Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 26.5.2025
Im Zollstreit mit der EU hat US-Präsident Donald Trump angekündigt, die ab 1. Juni vorgesehenen Zölle auf Waren aus der EU in Höhe von 50 Prozent auszusetzen. Er habe EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in einem "sehr netten Telefonat" mitgeteilt, dass er ihrer Bitte um eine Verlängerung der ursprünglichen Frist nachkommen werde, sagte er.

Credit: AFP; Thumbnail: IMAGO/Tierny L Cross

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00US-Präsident Donald Trump hat im Handelsstreit mit der EU vorläufig eingelenkt.
00:06Er sei der Bitte von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nachgekommen,
00:12die Frist für neue Zölle auf Waren aus der EU bis zum 9. Juli zu verlängern, sagte Trump.
00:18Erst am Freitag hatte er mit Abgaben in Höhe von 50% gedroht.
00:23Als Grund dafür gab Trump an, dass die Gespräche mit Brüssel zu dem Thema nicht vorangingen.
00:28Der US-Präsident fährt seit Beginn seiner zweiten Amtszeit einen harten handelspolitischen Kurs,
00:35der die weltweiten Lieferketten erschüttert hat.
00:38Anfang April verhängte er hohe zusätzliche Zölle gegen zahlreiche Staaten und auch die EU
00:43und senkte sie kurz darauf vorübergehend wieder auf einem Basiszoll von 10% ab.
00:49Trump und von der Leyen hatten am Wochenende telefoniert,
00:52beide sprachen anschließend von einem guten Gespräch.
00:55Von der Leyen erklärte, dass Europa bereit sei, die Verhandlungen schnell und entschlossen voranzutreiben,
01:02dafür brauche es aber Zeit bis zum 9. Juli.
01:06Die EU bemüht sich um Verhandlungen mit Washington,
01:09um einen umfangreichen transatlantischen Handelskrieg abzuwenden.
01:14Für den Fall eines Scheiterns hat Brüssel bereits Gegenzölle vorbereitet,
01:18sie sollen US-Produkte im Wert von fast 100 Milliarden Euro treffen.

Empfohlen