Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 28.5.2025
Deutschland will Israel laut Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) weiter Waffen liefern. Im Nahost-Konflikt dürfe es keine Vetreibung der palästinensischen Bevölkerung aus dem Gazastreifen geben, sagte er bei einem Treffen mit dem spanischen Außenminister José Albares in Madrid.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Darüber hinaus ist Israel bedauerlicherweise zahlreichen äußeren Gefahren ausgesetzt.
00:06Hezbollah, die Houthis und auch Iran haben ja als politisches Ziel die Vernichtung des Staates Israel.
00:16Und deshalb ist Deutschland als ein Land, das ja das Existenzrecht und die Sicherheit des Staates Israel
00:25als Teil seiner Staatsräson versteht, immer verpflichtet Israel auch bei einer Gewährung seiner Sicherheit Beistand zu leisten.
00:33Und dazu gehört selbstverständlich für die Zukunft auch die Bereitschaft Waffen zu liefern.
00:39Also wir stehen vor einer großen Verantwortung und ich habe ja auch gestern schon in Deutschland gesagt,
00:46bezüglich des Gazastreifens ist die Situation natürlich ein großes politisches und moralisches Dilemma für uns.
00:53Aber ich glaube mit dieser deutlichen Botschaft, die wir an die Nachbarstaaten, an Hamas, aber auch an Israel richten,
01:03werden wir in der Region gehört und ich möchte mit diesem konstruktiven Beitrag meine Politik dort fortsetzen.
01:10Die deutsche Position ist klar, es gibt nur eine Zwei-Staaten-Lösung.
01:14Es darf keine Vertreibung aus dem Gazastreifen geben.
01:17Es darf auch keine Politik des Aushungerns geben.
01:19Und es muss eine positive Versorgung mit Hilfs- und humanitären Gütern geben.
01:25Das haben wir immer wieder gesagt.
01:26Das hat auch geteilt.

Empfohlen