Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 8.7.2025
Der Dokumentarist Dietmar Post realisiert mit Mona Mur in Conversation einen visuell außergewöhnlichen Dokumentarfilm, in dem er der Hamburger Musikerin Mona Mur ein Denkmal baut. Aus einer Konversation mit der Musikerin, deren Stil sich zwischen post-punk, industrial, und elektronischer Musik bewegt, wird die faszinierende Geschichte ihres Lebens und ihrer Kunst erzählt.

Kategorie

🎥
Kurzfilme
Transkript
00:00Wie soll ich das nennen? Als Mädel, also meine Eltern haben mich cool aufwachsen lassen und
00:13nicht du bist nur ein Mädchen, sowas kenne ich überhaupt nicht. Aber es wurde einem schon so
00:18ein bisschen gesagt, ja, pass dich mal an, füge dich ein. Das ist also völliges Gift,
00:22wenn du mit so Majors dealen willst. Das Gegenteil ist richtig. Also wenn du eine
00:29künstlerische Vision hast, musst du die, wie ein Panzer, durchziehen, flügen, fern!
00:36Zu leben und sterben, da wusst sie nicht wie.
00:44Sie hat zwei Gesichter, nur Blinde, die Erde verfehlt.
00:53So geht sie zur Stadt, glaubt an Worte, die keiner versteht.
01:06Sie hat zwei Gesichter, nur Blinde, die Erde verfehlt.
01:19So geht sie zur Stadt, folgt der einen, die immer in Stiefeln geht.
01:26Oh, Mon Amour, Oh, Mon Amour, fast schon vergessen, fast schon passiert.
01:38Oh, Mon Amour, Oh, Mon Amour, ich will nicht sehen, wer verliert.
01:46Schön waren die Tage, die Nächte, die morgen mit ihr.
01:56Kriechen nur Ströme von Zeit, wenig Worte, nichts mehr.
02:05Schneller, lauf schneller, die Stiefel sind hart, aber...
02:10Schneller, mach schneller, dein Pferd ist schon längst nicht mehr da.

Empfohlen

59:52