- gestern
#ddr #ddrarchiv #ddrfilme #ddrsendung #ddrserie #ddrdoku #deutschedemokratischerepublik #ddrmusik #ddrkinderfilm #ddrcomics #ddrkino #ddrfernsehen #ddrgeschichte #ostalgie #ostdeutschefilme #ostdeutschland #ossi #defa #defafilm #defadoku #deutschefilme #deutscherfilm #deutschland #deutschegeschichte #kommunismus #sozialismus #marxismusleninismus
Kategorie
🎥
KurzfilmeTranskript
00:00:00Untertitelung des ZDF, 2020
00:00:30ZDF, 2020
00:01:00ZDF, 2020
00:01:29ZDF, 2020
00:01:31ZDF, 2020
00:01:37ZDF, 2020
00:01:41ZDF, 2020
00:01:43Musik
00:02:13Warum hast du mich nicht geweckt, als wir in die Stadt reingefangen sind?
00:02:29Weil du ganz fest geschlafen hast.
00:02:32Morgen kannst du dir alles ansehen.
00:02:34Musik
00:02:35Musik
00:02:40Musik
00:02:42Musik
00:02:44Musik
00:02:46Oh, Mann.
00:03:16Das war's für heute.
00:03:46Guten Morgen, Petruschka.
00:03:57Morgen, Kathi.
00:03:58Ab heute fangen wir ganz neu an, in einer ganz neuen Stadt.
00:04:10Du hast ja schon was zu essen da.
00:04:12Natürlich. Wir wollen doch nicht mit leerem Magen an die Arbeit gehen.
00:04:16Lass mal, ich helfe dir nachher beim Einräumen. Geht alles viel schneller dann.
00:04:21Wenn wir hier fertig sind, müsstest du mal einkaufen gehen.
00:04:26Wir wollen den Einzug doch auch feiern.
00:04:31Deine Mutti hat wohl heute keine Zeit einkaufen zu gehen. Ja, so ein Umzug.
00:04:35Ich bin mit meinem Vater allein hierher gezogen.
00:04:38Da kommt deine liebe Mama wohl gar nicht nach?
00:04:41Nein, sie lebt nicht mehr.
00:04:42So warte doch, du armes Kind. Das ist ja furchtbar.
00:04:49Sagen Sie bitte, wo kann ich hier in der Nähe Zigaretten und Wein einkaufen gehen?
00:04:53Ach du meine Güte, ausgerechnet Wein und Zigaretten?
00:04:56Aber das ist doch...
00:04:57Die gibt's bei uns alle Tage.
00:05:11Rot, Eier, Milch, Zigaretten und Wein.
00:05:14Muss Petruschka selber besorgen.
00:05:17Die haben hier leider noch kein Vertrauen zu mir.
00:05:21Na ja.
00:05:21Die haben hier.
00:05:51Können Sie mir vielleicht sagen, wer das ist?
00:05:59Na, ich meine dieses Denkmal da.
00:06:00Das ist der Roland.
00:06:01Was für ein Roland?
00:06:02Ja, du, das weiß ich auch nicht. Ich weiß nur, dass er sehr, sehr alt ist.
00:06:11Wisst ihr vielleicht, was das da für ein Denkmal ist?
00:06:13Ein Denkmal? Du kommst wohl vom Mond.
00:06:16Vielleicht ist es der Weihnachtsmann.
00:06:18Red kein Blechblech mit.
00:06:19Das ist der Roland. Er ist schon sehr alt.
00:06:21Beinahe tausend Jahre.
00:06:23Nur wenige Städte hatten früher so eine Steinfigur.
00:06:25Im Mittelalter wurde dort Gericht gehalten.
00:06:28Das war sehr berühmt.
00:06:29Dort wurde festgelegt, was recht ist und was nicht.
00:06:31Und jeder musste sich dann danach richten.
00:06:34Die werden ihn was gehustet haben.
00:06:35Einen Haufen Rütter mit Lanzen und Schwertern und runter mit der Rübe.
00:06:38So war das damals.
00:06:39Halt doch die Klappe, wenn du nichts davon verstehst.
00:06:41Erzähl mal weiter von dem Roland.
00:06:44Das war nämlich so.
00:06:46Wenn ein Roland am Markt stand,
00:06:47wusste man gleich, dass die Stadt frei war
00:06:49und man nicht immer einem Fürsten oder so
00:06:52gehorchen musste.
00:06:53Unser Roland ist ganz berühmt.
00:06:55Sogar in Berlin haben sie einen nachgemacht und aufgestellt.
00:06:59Aber unserer, das ist der echte.
00:07:01Das war mal die Stadtbefestigung.
00:07:04Oh Mensch, ist das eine alte Stadt.
00:07:06Beinahe tausend Jahre.
00:07:09Sei froh, dass die alten Buhnen nicht mehr stehen.
00:07:10Stell dir vor, du müsstest drin wohnen.
00:07:13Mir ist schon ein bisschen schwummrig.
00:07:14Hier auch?
00:07:15Da seid ihr ja endlich.
00:07:16Na los, los, los, los.
00:07:17Die warten auf euch.
00:07:20Na los, rein, rein.
00:07:24Seid leise.
00:07:28Vorwärts, Freunde.
00:07:29Sie warten auf euch.
00:07:39Geh schon.
00:07:40Geh schon.
00:07:44Wir begrüßen euch, liebe Pioniere unserer Patenklasse
00:07:59zu unserer Brigadefeier
00:08:01und heißen euch herzlich willkommen.
00:08:05Unser herzlichen Glückwunsch um Staatstitel.
00:08:07Dankeschön.
00:08:07Bitte.
00:08:08Danke.
00:08:08Danke.
00:08:08Danke.
00:08:08Danke.
00:08:10Danke.
00:08:14Sag mal, was machst du denn hier?
00:08:21Unser rotes Halstuch kann ein jeder sehen,
00:08:38wenn wir froh am Morgen durch die Straßen gehen.
00:08:42Wo wir laut uns necken und die Spatzen schrecken,
00:08:46tanzt das rote Halstuch um die Straßenecken.
00:08:50Wo wir laut uns necken und die Spatzen schrecken,
00:08:54tanzt das rote Halstuch um die Straßenecken.
00:09:02Unser rotes Halstuch grüßt in alle Fernen,
00:09:07leuchtet, wenn wir spielen und gemeinsam lernen.
00:09:11In des Weltraums weiten wird es uns begleiten,
00:09:15wenn wir mit Raketen zu den Sternen reiten.
00:09:18In des Weltraums weiten wird es uns begleiten,
00:09:23wenn wir mit Raketen zu den Sternen reiten.
00:09:27Wissen Sie, wer das ist?
00:09:35Weiß ich auch nicht.
00:09:41Ich bin Kathi Montag.
00:09:43Ich will ein Gedicht vortragen.
00:09:45Der Drache.
00:09:46Der Staubsauger ist gefährlich.
00:09:48Ich gehe nicht mehr an ihn ran.
00:09:50Er ist ein verkleideter Drache,
00:09:52was man nicht nachprüfen kann.
00:09:54Er verschlingt Streichhölzer und Knöpfe und Pfennige.
00:09:58Ich habe zugeguckt.
00:09:59Und gestern hätte er beinahe meinen Hamster Moritz verschluckt.
00:10:02Das könnt ihr mir glauben.
00:10:03Komm Mädchen, du kommst an unseren Tisch.
00:10:14Da ist nämlich noch ein Platz frei, weißt du?
00:10:15Ich saß auf einem Pferd und tritt ein Kleid an.
00:10:34Das war ganz aus Spitze.
00:10:36Ich hielt einen Korb in die Hand.
00:10:38Und aus dem Korb streute ich Blumen herunter.
00:10:39Die Leute haben sie aufgefangen.
00:10:42Auf einmal ist das Pferd losgerannt,
00:10:44weil es so erschrocken war.
00:10:45Ich konnte mich kaum festhalten.
00:10:47Da habe ich dem Pferd den Korb über den Kopf gestillt.
00:10:50Da musste ich stehen bleiben,
00:10:51weil ich nichts mehr sehen konnte.
00:10:54Naja, es muss ja ein großer Korb gewesen sein,
00:10:56nicht, dass er über den Pferd den Kopf gepasst hat.
00:10:59Ich will wissen, wer diese blöde Ziege ist.
00:11:01Das kriegt Franzi schon raus.
00:11:03Ihren Namen hat sie ja selber gesagt.
00:11:05Kathi, Kathar Littchen aus Hohenberg,
00:11:08Hohenberg, bei den Siebenzwergen.
00:11:11Na Kleine, kannst du auch so schöne Geschichten erzählen,
00:11:14wie deine Freundin?
00:11:15Ich will nicht.
00:11:45Entschuldige, Petuschka, es ist schon spät.
00:11:48Aber ich hab was Tolles erlebt.
00:11:50So, und wo sind die Sachen, die du einkaufen solltest?
00:11:52Das hab ich alles den netten Leuten gegeben.
00:11:54Bei der Feier.
00:11:55Die haben mich reingeholt, weil sonst das Programm nicht geklappt hätte.
00:12:00Ich hab ein Gedicht aufgesagt.
00:12:03Alle hatten geklatscht.
00:12:04Mit zwei anderen Pionieren hab ich ein Lied vorgesungen.
00:12:07Du gehst zum allerersten Mal in dieser Stadt aus dem Haus.
00:12:10Kein Mensch kennt dich hier und da willst du mir erzählen,
00:12:11sie hätten dich bei irgendeinem Programm gebraucht.
00:12:13Weißt du was?
00:12:13Du isst jetzt Abendbrot und dann gehst du ins Bett.
00:12:16Den Abend hast du dir selber vertraut.
00:12:27Siehst du, Harlekin, da hab ich mal wieder Quatsch gemacht.
00:12:43Oh, mein Gott.
00:13:01Untertitelung. BR 2018
00:13:31Sie haben mir dein einfallsreiches Mädchen mitgeschickt gestern. Sie hat richtig für Stimmung gesorgt. Aber das nächste Mal wüsste ich doch gern vorher, wenn jemand mitkommt.
00:13:41Wieso? Ich habe Anke und Jürgen ausgewählt. Da muss ich Kinder fragen. Morgen. Entschuldigen Sie mich bitte, Kollegin Peters, aber ich habe heute eine neue einzuführen.
00:13:51Ja. So viel wollte ich euch zu dem alten deutschen Volksbuch vom Till-Eulenspiegel sagen. Wer kann mir nun eine der Geschichten wiedergeben?
00:13:59Hier. Ihr solltet euch eine davon aus dem Lesebuch ausmachen. Nun, Katharina Montag, wir wollen hören, welche Geschichte du gewählt hast.
00:14:09Ich heiße eigentlich Kati.
00:14:13Katalettchen mit dem Staubsauger.
00:14:17Ich kenne noch viel mehr Geschichten über Till-Eulenspiegel. Es gibt eine ganz lustige. Die steht nicht im Lesebuch.
00:14:24Till-Eulenspiegel kam nach Erfurt, an die Universität.
00:14:27Die Gelehrten wollten ihm was Unmögliches aufgeben und sie sagten, du sollst einem Esel das Lesen mal bringen. Kannst du das?
00:14:35Und er sagte ja. Da hat er ein dickes Buch genommen und immer zwischen die Seiten Hafer gelegt.
00:14:41Und der Esel hat sie umgeblättert, weil er Hafer fressen wollte. Und er hat jedes Mal Ja geschrien.
00:14:46Da mussten die Gelehrten glauben, dass er schon ein paar Buchstaben lesen konnte.
00:14:50Und so hat Till-Eulenspiegel bewiesen, dass er klüger war als die Gelehrten.
00:14:55Ja, Katharina Montag, das war gut, dass du uns noch eine Geschichte von Till-Eulenspiegel erzählen konntest. Eine neue.
00:15:00Ja, so ist sie, unsere Märchentante.
00:15:04Jürgen, steh doch mal auf.
00:15:07Du bist Angeberin. Ganz gemeine und deine Geschichten interessieren uns überhaupt nicht.
00:15:13Da es vor diesem Zeitpunkt unmöglich sein wird, die Angelegenheit zu klären.
00:15:17Im Übrigen verweise ich auf das Schreiben meines Vorgängers.
00:15:21Gruß und Unterschrift.
00:15:24Herr Rhein, bitte.
00:15:26Guten Tag.
00:15:28Klaruschefski ist mein Name.
00:15:29Ich bin Mitglied der BGL und wollte Sie bitten, dass Sie heute um 16.30 Uhr an einer außerordentlichen Beratung teilnehmen.
00:15:36Es wäre sehr wichtig, dass Sie dabei sind.
00:15:39Also, wie erwarten Sie dann?
00:15:45Eine sehr sympathische Kollegin.
00:15:46Sie arbeitet in der Invest-Abteilung.
00:15:49So.
00:15:50Aha.
00:15:58Eine Ansichtskarte und eine Marke, bitte.
00:16:00Ach, was, Eier, Meier.
00:16:15Eier, Meier, Meier, Meier, Meier.
00:16:45Liebe Tante Tina, mach dir keine Sorgen.
00:16:53Uns geht es gut.
00:16:56Grüße, Onkel Ronny.
00:16:58Hat er schon sein Motorrad?
00:17:00Deine, Kathi und Petruschka.
00:17:02Hier war ich ja.
00:17:0825,10, bitte schön.
00:17:10Na, na, na, na, Mutter.
00:17:11Komm, komm, schön hinten einstellen.
00:17:14Die Kinder müssen ihre Freizeit auch rationell nutzen.
00:17:16Eins, zehn.
00:17:18Sie, unverschämter Mensch, Sie.
00:17:2117,81.
00:17:25Und die Klub hier mag.
00:17:27Kaffee zwölf.
00:17:29Dann 25,10.
00:17:32Hey, Piskowski, du bist gleich dran.
00:17:34Vorher weißt du mir den Namen.
00:17:35Weiß ich eben.
00:17:36Komm, komm, Junge, schlaf nicht.
00:17:44Danke.
00:17:4513,75, 25 zurück.
00:17:47Schön.
00:17:50Na, ich war mal so eine Brigadefeier.
00:17:52Da war auch dein Vater.
00:17:53Der macht auch immer so.
00:17:56Macht mal ein bisschen Platz hier.
00:17:58Die Tüten sind auch schon wieder keine da.
00:18:01Gucken Sie mal richtig nach.
00:18:03Na, hab ich ja.
00:18:05Ich geh gerne einkaufen.
00:18:07Aber lieber in kleinere Geschäfte.
00:18:09Du auch?
00:18:09Ach, mir ist das eigentlich egal.
00:18:11Was ist denn das da für ein Laden?
00:18:13Kennst du sowas nicht?
00:18:14Da kaufen Leute für Bestgeld ein.
00:18:16Die denken, unser Zeug ist nicht gut genug.
00:18:18Mein Vater sagt, nehmen wir ihnen das Geld ruhig ab
00:18:20und machen was Vernünftes draus.
00:18:23Sag mal, wartet deine Mutter nicht auf die Sachen,
00:18:25die du eingekauft hast?
00:18:26Bei mir ist sowieso keiner zu Hause.
00:18:28Mein Vater, der kommt erst abends.
00:18:30Seid ihr geschehen?
00:18:32Meine Mutter lebt nicht mehr.
00:18:39Sag mal, soll ich mir zu dir nach Hause kommen?
00:18:41Ich könnte dir zeigen, wie du Wurstchen braten kannst,
00:18:43dass sie ganz prima schmecken.
00:18:45Mein Bruder hat es mir gezeigt, der ist nämlich Koch.
00:18:47Ja, komm mal gleich mit.
00:18:50Warst du da auch mit deinem Vater alleine,
00:18:52wo ihr früher gewohnt habt?
00:18:53Nein, da hab ich doch bei Tante Tina gewohnt.
00:18:57Sie ist Krankenschwester.
00:18:58Jetzt hat sie geheiratet und hat eine ganz neue Wohnung bekommen.
00:19:02Wie war sie denn so zu dir?
00:19:03Na ja, eigentlich ganz prima.
00:19:06Sie hat sich um alles gekümmert und so.
00:19:09Sie ist die kleine Schwester von meinem Vater.
00:19:12Aber sie hat andauernd an uns beiden was rumzumeckern gehabt.
00:19:15Das soll sie mal nicht mit ihrem Mann machen.
00:19:17Das gibt leicht Ärger.
00:19:19Ach wo, macht sie nicht.
00:19:21Sie liebt ihn doch ganz ungeheuer.
00:19:23Der ist wirklich ganz klasse.
00:19:26Hast du jetzt ein eigenes Zimmer?
00:19:27Ja, ich zeig's dir.
00:19:32Aber da sieht's so aus wie Eiermeier.
00:19:34Was ist denn das, Eiermeier?
00:19:39Eiermeier, den gab's bei uns in Hohenbergen, wo ich früher gewohnt hab.
00:19:44Der hat sich nur um seine Hühner gekümmert.
00:19:47Irgend so eine besondere Rasse.
00:19:49Er hat sie am liebsten gebadet und gekämmt.
00:19:51Sonst war bei dem nur Unordnung.
00:19:54Er hat bei meinem Vater im Betrieb gearbeitet.
00:19:56Der hat vielleicht eine Menge Ärger mit ihm gehabt.
00:19:59Den müsste ich mal meiner großen Schwester zeigen.
00:20:01Die macht auch solche Sachen.
00:20:03Den hat meine Mutter gemacht, als ich noch ganz klein war.
00:20:11Na, ich hab dir ja jetzt alles erklärt.
00:20:13Ich muss nach Hause.
00:20:14Also, bis später.
00:20:21Neulich ist der 18.30 auch schon ausgefallen.
00:20:44Guck mal, Taxi!
00:20:46Hallo, hallo!
00:20:47Ich muss auch in die Richtung.
00:20:50Leider schon bestellt.
00:20:51Die Schöne konnte die ganze Nacht nicht schlafen.
00:20:58Sie musste immer an das Ungeheuer denken,
00:21:01dem sie ihr Versprechen nicht gehalten hatte.
00:21:03Und das war immer so lieb zu ihr.
00:21:10Kathi?
00:21:14Warum bist du so spät gekommen?
00:21:16Ich hab schon solche Angst gehabt.
00:21:18Aber Kathi, es war noch so viel zu tun
00:21:20und dann kam der Bus nicht.
00:21:30So ne Überraschung.
00:21:32Ist aber alles kalt.
00:21:33Komm, das kriegen wir schon wieder hin.
00:21:37Katharina, warte mal!
00:21:39Ihr habt jetzt Mathematik, nicht wahr?
00:21:40Katharina, kommst du mit den Hausaufgaben jetzt besser zurecht?
00:21:44Ja, mein Vater hilft mir.
00:21:46Darf ich jetzt gehen?
00:21:47Komm zurück!
00:21:57Komm zurück!
00:21:57Valdi, komm her!
00:22:10Valdi, komm her!
00:22:21Valdi!
00:22:22Valdi!
00:22:26Valdi!
00:22:27Valdi!
00:22:34Komm, du Köter, los! Na!
00:22:43Ach, da bist du ja!
00:22:46Vielen, vielen Dank!
00:22:48Na, komm!
00:22:52Ein Glück, dass du ihn gekriegt hast! War klasse von dir!
00:22:56Hät dich doch nicht an!
00:23:04Also dann bis übermorgen. Und Ihre Unterlagen bitte zu mir.
00:23:07Ich kann die Termine auch nicht ändern, ich hab sie nicht gemacht. Tut mir leid.
00:23:11Wiederhören!
00:23:12Kollege Montag, wir müssen heute die Sache nach Feierabend unbedingt nochmal durchgeben.
00:23:16Am Donnerstag ist die Leitungssitzung und bis dahin können wir nicht...
00:23:18Heute unter gar keinen Umständen. Ich muss pünktlich zu Hause sein.
00:23:21Meinetwegen morgen früh.
00:23:23Halb sechs.
00:23:24Wenn's so dringend ist.
00:23:25Was denn?
00:23:26Mitten in der Nacht?
00:23:27Der Kollege Montag ist mit seiner Tochter allein, Kollege Brauer.
00:23:30Sie kennen hier noch niemanden.
00:23:33Also morgen eine halbe Stunde früher. Das wird ja wohl reichen.
00:23:40Ja, ja, ich weiß. Pionier-Nachmittag und Mathe machen.
00:23:47Ausgerechnet eine Textaufgabe!
00:24:00Im Jahre 1950 konnten in der DDR insgesamt 4.100 Tonnen Harz gewonnen werden.
00:24:06Die Harzgewinnung wurde bis im Jahre 1960 um 11.300 Tonnen erhöht.
00:24:10Bis im Jahre 1968 vermindert sich das Ergebnis um 2.400 Tonnen.
00:24:16Wie viele Tonnen Harz wurden 1968 gewonnen?
00:24:18Hä? Wieso auf einmal weniger?
00:24:20Radio DDR sendet Informationen aus der Wirtschaft.
00:24:23Du sag mal, wir sind Block A, Aufgang D, 2. Querstraße links, 4. Aufgang.
00:24:32Danke.
00:24:53Tag, weißt du, wo Michael ist?
00:24:57Micky ist im Training.
00:24:58Ich wollte ihn was fragen.
00:25:00Kommt der mal?
00:25:01Er ist eben testlos gegangen.
00:25:03Pech gehabt.
00:25:051968 verminderte sich das Ergebnis um 2.400...
00:25:23Was ist denn mit dir los?
00:25:27Mein Bruder ist weg.
00:25:29Wo wohnst du denn?
00:25:32Mario Mulder, Milanko-Straße 47.
00:25:35Können Sie mir bitte sagen, wo die Milanko-Straße ist?
00:25:40Milanko?
00:25:41Nö, kenn ich nicht.
00:25:44Können Sie mir bitte sagen, wo die Milanko-Straße ist?
00:25:47Bitte noch mal Mädchen, wie soll die heißen?
00:25:49Milanko.
00:25:50Ja, es sind so viele Straßen umbenannt.
00:25:52Ist das immer mir?
00:25:53Ich wohne schon 30 Jahre hier, aber eine Milanko-Straße ist mir völlig unbekannt.
00:25:58Moment mal, Kleine.
00:26:00Junge Frau, können Sie mir bitte sagen, wo es hier eine Milanko-Straße gibt?
00:26:06Nein.
00:26:07Aber hier in der Gegend kenne ich mich nicht aus.
00:26:10Ich wohne weiter draußen.
00:26:11Danke.
00:26:12Na, da fragst du am besten mal einen Polizisten.
00:26:15Vielen Dank.
00:26:17Ich hab das von mir tun, die Füße weh.
00:26:23Na ja.
00:26:25Tun dir noch die Füße weh?
00:26:26Sonst mach ich den Fußball.
00:26:27Ich muss nach Hause.
00:26:28Ja, gleich.
00:26:29Sag mal, welche Puppe findest du am schönsten?
00:26:36Die da.
00:26:37Die?
00:26:38Die?
00:26:39Die?
00:26:40Aber die ist doch viel zu klein als Geschenk.
00:26:41Können Sie mir playen?
00:26:42Die da.
00:26:43Die?
00:26:44Die?
00:26:45Aber die ist doch viel zu klein als Geschenk.
00:26:46Können Sie mir vielleicht sagen, wo die Milanko-Straße ist?
00:26:47Der Kleine wohnt nämlich da und findet mich allein zurück.
00:26:49Ja.
00:26:50Ach hei je.
00:26:51Ach hei je.
00:26:52Nein, sowas aber auch.
00:26:53Am besten ist, du gehst zur Polizei.
00:26:55Tilo, Tilo, Tilo!
00:26:59Tilo.
00:27:00Tilo, Tilo!
00:27:01Und dann rub� was vor Litz rum.
00:27:03Sau!
00:27:04Die? Aber die ist doch viel zu klein als Geschenk.
00:27:09Können Sie mir vielleicht sagen, wo die Milanko-Straße ist?
00:27:12Der Kleine wohnt nämlich da und findet mich allein zurück.
00:27:15Ach, herrje. Nein, sowas aber auch. Am besten ist, du gehst zur Polizei.
00:27:20Tilo, Tilo, Tilo!
00:27:29Bedank dich, beide Mädchen. Sie hat sich um ihn gekümmert.
00:27:31War wirklich klasse von dir. Und wenn ich mal was für dich tun kann?
00:27:38Jetzt nicht. Vielleicht später mal. Aber gib mir mal deine Adresse.
00:27:44Du bist aber ein komisches Mädchen.
00:27:50Michelangelo.
00:27:53Naja, das kann ja so ein kleiner Mensch wissen. Tschüss, Mario.
00:27:58Tschüss. Tschüss.
00:28:01So lange dauert doch kein Pionier-Nachmittag.
00:28:12Ich beeil mich. Und schlimmer noch, ich schicke meine Kollegen weg, die mit mir was besprechen wollen, nur um pünktlich zu Hause zu sein.
00:28:16Und du bist nicht da.
00:28:18Tut mir ja wirklich leid, Petruschka.
00:28:20Aber da war so ein kleiner Junge auf der Straße.
00:28:23Er war ganz alleine.
00:28:24Er hatte Angst und wusste nicht, wohin.
00:28:26Und er weinte. Und er wollte nach Hause.
00:28:29Er wäre beinahe unter ein Auto gekommen, hätte ich ihn nicht weggezogen.
00:28:32Da waren nämlich so viele Autos.
00:28:33Und was hattest du schon wieder draußen zu suchen?
00:28:35Die Hausaufgaben sind noch nicht zur Hälfte fertig.
00:28:37Aber du erlebst auf der Straße natürlich wieder aufregende Geschichten.
00:28:40Wenn Kathi nicht kommt, findet eine Feier nicht statt oder ein kleiner Junge geht verloren.
00:28:43Sieh mich mal an.
00:28:45Du kannst dir doch nicht immer diese Geschichten ausdenken.
00:28:47Du musst endlich begreifen, dass das nicht geht.
00:28:49Ach, guten Tag, Herr Montag.
00:28:54Guten Tag.
00:28:55Ach, wissen Sie, ich habe das Zeitungsgeld vorhin ausgelegt.
00:28:589,50 Mark.
00:28:59Ah, warten Sie, ich habe es passend.
00:29:01Dankeschön. Ihre Tochter hatte ja Besuch.
00:29:03War so ein netter kleiner Junge.
00:29:05Vielen Dank nochmal, Frau Pieselitz.
00:29:06Dankeschön, Herr Montag.
00:29:10Siehst du, Mario gibt es doch.
00:29:12Und wer ist Michel Langelow?
00:29:13Jetzt klären wir erst mal das Problem.
00:29:21Und warum du nicht gekommen bist, hast du noch immer nicht gesagt.
00:29:25Doch, ich habe es gesagt.
00:29:27Weil ich mich um den kleinen Jungen kümmern musste.
00:29:30Der Pionier-Nachmittag war um zwei.
00:29:32Und den Jungen hattest du erst vier später getroffen.
00:29:35Das hast du ja selber gesagt.
00:29:36Also, du wolltest nicht.
00:29:43Na, dann tschüss für heute.
00:30:02Tschüss.
00:30:03Darf ich morgen mit der Tries wieder ausfahren?
00:30:04Gern, Kadi, aber nur wenn du wirklich Zeit hast, ja?
00:30:07Hab ich.
00:30:09Ja, das wäre eine Mutter für die Kleine.
00:30:12Komm, komm, komm, komm.
00:30:16Die Händen darfst du nicht so übereinander legen.
00:30:18Die müssen tropfen als aufgehängt werden.
00:30:20Ja.
00:30:24Auweia, das ist bestimmt zu heiß.
00:30:27Und das 40 Grad?
00:30:28Weiß ich nicht.
00:30:29Ist das wichtig?
00:30:31Natürlich.
00:30:32Wir müssen uns unbedingt mal Weichspieler kaufen,
00:30:34damit die Handtücher nicht so hart und kratzig werden.
00:30:37Sag mal, woher weißt du denn das?
00:30:39Na, von Frau Dietze.
00:30:40Frau Dietze?
00:30:41Wer ist denn Frau Dietze?
00:30:42Wir treffen uns manchmal so beim Einkaufen.
00:30:46Den Rest mache ich.
00:30:49Na hör mal.
00:30:50Und die Schularbeiten?
00:30:51Ich helfe jetzt dir und du hilfst mir nachher.
00:31:02Wir brauchen unbedingt eine Waschmaschine.
00:31:04Du hast mir versprochen, nicht zu rauchen.
00:31:07Nicht in der Küche, nicht in meinem Zimmer und nur manchmal in deinem.
00:31:11Wenn du nun krank wirst.
00:31:12Übrigens, Tante Tina hat geschrieben, sie kommen uns besuchen.
00:31:25Hat dein Onkel Ronny schon sein Motorrad?
00:31:27Nein, sie kommen mit dem Zug und wir holen sie zusammen vom Bahnhof ab.
00:31:37Und jeder Tag in diesem befreundeten Land brachte uns ein neues, schönes Erlebnis.
00:31:42Kati, es ist spät.
00:31:47Nur ein kleines bisschen bitte.
00:31:49Na gut, weil du heute so fleißig warst.
00:31:52Wir machen auch bald mal einen Ausflug.
00:31:59Meine Damen und Herren, nach unserer Sendung zu Gast in Freundesland
00:32:23sehen Sie nun eine neue Folge der französischen Kriminalserie
00:32:26Die Komplikationen des Kommissars Couché.
00:32:29Gute Unterhaltung.
00:32:34Das ist die neue Stadt.
00:32:38Und da, ganz hinten, ist die Dominsel.
00:32:45Siehst du dort unten, da ist die Altstadt.
00:32:50Und da, ganz draußen, wo die Neubauten sind, da wohnt Micky.
00:32:55Du kennst die Stadt ja besser als ich.
00:32:57Gefällt sie dir?
00:32:59Ja, siehst du, ja, interessant.
00:33:01Aber ich kenn noch lange nicht alles.
00:33:02Dort kann man im Sommer schwimmen gehen.
00:33:05Und ein Boot müssten wir uns auch noch kaufen.
00:33:07Und was siehst du jetzt?
00:33:09Natürlich, Onkel Ronny.
00:33:10Komm, ich will dir auch mal was zeigen.
00:33:13Wie oft hab ich dir das schon gesagt?
00:33:14Wenn's zieht, musst du deine Kapuze aufsetzen.
00:33:16Du weißt doch, wie leicht du Ohrenschmerzen bekommst.
00:33:32Wollen wir auch runterrennen?
00:33:34Lauf mal allein.
00:33:35Ach, ich geh mit dir.
00:33:36Ich wollte was mit dir besprechen.
00:34:02Ich dachte, du weißt darüber Bescheid.
00:34:04Gut, aber unterwegs.
00:34:07Ich muss zum Training.
00:34:09Also das wollte ich mit dir besprechen.
00:34:11Wir brauchen jemanden.
00:34:12Nämlich eine Frau, die uns hilft.
00:34:14Mein Vater wird schon eine finden.
00:34:16Er lernt eine kennen.
00:34:17Dann mögen sie sich.
00:34:18Und dann hilft sie euch auch.
00:34:20Aber dann müssen sie irgendwann heiraten.
00:34:21Sonst läuft ihr Schüler weg.
00:34:23Aber er lernt doch keine kennen.
00:34:25Weil er immer keine Zeit hat.
00:34:27Kann man doch nicht irgendwas machen?
00:34:29Mann, du hast Probleme.
00:34:30Setz dich mal.
00:34:31Kennst du nicht eine nette junge Frau, die alleine ist?
00:34:42Ich meine, noch nicht verheiratet oder schon geschehen?
00:34:45Natürlich.
00:34:46Frau Dietze.
00:34:47Sie ist sehr nett und hat ein ganz niedliches Baby.
00:34:49Ist sie auch hübsch?
00:34:50Bestimmt.
00:34:51Sie hat sogar blamme Haare.
00:34:52Also.
00:34:53Du besorgst Wein und Blumen.
00:34:55Und dann ladet ihr sie mal ein.
00:34:57Am besten nachmittags.
00:34:58Damit sie abends noch bleiben kann.
00:34:59Und ich kümmere mich so lange um das Baby.
00:35:03Vor allem musst du sie alleine lassen.
00:35:05Du darfst sie nicht stören.
00:35:06Verstehst du?
00:35:09Neulich war mal so ein Film im Fernsehen.
00:35:11Da lernten sich auch zwei so kennen.
00:35:15Mann, ich muss los.
00:35:16Tschüss, Kati.
00:35:16Tschüss.
00:35:20Tschüss.
00:35:50Tschüss.
00:36:20Tschüss.
00:36:50Tschüss.
00:37:20Sag mal, was fällt dir ein?
00:37:26Willst du mich in Teufelsküche bringen?
00:37:28Läufst du mit meinem Haar in den Schwenkbereich?
00:37:31Kannst du nicht lesen, der Aufenthalt im Schwenkbereich ist verboten.
00:37:35Scher dich weg, hier wird gearbeitet.
00:37:37Aber ich weiß doch nicht, wohin.
00:37:38Na, dahin, woher du gekommen bist.
00:37:41Mal wissen, Dalli.
00:37:42Bitte.
00:37:43Ich habe mich wirklich verlaufen.
00:37:44Ich wollte zu dieser Ruine da.
00:37:46Hm.
00:37:47Hm.
00:37:47Hm.
00:37:50Na, von der Seite kommst du sowieso nicht ran.
00:37:54Ausgerechnet kurz vor Feierabend kommst du mir in die Quere.
00:37:57Ich wollte mir ja nur die Ruine angucken.
00:38:00Vielleicht kann man darin spielen.
00:38:02Spielen?
00:38:03Tja.
00:38:05Mein Vater war in der Ruine.
00:38:07So mein Großvater.
00:38:09Aber ihr alle könnt doch überhaupt nicht mehr richtig spielen.
00:38:12Mit dem Moped rumsausen.
00:38:13Amts in die Disco.
00:38:14Und solche wie du, die sitzen den ganzen Tag vor der Flimmerkiste und lassen sich was vorgaukeln.
00:38:19Ich gucke manchmal auch gerne Fernsehen.
00:38:23Aber richtig spielen ist viel interessanter.
00:38:26Und was haben Sie früher so gespielt?
00:38:29Naja.
00:38:31Ist alles schon so lange her.
00:38:33Mein Freund zum Beispiel.
00:38:34Der war mutig.
00:38:36Klein, aber mutig.
00:38:38Mit einem großen alten Schirm, so einem schwarzen, wie sie früher waren, ist er von da oben runtergesprungen.
00:38:42Weil er ein Fallschirmspringer werden wollte.
00:38:45Und ist ihm was passiert?
00:38:46Sein Vater hat den tüchtig verprügelt, aber es hat nichts genutzt.
00:38:49Er musste immer irgendwas versuchen.
00:38:52Und was hat er noch so gemacht?
00:38:53Hm, mal dies, mal das.
00:38:56Schließlich war unsere Freundschaft aus.
00:38:59Warum war denn eure Freundschaft aus?
00:39:01Das war gegen Ende des Krieges.
00:39:02Wir konnten schon den Donner der Geschütze hören.
00:39:04Und nachts sahen wir den Feuerschein am Himmel.
00:39:06Ich hatte Angst, verstehst du?
00:39:07Ich hatte Angst und bin davon gelaufen.
00:39:10Hierher, zu dieser Ruine.
00:39:12Herr Montag, Herr Montag, kommen Sie herein.
00:39:15Sehen Sie sich das an.
00:39:16Seit Stunden tropft es durch meine Decke.
00:39:18Hoffentlich sind Sie versichert.
00:39:22Mist.
00:39:30Wo kommt denn das ganze Wasser her?
00:39:32Das muss ich dich fragen.
00:39:33Wer hat dir denn erlaubt, die Waschmaschine einzuschalten?
00:39:35Du hast mir doch erklärt, dass die Waschmaschine sich alleine automatisch ausschaltet.
00:39:38Los, hilf mir wenigstens.
00:39:40Den Schlauch hast du nicht richtig eingehängt.
00:39:42Frau Küselwitz muss Ihre Küche neu streichen lassen und ich muss das bezahlen.
00:39:50Gib her.
00:39:55Du hättest eben hierbleiben müssen, bis alles fertig ist.
00:39:59Ohne Ihre Erfahrungen hätten wir es nicht so schnell geschafft.
00:40:01Die Idee war ja schließlich von Ihnen.
00:40:05Neue Augen sehen, Schärfer.
00:40:06Wichtig scheint mir, dass wir es zusammen gemacht haben.
00:40:11Eigentlich ein Grund, das ein bisschen zu feiern.
00:40:12Was meinen Sie?
00:40:13Da vorne ist ein kleines Café.
00:40:16Das sieht von außen ganz gemütlich aus.
00:40:18Drinnen war ich allerdings noch nicht.
00:40:21Na, Kathi?
00:40:21Ich habe schon auf dich gewartet.
00:40:23Gib mal her.
00:40:23Dein Kleidchen ist auch schon fertig.
00:40:28Stückchen Saum raus und schon kannst du es wieder anziehen.
00:40:30Ich finde das bei mir auch so einfach wäre.
00:40:32Der Rock ist ein bisschen kurz für die Mode.
00:40:34Findest du nicht auch?
00:40:35Sie sehen sehr hübsch aus.
00:40:37Mein Vater meint, Sie müssten uns unbedingt mal besuchen.
00:40:40Der kennt Sie doch noch gar nicht.
00:40:42Nun, Kathi, wir werden uns schon mal treffen beim Einkaufen oder so, dein Vater und ich.
00:40:47Aber er möchte doch gern von Ihnen wissen, wie Sie das machen, mit dem Wettervorhersagen.
00:40:51Das interessiert ihn nämlich mächtig.
00:40:53Wirklich, Kathi?
00:40:55Weißt du, mit den Wettervorhersagen habe ich eigentlich gar nichts zu tun.
00:40:57Die müssen erst aus den Zahlen gemacht werden, die ich zusammenstelle von den Meteoronen.
00:41:01Ja, Zahlen, Zahlen, das ist für meinen Vater was Ungeheures.
00:41:04Er sagt, damit kann man die Welt auseinandernehmen und wieder zusammensetzen.
00:41:08Verstehe ich nicht.
00:41:12Aber Beatrice, ich mag Mathe nicht so besonders.
00:41:18Du auch nicht, Beatrice, hm?
00:41:21Und so habe ich mit meinem Fahrrad die ganze Gegend abgeklappert.
00:41:25Im Umkreis von 60 Kilometern kenne ich hier jedes Dorf und kenne jeden See.
00:41:29Und immer allein?
00:41:30Nein, meistens mit meiner Freundin und auch mal mit Kollegen.
00:41:33Aber die haben sich nun inzwischen alle ein Auto gekauft und nun ist Schluss mit der Treterei.
00:41:36Und jetzt möchten Sie wohl auch lieber im Auto spazieren fahren, was?
00:41:43Nein, nein, ich bleibe meinem Drahtesel treu.
00:41:48Auf Ihren Drahtesel?
00:41:50Vielleicht komme ich mal mit.
00:41:53Allerdings habe ich kein Fahrrad.
00:41:54Na, das lässt sich doch ändern, oder?
00:41:58Vielleicht hätte Kathi auch gern eins.
00:42:01Es tut mir wirklich sehr leid, aber ich muss jetzt nach Hause.
00:42:04Meine Tochter.
00:42:04Ich kann sie die Hausarbeit doch nicht immer ganz allein machen lassen.
00:42:09Dann wartet sie auf mich.
00:42:11Auch wegen der Schularbeit.
00:42:17Das verstehe ich ja sehr gut.
00:42:24Ach was, Eiermeier.
00:42:34Guten Abend, Kathi.
00:42:43Hast du Brot mitgebracht?
00:42:47Glatt vergessen.
00:42:48Und nun sind alle Geschäfte zu.
00:42:50Dann müssen wir eben heute Abend Suppe essen.
00:42:52Und morgen früh Kekse und Zwiebel.
00:43:00Du, ich glaube, wir müssten mal Fenster putzen.
00:43:02Und ich glaube, wir haben uns da zu viel vorgenommen.
00:43:07Wir beide allein.
00:43:22Das ist der Niedlich, die Kleine.
00:43:24Das ist meine Schwester, Beatrice.
00:43:26Sie wohnt jetzt auch bei uns.
00:43:27Ich denke...
00:43:29Bist du nicht mit dem Vater allein?
00:43:31Ja.
00:43:32Nur uns?
00:43:32Und jetzt ist eben Beatrice auch noch da.
00:43:34Und mein Vater besorgt noch eine Haushaltshilfe.
00:43:37Dann schaffen wir alles.
00:43:38Weißt du, darf ich den Wagen auch mal schieben?
00:43:41Na klar.
00:43:44Bleib mal stehen.
00:43:45Guck mal, das Kleid da.
00:43:47Gefällt es dir?
00:43:48Jetzt schau.
00:43:49Weißt du, vielleicht heiratet mein Vater bald.
00:43:51Und dazu brauche ich ein ganz neues Kleid.
00:43:53Und die Hochzeit feiern wir ganz groß.
00:43:55Meine Güte, Kathi, es ist doch nicht Advent.
00:44:12Kerzen müssen sein.
00:44:14Das sieht festlicher aus.
00:44:15Das steht hier drinnen.
00:44:17Und die Gardinen, warum sind die zu?
00:44:18Die Gardinen habe ich zugezogen, weil die Fenster nicht geputzt sind.
00:44:21Ich hoffe, deine Frau Dietz ist nicht irgendeine Tante Amalie.
00:44:26Bei der man den Staub aus den Schlüssellöchern putzen muss.
00:44:29Bitte, Petruschka.
00:44:30Zieh deine schicke Hände an.
00:44:32Und die gestreifte Krawatte.
00:44:33Es ist gleich 5 Uhr.
00:44:35Ach du liebe Zeit.
00:44:37Musste denn das wirklich sein, Kathi?
00:44:39Diese Einladung.
00:45:03Bück dich mal.
00:45:05Na hör mal, was soll denn das?
00:45:07Na ja, dann siehst du so aus wie die Männer im Fernsehen.
00:45:10So jung und sportlich.
00:45:11Manchmal siehst du so streng aus.
00:45:14Ja, wirklich.
00:45:19Guten Tag.
00:45:19Guten Tag, mein Name ist Franziska Peters.
00:45:22Ich bin Pionierleiterin an der Schule ihrer Tochter.
00:45:23Aha, bitte kommen Sie doch rein.
00:45:25Und ich dachte, es wäre ganz gut, Sie mal kennenzulernen.
00:45:28Tag, Kathi.
00:45:29Tag.
00:45:31Wissen Sie, zur Elternversammlung konnte ich nicht da sein.
00:45:34Und ich wüsste nun gern, mach uns bitte einen Kaffee und bring was von dem Kuchen mit.
00:45:40Aber wir haben noch gar keinen Kuchen.
00:45:42Kathi.
00:45:49Sie erwarten sicher Besuch.
00:45:50Nein, nein.
00:45:52Da komme ich gerne ein andermal wieder.
00:45:53Ich bin sehr froh, dass ich mich mal mit jemandem über meine Tochter unterhalten kann.
00:45:58Nun, Kathi hat das Moment noch sehr schwer.
00:45:59Blöde, zieh ja ausgerechnet heute Nachmittag.
00:46:02Die meisten von Ihnen kennen sich schon aus dem Kindergarten.
00:46:07Guten Tag, Frau Dietze.
00:46:08Kommen Sie mal gleich rein.
00:46:09Mein Vater hat schon auf Sie gewartet.
00:46:10Guten Tag, Kathi.
00:46:17Hier, das ist Frau Dietze.
00:46:18Ah ja, guten Tag.
00:46:20Guten Tag.
00:46:21Ich freue mich, Sie kennenzulernen.
00:46:22Sie kümmern sich so nett um meine Tochter.
00:46:24Das ist Fräulein Peters.
00:46:25Tag.
00:46:26Frau Dietze, Sie haben sicher nichts dagegen.
00:46:28Das ist die Pionierleiterin von Kathi.
00:46:30Aber nein, im Gegenteil.
00:46:32Bitte, setzen Sie sich doch.
00:46:39Also, ich muss jetzt wirklich gehen.
00:46:41Ja, aber wieso denn?
00:46:42Nein, es geht wirklich nicht.
00:46:44Ich muss heute Nachmittag noch was erledigen.
00:46:47Auf Wiedersehen.
00:46:47Tschüss, Kathi.
00:46:50Auf Wiedersehen.
00:46:52Ich komme dann gerne ein andermal wieder.
00:46:54Oh, wenn sie ein Recht ist.
00:46:58Also dann, auf Wiedersehen.
00:46:59Wiedersehen.
00:47:00Ich hoffe, ich kann in den nächsten Tagen mal in die Schule kommen.
00:47:03Was nützt der Kram auf den Tisch, wenn die Leute über deine Sachen fallen?
00:47:05Ja.
00:47:06Ich bin da.
00:47:19Darf ich Beatrice mal nehmen?
00:47:21Ja, natürlich, Kathi.
00:47:27Darf ich Ihnen was eingießen?
00:47:29Ja, bitte.
00:47:29Ihre Kathi ist sehr lieb und fleißig.
00:47:36Da können Sie froh sein.
00:47:37Ja, sie gibt sich viel Mühe.
00:47:39Nur manchmal.
00:47:40Nun ja, Ihre Tochter ist ja noch sehr klein.
00:47:45Ein Stück Torte vielleicht?
00:47:47Hm.
00:47:47Kann ich mit Beatrice in mein Zimmer gehen?
00:47:51Ja, sicher.
00:47:53Petruschka, mach mal die Kerze an.
00:47:56Es wird draußen schon langsam duster.
00:47:58Aber Kathi, wozu haben wir denn elektrisches Licht?
00:48:00Ja, ich bin ein Stück Torte.
00:48:30Soll ich noch eine kleine Kaffee aufbrühen?
00:48:51Nein, danke, Kati. Ich muss jetzt gehen.
00:48:54Aber Frau Dietze, müssen Sie wirklich schon?
00:48:56Ja, wirklich.
00:48:58Tschüss, Kati.
00:49:00Auf Wiedersehen. Das war sehr nett, dass Sie vorbeigekommen sind. Auf Wiedersehen.
00:49:07Auf Wiedersehen und vielen Dank nochmal.
00:49:11Sie ist wirklich nett, deine Frau Dietze, aber weißt du, sie hat wenig Zeit. Ich auch.
00:49:15Solche Einladung lass bitte künftig bleiben, ja?
00:49:20Na gut. Dann müssen wir eben alleine weitermachen.
00:49:27Ach, hinter den Fenstern. Das machen doch alle.
00:49:29Da kann man von der Straße aus gar nicht sehen. Aber am Zaun können sie vom Ring abgeweicht werden und abreißen kann sie auch jemand.
00:49:35Ich habe überhaupt zuerst gesagt, dass wir die Blumen selber machen wollen. Und dann sag ich auch, wo sie hinkommen.
00:49:40Ach du.
00:49:40Na, na, na, na, muss das sein. Warum den Streit? Ist doch alles gut geworden, oder?
00:49:46Ja.
00:49:46Na ja. Ich weiß, ihr habt ja laut genug geschrien. Wir bringen die Blumen hinter den Fenstern an. Und einige auch außen am Zaun. Das sieht sehr lustig aus.
00:49:56Kathi, du gehst mit Marina und Jürgen zum Zaun. Hier sind Nägel und Hammer. Das kannst du doch, Jürgen.
00:50:02Klar.
00:50:03So, und wir anderen gehen rein und bringen die Blumen hinter den Fenstern an.
00:50:06Herr Peters! Darf ich? Wenn wir die Blumen angebracht haben, dann weg. Ich habe noch was zu erledigen.
00:50:13Na gut, Kathi, ausnahmsweise.
00:50:16Immer diese Extrawürste.
00:50:18Sagen Sie, kann ich hier einen steigen nach Kleinhagen?
00:50:28Immer zu, mein Kind. Immer zu. Bis zur Richtig-Bist-Er-Endstation.
00:50:39Kathi hat sich natürlich mal wieder verdrückt.
00:50:42Lass mal, Franz, jetzt ihr erlaubt.
00:50:44Unser Katalütchen ist eben was Besonderes. Verdiente Spinnerin ist Volke.
00:50:48Rede doch nicht einfach so daher!
00:50:51Für Kathi ist das alles recht schwierig.
00:50:53Sie ist allein zu Hause mit ihrem Vater.
00:50:56Hälfte lieber mal ein bisschen.
00:51:05Muss das wirklich sein?
00:51:07Könnt ihr Weiber doch alleine viel besser machen.
00:51:10Im Fernsehen ist Fußball.
00:51:11Mensch ist Pionierauftrag.
00:51:13Von dir wahr?
00:51:13Franzi hat es doch gesagt. Wir brauchen dich.
00:51:16Außerdem bist du viel stärker als wir.
00:51:20Ihr wollt alle zu Kathi?
00:51:22Ja.
00:51:24Sie muss gleich kommen.
00:51:26Ich muss noch mal weg.
00:51:28Kommt rein.
00:51:31Macht es euch gemütlich.
00:51:32Wir fahren hier ran auf die Schiene.
00:51:35Und hier, wenn du ungefähr fünf Meter davor bist, dann musst du dich schneller fahren.
00:51:38Wir kommen hier bei euch ein bisschen.
00:51:39Gewehrträger, Gewehre abnehmen.
00:51:41Fertig machen zum Drehen.
00:51:43Ruhe, wir wollen drehen.
00:51:44Ton ab.
00:51:47Kamera.
00:51:47Wirst du hier bleiben?
00:51:52Halt, halt.
00:51:53Halt, du gehst denn du verrückt.
00:51:54Du musst doch spinnen, Kind.
00:51:56Du hast uns die Aufnahme geschmissen.
00:52:00Könnt ihr nicht besser aufpassen?
00:52:01Hier läuft doch sonst keiner durch.
00:52:02Aber ich.
00:52:05Hier ist nämlich früher mal was passiert.
00:52:09Dass sie schon mal da ist.
00:52:13Vielleicht sollte man sie mit reinnehmen.
00:52:15Ein Mädchen ist manchmal emotional als ein Junge.
00:52:17Findest du nicht auch?
00:52:19Prima Idee.
00:52:20Aber der Junge kommt morgen um 16 Uhr.
00:52:21Wie besprochen.
00:52:23Eben.
00:52:24Wir machen das gleich jetzt.
00:52:26Und zwar so.
00:52:27Also ohne Genehmigung des Elternhauses, der Schule, der Pionierorganisation sowie des Arztes.
00:52:30Das regeln wir später.
00:52:31Tja, Konrad erschöpft am Boden.
00:52:33Rudi hebt ihn auf.
00:52:34Ab.
00:52:36So, dann sie.
00:52:38Mit einem blauen Krug.
00:52:40Kommt auf die Kamera zu.
00:52:42Blickt hinterher.
00:52:44Ja, könntest du das mal versuchen?
00:52:46Ja, aber ich hab doch keinen Krug.
00:52:49Aber wir haben doch einen, nicht wahr?
00:52:51Also los, Requisite, Garderobe, Maske.
00:52:53Macht meine Kleine fertig.
00:52:54Beheilt euch.
00:52:56Ausgerechnet ein blauer Krug.
00:53:01Blöder Kram.
00:53:13Das sollten sie mal zu Hause von mir verlangen.
00:53:15Guck mal, hier ist noch so viel Platz.
00:53:31Da kann noch eine Menge Kram rein.
00:53:32Da lässt es sich dann auch bequemer Staub wischen.
00:53:34Geht mal her.
00:53:35Lauf jetzt, los.
00:53:47Na, lauf schon.
00:53:52Ist gut?
00:53:55Können wir mal.
00:53:57Starben!
00:53:57So, siehst du.
00:53:59Nun bist du fertig, mein Mädel.
00:54:00Pass mal auf, du stellst dich mal da drüben hin und wartest.
00:54:02Ich nehm dich nachher mit in die Stadt.
00:54:03Ey, Schmantik, was ist morgen?
00:54:05Morgen!
00:54:06Weiß ich doch nicht, wart doch auch auf die Dispo.
00:54:12Wer ist gestorben?
00:54:13Der, der auf dem Weg lag?
00:54:16Wo?
00:54:17Das, was wir eben gedreht haben.
00:54:19Man sagt das so, weißt du?
00:54:22Die Einstellung, das kleine Stück Film eben, ist fertig.
00:54:24Und das heißt, bei uns gestorben.
00:54:26Ach so.
00:54:27Ich mag nämlich keine Filme, in denen Leute sterben.
00:54:29Nee, der auf dem Weg lag, wird gerettet.
00:54:32Um den geht ja die ganze Geschichte.
00:54:34Eine spannende Sache, musst du dir ansehen, wenn es im Kino läuft.
00:54:37Das heißt, wenn es für Kinder erlaubt wird.
00:54:40Und wie heißt der Film?
00:54:42Feuerschein im Zwielicht.
00:54:44Könnte man auch über jemanden einen Film machen, der Angst hat und sich deshalb in Ruine versteckt?
00:54:50Natürlich, kann man.
00:54:51Wenn einer so eine Geschichte richtig aufschreibt.
00:54:53Könntet ihr auch?
00:54:54Können den Schauspielern hinterher rennen.
00:54:55Möglich.
00:54:56Jetzt erschließt sich Frisch ist Söder.
00:54:58Seid ihr jeden Tag hier?
00:55:00Nächste Woche wieder, aber da drehen wir nachts.
00:55:06Als ich das hörte, habe ich gleich gesagt, das ist doch mal eine Idee von dem neuen Kollegen.
00:55:10Solche Beratungen vor der Arbeitszeit, da ist man doch noch frisch und kann danach die Sache gleich richtig in Angriff nehmen.
00:55:15Ehrlich gesagt, eigentlich habe ich nur aus der Not eine Tugend gemacht.
00:55:19Ich kann Kathi, meine Tochter, abends nicht immer alleine lassen.
00:55:22Kathi, Kathi.
00:55:23Natürlich, Kathi Montag, ihre Tochter.
00:55:25Die hat ja damals auf unserer Brigade feier Prima für Stimmung gesorgt.
00:55:28Die hat ja damals auf der Welt gesorgt.
00:55:58Vielen Dank.
00:56:28Hey, Onkelchen, sollen wir den Zahnmann rüber schicken?
00:56:58Na, Rudern ist aber nicht Ihre Spezialstrecke.
00:57:02In Hohenbergen gab's ja auch kein Wasser.
00:57:04Dafür gibt's hier keine Berge und ich kann ganz bestimmt nicht gut klettern.
00:57:08Aber ich rudere sehr gerne.
00:57:11Darf ich mal?
00:57:14Nur ein kleines Stück.
00:57:16Aber Sie können's doch hier nicht...
00:57:17Doch, ich kann.
00:57:28Wir kaufen uns lieber ein richtiges Motorboot.
00:57:43Ja, wenn wir den Weg hier immer geradeaus gehen, kommen wir direkt zur Regattastricke.
00:57:47Aha.
00:57:48Und wie lange geht man da?
00:57:50Nur so ungefähr 20 Minuten.
00:57:54Du wolltest doch Federball spielen.
00:57:59Hätten Sie Lust?
00:58:02Ja.
00:58:03Ich spiele aber nicht so gut.
00:58:09Ach, das wird schon gehen.
00:58:11Ja.
00:58:12Ja.
00:58:13Ja.
00:58:14Ja.
00:58:15Ja.
00:58:16Ja.
00:58:17Ja.
00:58:18Ja.
00:58:19Ja.
00:58:20Ja.
00:58:21Ja.
00:58:22Ja.
00:58:23Ja.
00:58:24Ja.
00:58:25Ja.
00:58:26Ja.
00:58:27Ja.
00:58:28Ja.
00:58:29Ja.
00:58:30Ja.
00:58:31Ja.
00:58:32Ja.
00:58:33Ja.
00:58:34Ja.
00:58:35Ja.
00:58:36Ja.
00:58:37Ja.
00:58:38Ja.
00:58:39Ja.
00:58:40Ja.
00:58:41Ja.
00:58:42Ja.
00:58:43Ja.
00:58:44Ja.
00:58:45Ja.
00:58:46Ja.
00:58:47Ach du meine Gute.
00:58:50Das geht doch gut.
00:58:51Ach nein, dann sind wir.
00:59:05Guten Tag.
00:59:08Interessierst du dich für Angeln?
00:59:10Ja, wenn sie was fangen.
00:59:11Da hättest du mal vorgestern kommen sollen.
00:59:14Da hatte ich einen angelt, der war so lang wie mein Arm.
00:59:16Na.
00:59:17Sag mal, was ist hier?
00:59:25Immer läuft sie weg.
00:59:28Dauernd ist sie auf der Suche nach irgendwas, lernt immerzu irgendwelche Leute kennen.
00:59:34Ich wollte als Kind auch immer mal irgendwo hinlaufen.
00:59:38Einfach so.
00:59:40Aber ich hatte nicht den Mut dazu.
00:59:44Jetzt bin ich erwachsen.
00:59:46Und alles geht ordentlich und planmäßig.
00:59:49Und am Schluss saßen der Fischer und sind früh wieder am Pissputt, weil die Frau nie genug kriegen konnte.
01:00:10Wenn es nun so ein Boot gäbe, was würden Sie sich da wünschen?
01:00:15Ja, was eigentlich?
01:00:17Ich bin eigentlich ganz zufrieden.
01:00:20Vielleicht eine hübsche Datsche am Wasser?
01:00:22Das macht aber eine Menge Arbeit.
01:00:24Da hast du recht.
01:00:24Hier, halt mal.
01:00:26Vielleicht beißt einer.
01:00:27Komm, ich helf dir.
01:00:38Komm, ich helf dir.
01:00:38Ich helf dir.
01:00:39Ja.
01:00:40Ja.
01:00:41Ja.
01:00:42Ja.
01:00:43Ja.
01:00:44Ja.
01:00:45Ja.
01:00:46Ja.
01:00:47Wie viel gehört ihr.
01:00:48Ja.
01:00:48Ja.
01:00:50Ja.
01:00:51Ich helf dir.
01:01:01Guck mal, ich habe einen Fisch gefangen.
01:01:02Was, du?
01:01:03Ja.
01:01:04Sie hat ihn selbst gefangen.
01:01:05Siehst du, immer glaubst du mir nicht.
01:01:10Wenn du mich ins Wasser zurückschwimmen lässt, dann werde ich dir einen Wunsch erfüllen.
01:01:38Ich wünsche mir ein ganz schnelles Brot.
01:02:08Gatti, bummel nicht!
01:02:17Beeil dich ein bisschen!
01:02:20Und du, das Anke, der hat doch alles organisiert, das wir bei dir zu Hause sauber gemacht haben im Zoo.
01:02:41Ich wollte mich bei dir bedanken.
01:02:47Weißt du, dass ihr bei mir wart?
01:02:49Ganz schön rumgeräumt habt ihr ja. Manches habe ich gar nicht wiedergefunden.
01:02:53Sollten wir jetzt auf dich warten, du warst ja noch nicht da.
01:02:57Ich konnte eben nicht eher kommen, weil ich in einem Film mitspielen musste.
01:03:01Du spinnst und spinnst!
01:03:04Das bleibt ganz schön blöd von dir.
01:03:07Anke meinst doch nichts gut.
01:03:09Du spinnst jetzt immer mal wieder was aus.
01:03:12Das mit der kleinen Schwester hat ja auch nicht gestimmt.
01:03:15Aber das mit dem Film stürmen, das werdet ihr sehen!
01:03:22Du hörst jetzt bitte auf zu lesen.
01:03:28Morgen früh ist wieder Schule.
01:03:32Du, es kann sein, dass es bei mir heute Abend ein bisschen später wird.
01:03:38Also, schlaf schön!
01:03:41Tschüss Petruschka!
01:03:43Tschüss!
01:03:44Da di di di di di di di di di di di...
01:03:48Di di di di di di...
01:04:00Unangenehm zu was!
01:04:02Na Kleene, bist du doch von zu Hause ausgerückt, wa?
01:04:16Ach wo, ich muss halt bloß mal bei meiner Tante übernachten.
01:04:19Die wohnt in Kleinhagen.
01:04:27Das ist die dritte Mahlnachtschicht in dieser Woche.
01:04:29Wenn es vorbei ist, dann geht auf uns.
01:04:30Ja, das passt genau.
01:04:31Aber ich weiß doch ganz genau, wo ich sie hingepackt hab.
01:04:33Fertig mal zum Drehen.
01:04:34Ruhe, wir wollen drehen.
01:04:35Und ab.
01:04:37288, die Pfote.
01:04:39Bitte.
01:04:49Danke, gestorben.
01:04:52Sag mal, was bist denn du hier?
01:04:55Bist du etwa allein gekommen, mitten in der Nacht?
01:04:58Bitte.
01:04:59Ich geh auch gleich wieder.
01:05:02Ich will bloß mal zugucken.
01:05:03Und mit dem mal ganz kurz sprechen.
01:05:06Bist auf sie zu und was?
01:05:07Du bist gut, Kleine.
01:05:08Kurz mal mit ihm sprechen.
01:05:10Hör mal zu.
01:05:11Der hat bestimmt keine Zeit für dich.
01:05:13Und wenn der dich erwischt?
01:05:14Na.
01:05:14Und für morgen, du wirst um 8.30 Uhr abholen.
01:05:16Na gut.
01:05:19Schade.
01:05:21Dann geht's ihm nicht.
01:05:22Umkommen für die nächste Einstellung.
01:05:24Tschüss.
01:05:25Tschüss.
01:05:25Tschüss.
01:05:2620er, aus.
01:05:28Wasser am Hahn.
01:05:30Virutechnik.
01:05:31Bisschen beeindruckt.
01:05:32Wollt euch das doch fertig werden, oder?
01:05:34Nee, danke.
01:05:35Mach mir doch mal hier den Schriftart.
01:05:37Drei Schienen im Boden.
01:05:39Müsste reichen.
01:05:39Sag mal, wer hat dich denn hierher bestellt?
01:05:50Niemand.
01:05:51Ich bin von allein gekommen.
01:05:54Ich wollte mal so sehen, was hier in der Nacht so passiert.
01:05:57Und ich wollte Ihnen mal ganz kurz was erzählen.
01:06:01Hey, Schwanti.
01:06:02Wie lange haben wir noch?
01:06:03Na, ungefähr eine Viertelstunde braucht die Pyrotechniker.
01:06:06Gut.
01:06:07Also, was gibt's?
01:06:09Vielleicht wäre da mal so eine Geschichte für einen Film.
01:06:12Hier in der Ruine ist früher mal wirklich was passiert.
01:06:16Ja.
01:06:39Also, warum läufst du weg?
01:06:46Mitten in der Nacht.
01:06:47Ich konnte nicht schlafen.
01:06:51Und ich hab gedacht, du hast vielleicht den Hausschlüssel vergessen, weil du dort weg warst.
01:06:57Fang nicht noch an zu lügen.
01:06:58Du tust immer gerade das, was dir einfällt.
01:07:00Ohne Rücksicht auf andere.
01:07:02Du hintergehst mich.
01:07:04Du nutzt die erste Gelegenheit, wo ich einmal auch abends weggehe und läufst wieder irgendwo rum.
01:07:08Nein.
01:07:09Nein.
01:07:11So können wir nicht zusammen leben.
01:07:13Ich jedenfalls nicht.
01:07:15Ich werde Tante Tina schreiben, dass sie dich zu sich nimmt.
01:07:17Dann können sie und Onkel Ronny abwechselnd auf dich aufpassen.
01:07:20Aber ich will bei dir bleiben.
01:07:22Ich mach's auch nie wieder.
01:07:24Du kannst auch ausgehen.
01:07:25Auch abends.
01:07:26Hast du dich mit deiner Kollegen getroffen?
01:07:41Ich werde mich mit überhaupt niemandem mehr treffen.
01:07:43Ich hab ja mit dir genug zu tun.
01:07:46Das kommt hier hin.
01:07:48Nimm das andere mal rüber.
01:07:52Na ja, da haben wir ja eine ganze Menge verkauft.
01:07:54Den und den.
01:07:57Zwei Mark 50 zusammen.
01:07:59Behaltet mal den Rest.
01:08:00Ist ja für einen guten Zweck.
01:08:02So Kinder, wir räumen dann zusammen.
01:08:03Wir müssen nach Hause.
01:08:05Den Rest heben wir dann fürs nächste Mal auf.
01:08:07Meine Mutti wird ein paar Taschentücher und ein paar Topflappen umgegen.
01:08:10Die bringe mich dann zum nächsten Mal mit für unseren Besuch.
01:08:12Schön.
01:08:14Räumt dann zusammen.
01:08:16Na Kathi, willst du nicht einpacken?
01:08:19Ist was?
01:08:20Ich hab meine Sachen alle selber gemacht.
01:08:24Kannst ja ein paar Fotos von dir mitbringen.
01:08:27Kathar Littchen als Filmstar.
01:08:30Sag mal Kathi, hast du nachher noch ein bisschen Zeit?
01:08:33Für einen kleinen Umweg?
01:08:34Ich will dir mal was zeigen.
01:08:35Das hast du bestimmt noch nicht gesehen.
01:08:37Deshalb haben sie die Schleuse gebaut.
01:08:39Sie gleicht das Gefälle des Wassers aus.
01:08:41Und sie könnten die Schiffe hier gar nicht weiterfahren.
01:08:43Hier gefällt es mir.
01:08:45Hier könnte ich stundenlang stehen.
01:08:50Hier gibt es immer was zu sehen.
01:08:52Früher, da wollte ich mal Bootsmann werden.
01:08:55Aber sie nehmen natürlich keine Mädchen.
01:08:58Und darum sind sie Pionierleiterin geworden.
01:09:00Ja, die Arbeit mit Kindern.
01:09:03Weißt du, das ist doch auch ganz schön.
01:09:06Du zum Beispiel.
01:09:07Erlebst immer was.
01:09:08Denkst dir was aus.
01:09:09Aber alle behaupten, ich würde bis spinnen.
01:09:12Auch mein Vater.
01:09:13Er sagt, das kommt davon, dass ich an einem Sonntag geboren bin.
01:09:16Das sagt er sicher nur aus Spaß.
01:09:18Bestimmt nicht.
01:09:19Vater meint immer alles ernst.
01:09:22Weißt du, Kathi,
01:09:24vielleicht müsstest du dir mal was ganz Besonderes ausdenken.
01:09:26Etwas, wo auch die anderen aus deiner Klasse Spaß dran hätten.
01:09:30Aber die können mich doch alle nicht leiden.
01:09:32Und der Blechschmidt gibt immer seine komischen Bemerkungen dazu.
01:09:36Komm, Kathi, wir müssen jetzt gehen.
01:09:39Den Weg hierher kennst du ja jetzt.
01:09:42Weißt du,
01:09:43manchmal muss man sich auch überlegen,
01:09:45ob man nicht selbst etwas falsch macht.
01:09:47Naja, das stimmt schon.
01:09:48Aber die interessieren sich doch nicht für sowas.
01:09:50Ich würde es an deiner Stelle mal versuchen.
01:09:52Wenn du einen Vorschlag hast, sag es mir.
01:09:56Micky!
01:10:13Micky!
01:10:19Moment mal.
01:10:21Tach, Kathi,
01:10:22finde ich gut, dass du bei uns mitmachen willst.
01:10:23Die Mädchen da drüben,
01:10:24die wissen, wo du dich anmelden musst.
01:10:25Ich muss mit dir über was anderes sprechen.
01:10:28Das ist ja wichtig.
01:10:29Bitte.
01:10:30Mensch, Kathi,
01:10:31immer hast du irgendein Problem oder so.
01:10:34In deiner Klasse können doch nicht bloß lauter Pfeifen sein.
01:10:37Ich meine...
01:10:37Das ist es ja gerade.
01:10:39Ich will denen aus der Klasse mal was zeigen,
01:10:42was sie vielleicht auch interessiert.
01:10:43Und dazu brauche ich dich.
01:10:45Wirklich.
01:10:46Hey, Micky, wir warten.
01:10:48Ich komme heute Abend mal rum.
01:10:49Guck mal hier.
01:10:57Mensch, pass auf, es wird kein Abbrücken.
01:10:59Da, der Ring.
01:11:00Da haben sie ihre Gefangenen anmessend.
01:11:01Oder wirft die Pferde anmessend.
01:11:04So, nun habt ihr euch alles angeguckt.
01:11:06Und jetzt würde ich euch erzählen, wie damals alles war.
01:11:09Mann, ich habe keine Zeit, mir irgendwelche Geschichten anzuhören.
01:11:12Du hast mir versprochen, dass du mir helfen willst,
01:11:14wenn ich dich brauche.
01:11:15Das mit Mario hat auch ungefähr drei Stunden gedauert.
01:11:18Jetzt würdest du uns irgend so ein Märchen auftischen.
01:11:20Überhaupt kein Märchen.
01:11:22Das ist alles wirklich passiert.
01:11:24Das war irgendwann ganz früher.
01:11:26Im Krieg.
01:11:27Der Junge hat sich hier versteckt und hat Hunger gehabt.
01:11:30Und hat auch gefroren.
01:11:31Und immer bloß gedacht, wenn mich bloß keiner findet.
01:11:35Er sollte nämlich mit einem Gewehr auf die sowjetischen Soldaten schießen.
01:11:39Eines Tages kam sein bester Freund.
01:11:41Der kannte das Versteck hier.
01:11:43Der Junge war froh und dachte,
01:11:45nun wäre er nicht mehr so alleine.
01:11:46Und sie könnten gemeinsam warten, bis der Krieg zu Ende ist.
01:11:51Na und?
01:11:51Wie ging denn das nun weiter?
01:11:55Stellt euch mal vor, so hat der Freund ihn angeschrien.
01:11:58Du bist ein Verräter, du bist ein gemeiner Feigling.
01:12:00Weil du nicht kämpfen willst.
01:12:02So hat er ihn beschimpft und hat gesagt,
01:12:04er soll sofort mitkommen.
01:12:05Der Junge war viel stärker als sein Freund.
01:12:08Er hat ihn immer beschützt vorher.
01:12:10Gegen alle.
01:12:11Aber da hat er ihn gepackt und furchtbar haben sie sich geprügelt.
01:12:15Hier auf den Stufen.
01:12:17Was denn, er hat seinen besten Freund verprügelt?
01:12:19Na klar, wenn er ihn verraten wollte.
01:12:21Danach hat er den Freund da reingeschleppt.
01:12:23Und mit einer Decke zugedeckt.
01:12:26Er saß so bei ihm.
01:12:27Aber sie haben kein Wort miteinander gesprochen.
01:12:29Einen Tag und eine Nacht.
01:12:31Bis der Krieg zu Ende war.
01:12:32Aber der Mann hat nie wieder so einen Freund gefunden.
01:12:36Trotzdem, sie hätte nicht doch hinterher wieder vertragen können.
01:12:38Haben sie aber nicht.
01:12:40Und jetzt sollt ihr das vorspielen.
01:12:42Die in einer Klasse, die soll mal erleben,
01:12:44wie spannend so eine Geschichte ist.
01:12:46Was hier an der Ruine mal wirklich passiert ist.
01:12:48Mal sachte, sollen wir uns etwa auch gut durchhauen?
01:12:50Ach, wo ihr tut bloß so im Film,
01:12:52machen die es ja auch so.
01:12:54Der Regisseur hat gesagt, es werden dramatische Szene.
01:12:57Das bedeutet, dass sie spannend ist.
01:12:59Du kommst die Treppe hoch.
01:13:01Ich will lieber den Jungs spielen.
01:13:02Nein, du spielst den Freund.
01:13:03Wieso? Ich bin größer als er.
01:13:05Mensch, ich bin trainiert.
01:13:06Das wirst du allein, dass ich stärker bin.
01:13:08Also wie gesagt,
01:13:10Ihre Leistungen im Fach Deutsch sind gut.
01:13:11Ich möchte sogar sagen, sehr gut.
01:13:14Aber in Mathematik hat sie Schwierigkeiten,
01:13:16sagt der Fachlehrer.
01:13:18Ich versuche ihr zu helfen.
01:13:19Aber ihr Verhältnis zu Zahlen und exakten Werten
01:13:23ist mir unbegreiflich.
01:13:25Ich fürchte, da verliere ich dann einfach zu schnell die Geduld.
01:13:29Es wäre eben wünschenswert,
01:13:32wenn Katharina mehr Kontakt zum Klassenkollektiv hätte.
01:13:35Anke zum Beispiel.
01:13:37Wenn sie mit ihr gemeinsam die Hausaufgaben erledigen könnte,
01:13:40das wäre ein Gewinn für Katharina.
01:13:43Da bin ich sicher.
01:13:46Aber
01:13:47da liegt das Problem.
01:13:50Meinen Sie nicht auch,
01:13:54dass Ihre Tochter ein wenig zu sehr Einzelgängerin ist?
01:14:00Eigentlich nicht.
01:14:02Im Gegenteil.
01:14:04Sie kennt hier schon mehr Leute als ich
01:14:06und macht dauernd neue Bekanntschaften.
01:14:09Sie hat auch einen Freund.
01:14:10Wahrscheinlich nicht in ihrer Klasse.
01:14:12Ich glaube schon,
01:14:16dass es Vorbehalte gegenüber Kathi gibt.
01:14:19Ich habe ja selbst
01:14:20meine Schwierigkeiten mit ihr.
01:14:22Du gehst jetzt die Treppe hoch
01:14:24und rufst ganz laut.
01:14:25Komm her raus,
01:14:25ich kenne deinen Versteck.
01:14:27Los.
01:14:29Scheiße.
01:14:29Ich bring lieber eine Maschinenpistole mit.
01:14:31Die knallt richtig,
01:14:32sage ich euch.
01:14:32Dann schieße ich erst in die Luft
01:14:34und dann rufe ich,
01:14:34komm raus, du feiger Hund.
01:14:35Oder du sollst mich kennenlernen.
01:14:38So war das gar nicht früher.
01:14:39Der Freund hatte doch überhaupt kein Gewehr.
01:14:42Und außerdem darfst du nicht so laut sein.
01:14:45Und du musst ihm gleich sagen,
01:14:46dass er leise sprechen soll.
01:14:47Das ist überhaupt nicht spannend.
01:14:48Du hast doch selber gesagt,
01:14:49dass es spannend werden soll.
01:14:50Ich spring hier rauf
01:14:51und runter,
01:14:52schlag ihm die Waffe aus der Hand,
01:14:54lehlt sie blitzschnell auf
01:14:54und halte ihm entgegen.
01:14:56Na schön.
01:14:57Aber in Wirklichkeit
01:14:58hat er ja gar kein Gewehr.
01:14:59Gib mir mal das Ding.
01:15:06Komm raus, du Verräter.
01:15:07Halt deine Zunge ins Raum.
01:15:09Hast du dir wehgetan?
01:15:25Irgendwas ist mit meinem rechten Arm.
01:15:28Ich danke Ihnen,
01:15:29dass Sie gekommen sind.
01:15:30Es war sehr gut,
01:15:31dass wir miteinander gesprochen haben.
01:15:33Ach, meine Aktentasche.
01:15:35Moment.
01:15:35Die muss noch drin sein.
01:15:36Man ist doch immer in Gedanken.
01:15:43Guten Tag.
01:15:45Auf Wiedersehen.
01:15:46Kathi.
01:15:51Auf Wiedersehen, Herr Montag.
01:15:52Vielen Dank auch für den Kaffee.
01:15:53Auf Wiedersehen.
01:15:54Ich danke Ihnen.
01:15:56Auch das noch.
01:15:57Wieso?
01:15:58Dein Lehrer ist da ein
01:15:59verständnisvoller und vernünftiger Mann.
01:16:02Er hat wahrhaftig wenig Zeit
01:16:03und kommt extra hierher.
01:16:05Komm doch mal rein.
01:16:07Ich möchte mich mal in Ruhe
01:16:08mit dir unterhalten.
01:16:09Bitte, Petruschka.
01:16:11Jetzt nicht.
01:16:12Mir ist ja so schlecht.
01:16:14Vielleicht von so viel Eis oder Bonbons.
01:16:16Bitte, mach mir doch
01:16:18solch bitteren Tee,
01:16:20wie mir Tante Tina
01:16:20immer gegeben hat.
01:16:22Vielleicht hilft er.
01:16:23Du willst Wermuttee trinken?
01:16:27Dann geh lieber gleich ins Bett.
01:16:29Ich brühe inzwischen den Tee.
01:16:33In unserer Vormittagssendung
01:16:35für die Hausfrau
01:16:35spricht heute Dr. Klaus Müller
01:16:37zum Thema
01:16:37Gut essen und schlank bleiben.
01:16:39Es ist Ihnen doch klar,
01:16:59Kollege Kahlert.
01:17:00Für diese Verletzung
01:17:01der Arbeitsschutzbestimmung
01:17:02tragen Sie allein die Verantwortung.
01:17:09Guten Tag, Kathi.
01:17:24Die sind für dich
01:17:25mit meinen besten Wünschen,
01:17:26dass du bald wieder gesund wirst.
01:17:39Dein Vati hat mich hergeschickt.
01:17:54Der kann doch jetzt nicht weg.
01:18:02Soll ich dir was zu essen machen?
01:18:04Ich hab Zwieback mitgebracht.
01:18:09Was soll ich denn deinem Vater
01:18:12jetzt sagen?
01:18:19Tja, wenn es dir so schlecht geht,
01:18:21dann werde ich dir wohl
01:18:22erst mal einen Wermuttee
01:18:23machen müssen, was?
01:18:24Ich bin ja gar nicht krank.
01:18:26Ist bloß alles schiefgegangen.
01:18:27Alles.
01:18:28Die ganze Überraschung,
01:18:29die ich mir ausgedacht hatte
01:18:30für die Klasse.
01:18:31Micky hat sich den Arm gebrochen.
01:18:34Er hat so lange trainiert.
01:18:35Und jetzt kann er nicht
01:18:36am Wettkampf teilnehmen.
01:18:37Und ich bin schuld.
01:18:39Hört bitte mal einen Augenblick zu.
01:18:49Ist Kathi nicht da?
01:18:50Sie wollte mir Bescheid sagen
01:18:51wegen des Pioniernachmittags.
01:18:53Tschüss.
01:18:53Der Vater hat sich entschuldigt.
01:18:54Sie hat Magenschmerzen.
01:18:56Schade.
01:18:57Sag mal, Marina,
01:18:58kannst du nicht mal bei ihr
01:18:59vorbeigehen und fragen,
01:19:00ob sie länger krank sein wird?
01:19:01Mach ich.
01:19:02Dankeschön.
01:19:04Tschüss.
01:19:05Tschüss.
01:19:05Unser Katalitchen ist ein Apfel
01:19:09und wird krank wie Schneewittchen.
01:19:11Wenn jemand krank ist,
01:19:12braucht man darüber nicht zu spoten.
01:19:14Aber trotzdem,
01:19:14dass die was für ein Pionier
01:19:15nachmittag vorbereiten wollte,
01:19:16das glaube ich nicht.
01:19:17Ist doch immer nur Spinnerei
01:19:18und Angabe bei der.
01:19:19Ich muss jetzt gehen, Kathi.
01:19:27Und ich verlasse mich auf dich.
01:19:29Ich gehe auch morgen wieder in die Schule
01:19:30und erzähle Franzi alles,
01:19:32was los war.
01:19:33Aber Anke und Jürgen
01:19:34und alle,
01:19:36die brauchen das doch nicht zu erfahren.
01:19:38Nein, Kathi.
01:19:39Sag ihnen, was du vorhattest.
01:19:40Sei ganz ehrlich.
01:19:42Dann werden sie dich auch verstehen.
01:19:44Und wenn nicht alle,
01:19:45dann eben nur einige.
01:19:47Alle überzeugen.
01:19:48Das ist sowieso sehr schwierig.
01:19:51Sogar für Erwachsene.
01:19:54Tschüss.
01:19:55Bis morgen.
01:20:07Komm, Kathi.
01:20:07Ich brauche dich
01:20:08für eine dringende Aufnahme.
01:20:10Leider muss die Überraschung
01:20:11nur ausfallen.
01:20:12Da seht ihr doch eins.
01:20:13Komm.
01:20:13Komm.
01:20:18Will uns Kathalettchen etwa
01:20:37diese heule Bruchbude vorführen?
01:20:39Blötan, du kannst bei mir
01:20:40sowieso gleich wieder gehen.
01:20:41Na, na, na, na, schreit hier nicht rum.
01:20:44Kathi will uns was erzählen
01:20:45und das hören wir uns
01:20:46erstmal in aller Ruhe an.
01:20:48Na ja, ich wollte.
01:20:49Na, ich hab hier jemanden getroffen.
01:20:51Ja, deine Film fritzen,
01:20:52das wissen wir schon.
01:20:53Gar nicht.
01:20:54Ein alt Mann.
01:20:55Na ja, ziemlich alt war er schon.
01:20:57Im Krieg war er noch ein Junge.
01:20:59Der hat mir alles erzählt,
01:21:00was er damals erlebt hat.
01:21:01Und Tilo und Micky,
01:21:02zwei Jungen, die ich kenne,
01:21:03die wollten es vorspielen,
01:21:04aber Micky...
01:21:05Ja, ja, wenn ich das schon höre,
01:21:06vorspielen.
01:21:07Immer willst du den anderen
01:21:08was vormachen.
01:21:09Ich verstehe euch nicht.
01:21:10Nun lasst Kathi doch mal ausreden.
01:21:12Der Baggerfahrer,
01:21:13den sie hier getroffen hat,
01:21:14hat ihr wirklich
01:21:15eine sehr interessante Geschichte erzählt.
01:21:17Auch für euch interessant.
01:21:19Damals,
01:21:20es war gerade Frühling.
01:21:23Hm, du, das ist verboten.
01:21:26Wieso denn auf einmal?
01:21:27Ja, Betreten der Anlagen
01:21:28ist verboten.
01:21:30Na, muss ja nicht jeder gleich sehen.
01:21:32Hm,
01:21:33immer der korrekte Kollege,
01:21:35Abteilungsleiter.
01:21:39Tag.
01:21:39Tag.
01:21:41Wie geht es denn hier um so einen Micky?
01:21:42Kati macht sich Sorgen
01:21:42wegen seines gebrochenen Arms.
01:21:44Na, sowas.
01:21:45Kann doch jedem Jungen mal passieren.
01:21:47Er hat den Arm jetzt
01:21:47eine Weile in Gips
01:21:48und weil es just der rechte ist,
01:21:49braucht er den nächsten
01:21:50Klassenaufsatz nicht mitzuschreiben.
01:21:52Grüßen Sie ihn bitte von uns.
01:21:53Ja, mache ich.
01:21:53Wiedersehen.
01:21:54Ein sympathischer Kollege.
01:21:56Dasselbe sagt man übrigens von dir.
01:21:58Ja, gleich am ersten Tag
01:21:59hat man mir das gesagt.
01:22:00Oh.
01:22:03Wollen wir nicht mal wieder
01:22:03in unser kleines Café gehen?
01:22:05Ja, gerne,
01:22:06aber nicht heute.
01:22:07Ich habe eine wichtige
01:22:08Verabredung.
01:22:11Mit deiner Tochter.
01:22:13Seid bloß vorsichtig,
01:22:16dass nicht wieder jemand hinstürft.
01:22:18Ja, aber kommen Sie doch mal hoch.
01:22:20Vielleicht ist hier
01:22:21um ein Schatz verborgen.
01:22:22Früher gab es hier mal
01:22:23Rauchritter.
01:22:24In solchen Burgen da drüben
01:22:25haben sie immer Leute eingesperrt.
01:22:26Haben gewartet,
01:22:27bis sie ein dicke Blösehälte gekriegt haben.
01:22:28Richtig Kidnapper war nicht.
01:22:31Du solltest hier mal was ausspinnen
01:22:32von einem Burffräulein
01:22:33oder von einer weißen Dame,
01:22:35die immer spukt.
01:22:36Die würde ich dann spielen.
01:22:38Typisch für ein Weib.
01:22:39Stell dir mal vor,
01:22:40hier sind die Panzer gerollt
01:22:41und Granaten geflogen.
01:22:42Und da willst du
01:22:43als Gespenst rumgeistern,
01:22:44bloß weil du denkst,
01:22:45du kannst mal Schauspielerin werden.
01:22:48Es ist doch viel interessanter,
01:22:49was hier früher passiert ist.
01:22:51Tatsache, du spinnst.
01:22:52Findest du nicht,
01:22:53dass man mit dem Wort spinnen
01:22:54ein bisschen sparsamer sein sollte?
01:22:57Naja, wir müssten hier mal
01:22:59alles erforschen,
01:22:59was hier früher so passiert ist.
01:23:01Aber nicht von den alten
01:23:01Blechrittern und Gäulen.
01:23:03Also passt mal auf.
01:23:05Jeder kriegt einen Auftrag
01:23:06und muss was Bestimmtes untersuchen.
01:23:08Ich schlage vor...
01:23:09Siehst du, alle sind begeistert
01:23:10von der Ruin.
01:23:10Wettbewerb mit den Jungen
01:23:11Und du hast sie entdeckt.
01:23:13Auf Brigadebasis.
01:23:23Ich lauf mal voraus.
01:23:25Ich werd nämlich
01:23:25von jemandem abgeholt.
01:23:27Na los.
01:23:28Sind Sie extra wegen mir gekommen?
01:23:44Na ja, ich wollte doch wissen,
01:23:45ob alles gut gegangen ist.
01:23:47Ja, zuletzt ging alles gut.
01:23:48Sie haben mir zugehört.
01:23:51Und jetzt wollen wir erforschen,
01:23:52was früher hier passiert ist.
01:23:53Ja, siehst du, geht doch.
01:23:55Aber mein Vater,
01:23:57mein Klassenlehrer war bei ihm
01:23:58und er sagt,
01:24:00dass er sich ernsthaft
01:24:01mit mir unterhalten muss.
01:24:02Und er will mich
01:24:03zurückschicken
01:24:04zu Tante Tina,
01:24:06weil ich immer irgendwo rumlaufe.
01:24:08Aber ich möcht doch so gerne
01:24:16hierbleiben.
01:24:18Da müssen wir doch mal
01:24:19mit deinem Vater reden, was?
01:24:20Ja, siehst du, geht doch.
01:24:50Ja, siehst du, geht doch.
Empfohlen
1:28:07
|
Als nächstes auf Sendung
1:24:33
1:30:58
28:10
1:20:41
52:10
39:39
1:24:04
1:23:10
1:32:19
1:18:23
1:16:49
1:41:46
1:03:27