach Asien,
00:08Lateinamerika oder sonst wohin. Und in diesem Sinne haben wir uns heute mal den Buddhismus
00:14gewidmet und haben Ipsi gebeten, uns zwölf buddhistische Weisheiten zu nennen und zu
00:20erläutern, die für Auswanderer von Interesse sein können. Und im zweiten Teil gehen wir noch ein
00:26bisschen tiefer auf den Buddhismus ein, auf seine Kernthesen, auf seine Bedeutung heute und so weiter.
00:31Mr. Maracuja, Film ab!
00:46Auswanderung bedeutet oft große Veränderungen, Unsicherheit und emotionale Herausforderungen.
00:53Buddhistische Lehren bieten hier wertvolle Weisheiten, die helfen können, mit diesen
00:59Erfahrungen gelassener und resilienter umzugehen. Hier sind einige zentrale Ideen. Erstens, Annika,
01:09Vergänglichkeit. Lehre, alles im Leben ist vergänglich sowohl Schwieriges als auch Schönes.
01:16Anwendung. Die Unsicherheit in einem neuen Land kann leichter akzeptiert werden, wenn man
01:23verinnerlicht, dass kein Zustand dauerhaft ist. Veränderungen sind Teil des Lebens, und selbst
01:31schwierige Phasen gehen vorüber. Zweitens, Loslassen von Anhaftungen, Uptna. Lehre,
01:40Leiden entsteht durch das Festhalten an Erwartungen, Gewohnheiten oder der Vergangenheit.
01:48Anwendung. Wer auswandert, muss oft vertraute Menschen, Orte oder Routinen zurücklassen.
01:56Buddhistische Praxis ermutigt, mit Mitgefühl loszulassen und sich offen auf Neues einzulassen,
02:03statt an der alten Heimat zu klammern. Drittens, Achtsamkeit, Sati. Lehre. Der
02:12gegenwärtige Moment ist der einzige, in dem wir wirklich leben. Anwendung. In stressigen
02:20Situationen, zum Beispiel Sprachbarrieren, Bürokratie, hilft Achtsamkeit, ruhig zu bleiben
02:27und kluge Entscheidungen zu treffen, statt in Sorgen oder Nostalgie zu verfallen. Viertens,
02:36Meta, liebende Güte. Lehre, mit Freundlichkeit und Mitgefühl sich selbst und anderen begegnen.
02:45Anwendung. In einer neuen Kultur kann man Vorurteilen oder Isolation begegnen. Meta-Meditation stärkt
02:54die Fähigkeit, offen auf Menschen zuzugehen und auch sich selbst in schwierigen Momenten zu
03:00unterstützen. Fünftens, das Prinzip des mittleren Weges. Lehre. Extreme vermeiden weder Überforderung
03:10noch Passivität. Anwendung. Auswanderer neigen manchmal dazu, sich entweder vollständig
03:18anzupassen oder ihre Herkunftskultur abzulehnen. Der mittlere Weg hilft, eine Balance zu finden
03:27und die eigene Identität zu bewahren, ohne sich abzuschotten.
03:33Sechstens, Interdependenz, Pratyasamudbdha. Lehre. Alles ist miteinander verbunden. Wir existieren
03:41nicht isoliert. Anwendung. In der Fremde kann man sich einsam fühlen. Diese Lehre erinnert daran,
03:51dass man Teil eines größeren Ganzen bleibt, zum Beispiel durch Kontakte, Natur oder lokale
03:57Gemeinschaften, und fördert so Zugehörigkeit. Siebtens, Akzeptanz von Dukkha, Leiden. Lehre.
04:07Leiden ist Teil des Lebens, aber wir können lernen, damit umzugehen. Anwendung. Herausforderungen
04:16wie Heimweh oder kulturelle Missverständnisse sind normal. Statt dagegen anzukämpfen, lässt sich
04:24durch Akzeptanz und Reflexion innerer Widerstand reduzieren. Achtens, Karma Verantwortung für das
04:33eigene Handeln. Lehre. Jede Handlung hat Folgen. Anwendung. Auswanderer können aktiv ihr neues
04:42Leben gestalten, indem sie bewusst freundlich, respektvoll und engagiert handeln, was langfristig
04:49Integration und positive Beziehungen fördert. Neuntens, Shushin, Anfängergeist. Lehre. Mit Neugier und
05:00Offenheit lernen, wie ein Anfänger. Anwendung. Neue Sprachen, Bräuche oder Werte können überwältigend
05:09sein. Ein Anfängergeist hilft, ohne Vorurteile zu lernen und die Vielfalt als Bereicherung zu sehen.
05:19Zehntens, Upeka. Gleichmut. Lehre. Innere Stabilität inmitten von Höhen und Tiefen.
05:27Anwendung. Bei Rückschlägen, zum Beispiel Jobsuche, Diskriminierung, bewahrt Gleichmut davor,
05:36in Verzweiflung oder Wut zu verfallen. Stattdessen bleibt man handlungsfähig.
05:44Elftens, Sangha, Gemeinschaft. Lehre. Die Bedeutung einer unterstützenden Gemeinschaft,
05:51die Kraft des Miteinanders. Anwendung. In der Fremde kann der Aufbau eines neuen sozialen
05:59Netzes herausfordernd sein. Die Idee der Sangha ermutigt, bewusst nach Verbündeten zu suchen,
06:07sei es in lokalen, Gruppen, Kulturvereinen oder spirituellen Zentren. Eine starke Gemeinschaft
06:15gibt Halt und hilft, Isolation zu überwinden. Zwölftens, Mudita. Mit Freude. Lehre. Freude
06:25am Glück anderer zu empfinden, statt Neid oder Konkurrenzdenken. Anwendung. In einer neuen
06:33Umgebung begegnen Auswanderer oft Menschen, die scheinbar schneller erfolgreich oder integriert
06:40sind. Mudita lehrt, deren Erfolge als Inspiration zu sehen und dadurch selbst eine positivere
06:48Haltung zu entwickeln. Dies stärkt Beziehungen und mindert das Gefühl des Fremdseins.
06:56Hier eine kompakte Übersicht der zwölf genannten buddhistischen Weisheiten für Auswanderer.
07:03Annika. Vergänglichkeit. Akzeptanz von Veränderung, da nichts dauerhaft ist.
07:10Obdna. Loslassen. Befreiung von Anhaftung an Vertrautes, um Neues zuzulassen.
07:18Sati. Achtsarmkeit. Fokus auf den gegenwärtigen Moment, um Stress zu bewältigen.
07:25Meta. Liebende Güte. Freundlichkeit zu sich und anderen gegen Isolation.
07:33Mittlerer Weg. Balance zwischen Anpassung und Bewahrung der Identität.
07:38Interdependenz. Verbundenheit mit dem Ganzen fördert Zugehörigkeit.
07:47Dukka. Leiden akzeptieren Schwierigkeiten als natürlichen Teil des Lebens sehen.
07:54Karma. Verantwortung für Handlungen, um positive Beziehungen aufzubauen.
07:59Shushin. Anfängergeist Neugierde und Offenheit für neue Kulturen.
08:08Opeka. Gleichmut. Innere Stabilität in Krisen bewahren.
08:13Sangha. Aktive Suche nach Gemeinschaften, um Zugehörigkeit zu schaffen.
08:19Mudita. Freude an anderen fördert eigene Offenheit und Verbundenheit.
08:28Diese Prinzipien helfen, Herausforderungen gelassen zu meistern und Wachstum im Neuanfang zu finden.
08:35Praktische Übungen für Auswanderer. Tägliche Meditation, kurze Achtsamkeitsübungen, um Stress abzubauen.
08:46Tagebuch schreiben. Reflektieren, was losgelassen werden muss und wofür Dankbarkeit empfunden wird.
08:54Lokale Gemeinschaften suchen, buddhistische Zentren oder interkulturelle Gruppen bieten Unterstützung.
09:04Mit diesen zwölf Lehren können Auswanderer nicht nur praktische Herausforderungen meistern,
09:10sondern auch seelische Stärke und Freude am Neuanfang kultivieren.
09:16Funkeln. Indem Auswanderer diese Lehren in ihren Alltag integrieren,
09:21können sie nicht nur Herausforderungen besser meistern,
09:25sondern auch die Chance nutzen, innerlich zu wachsen
09:28und die neue Umgebung mit einem offenen Herzen zu erkunden.
09:33Danke, Diebsieg. Fasse die Kernthesen des Buddhismus zusammen.
09:37Gehe auf seine Geschichte ein und auf die Bedeutung des Buddhismus heute.
09:42Nun eine kompakte Zusammenfassung der Kernthesen des Buddhismus.
09:48Erstens, vier edle Wahrheiten.
09:51Leben enthält Leiden, Dukka.
09:55Leiden entsteht durch Anhaftung, Begierden, Tanha.
10:00Leiden kann überwunden werden, Neruda.
10:04Der edle achtfache Pfad, rechte Einsicht, Absicht, Rede, Handlung, Lebensweise, Anstrengung,
10:13Achtsamkeit, Meditation, führt zur Befreiung.
10:17Zweitens, Karma und Wiedergeburt.
10:22Handlungen prägen zukünftige Existenzen.
10:26Drittens, Nirvana, Zustand der Leidensfraheit durch Loslassen des Ichs, Anata nicht selbst.
10:33Viertens, Vergänglichkeit, Anika, und Mitgefühl, Karuna, als Grundpfeiler.
10:42Die Geschichte.
10:45Gründer, Siddhartha Gautama, Buddha, der erwachte, fünftes Jahrhundert vor Christus in Nordindien.
10:52Schlüsselmoment, Erleuchtung unter dem Bodhi-Baum durch Einsicht in die Natur des Leidens.
11:01Verbreitung, zunächst in Indien, dann über Asien, konkret über Theravada in Südostasien nach Mahayana in Ostasien und Vairayana in Tibet.
11:13Schulen, unterschiedliche Interpretationen, beispielsweise Zen, tibetischer Buddhismus, reiner Land-Buddhismus.
11:24Die heutige Bedeutung.
11:27Global, circa 500 Millionen Anhänger weltweit, stark in Asien, wachsend im Westen durch Meditation und Achtsamkeitspraxis.
11:37Moderne Einflüsse.
11:40Psychologie, Buddhismus inspiriert Therapien, beispielsweise MBSR.
11:48Soziales Engagement, Engaget-Buddhism, Thich Nhat Hanh, verbindet Spiritualität mit Umwelt- und Menschenrechtsarbeit.
11:59Wissenschaftsdialog, Diskussionen über Bewusstsein und Ethik.
12:03Der Buddhismus bleibt eine lebendige Tradition, die individuelle Transformation und globalen Frieden betont und bietet Antworten auf moderne Sinnsuche.
12:15So, das war die heutige Episode zum Buddhismus, zu seinen Weisheiten, die für Auswanderer nützlich sein können, zu den Kernthesen und auch zur Geschichte und Bedeutung des Buddhismus in der heutigen Zeit.
12:30Und wenn du noch nicht weißt, wohin, dann melde dich bei uns und dann lass uns gemeinsam herausfinden, was deine Auswanderer-Destinationen sein könnten.
12:41Egal ob Asien, buddhistische Länder oder Lateinamerika oder sonst wo.
12:48Und wenn du jemanden kennst, für den das heutige Thema auch von Interesse sein kann, dann leite gerne den Link zu diesem Video weiter.
12:55Bleib uns gewogen. Bis zum nächsten Mal. Tschüss.
12:57Nun eine wiederholende Zusammenfassung der besprochenen buddhistischen Lehren, um mit den Erfahrungen während einer Auswanderung gelassener und resilienter umzugehen.
13:091. Vergänglichkeit. 2. Loslassen von Anhaftungen. 3. Achtsamkeit. 4. Liebende Güte. 5. Das Prinzip des mittleren Weges.
13:256. Alles ist miteinander verbunden. 7. Akzeptanz von Leiden. 8. Karma. Verantwortung für das eigene Handeln.
13:389. Anfängergeist. 10. Gleichmut. 11. Gemeinschaft. 12. Mitfreude.
13:489. A Pfeil.
13:4910. Gleichmut.
13:4910. Gleichmut.
13:5010. Gleichuity.
13:5011.情緣.
13:5110.idos¢.
13:5111.DI muitos haben.
13:5211.거를 abrennt.
14:0114.00 thứ.
14:0110. lonely.
14:0214.00+.
14:0214.003.
14:0314.005.
14:0519.06.
14:0514.005.
14:0612.04.
14:1515.06.
14:1615.06.
14:1620.004.
14:1714.007.
14:17Untertitelung des ZDF, 2020

Empfohlen