Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 4.6.2025
Die Bundesregierung legt einen Fokus auf die Kindergärten. Der Ministerrat hat am Mittwoch beschlossen, in den nächsten vier Jahren über 4.000 zusätzliche Ausbildungsplätze für Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen zu schaffen. Kommen sollen etwa ein neues Studium und mehr Ausbildungsplätze an BAfEP-Kollegs. Die Personalsituation werde in den nächsten Jahren aber angespannt bleiben, sagte Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS).

Thumbnail: APA/Georg Hochmuth

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die Bundesregierung legt einen Fokus auf die Kindergärten.
00:03Der Ministerrat hat am Mittwoch beschlossen, in den nächsten vier Jahren über 4000 zusätzliche Ausbildungsplätze für Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen zu schaffen.
00:13Das ist ein Plus von 33 Prozent, um in die Qualität und auch in den quantitativen Ausbau zu investieren.
00:22Dafür stehen alleine aus dem Bildungsministerium 32 Millionen Euro zur Verfügung.
00:26Kommen sollen etwa ein neues Studium und mehr Ausbildungsplätze an Bildungsanstalten für Elementarpädagogik-Kollegs.
00:34Das Ziel ist hier, dass es wirklich wohnortnahe Ausbildungen in allen österreichischen Bezirken geben kann,
00:42damit egal wo man wohnt, wenn man eine elementarpädagogische Ausbildung machen möchte,
00:46beispielsweise im zweiten Berufsweg, dass das auch in ländlichen Regionen möglich ist, wo es nicht ums Eck ein Kolleg oder eine BAföG gibt.
00:54Es geht darum, dass wir das Potenzial an Menschen, die eine Freude daran haben, mit Kindern zu arbeiten, hier auch wecken können.
01:03Denn in vielen Gemeinden und auch Städten ist es nicht primär das Problem, dass die Infrastruktur fehlen würde,
01:10wenn man von den einzelnen Einrichtungen auch spricht oder dass das Geld hier auch fehlen würde,
01:16sondern in erster Linie muss uns der Ausbau gelingen und kann ja nur gelingen, wenn wir auch qualifiziertes Personal dafür haben.
01:23Personen, die an berufsbegleitenden Elementarpädagogik-Ausbildungen teilnehmen und ihr Beschäftigungsausmaß reduzieren,
01:30sollen ab dem Studienjahr 2026-2027 auch Förderungen erhalten.
01:35Eine hochwertige und flächendeckende Ausbau der Kinderbildungseinrichtungen gibt einfach mehr Chancen,
01:43gibt den Kindern mehr Chancen, gibt vor allen Dingen aber auch den Frauen mehr Chancen,
01:47als Motor für die Möglichkeit erwerbstätig zu sein und es ist eine Chance und ein Schlüssel, die Armutsprävention voranzutreiben.
01:59Die Personalsituation werde in den nächsten Jahren aber angespannt bleiben, so der Bildungsminister.

Empfohlen