Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
Es wird ungemütlich für Bastian: Hagen möchte die launische Nachbarin Svenja auf die Geburtstagsfeier von Vater Volker mitbringen. Bastian schaltet auf stur, aber Anne setzt sich durch. Volker erscheint an seinem Ehrentag ausgesprochen leutselig; der Grund ist die seltsame Ungarin Elsa, die nicht nur seine Putzfrau, sondern auch eine Hobby-Dichterin zu sein scheint. Bei der Geschenkübergabe gerät Bastian in arge Bedrängnis … (Text: Sat.1)

Kategorie

📺
TV
Transkript
00:00Guten Morgen. Ich hätte gern einen Stadtanzeiger, eine Wams und eine Fuzz, bitte.
00:05Die was?
00:06Die Fuzz. Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung.
00:10Und Wams ist Welt am Sonntag. Wams ist die Abkürzung.
00:13Ah, wusste ich nicht. Kann man eigentlich auch gleich Welt am Sonntag sagen.
00:18Mit der Erklärung, das dauert doch viel länger.
00:20Ja, das hat aber jetzt nur so lange gedauert, weil Sie die Abkürzung nicht kannten.
00:23Ja, das weiß ich. Ach, Herr Pastewka, Moment.
00:26Vielen Dank. Kennen Sie den hier?
00:30Ah, ja, sehr schön.
00:33In der Bild der Frau. Wollen Sie nicht kaufen? Das ist Erinnerung.
00:38Nein, ich freue mich zwar immer über sowas, aber wenn ich jetzt jede Zeitung kaufen würde, wo ein Bild von mir drin ist, werde ich ja arm.
00:43Haben Sie auch wieder recht.
00:45Bitte schön.
00:46Danke, stimmt.
00:47Vielen Dank. Schönen Sonntag.
00:48Gleichfalls. Tschüss.
00:56Hallo, ein Bild der Frau, bitte.
01:10Morgen, Bastian.
01:13Hast du schon Kim's neues Mofa gesehen?
01:15Nein, Wiedersehen.
01:17Achtung, wenn ihr an deinem Bruder kommt.
01:18Sie sind so eine Wurst, Pastewka.
01:29Tschüss.
01:35Ah ja, klar.
01:38Die blöde Broccoli ist tatsch.
01:43Hast du denn gar keine Brötchen mitgebracht?
01:45Ja.
01:45Doch.
01:55Morgen.
01:56Morgen.
01:57Ich hätte gerne zwei normale und vier Mohnbrötchen, bitte.
01:59Brötchen nur bis elf. Kuchen?
02:03Nee, dann, ähm...
02:05Ah, eine Peter-Frau, bitte.
02:08Bitteschön.
02:09Mann, das Brot kann man nicht mehr essen. Warum hast du denn kein Toastbrot mitgebracht?
02:15Ja, du kannst ja einen Kaffee stippen, weißt du? Dann wird's weicher.
02:18Ich hab mal eine Lade drauf.
02:21Ja, das muss man sich halt vorher überlegen.
02:30Ich soll dich vom Papa fragen, ob ihr uns mitnehmen könnt, wenn ihr zum Geburtstag von Opa fahrt.
02:35Sagt deinem Vater, ihr zwei könnt selbstverständlich gerne bei uns mitfahren.
02:38Ja, wir sind aber zu dritt, weil die Bruck auch mitfährt.
02:42Dann sagt deinem Vater, wenn er vor hat, die Bruck mitzunehmen, kann er gerne zu Fuß gehen.
02:46Bassern, das ist so peinlich, was du hier abziehst.
02:49Ich möchte wirklich mal wissen, was du gegen die Svenja hast.
02:52Und das will ich dir mal sagen.
02:54Weißt du, dass das inzwischen nur noch lächerlich ist?
02:56Was ist lächerlich?
02:57Dein Verhalten.
02:58Mit wem Hagen zusammen ist, geht dich nicht, aber auch gar nichts an.
03:01Das ist nämlich seine und ihre Entscheidung.
03:03Aber deswegen muss ich diese Entscheidung nicht gut finden.
03:05Meinst du, Hagen findet alles super, was du machst?
03:07Wie oft baust du Scheiße und er hält trotzdem zu dir?
03:10Guck mal, jetzt hast du selber zugegeben, dass er mit der Bruck Scheiße gebaut hat.
03:13Habe ich nicht, das war ein Beispiel.
03:15Anne, die beiden hatten Sex in unserem Bett.
03:17Gästebett.
03:18Das ist eine absolute Respektlosigkeit.
03:20Und das macht die aus reinem Kalkül.
03:23Du spinnst.
03:25Ja, die Wahrheit ist manchmal unbequem, Anne-Marie.
03:29Eins sag ich dir, mein Lieber.
03:31Dein Kaspere-Theater hier mache ich nicht mit.
03:33Wenn du allen Ernstes ohne Hagen, Kim und Svenja fahren willst, dann kannst du ganz alleine fahren.
03:36Das schwöre ich dir.
03:39Deine Entscheidung.
03:54Was habt ihr denn hier für, Papa?
03:56Wir haben was für die Sauna.
03:57Was ist denn für eine Sauna?
03:59Der hat sich vor zwei Monaten eine Sauna in den Garten gebaut.
04:01Also wir haben so Saunahandtücher, Latschenkieferöl und hier so einen Rücken-Schrupper.
04:04Der ist aus echtem Pferderossa.
04:07Und ich denke, er will keine Geschenke.
04:12Hagen, entweder sagst du Rossa oder Pferdehaber, nicht Pferderossa.
04:14Pferd und Ross ist das Gleiche.
04:15Ich gehe auch nicht in ein Restaurant und bestelle mir ein Rinder-Kuh-Fleif-Stay.
04:18Ja, ja.
04:19Hauptsache, du kannst schön klug scheißern, ne?
04:21Und wir haben jetzt als Einzige kein Geschenk, oder was?
04:23Ich wusste das nicht.
04:24Der will doch sonst nie ein Geschenk haben.
04:25Hat ja auch sonst keine neue Sauna.
04:27Oh ja, Kim, sag mal, hast du nicht noch immer einen Friseur-Termin?
04:29Sag mal.
04:29Boah, Bastian, lass mich doch einmal in Ruhe.
04:31Kim, Bastian, du musst das nicht an Kim auslassen, dass du es wieder veräumelt hast.
04:37Was machst denn du?
04:38Ich besorge Papa ein Geschenk.
04:41Luppe aus.
04:41Alle Pferdehabers auf einen Streich.
04:56Herzlich willkommen.
04:59Ich bin Elsa.
05:02Volker.
05:05Volker.
05:06Ja.
05:08Dann kennt ihr euch ja schon.
05:10Muss ich mich um Gulasch kümmern.
05:13Kommt rein.
05:14Ich will ja hier nicht den Vorgarten heizen.
05:20Alles Gute zum Geburtstag, Papa.
05:23Jo, dank dir, Hagen.
05:27Herr Pastavka, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.
05:30Hannemind, danke dir.
05:32Siehst toll aus.
05:33Danke.
05:34Herr Papa, das Svenja habe ich schon von erzählt.
05:37Hallo, freut mich.
05:38Mich auch.
05:39Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und da sind wir schön gesund.
05:41Ja, komm, Sie sind doch nicht aus dem Osten, oder?
05:46Äh, nee, ich komme aus Hannover.
05:49Sehr gut, wir hatten da nämlich schon mal schlechte Erfahrungen.
05:52Achso.
05:52Ja, ich habe dich damals gewarnt, aber da war ich ja nur der Bekloppte Alte.
05:57Hätten Sie die Zonentruller damals in den Wind geschossen, wie wir es dir alle gesagt haben,
06:01dann wäre uns einiges erspart geblieben.
06:03Allerdings.
06:06Auf der anderen Seite, dann hätten wir ja unser Goldstück hier nicht.
06:10Hätte ich beinahe nicht erkannt.
06:11Hast du die Haare gefärbt?
06:12Ja.
06:13Sieht toll aus.
06:13Ja, und ob ganz anderer Mensch.
06:15Richtig hübsch.
06:16Toll, Kim.
06:17Richtig toll.
06:18Schön.
06:19Können wir jetzt reingehen?
06:19Ganz genau, alle rein.
06:23Ja.
06:26Tag, Papa, herzlichen Glückwunsch.
06:28Tag, Bastian, warum so spät?
06:30Wieso ich? Wir sind alle zusammengekommen.
06:32Aber in deinem Auto.
06:33Ich muss noch tanken.
06:34Es gibt Leute, die erledigen sowas vorher.
06:40Volker, ist Essen fertig?
06:48Ist gleich alles fertig.
06:49Volker, kannst du bitte Gläser haben?
06:52Ja, natürlich.
06:53Heute gibt es Jaggediner Gulasch.
06:56Nach einem Originalrezept von Elsas Großonkel.
06:59Aber gekocht von Elsa und mir.
07:03Du hast gekocht?
07:05Ja.
07:05Kochen ist eines meiner neuen Hobbys.
07:07Ah, gleich mehrere.
07:09Was hast du denn noch für neue Hobbys?
07:10Du kannst dir deinen batzigen Unterton ruhig sparen, Bastian.
07:13Im Gegensatz zu dir versuche ich von Zeit zu Zeit meinen Horizont zu erweitern.
07:17Mit Betonung auf Versuche.
07:18Ich finde das super, dass Papa mal was zu tun hat.
07:21Weißt du was, Bastian?
07:23Ich werde deinen Sarkasmus heute einfach ignorieren.
07:25Weißt du auch warum?
07:26Erstens, weil ich heute Geburtstag habe und mir einen harmonischen Abend meiner Familie wünsche.
07:30Und zweitens, weil ich beschlossen habe, ab sofort keine negativen Energien und schlechten Schwingungen in meiner Umgebung mehr zuzulassen.
07:37Wo wir gerade von schlechten Schwingungen sprechen, können wir andere Musik anmachen?
07:41Und schon höre ich ihm überhaupt nicht mehr zu.
07:43Ich glaube, den Trick versuche ich auch mal.
07:49So.
07:50Irgendjemand schwanger oder kann ich einschenken?
07:53War ein Spaß, Anne.
07:55Ihr macht eh, was ihr wollt.
07:57Sowieso nicht schlecht, wenn der sich nicht so oft vermehrt.
08:00Und unser Beziehungsmuffel hat jetzt doch noch eine abgekriegt.
08:03Papa.
08:05Auf jeden Topf passt ein Deckel, oder?
08:08Ganz genau.
08:09Sie sehen toll aus.
08:10Hätte ich Hagen gar nicht zugetraut.
08:12Papa.
08:13Wo habt ihr euch kennengelernt?
08:15Gute Frage.
08:17Und wieder ignorieren wir ihn einfach.
08:20Kimmerli, auch einen Schluck?
08:21Ja.
08:24Ein Blaster, voll an.
08:26Bitte.
08:28Und, Schule immer noch blöd?
08:30Nee, ist okay.
08:32Ja, ja, Schule ist immer blöd.
08:33Das war immer so.
08:34Papa Kim hat jetzt einen Mofa.
08:36So, Elsa, anstoßen!
08:38Komm ich!
08:48Auf mich.
08:50Und auf Elsa.
08:51Und das braucht man tatsächlich heute noch in diesen Kupfertöpfen?
09:14Ja, ja, immer.
09:15Wirklich, sehr, sehr lecker.
09:18Wirklich sehr lecker.
09:24Das Fleisch ist ein bisschen sämig.
09:26Aber ist gut, ist gut.
09:27Wurde Gulasch früher immer von Männern gekocht.
09:32Von Schäfern.
09:33Mein Großonkel, auch Schäfer.
09:37Hat man zusammengesessen am Feuer, Topf über Feuer und Gulasch gekocht.
09:42Deswegen beste Gulaschrezept meistens von Männern.
09:47Ja, cool.
09:51Achso, und die Schäfer haben dann aus ihren eigenen Schafen Gulasch gekocht?
09:54Nein, nie Schafe gegessen.
09:57Gulasch immer nur Rindfleisch.
10:00Achso, und das Rindfleisch haben die Schäfer dann so aus der Stadt mitgebracht oder so?
10:03Hm.
10:03Aber wäre es denn dann nicht einfacher gewesen, eins von den eigenen Schafen anzuschneiden,
10:08wenn man Hunger hat, anstatt immer noch extra Rindfleisch durch halb Ungarn zu schleppen?
10:12Nein.
10:13Schäfer hat enge Beziehungen zu seinen Schafen.
10:17Kann es nicht einfach essen.
10:19Hm.
10:25Und wie viele Schäfer saßen da so ums Feuer und haben Gulasch gegessen?
10:28Einer.
10:30Schäfer immer alleine.
10:32Einer?
10:32Aber dann verstehe ich nicht, warum sich ein einzelner Schäfer so einen Riesentopf Gulasch macht.
10:38Das kann aber gar nicht alles essen.
10:39Ich meine, einfrieren oder wegzupern kann das ja auch nicht, oder?
10:42Passt ja.
10:44Ja, ich frage nur, es interessiert mich.
10:46Wirklich super lecker.
10:49Wirklich spitze, Papa.
10:51Freut mich, wenn es allen schmeckt.
10:53Oder fast allen.
10:55Hm.
10:59Und Sie, Anno, Sie kochen auch gern?
11:01Oh ja.
11:02Sehr gerne.
11:03Aber ich komme leider sehr selten dazu.
11:05Ich bin Krankenschwester.
11:06Och, toller Beruf.
11:09Und Bastian auch?
11:11Nein, ich bin keine Krankenschwester.
11:14Ich meine, kochen.
11:16Sie kochen auch?
11:17Ja, ich koche auch.
11:18Aber leider ebenfalls nur sehr selten.
11:19Und wenn ich mal koche, dann auch wirklich sehr schlecht.
11:21Und Sie, Sie arbeiten bei meinem Vater als, äh, ja, wie sagt man, Sie machen was?
11:34War ich erst nur Putzbrauch, hab ich geputzt.
11:38Als ich das erste Mal kam, ich dachte, mein Gott, war Chaos überall.
11:43Also, habe ich Volker angeboten, nicht nur putzen, sondern helfe ich, wo ich kann.
11:50Kochen, Post, Wäsche, Blumen, Garten.
11:54Und jetzt komme ich ein-, zwei-, dreimal die Woche, wenn es geht.
12:00Und wo genau haben Sie sich, äh, kennengelernt?
12:02Sebastian, ist ein Mittagessen hier, in keinem Verhör, ne?
12:08Du hast uns ja nichts erzählt, der werde ich ja wohl fragen dürfen.
12:12Kümmert jetzt einen Mufa.
12:16Du weißt, dass du uns das eben schon mal erzählt hast?
12:18Na und?
12:23Also, Elsa hat im Supermarkt am schwarzen Brett einen Zettel festgemacht, wegen Putzen.
12:31Und da habe ich Sie angerufen.
12:34Schon, erster Anruf, ich dachte, oh, tolle Stimme.
12:40Ist bestimmt sehr nett, Mann.
12:45Jetzt muss ich aber doch nochmal fragen.
12:47Arbeiten Sie nur bei meinem Vater oder auch in anderen Haushalten?
12:50Früher viel verschiedene Haushalte.
12:52Jetzt nur noch Herr Pastewka.
12:54Ist viel zu tun, Chaos reicht immer noch.
12:57Elsa schreibt übrigens auch Gedichte.
13:03Ach, wirklich?
13:05Nur ab und zu.
13:08Darf ich, Elsa?
13:09Nur eins?
13:10Nein, nein, nein.
13:11Na komm, bitte.
13:12So, jetzt passt mal auf.
13:27Meine Zeit mit dir, von Elsa Swatschasek.
13:39Meine Zeit mit dir ist wie ein Sommerwind, der durch ein Kornfeld klingt.
13:48Meine Zeit mit dir ist wie ein Bach, der rinnt und der von Sehnsucht singt.
13:55Meine Zeit mit dir, der kleinste Augenblick, ein Hauch von Ewigkeiten.
14:06Für diese Zeit mit dir gebe ich dir gern zurück von meiner Wenigkeit.
14:11Für diese Zeit mit dir möchte ich dir dankbar sein wie ein Gebet, wo für die Zeit mit dir und dem Zusammensein am Ende Amen steht.
14:28Bravo.
14:34Es ist nicht von ihr.
14:36Es ist nicht von ihr.
14:38Es ist nicht von ihr.
14:39Es ist nicht.
14:40Sehr schön.
14:42Vielen Dank.
14:45So.
14:47Papa, jetzt gibt's Geschenke.
14:49Oh nein, Hagen.
14:50Ich wollte doch nichts.
14:51So, das hier ist von Svenja und von mir.
15:03Wir haben was mit mir.
15:05Ja, und von Kim natürlich.
15:07Füße runter.
15:07Mann.
15:08Mensch, echt Pferde-Orsa.
15:14Seid ihr denn bescheuert?
15:16Und Handtücher dazu.
15:18Das ist ja toll.
15:19Was haben wir hier noch?
15:20Guck mal.
15:21Oh, Mensch, Latschenkieferöl für die Sauna.
15:24Das ist ja toll.
15:25Mensch, seid ihr denn wahnsinnig?
15:27Das ist alles Svenjas Idee.
15:29Hier, die Handtücher habe ich schon vorgewaschen.
15:31Die sind direkt einsatzbereit.
15:32Ist ja fantastisch.
15:33Dann können wir gleich in die neue Sauna.
15:36Svenja, toll.
15:38Wirklich endlich mal einer in der Familie, der mitdenkt.
15:42Danke, mein Junge.
15:43Macht ja sonst keiner, hm?
15:46Was hast denn du eigentlich für Papa, Bastian?
15:49Normalerweise sagst du ja immer, du willst, nicht?
15:51Ja.
15:52Aber ich habe natürlich trotzdem was besorgt.
15:57Hier.
15:59Von Anne und mir.
16:03Was ist das denn?
16:11Eine Warnweste fürs Auto.
16:13Ist jetzt EU-Richtlinie.
16:15Das Scheißding hat doch keine zwei Euro gekostet.
16:18Erstens, ob ein Geschenk teuer ist oder nicht, ist nicht wichtig, liebe Kimberle Jolante Pastewka.
16:22Und zweitens, ja, die Weste mag nicht viel gekostet haben,
16:25aber wenn man sie nicht hat, kostet 60 Euro.
16:27Und dann ist sie bares Geld wert.
16:30Herr Pastewka, das ist mir wirklich sehr, sehr peinlich.
16:32Wir wussten nicht, dass sie sich was für die Sauna wünschen.
16:35Und dann hat Bastian vorher einfach an der Tanke...
16:38Jetzt wähle das doch bitte nicht so ab.
16:39Ist doch nicht gleich schlecht, nur weil es von der Tanke ist.
16:42Das muss jetzt jeder im Auto haben.
16:44Das ist eine EU-Richtlinie.
16:45Mann, ich habe doch gar kein Auto mehr, du Dödel.
16:54Was ist denn mit deinem Taunus?
16:55Den habe ich verkauft, Bastian.
16:58Vor sieben Jahren.
17:00Du, ich wusste das nicht mit der Sauna.
17:02Aber das habe ich doch Hagen extra gesagt.
17:07Hagen, du hast das doch Bastian gesagt, oder?
17:09Ja, wollte ich ja.
17:10Bei mir wurde ja die Tür vor der Nase zugeschlagen.
17:12Geht es vielleicht mal ohne Streit?
17:13Der redet nicht mehr mit mir, seit ich mit der Svenja zusammen bin, der Honk.
17:17Ihr Sohn hat was gegen mich.
17:18Bastian, was geht dich das denn an, mit wem Hagen zusammen ist?
17:21Jetzt hat er endlich mal eine gefunden und schon ist das auch wieder nicht richtig, oder was?
17:25Nee, der kann nur nicht ertragen, dass unsere Beziehung besser funktioniert als seine eigene.
17:30Wie bitte?
17:31Woher weißt du denn, wie unsere Beziehung funktioniert?
17:33Ich kann dir ja gerne mal erzählen, wie die beiden sich kennengelernt haben.
17:36Und vor allen Dingen, wo.
17:37Hallo, ist doch wohl scheißegal, wo wir uns kennengelernt haben.
17:40Was? Ja, geht's noch? Bist du bescheuert?
17:41Hagen, wenn du es immer noch nicht kapiert hast, die Bruch steigt mit dir nur in die Kist, um mir eins auszuwischen.
17:45Drittst du jetzt komplett durch, du fett Arsch!
17:47Warum bumsen sie denn sonst in meinem Schlafzimmer, wenn es nichts mit mir zu tun hat?
17:50Weil sie uns auf ihrer Cut-Party alleine gelassen haben und er ist uns langweilig geworden.
17:55Kasper, können Sie sich eigentlich vorstellen, dass es irgendwas auf der Welt gibt, das nichts mit Ihnen zu tun hat?
17:59Sie eitler Fatzke!
18:01Neulich hat er sich eine Bild der Frau gekauft, weil da wieder im Briefmarkt ein großes Foto von ihm drin war.
18:06Uh, ich bin der Padefke!
18:07Was geht Sie das denn eigentlich an, was ich für Zeitungen kaufe?
18:11Bastian, es reicht! Ich fiel keinen Streit hier!
18:15Nicht an meinem Geburtstag und nicht vor Elsa!
18:19Ja, nicht streiken bitte, Bastian.
18:21Oh ja, gehen Sie doch einfach noch ein Gedicht abschreiben!
18:33Was war das eben?
18:34Meine Zeit mit dir ist wie ein Sommerwind, der durch ein Kornfeld klingt.
18:41Das hat Horst Frank 1979 auf Schallplatte gelesen.
18:45Tut mir leid.
18:51Bastian,
18:52du bist ein sehr einsamer Mensch.
18:56So, lasst uns alle in die Sauna gehen.
19:06Moment, das stimmt wirklich.
19:09Horst Frank hat dieses Gedicht auf Schallplatte gelesen.
19:141979.
19:15Auf Bellafone.
19:16Ich weiß,
19:21aber sie hat es für mich gemacht.
19:23Und darauf kommt es an.
19:26Komm, Elsa, hier ist schlechte Energie.
19:28So, als erstes machen wir uns jetzt
19:30schön euter Luft los.
19:32Auf den Bus!
19:32Hallo!
19:58Hallo!
20:00Oh, ist hier vielleicht noch ein Plätzchen frei?
20:04Tötz so.
20:16Mann!
20:30Na ja, wo fang ich an?
20:37Also, ihr habt sicherlich gemerkt, dass ich in letzter Zeit so ein bisschen unter Strom stehe.
20:43So, 15 Minuten sind um.
20:56Guck, jetzt hast du noch 15 Minuten zum Nachdenken.
21:00Guck, jetzt hast du noch 15 Minuten zum Nachdenken.
21:30Hallo?
21:32Hallo?
21:33Hallo?
21:34Hey!
21:35Hallo?
21:36Hallo?
21:37Hallo?
21:39Hallo?
21:41Hallo?
21:43Hey!
21:45Hallo?
21:47Hey!
21:49Hallo?
21:51Hallo?

Empfohlen

21:58
Als nächstes auf Sendung