1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus aller Welt sind am Dienstag beim neunten "Austrian World Summit" von Arnold Schwarzenegger in der Wiener Hofburg zusammengekommen, um Wege für eine klimafreundlichere Zukunft zu finden. Schwarzenegger rief in seiner Eröffnungsrede zu mehr "Action" und weniger "Raunzen" auf. "Die Menschen haben genug von Schwarzmalerei. Sie wollen Hoffnung, sie wollen Führung", sagte er.
Credit: APA/mhr; Thumbnail: APA/Hans Klaus Techt
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
00:001500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus aller Welt sind am Dienstag beim 9. Austrian World Summit von Arnold Schwarzenegger in der Wiener Hofburg zusammengekommen, um Wege für eine klimafreundlichere Zukunft zu finden.
00:19Schwarzenegger ruft in seiner Eröffnungsrede einmal mehr zu mehr Action und weniger Raunzen auf.
00:30Die Menschen hätten genug von Schwarzmalerei, sie wollten Hoffnung und Führung, so Schwarzenegger.
00:41Neben überraschendem Lob für die Klimaprogramme von Tech-Konzernen wie Amazon, Apple, Google oder Meta, ruft Schwarzenegger dazu auf, statt Klimawandel ein zugänglicheres Wort zu benutzen.
01:00Bundespräsident Alexander Van der Bellen vergleicht die aktuelle Lage mit einem Science-Fiction-Film.
01:13Stellen Sie sich einmal kurz Folgendes vor. Hier in Wien, überall auf der Welt, verfinstert sich der Himmel.
01:24UFOs mit feindseligen Aliens an Bord schieben sich aus den Wolken und beginnen, die Erde anzugreifen und zu zerstören.
01:33So etwas Ähnliches, so ein Szenario kennen Sie sicher aus irgendeinem Movie, aus dem einen oder anderen Film.
01:42Und ohne jetzt allzu viel zu spoilern, kann ich Ihnen verraten, wie dieser Film meistens weitergeht.
01:48Die Menschen erkennen die Bedrohung, tun sich zusammen und bewältigen die Aliens gemeinsam.
01:57Die Geschichte unserer Menschheit zeigt, dass das mit dem Zusammenhelfen kein bloßes Filmmotiv ist.
02:03Es klappt auch im echten Leben. Stichwort Ozonloch zum Beispiel.
02:08Ich bin also zuversichtlich, dass mit dem Planetenretten und das Vorhaben Terminate Pollution, das wird auch in echt hinhauen.
02:17Auch Bundeskanzler Stocker ruft dazu auf, das Verbindende vor das Trennende zu stellen.
02:25Österreichs Wirtschaft ist in vielen Bereichen der Entwicklung und Anwendung von Klimatechnologien führend.
02:33Dabei entstehen sowohl Lösungen, die umweltverträglich als auch wirtschaftlich erfolgreich sind.
02:39Deswegen gibt es hier auch keinen Widerspruch zwischen der Umwelt auf der einen Seite und der Wirtschaft auf der anderen Seite, wie das manchmal behauptet wird.
02:48Ganz im Gegenteil.
02:49Und daher ist es auch klar, dass diese Bundesregierung weiterhin unmissverständlich zum Klimaschutz steht.
02:56Und ja, auch zu den ehrgeizigen Zielen, zu denen wir uns verpflichtet haben.
03:00Auf dem Gipfel stehen heuer vor allem Einsatzkräfte im Mittelpunkt, die an vorderster Front gegen die Auswirkungen der Klimakrise kämpfen.