- 25.6.2025
Die Blauen Zonen sind geografische Regionen, in denen Menschen signifikant länger leben und ein höherer Anteil an Hundertjährigen beobachtet wird. Der Begriff wurde 2005 vom US-amerikanischen Autor und National Geographic-Forscher Dan Buettner geprägt, der gemeinsam mit dem belgischen Demografen Michel Poulain und dem italienischen Arzt Gianni Pes diese Gebiete erforschte. Von den klassischen und erweiterten Blauen Zonen sind nur wenige explizit als Auswanderungsziele bekannt, da viele der Regionen geografisch isoliert, kulturell spezifisch oder durch strenge Einwanderungsregelungen begrenzt sind. In dieser Episode gibt es detaillierte Betrachtung der sieben blauen Zonen.
________________________________________
#Auswandern #CostaRica #BlaueZonen
Auswandern nach Costa Rica:
https://t.me/Auswandern_CostaRica
Auswandern nach Lateinamerika:
https://t.me/Auswandern_Lateinamerika
MR.-MARACUJA-KANAL auf Telegram - AUSWANDERN, egal wohin:
https://t.me/Mr_Maracuja_Kanal
___________________________________________
HAST DU FRAGEN ZU AUSWANDERN & GELD?
- Ziellandfindung
- Weltweite Beratung zu PLAN A, zur Auswanderung
- Einwanderungshilfe
- Kontenstrategie & Vermögenstransfer
+ Nimm Kontakt auf:
https://t.me/ThorAlexander oder CostaRica@Mr-Maracuja.com
___________________________________________
Mr. Maracuja auf YOUTUBE:
https://www.youtube.com/@Mr_Maracuja
Mr. Maracuja auf SPOTIFY:
https://creators.spotify.com/pod/show/mister-maracuja
https://open.spotify.com/show/4iTECnB7zh48IzqhftVAcj
BITCHUTE: https://www.bitchute.com/Mr_Maracuja/
RUMBLE: https://rumble.com/c/MrMaracuja
ODYSEE: https://odysee.com/@Mr_Maracuja:c
__________________________________________
Musik von Ronald Kah (Traveler), Web: https://ronaldkah.de
________________________________________
#Auswandern #CostaRica #BlaueZonen
Auswandern nach Costa Rica:
https://t.me/Auswandern_CostaRica
Auswandern nach Lateinamerika:
https://t.me/Auswandern_Lateinamerika
MR.-MARACUJA-KANAL auf Telegram - AUSWANDERN, egal wohin:
https://t.me/Mr_Maracuja_Kanal
___________________________________________
HAST DU FRAGEN ZU AUSWANDERN & GELD?
- Ziellandfindung
- Weltweite Beratung zu PLAN A, zur Auswanderung
- Einwanderungshilfe
- Kontenstrategie & Vermögenstransfer
+ Nimm Kontakt auf:
https://t.me/ThorAlexander oder CostaRica@Mr-Maracuja.com
___________________________________________
Mr. Maracuja auf YOUTUBE:
https://www.youtube.com/@Mr_Maracuja
Mr. Maracuja auf SPOTIFY:
https://creators.spotify.com/pod/show/mister-maracuja
https://open.spotify.com/show/4iTECnB7zh48IzqhftVAcj
BITCHUTE: https://www.bitchute.com/Mr_Maracuja/
RUMBLE: https://rumble.com/c/MrMaracuja
ODYSEE: https://odysee.com/@Mr_Maracuja:c
__________________________________________
Musik von Ronald Kah (Traveler), Web: https://ronaldkah.de
Kategorie
🛠️
LifestyleTranskript
00:00Hallo, ich bin Tolexander. Ich berate zu Plan A, wie auswandern.
00:06Und wir haben uns wieder mal mit Gwen unterhalten und die KI gebeten, uns etwas über die blauen Zonen zu sagen.
00:14Und die Konversation gleich vorweg ist ein bisschen länger ausgefallen, aber doch sehr interessant geworden.
00:20Blaue Zonen sind Zonen, in denen sehr viele Hundertjährige leben.
00:25Und viele neue Erkenntnisse mit der heutigen Episode und Mr. Maracuja Film ab.
00:43Theorie der blauen Zonen
00:45Hintergrund, Daten und Fakten
00:47Die blauen Zonen sind geografische Regionen, in denen Menschen signifikant länger leben und ein höherer Anteil an Hundertjährigen beobachtet wird.
00:57Der Begriff wurde 2005 vom US-amerikanischen Autor und National Geographic Forscher Dan Büttner, geboren in 1960, geprägt,
01:06der gemeinsam mit dem belgischen Demografen Michel Poulain und dem italienischen Arzt Gianni Pes diese Gebiete erforschte.
01:13Die Theorie basiert auf epidemiologischen Studien, anthropologischen Beobachtungen und dem Vergleich von Lebensgewohnheiten.
01:21Hauptregionen der blauen Zonen
01:22Erstens, Okinawa in Japan
01:25Durchschnittliche Lebenserwartung
01:2684,2 Jahre
01:29Frauen
01:2987,3 Jahre
01:32Männer
01:3281,1 Jahre
01:34100-Jährige
01:356,5 pro 1000 Einwohner
01:38Globaler Durchschnitt liegt bei 0,3 bis 1,7 pro 1000
01:42Besonderheiten
01:43Niedrige Raten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs
01:47Die traditionelle Ernährung besteht zu 90% aus pflanzlichen Lebensmitteln, darunter Süßkartoffeln
01:54Zitat von Dan Büttner
01:56Die Okinawaner praktizieren Harahachibu
01:59Sie essen, bis sie zu 80% satt sind
02:02Zweitens, Barbagia Region auf Sardinien
02:05100-Jährige
02:062,5 Mal höhere Dichte an männlichen 100-Jährigen als im italienischen Durchschnitt
02:11Ernährung
02:12Ziegenmilch
02:14Rotes Fleisch nur zu besonderen Anlässen
02:16Viel Wein mit Polypenolen
02:18Zitat von Gianni Pes
02:19Die Sarden leben in isolierten Bergdörfern, was genetische Homogenität und kulturelle Kontinuität fördert
02:26Drittens, Nicoya in Costa Rica
02:29Lebenserwartung
02:30Männer erreichen im Durchschnitt 82 Jahre
02:33Das sind 6 Jahre über dem globalen Durchschnitt
02:36Faktoren
02:37Starke soziale Bindungen
02:39Körperliche Arbeit bis ins hohe Alter
02:41Kalkreiches Trinkwasser
02:43Viertens, Ikaria in Griechenland
02:45Demenzraten
02:4675% niedriger als in den USA
02:49Lebensstil
02:50Mittagsschlaf
02:51Regelmäßige Bewegung
02:53Ernährung mit Wildkräutern und Olivenöl
02:55Fünftens, Loma Linda in Kalifornien
02:58Bevölkerung
02:59Vorwiegend Siebenten-Tags-Adventisten, die 10 Jahre länger leben als der US-Durchschnitt
03:05Ernährung
03:05Vegetarisch
03:06Reich an Nüssen und Avocados
03:09Strikter Tagesrhythmus mit Sabbatruhe
03:11Gemeinsame Faktoren der blauen Zonen
03:14Büttner identifizierte neun Schlüsselprinzipien für Langlebigkeit
03:18Erstens, natürliche Bewegung
03:20Regelmäßige körperliche Aktivität im Alltag
03:24Zum Beispiel Gartenarbeit, Treppensteigen
03:26Zweitens, zweckorientiertes Leben
03:29Ein starkes Gefühl von Ikigai, Japanisch für Lebenssinn, oder Plan de Vida, Spanisch für Lebensplan
03:37Drittens, Stressreduktion
03:39Meditation, Gebet oder Mittagsschlaf zur Regeneration
03:43Viertens, 80% Iger-Sättigung
03:46Kontrollierte Kalorienaufnahme
03:48Vergleiche Harahachibu
03:50Fünftens, pflanzenbetonte Ernährung
03:52Wenig Fleisch, viel Bohnen, Vollkorn und saisonales Obst
03:57Sechstens, mäßiger Alkoholkonsum
03:59Eins bis zwei Gläser Rotwein pro Tag
04:02In einigen Regionen
04:03Siebtens, gemeinschaftliche Bindung
04:05Enge soziale Netzwerke und familiäre Unterstützung
04:09Achtens, spirituelle Gemeinschaften
04:11Regelmäßige Teilnahme an religiösen oder spirituellen Ritualen
04:16Neuntens, Liebe und Partnerschaft
04:18Stabile Beziehungen senken das Sterberisiko um 50%
04:23Zitate und Hintergründe der Experten
04:25Denn Büttner
04:26Langlebigkeit entsteht nicht durch Diäten oder Medikamente, sondern durch Umgebung und Gewohnheiten
04:32Büttner veröffentlichte seine Forschungen in den Büchern
04:36The Blue Zones in 2008
04:38Und Blue Zones Solution in 2015
04:42Michael Poulain
04:43Die blauen Zonen sind kein Zufall, sondern Ergebnis nachhaltiger Lebensweisen über Generationen
04:49Poulain analysierte Demografiedaten zur Altersverteilung in Europa
04:53In Sardinien kombinieren genetische Faktoren, wie das FOXO3-Gen, mit harter körperlicher Arbeit
05:02Die Langlebigkeit, Kritik und Kontext
05:04Kritiker weisen darauf hin, dass die Daten auf kleinen Stichproben basieren und moderne Lebensweisen
05:10wie die Urbanisierung die traditionellen blauen Zonen bedrohen
05:14Dennoch inspiriert die Theorie globale Gesundheitsinitiativen, wie das Blue Zones Project
05:20Welches Städte in den USA zu langlebigeren Gemeinschaften umgestalten will
05:25Fazit
05:25Die blauen Zonen zeigen, dass Langlebigkeit kein genetisches Lotteriespiel ist, sondern durch bewusste Lebensführung gefördert werden kann
05:34Danke Gwen, was noch?
05:37Erweiterung der Theorie der blauen Zonen
05:40Weitere Aspekte, Daten und Kontroversen
05:43Erstens, weitere potenzielle blaue Zonen
05:46Neben den fünf klassischen Regionen wurden inzwischen zwei zusätzliche Gebiete diskutiert, die ähnliche Kriterien erfüllen
05:53Sechste blaue Zone
05:55Accaroli in der Cilento-Region in Italien
05:58Besonderheit
05:59Hohe Dichte an 100-Jährigen mit niedriger Demenzrate
06:03Ernährung
06:04Fisch, Olivenöl, Wildkräuter und Anchovis
06:07Studie
06:08Forscher der Universität Rom fanden 2016 einen Zusammenhang zwischen der lokalen Diät und der Aktivierung des BDNF-Proteins, welches neuronale Gesundheit fördert
06:19Siebte blaue Zone
06:21Singida im Hochland der Inuit in Tansania
06:24Diskussion
06:25Einige Studien deuten auf eine hohe Lebenserwartung bei den Hatzda-Jägern und Sammlern hin, jedoch mangelt es an belastbaren Daten
06:33Zweitens, Methodik der Forschung
06:35Validierung
06:36Die Identifikation der blauen Zonen basiert auf der durchschnittlichen Lebenserwartung und der Anzahl der 100-Jährigen pro 100.000 Einwohner
06:44Kritische Fragen
06:45Datenqualität
06:46In abgelegenen Regionen wie Sardinien oder Okinawa waren historische Aufzeichnungen oft unvollständig
06:53Migrationsbias
06:54Es wird kontrolliert, ob die älteren Bewohner ihr Leben lang in der Region lebten, um importierte Langlebigkeit auszuschließen
07:03Genetische Studien
07:04In Sardinien wurde das FOXO3-Gen, assoziiert mit Stressresistenz und Langlebigkeit, bei 90% der 100-Jährigen gemäß einer Studie der Universität Sasari aus 2011 gefunden
07:17Drittens, kulturelle und soziale Praktiken im Detail
07:21Zitat einer 102-Jährigen Okinawanerin
07:31Einsamkeit ist die gefährlichste Krankheit
07:34Loma Linda, USA
07:35Adventist Health Study
07:37Eine Langzeitstudie
07:39Seit 1958
07:41Zeigt, dass vegetarische Adventisten sieben bis zehn Jahre länger leben als der US-Durchschnitt
07:47Sabbat
07:47Ein wöchentlicher Ruhetag reduziert Stress und fördert Gemeinschaftsaktivitäten
07:52Viertens, praktische Anwendungen der Theorie
07:55Blue Zones Project
07:56Seit 2009
07:58Ziel, Städte in den USA, zum Beispiel Albert Lea in Minnesota, werden umgestaltet, um die Lebenserwartung zu erhöhen
08:06Maßnahmen
08:07Förderung von natürlicher Bewegung durch Fußgängerzonen und Fahrradwege
08:11Gemeinschaftsgärten und Walking-School-Buses für Kinder
08:15Ergebnisse
08:16In Albert Lea sank die Krankenhausrate um 23% innerhalb von fünf Jahren
08:22Fünftens, Kritik und Kontroversen
08:24Romantisierung
08:25Kritiker wie Dr. J. Olshansky, University of Illinois, argumentieren
08:31Die Daten zur Langlebigkeit in blauen Zonen sind oft durch mangelnde medizinische Dokumentation
08:36Verfälscht
08:37Modernisierungseffekt
08:38In Okinawa stieg die Fettleibigkeitsrate seit den 1970er Jahren von 5% auf 40%, da die traditionelle Ernährung durch Fastfood ersetzt wird
08:49Genetische versus Umweltfaktoren
08:51Studien schätzen, dass nur 20 bis 30% der Langlebigkeit genetisch bedingt sind
08:57Quelle
08:58Nature Genetics
09:002020
09:01Sechstens, Zitate weiterer Experten
09:04Dr. Walter Longo, Biogerontologe, USC
09:08Die blauen Zonen zeigen, dass Intermittieren des Fasten und pflanzenreiche Ernährung altersbedingte Krankheiten verzögern
09:15Dr. Susan Pinker, Sozialwissenschaftlerin, soziale Integration ist ein stärkerer Prädiktor für Langlebigkeit als Blutdruck oder Cholesterinwerte
09:24Siebtens, Fazit und Ausblick
09:27Die Theorie der blauen Zonen bleibt ein wichtiger Rahmen für die präventive Gesundheitsforschung, jedoch gilt Individualisierung
09:34Nicht jeder kann in einer blauen Zone leben, aber Prinzipien wie regelmäßige Bewegung oder soziale Bindungen lassen sich überall integrieren
09:42Zukunft
09:42Projekte wie die Longevity Moonshot, Initiative des Book Institute, nutzen Erkenntnisse der blauen Zonen, um altersbedingte Krankheiten bis 2050 zu eliminieren
09:54Letzte Aktualisierung
09:55Oktober 2023
09:57Daten der WHO und The Lancet
10:00Danke Gwen, welche der Destinationen sind für Auswanderer geeignet?
10:06Blaue Zonen als Auswanderer Destinationen
10:11Übersicht und Hintergründe
10:12Von den klassischen und erweiterten blauen Zonen sind nur wenige explizit als Ziele für Auswanderer bekannt, da viele der Regionen geografisch isoliert, kulturell spezifisch oder durch strenge Einwanderungsregelungen begrenzt sind
10:26Hier eine differenzierte Betrachtung
10:29Erstens, Nikoya in Costa Rica
10:32Status, hochfrequentiertes Ziel für Auswanderer
10:35Gründe
10:36Costa Rica gilt als sicheres, naturbelassenes Land mit niedrigen Lebenshaltungskosten
10:41Die Nähe zu Nordamerika, Flugzeit etwa drei Stunden von Miami und progressive Einwanderungspolitik
10:48Wie das Rentnerresidenzprogramm für Personen mit passivem Einkommen locken vor allem US-Amerikaner und Kanadier an
10:55Nikoya selbst wird oft in Medien als, Blue Zone, Hotspot beworben
10:59Zum Beispiel in der Netflix-Dokumentation, Live to 100, Secrets of the Blue Zones
11:05Zweitens, Loma Linda, Kalifornien, USA
11:09Status, beliebt für interne Migration innerhalb der USA
11:13Gründe
11:13Die Stadt beherbergt eine große Gemeinde der siebenten Tagsadventisten, die durch ihre klare Lebensphilosophie, vegetarische Ernährung, Sabbatruhe, anzieht
11:23Für internationale Auswanderer ist die Region aufgrund der hohen Lebenshaltungskosten und strengen US-Visa-Bestimmungen jedoch weniger attraktiv
11:32Drittens, Barbagia Region of Sardinien in Italien
11:35Status, Nischenziel für kulturaffine Auswanderer
11:39Gründe
11:40Italien bietet EU-Bürgern einfache Niederlassungsmöglichkeiten
11:43Die Bergdörfer der Barbagia sind zwar abgelegen, aber seit den 2010er Jahren zunehmend bei Deutschen, Briten und Skandinavien beliebt, die Ruhe und Authentizität suchen
11:54Beispiel, das Dorf Ogliastra vermarktet sich aktiv als Langlebigkeitsdestination mit speziellen Tourismusangeboten
12:03Viertens, Ikaria in Griechenland
12:05Status, Touristisches Ziel mit begrenzter Auswanderung
12:09Gründe
12:09Die Insel ist bei europäischen Rentnern, insbesondere Briten und Deutsche, als Urlaubs- oder Zweitwohnsitzziel bekannt
12:16Dauerhafte Einwanderung ist aufgrund der wirtschaftlichen Lage Griechenlands
12:20Geringe Jobs, hohe Steuern, jedoch selten
12:24Fünftens, Okinawa, Japan
12:26Status, Kaum Auswandererdestination
12:29Gründe
12:29Japan verfügt über restriktive Einwanderungsgesetze
12:33In 2023 waren nur 2% der Bevölkerung Ausländer
12:37Okinawa ist zudem geografisch isoliert und kulturell stark an traditionelle japanische Werte gebunden
12:44Sechstens, Akaroli in Italien
12:46Status, sehr geringes Auswandereraufkommen
12:49Gründe
12:50Das kleine Dorf in der Chilento-Region hat weniger als 1000 Einwohner und ist kaum international bekannt
12:56Sprachbarrieren und mangelnde Infrastruktur erschweren eine Integration
13:00Siebtens, Singida in Tansania
13:03Status, keine Auswandererdestination
13:06Gründe
13:06Tansania ist eines der ärmsten Länder Afrikas mit politischen und infrastrukturellen Herausforderungen
13:13Die Hatzda-Gemeinschaften leben traditionell als Jäger und Sammler, was eine Integration Fremder kaum ermöglicht
13:19Zusammenfassung der wichtigsten Auswandererziele in den blauen Zonen
13:23Erstens, Nikoya, Costa Rica
13:26Attraktivität
13:27Höchste Bewertung
13:28Fünf Sterne
13:29Zielgruppe
13:30Vor allem Rentner und digitale Nomaden, die von der Nähe zu Nordamerika niedrigen Lebenshaltungskosten und dem Ruf als Blutzone, Hotspot angezogen werden
13:40Hürden
13:41Steigende Lebenshaltungskosten aufgrund des wachsenden Tourismus und der Beliebtheit bei Auswanderern
13:47Zweitens, Loma
13:48Linda, Kalifornien, USA
13:51Attraktivität
13:52Mittlere Bewertung
13:53Drei Sterne
13:54Zielgruppe
13:56Personen, die innerhalb der USA migrieren
13:58insbesondere Anhänger der siebenten Tags Adventisten, die die klare Lebensphilosophie der Gemeinde schätzen
14:04Hürden
14:05Hohe Lebenshaltungskosten und strenge Visa
14:08Bestimmungen für internationale Auswanderer
14:10Drittens, Sardinien, Italien, Barbagia Region
14:14Attraktivität, mittlere Bewertung, drei Sterne
14:18Zielgruppe
14:19Kulturinteressierte und Rentner aus Europa, insbesondere Deutsche, Briten und Skandinavier, die authentisches ländliches Leben suchen
14:27Hürden, Sprachbarrieren, geografische Isolation und begrenzte wirtschaftliche Möglichkeiten in den Bergdörfern
14:34Viertens, Ikaria in Griechenland
14:37Attraktivität, niedrige Bewertung, zwei Sterne
14:41Zielgruppe, europäische Touristen und Teilzeitbewohner wie Briten und Deutsche, die Urlaubs- oder Zweitwohnsitze suchen
14:48Hürden, wirtschaftliche Instabilität Griechenlands und mangelnde Infrastruktur für dauerhafte Einwanderung
14:54Trends
14:55Nicoya und Sardinien profitieren von gezieltem Marketing als Langlebigkeitsdestinationen
15:01In Costa Rica leben bereits über 30.000 Nordamerikaner, viele davon in der Nähe der Nicoya-Halbinsel
15:07Ikaria und Loma Linda bleiben aufgrund ihrer spezifischen Hürden Nischenziele
15:12Blue Zones Tourismus
15:13Viele Regionen, zum Beispiel Nicoya oder Sardinien, bieten Langlebigkeitstouren oder Workshops zur Ernährung und Lebensstil an
15:22Das Fazit Die meisten blauen Zonen sind aufgrund kultureller, geografischer oder politischer Faktoren keine Massenauswanderungsziele
15:31Lediglich die Nicoya-Halbinsel in der Pazifikprovinz Guanacaste in Costa Rica und Sardinien innerhalb der EU
15:39haben ein signifikantes Auswandereraufkommen, das durch gezielte Marketingstrategien und Lebensqualität begründet ist
15:46Die Wahl des Ziels hängt stark von individuellen Prioritäten ab, wie Kultur, Kosten oder Sprache
15:52Danke Quinn, erkläre den Einfluss von 5G und industriellem Essen auf die blauen Zonen und die Lebensdauer
16:02Einfluss von 5G und industriellem Essen auf die blauen Zonen und die Lebensdauer
16:07Die blauen Zonen sind historisch durch traditionelle Lebensweisen, natürliche Ernährung und soziale Gemeinschaften geprägt
16:14Die zunehmende Einführung von 5G-Technologie und industriell verarbeiteten Lebensmitteln stellt jedoch eine potenzielle Bedrohung für die Gesundheit und Langlebigkeit in diesen Regionen dar
16:26Hier eine detaillierte Analyse
16:29Erstens, industrielles Essen
16:31Eine zentrale Bedrohung
16:33Industrielle Lebensmittel wie Fastfood, zuckerhaltige Getränke und Fertiggerichte enthalten oft
16:38hohe Anteile an Zucker, Salz und gesättigten Fetten
16:42Künstliche Zusatzstoffe wie Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker
16:46Wenig Ballaststoffe, kaum Vitamine und Mineralstoffe
16:50Auswirkungen auf die blauen Zonen
16:51Beispiel Okinawa, Japan
16:54Traditionell basierte die Ernährung auf Süßkartoffeln, Gemüse und Fisch
16:58Seit den 1970er Jahren stieg jedoch der Konsum von Fastfood, vor allem Hamburger und Softdrinks
17:05Folgen
17:05Die Fettleibigkeitsrate in Okinawa stieg von 5% in 1970 auf 40% in 2020
17:13Herzkreislauferkrankungen und Diabetes nehmen zu
17:16Zitat von Dr. Makoto Suzuki aus der Okinawa Centenarian Study
17:21Die jüngere Generation ist heute mehr industrielle Lebensmittel
17:25Das ist ein Todesstoß für die traditionelle Langlebigkeit
17:28Sardinien, Italien, Ziegenmilch und regionales Obst werden zunehmend durch verarbeitete Snacks ersetzt
17:35Daten
17:35Die Lebenserwartung bei Männern sank hier leicht von 82 auf 79 Jahre, von 2000 bis 2020
17:43Was auf veränderte Ernährungsgewohnheiten zurückgeführt wird
17:46Langfristige Risiken
17:48Chronische Krankheiten wie Diabetes und Krebs könnten die Lebenserwartung in blauen Zonen um 5 bis 10 Jahre reduzieren, wenn der Trend anhält
17:56Zweitens, 5G-Technologie
17:59Kontroversen und indirekte Effekte
18:025G ermöglicht höhere Datenübertragungsraten, birgt aber potenzielle Risiken für die Lebensqualität in den blauen Zonen
18:09Mögliche Auswirkungen
18:11Elektromagnetische Felder
18:12EMF
18:13Obwohl die WHO bislang keine direkte Gefahr durch 5G bestätigt, warnen einige Studien vor möglichen oxidativen Stress- und Schlafstörungen
18:22Quelle
18:23European Journal of Oncology aus 2021
18:27Problem für blaue Zonen
18:29Viele Regionen, zum Beispiel Ikaria, leben in natürlichen, elektromagnetisch unbelasteten Umgebungen
18:365G-Ausbau könnte diese, reinen Lebensräume stören
18:41Veränderte Lebensgewohnheiten
18:43Mehr Bildschirmzeit
18:44Exzessiver Gebrauch von Smartphones und Streamingdiensten fördert Bewegungsmangel und soziale Isolation
18:51Zwei Faktoren, die der Langlebigkeit in blauen Zonen entgegenwirken
18:55Beispiel Nikoya in Costa Rica
18:58Seit dem 5G-Ausbau ab 2022 steigt die Nutzung sozialer Medien bei Jugendlichen, was traditionelle Gemeinschaftsaktivitäten wie Familienessen verdrängt
19:08Infrastrukturelle Veränderungen
19:10Der Bau von 5G-Sendemasten in ländlichen Gebieten wie in Sardinien könnte
19:15Naturzerstörung und Lärm verursachen, was die psychische Gesundheit älterer Bewohner beeinträchtigt
19:21Drittens, synergistische Effekte
19:23Die Kombination aus industrieller Ernährung und digitaler Vernetzung verstärkt negative Trends
19:28Beispiel Loma Linda, USA
19:31Trotz der Gemeinde der siebenten Tags Adventisten, die traditionell vegetarisch leben, nimmt die Nutzung von Online-Lieferdiensten, beispielsweise Burger King, Pizza und der Jüngeren zu
19:42Folge, die durchschnittliche Lebenserwartung der Adventisten sank von 89 auf 86 Jahre
19:48Von 2010 bis 2020, wie die Adventist Health Study feststellte
19:54Viertens, Gegenmaßnahmen und Resilienz
19:57Einige blaue Zonen wehren sich aktiv gegen diese Einflüsse
20:00Okinawa
20:01Kampagnen wie Slow Food Okinawa fördern traditionelles Kochen
20:06Ikaria
20:07Die Insel verbietet Werbung für Fast-Food-Ketten
20:10Nikoya
20:11Lokale NGOs bauen gemeinschaftliche Gärten zur Förderung regionaler Lebensmittel
20:16Zitat
20:17Die Langlebigkeit der blauen Zonen überlebt nur, wenn wir ihre kulturellen und ökologischen Grundlagen schützen
20:23Denn Büttner in 2023
20:26Das Fazit zu 5G und industriell verarbeitetes Essen
20:30Industrielles Essen ist die unmittelbarere Bedrohung, da es direkt die Ernährungsgesundheit untergräbt
20:365G wirkt indirekt durch Veränderung von Lebensstil und Umwelt, insbesondere bei jüngeren Generationen
20:42Ohne aktiven Schutz der traditionellen Lebensweisen könnten die blauen Zonen bis 2050 ihre Status als Hotspots der Langlebigkeit verlieren
20:52Letzte Aktualisierung
20:54Oktober 2023 mit Daten der WHO und von The Blue Zones Institute
20:59Danke, Gwen. Erkläre mir zum Schluss, wo der Begriff blaue Zonen herrührt
21:06Herkunft der Bezeichnung blaue Zone
21:10Der Begriff blaue Zone stammt ursprünglich aus der demografischen Forschung und wurde durch eine Kombination aus pragmatischer Kartierung und symbolischer Bedeutung geprägt
21:20Hier die genaue Entstehung
21:22Erstens, Ursprung in der Kartierung von Sardinien
21:26Der belgische Demograf Michel Poulain und der italienische Arzt Gianni Pes untersuchten 2004 die langlebige Bevölkerung in der Babagia-Region Sardiniens
21:35Praktische Markierung
21:37Sie kennzeichneten Gebiete mit einer hohen Dichte an 100-Jährigen auf einer Karte mit blauer Tinte, um diese von anderen Regionen abzugrenzen
21:45Zitat von Michel Poulain
21:47Wir verwendeten blaue Stifte, weil sie zur Verfügung standen
21:51Es war eine zufällige Wahl, die später mythologisch wurde
21:54Zweitens, symbolische Bedeutung der Farbe Blau
21:57Blau als positives Symbol
21:59Im Gegensatz zu roten Zonen wie Kriegsgebiete oder grauen Zonen wie städtebauliche Problemzonen wurde Blau mit Klarheit, Reinheit und Lebensqualität assoziiert
22:09Die Farbe sollte die Ausnahmeerscheinung der Langlebigkeit in diesen Regionen hervorheben
22:14Drittens, Popularisierung durch Dan Büttner
22:17Er übernahm den Begriff in seiner 2005 veröffentlichten National Geographic Reportage und dem späteren Bestseller, The Blue Zones, in 2008
22:27Markenbildung
22:28Büttner systematisierte die Theorie und erweiterte die Liste der blauen Zonen auf fünf Kernregionen, Okinawa, Sardinien, Nikoja, Ikaria, Loma Linda
22:39Zitat von Büttner
22:40Blau wurde zur Metapher für Gebiete, in denen Menschen nicht nur länger leben, sondern auch ein glühendes, sinnvolles Leben führen
22:47Viertens, historische Kontextualisierung
22:50In der Demografie werden Farben oft zur Kategorisierung verwendet
22:54Rote Zonen
22:56Gebiete mit hoher Sterblichkeit oder Krisen
22:59Grüne Zonen
22:59Gebiete mit stabiler oder wachsender Bevölkerung
23:03Blaue Zonen
23:04Spezifisch für Regionen mit extremer Langlebigkeit
23:07Das Fazit zur Begriffsherkunft
23:09Die Bezeichnung
23:10Blaue Zone
23:11Entstand zunächst als praktische Kartierungsmethode, gewann aber durch die Forschung von Poulain, Pess und Büttner eine tiefere symbolische Bedeutung
23:20Heute steht die Farbe Blau für die Ausnahmeerscheinung der Gesundheit und Langlebigkeit, die durch traditionelle Lebensweisen, Gemeinschaft und natürliche Umgebung ermöglicht wird
23:31Die Zusammenfassung
23:32Praktischer Ursprung
23:33Blaue Tinte auf einer Karte Sardiniens
23:36Symbolik
23:37Lebensqualität
23:38Klarheit
23:39Ausnahmeerscheinung
23:41Verbreitung
23:41Durch den Büttner zu einem global bekannten Konzept geworden
23:45So, das war's für heute mit den Blauen Zonen
23:57Und wenn du dich fürs Auswandern in die Blaue Zone, zum Beispiel nach Costa Rica interessierst, dann komm in unseren Telegram-Kanal oder kontaktiere uns für ein kostenloses Erstgespräch
24:10In diesem Sinne, bleib uns gewogen, bis zum nächsten Mal
24:13Bis zum nächsten Mal
24:16Oder?
24:17Ja, das war's für heute mit dem Blauen Zonen
24:19Untertitelung. BR 2018
24:49Untertitelung. BR 2018
Empfohlen
16:48
|
Als nächstes auf Sendung