Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
Die Küchenschlacht: Zora Klipp und die Reise der Kandidaten - Backstage

Kategorie

📺
TV
Transkript
00:00Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Backstage-Film bei der Küchenschlacht.
00:06Sechs Kandidatinnen und Kandidaten.
00:08Mein Herz schlägt bis oben hin.
00:10Und ich nehme euch jetzt ein bisschen mit hinter die Kulissen.
00:12Man fühlt sich hier wie ein Superstar.
00:13Wie läuft das überhaupt ab? Wie bereiten wir uns vor?
00:16Aber bevor das richtig losgeht, können wir auch noch mal aufs Klo, oder?
00:19Ich habe heute nur etwa zwei Stunden geschlafen.
00:21Das Problem ist, daheim weiß ich ja auswendig, welcher Schalter ist für welchen Herz.
00:26Die Aufregung steigt.
00:27Wie ist der Ablauf der Sendung?
00:28Ich bin ja von Anfang an dabei.
00:30An die Pfannen, fertig, los!
00:33Ich werde euch ganz tolle Erinnerungen wiedergeben.
00:37Als allererstes fällt mir bei dem Schnitzel auf, dass es sehr exakt gebraten wurde.
00:41Ein toller Clip finde ich mega.
00:43Ich merke jetzt so langsam, dass ich noch schlimmere Halsschmerzen habe.
00:46Nur dass ich das schlimmere Hals habe. Ich hoffe, dass wir uns morgen wiedersehen.
00:48Also ganz viel Spaß, los geht es!
00:50Heute ist ein guter Tag, guter Tag.
01:02Heute ist ein guter Tag.
01:04Hallo!
01:05Los geht's!
01:10Hallo!
01:10Hi!
01:11Herzlich willkommen!
01:13Ja, also eigentlich fühle ich mich richtig gut.
01:15Ich habe auch richtig gut geschlafen.
01:16Also ich dachte, weil oft ist es so, wenn ich aufgeregt bin, kann ich nicht so gut schlafen.
01:22Hallo!
01:23Hallo!
01:23Hallo!
01:25Schön, dass Sie gerne da sind!
01:27Ich freue mich einfach dabei zu sein. Das Ziel ist, bitte nicht als erstes rauszufallen.
01:34Vor der Kamera habe ich jetzt nicht so Angst, aber vor dem ganzen Umfeld, wie ist der Ablauf?
01:38Und ja, ich denke, dass dann, wenn ich weiterkommen sollte, was ich hoffe, dann wird es einfacher.
01:42Obwohl wir tausend Stunden telefoniert haben und ich schon ganz viel von euch weiß, können wir einmal vielleicht noch mal eine kurze, kleine Vorstellungsrunde machen.
01:49Ich bin Lena, ich bin 35.
01:51Ja, ich bin Lisa.
01:52Ich bin Michael Orten.
01:53Ich heiße Susanne.
01:54Mein Name ist Sven Blauen.
01:55Ich gucke die Küchenschlacht seit Anfang an.
01:58Ich kannte die Küchenschlacht gar nicht.
02:00Ich habe auch wirklich immer mitgefiebert und irgendwann dachte ich mir, da will ich auch mal dabei sein.
02:05Servus, ich bin Björn, 32 Jahre jung, wohne in Linz.
02:07Beworben habe ich mich einfach aufgrund des Wettkampfgedankens in erster Linie.
02:10Mein Ziel ist ja auch schlussendlich, wenn ich bei sowas antrete, dass ich auch gewinne.
02:14Ich freue mich total, dass ihr in meiner Gruppe seid, dass wir zusammen alles vorbereitet haben und freue mich richtig doll, euch nachher kochen zu sehen.
02:20So, ihr Lieben, es kann losgehen. Zwei von euch würde ich gerne schon mal mit in die Maske nehmen.
02:23Hallo!
02:24Hallo!
02:25Und wenn man dann zur Maske geht, habe ich gefragt, ob der es nicht jeden Tag machen kann.
02:42Wäre käuflich.
02:44Schöne guten Morgen.
02:47Schöne guten Morgen. Ich wohne hier ganz in der Nähe, bin gerade hierher gewatscht.
02:54Wir gehen jetzt erstmal nach oben, begrüßen wir erstmal alle, bisschen schnacken, dann geht's ab in die Maske und dann zu den Kandidaten.
02:59Ich bin Zora Klöpp, Köchin und Moderatorin bei der Küchenschlacht und bin jetzt schon seit ungefähr zwei Jahren dabei.
03:11Das erste Jahr nur als Jurorin und jetzt seit einem Jahr oder sogar schon seit anderthalb Jahren tatsächlich auch als Moderatorin.
03:17Die ganze Nacht wurde da gestrampelt. Aber sehr gut. Man weiß nicht, dass das Kind noch da ist.
03:29Ja, ich bin jetzt ungefähr bei der Halbzeit meiner Schwangerschaft und ich muss sagen,
03:33ich bin extrem dankbar für diese Schwangerschaft, weil es mir echt einfach gemacht wird.
03:38Ich habe keine Probleme mit Übelkeit, mit Gerüchen, mit Gelüsten.
03:42Ich habe einfach einen sehr gesunden Hunger. Den hatte ich auch schon davor, aber er ist jetzt noch ein bisschen gesünder, würde ich sagen.
03:48Wir kriegen ja vorab so Info-Sheets und da gibt es quasi für jeden Kandidaten, für jede Kandidatin einmal so die Hard Facts.
03:55Wie sind Sie zum Kochen gekommen? Warum sind Sie bei der Küchenschlacht?
03:58Und ich mache das immer so, dass ich mir zu Hause ein, zwei Tage vor der Sendung immer einmal laut alles vorlese
04:03und dann habe ich es mir eigentlich ganz gut schon gemerkt und dann lerne ich Sie hier kennen und dann hat man es eigentlich drin.
04:08Die Nervosität kommt und geht in Wellen.
04:20Es ist einfach wirklich sehr, sehr geil hier zu sitzen, kann man genau so sagen. Man fühlt sich hier wie ein Superstar.
04:25Eure Moderatorin ist ja Zora, was sagst du dazu?
04:28Ich finde sie einfach klasse und ich freue mich total, hoffentlich ganz viele Tage mit ihr verbringen zu können.
04:33Das erste Mal, wenn ich auf die Kandidaten und Kandidatinnen treffe, ist eigentlich immer total schön.
04:40Das ist immer wie so eine kleine Wundertüte, die man aufmacht. Man weiß nie, was man bekommt.
04:44Hallo!
04:45Hallo!
04:47Hi!
04:47Servus miteinander!
04:48Hi!
04:49Servus miteinander!
04:50Jetzt muss ich dich aber erst mal umarmen. Ich freue mich so. Ich freue mich auch sehr.
04:56Ich bin so froh, dass ich bei der Zora bin. Ich finde die so lustig.
04:59Die hatten es allerdings ein blödes Finalgericht gegeben. Sauschwer. Vorher konnte ich die gut leiten. Jetzt weiß ich das noch nicht so ganz genau.
05:06Hallöchen!
05:07Na, geht's alles gut?
05:09Hi!
05:09Servus Glückwunsch!
05:10Ja, danke!
05:11Hallo!
05:11Hallo!
05:13Man muss versuchen, sofort eine gewisse Vertrauensbasis aufzubauen. Eine gewisse Sympathie zu generieren, dass die sagen, ja, zu dem bin ich offen. Mit dem rede ich.
05:24Mein Name ist Joachim Lafer. Ich bin sozusagen Gründungsmitglied der Küchenschlacht. Und wie man ja sieht, ich bin immer noch da. Also ich gehöre jetzt zum Urgestein.
05:35Also ich finde, du könntest dich ein bisschen zurückhalten mit dem Quatschen.
05:41Bei dir oder allgemein?
05:43Weil ich dachte immer, weißt du, du sagst immer, arbeite ruhig weiter, arbeite ruhig weiter. Und dann willst du ja machen und willst dir aber eine Antwort geben, dann könnte ich mich bei dir immer kaputt lachen.
05:52Susanne ist, glaube ich, sehr überzeugt von sich und ihren Rezepten und hat sich auch nicht so viel in der Vorbereitung von mir sagen lassen. Deswegen bin ich sehr gespannt, wie sie am Herd dann auch letztendlich performt.
06:01Ich habe jetzt als erstes Lena mit dem Leibgericht und der Ficata Milanese. Ich finde, du könntest auch da schon noch ein bisschen eine Schippe drauflegen, wenn ich das mal sagen darf.
06:11Kennst du da einen Tipp? Also ein Tipp ist immer, wenn du lange Nudeln hast, kannst du dir eine Zange nehmen und eine Kelle. Dann kannst du dir einmal so einen schönen runden Nudelkreis machen.
06:20Beim Lachs, den mache ich relativ am Anfang und würde den dann im Ofen bei 60 Grad dran machen, damit er warm bleibt.
06:24Ja, das geht, oder? Das geht, aber vielleicht eher so in der Mitte. Was hast du hier für eine Soße? Weil die Soße zum Beispiel, die sieht man jetzt gar nicht so richtig.
06:31Ja, ich weiß, aber ich fand das auf dem schwarzen Teller immer edler. Aber vielleicht mache ich es auf dem Klammchen.
06:36Guckt ihr, wir haben schöne Teller unten. Guckt euch das an. Lisa ist auf jeden Fall super quirlig. Ich glaube, viele denken wahrscheinlich, dass sie sehr aufgeregt ist, aber ich glaube, sie ist vom Typ her einfach so, dass sie so sehr himmelig ist irgendwie.
06:48Okay.
06:49Wir sind gleich unten.
06:50Ja.
06:51Aber bevor das richtig losgeht, kann ich auch noch mal aufs Klo, oder?
06:59Dann gerne jetzt.
07:04Insgesamt hat sich die Gruppe sehr viel vorgenommen. Also die Rezepte sind alle mit sehr vielen Komponenten sehr aufwendig, sehr kreativ gedacht, sehr neu gedacht.
07:13Man muss aber auch so ein bisschen aufpassen, dass man sich da nicht übernimmt. Also wenn man viele Komponenten hat und ein bisschen was ausprobieren möchte,
07:19dann sollte man sich auf jeden Fall sehr gut auf die Sendung vorbereitet haben.
07:27Es ist alles quasi aufgeschrieben, wer was bekommt. Und da sind dann immer die Rezepte für jeden einzeln gepackt, in jeder Kiste.
07:38Fleisch und Fisch bestellen wir bei verschiedenen Händlern und alles andere machen wir uns selbst die Einkaufslisten und gehen halt selbst einkaufen.
07:44Ja, ich bin Beke. Also wir richten alle Kochstellen ein. Die Rezepte haben wir ja vorher bekommen.
07:53Wir proben gleich einmal kurz euren Auftritt, weil in der ersten Sendung werdet ihr einmal durch diese Tür gehen, das Publikum begrüßen, Zora begrüßen und das proben wir gleich einmal.
08:11Richtig, ihr geht gleich durch die Tür und da ist dann der große Tisch vor euch. An dem geht ihr links vorbei.
08:21Wir erklären, wie die Küche funktioniert, worauf man Acht geben muss.
08:24Jeder darf gleich einmal hier seinen Namen rausschreiben, dann kommt das da vorne rein.
08:28Ansonsten habt ihr hier das Kochfeld, das habt ihr ja auch schon gesehen, hier dreht ihr das hoch.
08:32Und wenn ihr wollt, bei dem und dem ist das ja der Fall, müsst ihr einmal überdrehen und dann geht auch der äußere Ring an.
08:42Und dann stelle ich die richtige Temperatur ein.
08:44Dann gehen wir zum Einrichten, gucken, ob wirklich alle Sachen da sind.
08:47Wollt ihr mal eine Friede zu holen?
08:48Eine Friede, sieben, sieben, sieben.
08:49Dann kriegst du die noch.
08:50Easy. Wir haben immer einen kleinen Vorwärts.
08:52Entschuldigung, alles gut, alles gut.
08:54Das Erste ist, ihr seid in einer fremden Küche.
08:57Sucht erstmal alles zusammen, was ihr braucht.
09:00Ihr könnt euch alles hinlegen, so wie ihr das wollt.
09:02Ein bisschen ein Problem, wenn ich nicht alles hinrichte, dass ich dann nachher ewig so...
09:06Und dann hab ich nicht mehr die Zeit.
09:08Dass ich auch nachher alles wieder finde, wo ich das auch hingerichtet hab.
09:11Die Küchenschlacht wird ja so produziert, wie sie im Grunde auch im Studio läuft.
09:15Und gerade mit dem Publikum und so, das war schon eine Herausforderung.
09:18Am Anfang, ich war so aufgeregt, die ersten Sendungen.
09:21Es hat bestimmt vier, fünf Sendungen gedauert, bis man da so ein bisschen am Anfang entspannter reingeht.
09:26So und herzlich willkommen zu einer neuen Woche Küchenschlacht.
09:31Ich freue mich sehr, das erste Mal durch eine ganze Woche zu moderieren.
09:35Im Zora-Clip finde ich mega.
09:37Sie hat ein kompetentes Fachwissen.
09:39Sie ist sehr sympathisch.
09:40Und sie hat ein extremer Sabatois an vegetarischen Gerichten.
09:45Sie hat ja ein Restaurant.
09:51Wir sind hier mitten in einer Schanze.
09:54Es ist ein richtig rotziger Ort.
09:56Die ganze Schanze ist so ein bisschen rotzig und frech.
09:59Und genauso ist unser Restaurant auch gestaltet.
10:02Beziehungsweise es hat noch so diesen ganz alten Charme.
10:05Das sind hier noch denkmalgeschützte Fliesen aus 1887.
10:09Das war früher mal eine Bäckerei.
10:11Und wir haben wirklich so viel versucht zu erhalten, wie nur irgendwie geht.
10:15Im Moment bin ich hauptsächlich im Büro, weil ich körperlich in der Küche nicht mehr so viel mithalten kann.
10:22Und die Arbeit da ja sehr hart ist.
10:24Und ich bin jetzt überwiegend für die Planung zuständig, was die ganzen Events angeht, Veranstaltungen.
10:28Und werden wir neue Karten machen.
10:30Jetzt haben wir vor kurzem erst eine neue Frühlingskarte, Sommerkarte gemacht.
10:37Hallo!
10:37Marika macht uns jetzt einmal Maultaschen.
10:40Die machen wir selber.
10:40Die sind mit einer Kartoffel-Ziegenkäse-Füllung.
10:43Dazu gibt es so ein bisschen karamellierte Walnüsse.
10:46Und das ist so ein richtig schöner Frühlingsgang irgendwie.
10:50Das ist eines der beliebtesten Gerichte hier, habe ich das Gefühl.
10:53Ja, ich habe ja jetzt hier so eine kleine Kugel.
10:56Und ich kann es jetzt auch nicht mehr leugnen.
10:57Das wird immer anstrengender.
10:59Und ich hätte auch nie gedacht, dass ich das irgendwann mal sagen werde.
11:02Aber es macht auch nicht mehr so viel Spaß, wenn man körperlich einfach so ausgebremst wird, sage ich jetzt mal.
11:07Also was dann vorher vielleicht ein 10-Stunden-Tag war, ist jetzt ein 6-Stunden-Tag.
11:11Und ich bin ultra kaputt.
11:14Ich brauche erst mal was zu trinken, na?
11:16Wie war es heute?
11:18Gut.
11:19Frühstück war viel los.
11:20Ich muss sagen, die Küchenschlacht ist ein extrem schwangerenfreundlicher Job.
11:25Und da habe ich zwar schon den aktiven Part als Moderatorin, aber drumherum kann ich viel sitzen.
11:30Wir sitzen im Backstage-Bereich, wir sitzen in der Maske.
11:33Man kriegt das Rundum-Sorglos-Paket da.
11:35Und das ist körperlich jetzt der unanstrengendste Job, sage ich mal.
11:38Dafür macht er mir einfach extrem viel Spaß.
11:40Das ist alles da, aber ja.
11:52Bei mir ist die Lage, ich bin sehr aufgeregt gerade im Moment.
11:54Mein Herz schlägt bis oben hin.
11:57Im Moment gerade ganz extrem.
11:59Nee, das ist immer alles dafür.
12:01Danke.
12:02Diese Frau, die jetzt gleich kommt, die bringt Sie richtig zum Ausrasten.
12:10Deshalb begrüßt bitte mit der Tohse über Applaus Ihre Gastgeberin.
12:14Hier kommt Sora Klee!
12:21An die Töpfe, fertig, los!
12:24Das Problem ist, daheim weiß ich ja auswendig so, welcher Schalter ist für welchen Herd.
12:37Und hier weiß ich das nicht.
12:38Dann habe ich zeitweise den falschen Herd angemacht.
12:40Guck mal, das brennt.
12:41Es ist schon wieder braun geworden.
12:48Meine Pfanne war zu kalt.
12:50Deswegen waren drei oder vier Stücke einfach noch roh.
12:54Jörn, bei dir ist es ein bisschen...
12:57Chaotisch, ja.
12:58Findest du?
12:59Ich wollte gerade sagen, bei dir ist es extrem ruhig.
13:07Das war meine schwierige, zwingende 35 Minuten, die ich jemals hatte.
13:11Meine Beine haben gezittert, meine Hände haben gezittert.
13:14Ich habe mir die Hälfte vergessen.
13:17Sieht ein bisschen trocken aus.
13:20Die letzten Sekunden.
13:24Vier, drei, zwei, eins und los!
13:29Sechs, wie ich finde, sehr aufwendige Leibgerichte haben es auf den Tisch geschafft.
13:34Piccata Milanese vom Hühnchen mit selbstgemachter Pasta und Tomaten-Rotwein-Soße.
13:39Hühnchen ist schön saftig, Parmesan kommt gut durch.
13:41Ich bin ja ein Fan von einfacheren Sachen, deshalb gibt es einen klaren Tagessieger und das ist Piccata Milanese.
13:50Hätte ich niemals mit gerechnet.
13:55Traditionelle Maultaschen mit Soße-Hollandaise und Röstzwiebeln.
13:59Ja.
14:00Ja.
14:01Mal in der Kombi schauen.
14:02Fehlt mir so ein bisschen der Pepp, es ist sehr mild gehalten.
14:07So ist das Spiel, einer muss und sei da verlassen, aber du hast voll gekämpft.
14:10Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, ich glaube bei dieser Runde lohnt es sich auf jeden Fall morgen wieder einzuschalten, wie immer.
14:16Und morgen gibt es das Vorspeisen, also tschüss, bis morgen.
14:21Mal drücken, Jörg.
14:22Alles Gute für dich, ne?
14:23Ja.
14:24Ich muss schimpfen mit dir.
14:25Ich weiß, dass du mit mir jetzt schimpfst, weil ich zu lange gebraucht habe, aber ich habe irgendwie einen Faden verloren.
14:30Ja.
14:31Also wie gesagt, Montags sind wir ein bisschen gnädig, da könnt ihr auch noch ein Tag der Spielzeit anrichten.
14:36Aber es wird ja nicht leichter, also.
14:38Nein.
14:39Es wird anders.
14:40Tschüss.
14:41Tschau.
14:42Ich muss sagen, diesen Wettbewerbscharakter, den habe ich hier tatsächlich noch gar nicht so richtig wahrgenommen, weil die Gruppen untereinander, die verstehen sich schon alle immer sehr gut.
15:03Die gehen abends zusammen essen, die wohnen im gleichen Hotel, die verbringen wirklich eine Woche hier zusammen.
15:07Sonntags wird nicht produziert und dann gehen sie sonntags auch zusammen, machen Hafenrundfahrt oder machen irgendwie tolle Sachen.
15:18Ich bin die Laura und ich bin eine Begleitperson von Michi.
15:20Und der Gute war zu lange erst auf der Reeperbahn unterwegs, deswegen bin ich alleine hier und ersetze ihn.
15:25Kann ich einen Bismarcksherring bitte bekommen?
15:40Ja, jetzt bin ich glücklich.
15:42Ich freue mich jetzt richtig auf jeden Fall.
15:44Richtig geil.
15:45Jetzt muss es nur noch schmecken.
15:46Gönn dir.
15:47Schmeckt auch nicht.
15:48Geil.
15:49Oh, nice.
15:50Es ist kibbelig.
15:52Kommt aus Holland.
15:53Das müsst ihr unbedingt mal probieren.
15:55Hafenrundfahrt, denn hier die Tickets.
16:00Eine Seeparty ist lustig, eine Seeparty ist schön.
16:04Was?
16:05Ein bisschen was von Hamburg sehen.
16:06Ich glaube vom Wasser aus sieht man das nochmal.
16:07Sieht man ein bisschen mehr halt auch.
16:08Ja, wir haben ja gesagt eine Mangelowel.
16:09Unsere wunderschöne Elbphilaborie.
16:10Dankeschön.
16:11Ich bin einfach nur happy hier sein zu dürfen mit so tollen Menschen, die ich jetzt hier
16:37kennengelernt habe und kommen mir jetzt auch gleich die Tränen.
16:44Heute ist Dienstag, unser zweiter Tag.
16:58Ich würde auf jeden Fall sagen, ich bin aufgeregter als am ersten Tag.
17:01Ich habe heute nur etwa zwei Stunden geschlafen.
17:03Man wacht auf und der erste Gedanke ist das Rezept.
17:06Guten Morgen.
17:07Guten Morgen.
17:08Hi.
17:09Fühlt ihr euch besser?
17:10Ja.
17:11Als am ersten Tag?
17:12Ja.
17:13Da habe ich mich eigentlich auch noch zu der Zeit ganz gut gefühlt.
17:15Ja.
17:16Das ist auch viel Spaß.
17:17Wir sehen uns gleich unten im Studio.
17:19Jawohl.
17:20Danke.
17:21Danke Zora.
17:22Auf einen schönen Dienstag.
17:23Danke dir.
17:24Danke dir.
17:25Tatsächlich ist es heute wesentlich besser von der Zeit her, weil man weiß jetzt
17:29schon wo steht was und wie funktioniert was.
17:33Es war heute schon ein bisschen weniger Aufregung überhaupt hier rein zu laufen zur Vorbereitung.
17:36Hallo und herzlich willkommen liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, liebes Publikum.
17:48Neuer Tag, neues Glück.
17:505, 4, 3, 2, 1, und die Zeit ist um.
17:58Zweierlei herzhafte Millefein mit Honig-Balsamico Redaktion.
18:02Ich mache es kurz und schmerzlos für mich der Tagessicht.
18:05Also wirklich 10 Minuten.
18:07Es tut mir natürlich sehr leid für Michael, du musst uns leider heute verlassen.
18:12Es hat extrem viel Spaß gemacht, auch einfach mal im Studio zu sein, mal zu sehen wie das
18:17Ganze abläuft.
18:18Aber was soll man sagen, an irgendwas scheitert es immer und die anderen haben wirklich hervorragend abgeliefert.
18:23Ich merke jetzt so langsam, dass ich immer schlimmere Halsschmerzen habe.
18:33Das muss ich jetzt gleich mal der Gruppe verkünden.
18:36Man hört es noch nicht so richtig.
18:38Ich habe manchmal jetzt schon so Stimmausfälle gehabt und ich habe jetzt schon so ekligen Husten.
18:43Mir tut die ganze Brust so eklig weh.
18:45Deswegen hoffe ich, dass wir uns morgen hier wiedersehen.
18:48Wenn nicht mehr jemand anderes bei uns war.
18:50Wenn nicht, übernimmt das jemand anderes.
18:51Noch nie in meinem ganzen Leben.
18:52Ich habe noch nicht einen Dreh abgesagt, egal wie es mir ging.
18:55Schauen wir mal.
18:56Vegetarische Gerichte sind nicht so mein Steckenpferd.
18:59Ich bin so eher eine fleischfressende Pflanze.
19:02Es ist Mittwoch, Werkfest.
19:05Diese vier stehen noch bei uns hier im Studio.
19:09Und die haben so Bock auf diesen vegetarischen Mittwoch.
19:12Das glaubt ihr gar nicht.
19:13Wie stehst du denn zu Rachetto?
19:15Wo hast du da vorher schon mal mitgearbeitet?
19:16Nein, noch nie.
19:18Aber tatsächlich schmeckt mir das.
19:19Auch von der Konsistenz her.
19:20Ich habe immer gedacht, ja, das ist so ein Geklebe.
19:23Aber überhaupt nicht.
19:24Es sieht sehr farbenfroh aus.
19:26Also ich freue mich jetzt auf jeden Fall aufs Probieren.
19:33Ja.
19:34Die gefüllten Champions kommen weiter.
19:37Ich freue mich.
19:38Ich freue mich.
19:39Ich freue mich.
19:40Ich freue mich.
19:41Es tut mir so leid.
19:42Alles gut.
19:43Du hast so tapfer gekämpft.
19:45Also mir hat es gefallen hier.
19:47Es sind alles nette Leute hier.
19:49Egal wer will.
19:50Fällt keiner aus der Reihe.
19:52Es war echt ein tolles Erlebnis und eine tolle Erfahrung.
19:55Mach's gut.
19:56Danke.
19:57Viel Erfolg weiterhin am Herzen.
19:58Und dir viel Erfolg beim Kind großziehen.
20:00Mit den ganzen Unterschriften von den Köchinnen und Jungen.
20:05Super.
20:06Vielen Dank.
20:07Bitteschön.
20:08Unterschreibt ihr auch gleich alle.
20:11Ich glaube, dass die Küchenschlacht der Beginn vieler Freundschaften ist.
20:16Dass sich die Leute untereinander vernetzen, sich treffen.
20:22Wow, Leute.
20:23Im Laufe des Tages ging es rapide bergab.
20:25Ich habe so dolle Halsschmerzen.
20:28Und jetzt war ich gerade in der Apoczeke, damit ich morgen noch die Küchenschlacht zu Ende machen kann.
20:36Ja, liebe Zuschauer, möchte ich schon einmal gerne Freitagabend an der Seite der Starköche bei Kerners Köchen kochen.
20:41Hobbyköche treten an und haben die Chance, wenn sie weiterkommen, am Freitagabend bei Kerner zu Gast zu sein.
20:47Ich sage jetzt nur eins.
20:48An die Pfannen fertig.
20:51Das ist wieder noch an die Pfannen fertig.
20:53Mittlerweile heißt es an die Pfanne.
20:56Aber was ist denn das hier vorne?
20:57Was ist denn das hier?
20:58Das sind meine Glücksbringer.
21:00Das ist ein Strosinchen und eine Ente.
21:02Aha.
21:04Ja.
21:05Die kommen aber nicht in die Pfanne.
21:06Nein, die kommen aber nicht in die Pfanne.
21:08Man isst dem Kern einfach.
21:10Wenn Sie wüssten, liebe Zuschauer, was wir hier für eine enorm tolle Stimmung haben.
21:16Bei der Küchen-Klacht wird alles geboten, Leute.
21:19Alles.
21:20Da kann man doch die Augen zu machen, kannst du an den Pappendeckel beißen.
21:23Das ist unfassbar.
21:24Wo habt ihr alle die Rezepte her?
21:26Von euch.
21:27Von uns.
21:28Alles falsch.
21:29Aber so steht es doch in deinem Kochbuch.
21:30Blitz-Mayonnaise.
21:31Da war ein Mann dabei, der sagt, Mensch, jetzt werde ich dem Lava mal zeigen, wie ich heute
21:39das perfekte Wiener Schnitzel mache.
21:41Und ich weiß, dass der dann so aus seiner Verfassung geraten ist, dass am Ende hat er nichts hinbekommen.
21:48Ich habe noch nie bei der Küchen-Klacht eine Sendung gehabt, wo einer ein Schnitzel in der
21:52kalten Pfanne ohne zu backen hat.
21:53Ja, die falsche angemacht.
21:54Ja, das ist dein Problem.
21:55Ja, das weiß ich.
21:56Da hat er eine Scheibe Käse und eine Tomate draufgelegt.
22:00Als allererstes fällt mir bei dem Schnitzel auf, dass es sehr exakt gebraten wurde.
22:04Also man merkt, dass es eine einzige wirklich perfekte Schicht ist.
22:08Was macht der Herrmann? Schenkt also an und probiert jedes der fünf Gerichte.
22:13Und dann beim sechsten Teller sagt er, ja, mit so einer Scheibe Käse und Tomate kann
22:18nicht weiterkommen.
22:19Ich muss den oder die aus der Wertung nehmen, weil ich glaube, der würde keine Chance lassen.
22:23Der würde bis Silvester durchkochen und alles gewinnen.
22:25Tut mir leid, Hanni. Die Zeit war zu knapp, sorry.
22:29Ich glaube, neben dem Lernen über Kochinhalte ist auch der Spaß ganz, ganz wichtig.
22:36Das, was dort in der Küche passiert, ist ja nicht irgendwie von einem Gag-Schreiber inszeniert
22:41oder von uns vorgegeben, sondern das sind die Situationen, die jeder kennt, auch von zu Hause.
22:47Da brennt was im Ofen, da fällt was runter.
22:50Das halte ich ja schon wieder.
22:53Mittlerweile filmen wir uns schon wieder zu Hause.
22:58Ich bin froh, dass ich heute hier sitze, aber ich müsste leise mit euch sprechen.
23:02Meine Stimme hat es ganz schön mitgenommen über Nacht.
23:05Aber ansonsten bin ich fit.
23:07Also ich habe keine Gliederschmerzen, keine Kopfschmerzen mehr ganz.
23:09Ich habe einfach nur eine sehr heisere Stimme.
23:12Oder haben wir drei Öfen?
23:15Du kannst auch noch einen anderen Ofen haben.
23:17Und dann drehst du den einfach nur um.
23:19Sahne, Bacon, Muspel.
23:22Ah ja, das sind komische Streifen, aber die schneide ich mir zurecht.
23:25Im Laufe der Woche merkt man so richtig, dass sie ihre kleine Routine für sich gefunden haben.
23:29Sie wissen dann im Studio, wo alles steht.
23:31Sie wissen, mit wem sie es zu tun haben.
23:34Welche Ansprechpartner haben sie für welche Probleme.
23:36Harte Konkurrenz rechts und links habe ich heute.
23:39Und ja, mein Gefühl sagt mir, dass ich das heute nicht schaffe.
23:45Ich habe total Lust drauf. Ich habe eigentlich auch ein gutes Gefühl.
23:48Aber ich finde immer beim Einrichten, dann steigt die Anspannung nochmal.
23:52Wenn es nicht reicht, war ich so happy, hier zu sein.
24:03Tagessieg ging gestern an Lena.
24:06Trotz ihrer verbrannten Herzogin Kartoffeln.
24:09Und ich habe sie ihr wirklich von Herzen gegönnt, weil alles andere war wirklich top.
24:12Thomas Martin musste sich dann entscheiden zwischen den Käsespätzle von Lisa und dem Kabeljau von Susanne.
24:18Hier ist es so, dass dieser Salaf wunderbar ist und auch diese Käsespätzle wunderbar, obwohl es zu wenig Spätzle sind.
24:23Aber trotzdem ist die Käsespätzle weiter.
24:28Ich hatte tierisch Spaß, ja. Das hat mir richtig gut gefallen hier.
24:32Und bis zum Halbfinale zu kommen ist doch gut.
24:42Im Finale heute stehen Lena und Lisa und beide sind gleich auf.
24:46Sie hatten beide zwei Tagessiege, sie sind beide spitzen vorbereitet.
24:49Lena war so ein bisschen mehr bei sich, die hatte eine gute Struktur am Arbeitsplatz.
24:54Die wusste ganz genau, was sie macht und hat sich so ganz solide einfach durch die Woche geschlängelt.
25:01Lisa hingegen, mein kleiner Wirbelwind, bei der war immer so viel los und man dachte, was macht sie da?
25:07Aber die hatte tatsächlich in ihrem Chaos so einen richtig haargenauen Plan und hat wirklich einfach toll abgeliefert.
25:15Kann ich nicht anders sagen.
25:16Die Herausforderung ist, dass sie ein Rezept von mir kochen müssen.
25:19Und ich habe mir überlegt, dass sie sich so eine Pastaschnecke müssen sie machen, mit Duya und Ricotta gefüllt.
25:24Also eine italienische Streichwurst, eine sehr, sehr scharfe.
25:27Dazu gibt es ein bisschen grünen Spargel und einen Zitronenschaum und ein Basilikumöl.
25:31Also es sind viele Komponenten, aber vor allem die Pastaschnecke erfordert so ein bisschen Fingerspitzengefühl und sehr viel Zeit.
25:37Das heißt, sie müssen sich gut einteilen heute.
25:40Ich glaube, wir sind alle gespannt, wie Flitzebögen, wie dieses Finale jetzt ausgehen wird.
25:43Und ich freue mich sehr, dass er heute da ist, denn er ist nicht nur ein Spitzenkoch, sondern er ist auch sehr beliebt hier bei der Küchenschlacht.
25:49Großen Applaus bitte für Christoph Rüffer.
25:53Der Christoph Rüffer ist zum Beispiel so einer, der ein unwahrscheinlicher Perfektionist ist.
25:59Ein so, ich sage immer, Filigran-Techniker.
26:01Dafür, dass er eigentlich so ein extremer Spitzenkoch ist, sage ich jetzt mal, ist er gar nicht so streng in den Bewertungen.
26:13Also optisch schon mal eine Wucht.
26:16So.
26:21Oh ja.
26:23Ein sehr schöner Biss.
26:25Letztendlich hat aber der Teller mich überzeugt, der insgesamt so ein bisschen die italienische Küche mehr intus hatte.
26:36Und deshalb rot gewinnt.
26:38Liebe Lisa, das ist dein Teller. Du ziehst ein in die dritte Champions League dieses Jahr.
26:52Ich fühle mich jetzt sehr gut. Also besser.
26:56Mama, ich brauche jetzt eine Woche Wellness.
26:58Ich bin auch fertig. Ich habe nur gedacht, Gott sei Dank, ich bin mal Küche. Man kann sich vorstellen, wie es bei uns immer ausgesehen hat.
27:05Hat sie super gemacht.
27:06Ich bin einfach super leicht, aber es ist irgendwie auch schade, weil ich war ja gerne hier. Also es wäre ja nicht hier gewesen. Jetzt ist es irgendwie auch schade, dass es zu Ende ist. Also es ist ja nicht ganz zu Ende jetzt.
27:25Also es hat echt alles ganz gut funktioniert. Mit meinem Schaum war ich nicht so zufrieden in Summe. Ich muss auch gestehen, ich habe ihn einfach nicht nochmal richtig abgeschmeckt, sonst hätte der noch ein bisschen mehr mitgekriegt.
27:37Meine Füllung habe ich probiert. Mir war die schon zu scharf. Deswegen dachte ich, ich habe bei Lisa gelunzt und dachte, ihre ist ein bisschen heller. Die ist bestimmt besser.
27:45Ich habe Christoph Ruffer eigentlich erst durch die Küchenschlacht kennengelernt. Und ich fand es immer so toll, wie er bewertet hat. Also wenn man überlegt, was er für ein Sternekoch ist.
27:56Lisa, hast du ein Foto von uns und dann tauschen wir uns.
28:00Aber es war trotzdem hervorragend gekocht von euch beiden.
28:03Nach dem Finale fällt dann erstmal alles ab. Vor allem bei den beiden, die dann im Finale gekocht haben. Und dann gehen wir nach oben, dann stoßen wir nochmal an, dann lassen wir das Ganze nochmal so ein bisschen Revue passieren.
28:12Und dann verabschieden wir uns eigentlich auch schon in der Regel. Und dann freuen wir uns einfach, dass wir das so erfolgreich hinter uns gebracht haben.
28:19Also oft euch. Auf die schöne Woche.
28:22Tschüss.
28:30Tschüss.
28:32Tschüss.
28:38Tschüss.
28:40Tschüss und danke.
28:42Tschüss.

Empfohlen