Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • gestern
Dank dem optionalen und kostenpflichtigen Cookidoo-Programm lassen sich Rezepte auf dem Thermomix spielend leicht durchspielen. Das eignet sich vor allem für Anfängerinnen und Anfänger.
Transkript
00:00So, liebe Zuschauenden, ich zeige euch jetzt, wie man am Thermomix ein Rezept durchspielt.
00:09Es ist heute relativ heiß, also habe ich mir gedacht, mache ich einen schnellen Milchshake, dem ihr auch folgen könnt.
00:16Es gibt natürlich wesentlich größere und umfangreichere Rezepte, aber zum zeigen, wie Cookie-Doo und wie das Durchspielen funktioniert, reicht das vollkommen aus.
00:28Ich habe hier ein Rezept für einen Erdbeermilchshake rausgesucht.
00:33Die Erdbeeren lassen wir einfach raus, den gesunden Partner, da braucht die niemand.
00:37Ich werde einfach nur einen ganz normalen Vanillemilchshake machen, um euch das zu zeigen.
00:43Ihr seht hier oben die fünf Reiter, wo ich mir einen Überblick verschaffen kann, wo ich mir die Zutaten angucken kann, wo ich vorab in die Zubereitung gehen kann.
00:55Hier habe ich jetzt tatsächlich nur einen Schritt, manchmal sind es über 30.
01:00Ich kann mir Tipps angucken, die es oft zu vielen Rezepten gibt und habe dann hier auch noch mehr Informationen, wie Nährwerte oder was für Tags die Rezepte haben, wo ich eventuell ähnliche Rezepte finden kann.
01:13Wenn ich das Rezept angehen will, klicke ich einfach auf Starten, dann erscheint ein neuer Bildschirm und jetzt muss ich quasi nach und nach in den Topf geben, hier rein, was das Rezept verlangt.
01:26Erdbeeren, wir tun einfach so, als hätten wir sie reingegeben.
01:30Das ist ganz einfach, man kann Punkte auch einfach überspringen oder auslassen, wenn man sie nicht braucht.
01:35Jetzt gebe ich das Vanilleeis hinzu.
01:37Und das Interessante ist, wenn ich das tue, zack, die Waage misst das gleich mit, ist jetzt nichts Besonderes, aber sobald ich die 200 Gramm erreicht habe, werdet ihr dann sehen,
01:54Ups, sorry fürs Wackeln, da werdet ihr dann sehen, dass das automatisch abgehakt wird, ja, noch ein bisschen, damit sind meine Eisvorräte dann auch aufgebraucht.
02:11So, zack, ihr seht das und jetzt läuft das hier durch und ihr könnt quasi schon mit dem nächsten weitermachen.
02:17So, das nächste sind die Eiswürfel, drei Stück, die gebe ich mit rein, eins, zwei und drei.
02:32Bei Zutaten mit Mengenangaben, die keine Gramm betreffen oder keine Liter betreffen, wird das nicht automatisch abgehakt.
02:41Jetzt gebe ich noch die 20 Gramm Zucker dazu, die würde ich normalerweise weglassen, aber im Sinne dieses Videos gebe ich sie dazu.
02:50Jetzt seht ihr, ich bin zwei Gramm drüber, er erkennt es trotzdem und hakt es ab.
02:59So, zum Schluss gebe ich noch die Milch hinzu, in meinem Fall ist es Haferdrink, ihr könnt natürlich Milch verwenden oder was auch immer.
03:08Man kann immer substituieren bei den Zutaten, wenn man weiß, was man tut.
03:14Ansonsten kann man auch einfach den Rezepten folgen.
03:17Es gibt eine Geling-Garantie, das heißt, ihr bekommt am Ende immer etwas Trink- oder Essbares heraus.
03:26Ich muss ein bisschen vorsichtig sein.
03:27Jetzt ist alles abgehakt, ich habe alles erledigt, klicke auf Weiter und jetzt sagt mir die Software, ich soll den Deckel drauf machen.
03:45Hier ist übrigens ein NFC-Cip drin, der erkennt, wenn der Deckel zu ist, sodass da auch nichts passieren kann.
03:54Ich klicke auf Start, Achtung, wird jetzt laut wegen den Eiswürfeln.
03:57Eiswürfeln.
04:10Ihr seht, hier oben läuft noch so ein kleines Schlosszeichen ab, bevor ich den Deckel anheben kann.
04:16Das ist zur Sicherheit, ist auch relativ clever.
04:19So, ich klicke auf Weiter, muss jetzt nur noch ausgießen und ihr werdet das jetzt gleich sehen mit der Schnittmagie.
04:33So, und jetzt seht ihr mich, wie ich das ausgieße und ich hoffe, ich mache keine Sauerei, weil das ist tatsächlich nicht ganz so einfach.
04:41So, ein bisschen was bleibt nur übrig.
04:46Ich trinke das nicht alleine und schon habt ihr ein Rezept durchgespielt.
04:52Wie gesagt, das ist relativ einfach bei einem Milchshake.
04:54Das ist mehr fordernd und vielleicht auch aufregend bei einem Rezept, das etwas größer ist, aber bei dem Wetter bleibt es halt nur bei einem Milchshake.

Empfohlen