Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 15.6.2025
In diesem Video: Der Historiker Mark Solonin nimmt Trumps kontroverse Behauptungen über russische Siege, historische Niederlagen und die Rolle von Atomwaffen in der modernen Politik auseinander.

KI-Übersetzung aus dem Russischen.

Das ursprüngliche Video:
https://www.youtube.com/watch?v=SV5lPkJOodM

#Vreiheit #PdV #Dexit #EndGov #Freiheit #SteuernSindRaub #FreiWilligkeit

Abonnieren Sie uns auf Telegram:
https://t.me/parteidervernunft_bundesverband

Werden Sie Mitglied unter:
https://parteidervernunft.de/mitglied-werden/

Facebook:
https://www.facebook.com/Parteidervernunft

X (Twitter):
https://twitter.com/PDV_Bund

YouTube:
https://www.youtube.com/@parteidervernunft

Dailymotion:
https://www.dailymotion.com/parteidervernunft

Spotify:
https://podcasters.spotify.com/pod/show/partei-der-vernunft
https://podcasters.spotify.com/pod/show/partei-der-vernunft1
https://podcasters.spotify.com/pod/show/partei-der-vernunft2

TikTok:
https://www.tiktok.com/@partei_der_vernunft

Telegram:
https://t.me/parteidervernunft_bundesverband
https://t.me/+gCUtI5jlwXFiZWNi

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Und wir beginnen mit der ersten, nicht der wichtigsten, aber wahrscheinlich der am einfachsten diskutierbaren Behauptung.
00:08Wir haben die Behauptung von Donald Trump selbst gehört, aus der ursprünglichen Quelle,
00:12dem zukünftigen Präsidenten der Vereinigten Staaten, dass Russland in allen Kriegen gekämpft habe.
00:17Es hat gegen Napoleon gewonnen, es hat gegen Hitler gewonnen, es hat keinen einzigen Krieg verloren
00:21und dementsprechend können diese Leute kämpfen.
00:24Das ist das Einzige, was sie wirklich gut können und sie zu besiegen ist möglich.
00:28Nun ja, und dann wird irgendein Schluss daraus gezogen, den sie aussprechen.
00:33Entspricht diese Behauptung aus historischer Sicht der Wirklichkeit,
00:37Russland hat immer gewonnen und es ist unmöglich, sie zu besiegen.
00:40In dieser Frage, wie in allen anderen, sind die berüchtigten Lehren von Karl Marx und seinem Freund Friedrich Engels der Leitstern.
00:48Und Friedrich Engels schrieb, dass Russland noch nie einen Krieg gegen ein europäisches Land gewonnen habe
00:53und dass seine Siege in Sibirien gegen Stämme errungen wurden,
00:59die sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium befanden und irgendwo sonst hatten sie auch noch Siege.
01:05Mit den Türken war es bei ihnen so, dass es mal so, mal so ausging.
01:09Aber alle Versuche, gegen ein europäisches Land zu kämpfen,
01:13endeten für sie mit einer Niederlage, endeten für sie mit einer Niederlage.
01:19Nun, über die napoleonischen Kriege haben wir das Buch Krieg und Frieden.
01:23Dort steht alles geschrieben, wie es in Austerlitz gewesen wäre.
01:27Nein, man kann mit dem Marsch von Napoleon, Verzeihung, Suvorov über die Alpen anfangen.
01:32Jeder weiß, dass er wohlbehalten die vereisten Alpenpässe hinabgestiegen ist.
01:36Aber aus irgendeinem Grund vergessen alle völlig, warum die russische Armee überhaupt,
01:41anstatt auf den Straßen zu marschieren, in den Alpen gelandet ist
01:43und sich nur mit Mühe über die vereisten Pässe retten konnte,
01:46weil sie nämlich zuvor von den Franzosen eine Niederlage einstecken mussten,
01:50die aus irgendeinem Grund in den Krieg zogen,
01:52um sozusagen die Interessen des königlichen aristokratischen Europas zu verteidigen.
01:58Dort bekamen sie einmal eine Abreibung und dann bei Austerlitz ein zweites Mal.
02:02Die Schlacht bei Borodino endete bekanntlich mit schweren Verlusten,
02:07dem Verlassen des Schlachtfeldes, dem Rückzug aus Moskau,
02:10einer entsetzlichen Geschichte mit den Verwundeten, die zurückgelassen wurden
02:13und von denen ein großer Teil beim Brand von Moskau ums Leben kam.
02:18Das setzte sich im Krimkrieg fort, einer schweren Niederlage,
02:23nach der wir schließlich zu Wladimir Ilyich Lenin kommen,
02:25der uns erklärte, dass der Krimkrieg die ganze Fäulnis des zaristischen Russlands offenbart habe.
02:32Dann gab es den Krieg gegen Japan.
02:34Man muss ehrlich sagen, das war damals nicht das Japan,
02:37das später einmal Fernseher, Gott, Taschenrechner und all so etwas hergestellt hat.
02:43Das war das Japan, dessen Händler und Handwerker die Dreistigkeit besaßen,
02:48russische Erzeugnisse zu fälschen und mit der Aufschrift,
02:52hergestellt in Russland zu versehen, worüber sich die russischen Handwerker
02:56und Kaufleute beim Zarenväterchen beschwerten,
02:59damit er die frech gewordenen Japaner zur Ordnung rufe,
03:02die versuchten, ihren eigenen Mist unter dem Namen hergestellt in Russland zu verkaufen.
03:08Nachdem man also mit diesem Japan Krieg geführt hatte, wie bekannt ist,
03:12bekam die russische Armee zunächst ordentlich Prügel.
03:15Aber die schlimmste Niederlage erlitt natürlich die russische Flotte.
03:18Das war Tsushima.
03:20Sogar der Name dieser Schlacht ist als feststehender Begriff in die russische Sprache eingegangen.
03:25Nun, dann kam der Erste Weltkrieg, der einfach mit einer offensichtlichen Niederlage endete,
03:32mit der Unterzeichnung des Abkommens in Brest, gemäß dem Russland die Armee auflösen,
03:38die Flotte auflösen oder sie den Deutschen übergeben musste,
03:42den Deutschen eine riesige Menge an rollendem Material überlassen sollte,
03:46was äußerst wichtig ist, sowie enorme Mengen an Gold.
03:50Und tatsächlich hat die Regierung Lenins es geschafft, eine gewisse Anzahl von Waggons mit Gold zu verschicken.
03:57Lebensmittel der Verlust eines riesigen Territoriums, eines bedeutenden Teils des europäischen Gebiets des Landes.
04:04Wenn es nicht die Amerikaner gegeben hätte, die sich eingeschaltet haben,
04:07die sich eingeschaltet haben im Sommer 1918 in den Zweiten Welt,
04:12in den Ersten Weltkrieg, Entschuldigung, und den Verlauf des Krieges gewendet haben,
04:16dann wäre das russische Imperium als Imperium damals zu Ende gewesen.
04:20Nun ja, im Grunde genommen ist das Osmanische Reich untergegangen,
04:24das Österreich-Ungarische Reich ist untergegangen, das Deutsche Reich wird untergehen.
04:29Warum hätte das russische Imperium in jenem Krieg also nicht auch enden sollen?
04:33Aber die Amerikaner haben sich eingeschaltet und es gerettet. So ist es.
04:37Nun, über den Zweiten Weltkrieg ist es mir fast schon unangenehm,
04:40dem verehrten Publikum unserer beider Kanäle davon zu erzählen.
04:43Wie ist das alles eigentlich abgelaufen?
04:47Nun ja, ehrlich gesagt folgte danach nur noch die Niederlage gegen die Mujahedin in Afghanistan.
04:54Und wahrscheinlich war der einzige Sieg, ja, so kann man es am einfachsten sagen,
04:58selbst Tschetschenien, das winzige Tschetschenien, dem niemand geholfen hat,
05:03dass weder Panzer noch Flugzeuge keine ATA-CMS und keine Satellitenaufklärung hatte.
05:08Sogar dieses Tschetschenien konnten sie mit ihren brutalen Methoden nicht unterdrücken.
05:14Sie haben einfach Kadyrov gekauft und de facto ist Tschetschenien aus der russischen Föderation ausgetreten,
05:21aber Kadyrov persönlich und Putin persönlich sind durch ein Vasallen-Suzerän-Verhältnis verbunden,
05:27eine rein persönliche, persönliche feudale Union.
05:30Das sind die Erfolge der russischen Militärgeschichte.
05:35Die Erfolge sind also klar.
05:37Als nächstes gibt es ein weiteres Argument.
05:39Und es lautet so, das Bruttonationaleinkommen Russlands ist etwa zehnmal so hoch wie das der Ukraine.
05:44Die Größenordnungen sind unvergleichbar.
05:46Solch ein Argument hört man überall.
06:14Dieses Argument vereint eine reale Beobachtung mit einem, gelinde gesagt, merkwürdigen Schluss.
06:24Ja, tatsächlich.
06:25Ja, das stimmt wirklich absolut.
06:30Aber Russland und die Ukraine existieren nicht in einem sphärischen Vakuum.
06:36Sie existieren auf der Erde.
06:38Mit Erde ist hier nicht die Oberfläche gemeint, sondern die menschliche Gesellschaft.
06:42Die Menschheit hat bestimmte Erfahrungen gemacht, Erfahrungen gesammelt und sie in Form der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte,
06:52des internationalen Rechts, des internationalen humanitären Rechts, des Helsinki-Abkommens von 1975 über die Unverletzlichkeit der Grenzen und so weiter formuliert.
07:03Darüber hinaus hat die Menschheit sogar die Organisation der Vereinten Nationen erfunden.
07:10Diese Organisation hat einst den Sicherheitsrat geschaffen.
07:14Und im Allgemeinen gab es die Absicht, nach dem Ersten Weltkrieg wurde der Völkerbund gegründet, damit so etwas nie wieder geschieht.
07:22Aber irgendwie hat es nicht funktioniert.
07:26Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es dann wirklich die Absicht, nie wieder.
07:31Und dementsprechend wurden bestimmte Strukturen geschaffen, die in solchen Situationen eingreifen sollten.
07:38Deshalb ist das Argument, dass einer stärker ist als der andere,
07:42Nun ja, im einfachsten, aber sehr verständlichen Fall ist der durchschnittliche Mann stärker als die durchschnittliche Frau.
07:52Aber das hat noch nie irgendwo als Grund gedient, Vergewaltigung nicht als Verbrechen zu betrachten.
07:58Das nächste Argument, das sehr häufig vorkommt, ist eine Fortsetzung des Vorherigen.
08:02So ordne ich sie in einer logischen Kette an.
08:05Äh, N. Das Wort mit dem Buchstaben N.
08:08Das fängt nicht mit N an, sondern mit Jau, Kernwaffen.
08:11Das ist bei uns mit N, Nükleerkraft.
08:13Hier beginnend mit dem Buchstaben I.
08:16Kernwaffen.
08:17Kernwaffen.
08:18Ja, Russland wird niemals seine Interessen aufgeben.
08:21Ja, es verstößt gegen internationale Abkommen.
08:24Ja, ihr ist alles egal.
08:26Aber wenn es eine existenzielle Bedrohung für sie gibt,
08:29selbst in einem Krieg, den sie nicht begonnen hat, wird sie Kernwaffen einsetzen.
08:33Das Buch von Bob Woodward hat uns davon erzählt.
08:37Und dementsprechend Dritter Weltkrieg.
08:39Und dann könnt ihr das Licht ausmachen und das wollen wir nicht.
08:42Ist es da nicht einfacher, einen Teil des ukrainischen Territoriums abzugeben,
08:46damit es im Haus ruhig bleibt?
08:48Kernwaffen gibt es nicht nur in Russland.
08:51Das ist die kurze Antwort auf diese Frage.
08:54Die lange Antwort ist, dass es eine Regel gibt und das Leben.
09:01Es gibt eine logische Regel, die besagt, dass wenn man einmal einem Erpresser nachgibt,
09:07man damit sein eigenes Urteil unterschreibt.
09:11Danach wird der Erpresser verstehen, dass er von ihnen etwas erpressen kann und wird weiter erpressen.
09:16Das ist sehr logisch.
09:18Das ist klar.
09:19Es gibt sogar, wenn nicht in Gesetzen, so doch in bestimmten Begriffen,
09:24einen festgelegten Ansatz, dass man Terroristen niemals zahlen darf.
09:29Ja, denn wenn Terroristen das verstehen, machen sie die Geiselnahme zu einem lukrativen Geschäft.
09:34Wie mir sachkundige Leute erklärt haben, ich bin kein Experte, aber sachkundige Leute haben mir erklärt,
09:43dass bei uns in der Tora steht, dass man für Gefangene ein Lösegeld zahlen kann und soll,
09:49aber nicht mehr als den üblichen Preis eines Sklaven entsprechenden Alters und Geschlechts.
09:55Andernfalls werden unsere Gegner verstehen, dass Geiselnahme ein lukratives Geschäft ist
09:59und sie werden anfangen, unsere Leute zu fangen.
10:02Das ist alles wunderbar.
10:04Aber andererseits ist die Regel zwar gut, aber es ist beängstigend, sie zu befolgen.
10:10Nun, das erfordert große Anstrengungen vom Land, von der Gesellschaft.
10:15Es verlangt großen politischen Willen von den Führungspersönlichkeiten.
10:19Es ist so einfach, all das zu sagen.
10:21Deshalb entsteht die Situation, dass zwar jeder die Regel versteht,
10:25aber es schwierig ist, sie umzusetzen.
10:27Denn im normalen Leben sind Erpresser, Schutzgelderpresser und andere schlechte Menschen in der Regel stark,
10:33bewaffnet, organisiert.
10:35Sie handeln meist in Gruppen und setzen das Opfer unter Druck.
10:39Und er befindet sich in einer schwierigen Situation.
10:43Jetzt aber stehen wir nicht vor einer Tragödie, sondern vor einer Tragikomödie.
10:47Vor uns steht eine Tragikomödie.
10:49Ein Rowdy, der keineswegs über etwas Besonderes verfügt, was andere nicht hätten.
10:56Außer einer Sache, Dreistigkeit.
10:59Das heißt, Atomwaffen, nun ja, die haben die Vereinigten Staaten, Frankreich, Großbritannien,
11:05auch China, das an solchen Dingen eigentlich gar nicht so viel Gefallen findet.
11:09Putin unterscheidet sich von ihnen nicht dadurch, dass er eine Atombombe hat,
11:15sondern dadurch, dass er erfolgreich den Verrückten spielt und ruft,
11:18haltet mich zurück, sonst.
11:20Dennoch wurde die Regel nicht umsonst aufgestellt.
11:23Und wenn es dazu kommt, nun, wenn man Putin eines Tages durch Taten zeigt
11:27und ihm erklärt, dass er tatsächlich alle mit Atomwaffen erpressen kann,
11:32einschließlich der Atommächte, dann betreten wir einfach eine neue Realität.
11:37Wenn wir in diese neue Realität eintreten, dann bleibt einem eigentlich nur zum Mars zu fliegen.
11:45Und da kann man nur noch auf unseren Elon Musk hoffen.
11:49Nun, wenn wir Putin einmal klar machen, dass er alle mit Atomwaffen einschüchtern kann
11:53und wir das alle glauben und Angst haben.
11:56Wenn wir daran glauben, dass er sie einsetzen wird und Angst haben,
11:59dann ist das eine andere Realität.
12:01Das sind nicht einmal die Zeiten von Genghis Khan.
12:03Das ist sogar noch schlimmer.
12:05Sie haben gerade einen Ausschnitt aus meinem Video gesehen.
12:08Um die vollständige Version anzusehen, klicken Sie auf das Video unten rechts.
12:12Um den Kanal zu abonnieren, klicken Sie auf die Schaltfläche oben rechts.
12:16Bis zum nächsten Mal. Auf Wiedersehen.

Empfohlen

37:46
Als nächstes auf Sendung