Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 19.5.2025
Die EU-Kommission hat die Wachstumsprognose für das laufende Jahr in ihrer Frühjahrsvorhersage deutlich gesenkt – und zwar von 1,5 Prozent im Herbst auf nun 1,1 Prozent. Für Deutschland korrigierte die Kommission ihre Prognose von 0,7 Prozent Wachstum auf null Prozent.

Credit: AFP

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Getrübte Aussichten für die Konjunktur in der Europäischen Union.
00:04Die Kommission in Brüssel hat die Wachstumsprognose für das laufende Jahr in ihrer Frühjahrsvorhersage deutlich gesenkt.
00:11Und zwar von 1,5 Prozent noch im Herbst auf nun 1,1 Prozent.
00:16Die Wirtschaft in der EU bleibt belastbar, trotz der herausfordernden Umstände.
00:22Wir erwarten moderates Wachstum in diesem Jahr und eine Beschleunigung des Wachstums im kommenden Jahr.
00:27Für Deutschland sagte die Kommission 0 Prozent Wachstum voraus.
00:32In der Herbstprognose hatte die Behörde noch ein Wachstum von 0,7 Prozent für 2025 prognostiziert.
00:39Als Grund für die schlechteren Aussichten nannte die Kommission die Auswirkungen der erhöhten US-Zölle
00:45sowie die Unsicherheit, die durch die jüngsten abrupten Änderungen der US-Handelspolitik entstanden seien.
00:51Die Prognose sagt zudem einen Rückgang bei der Inflation voraus.
00:57Die Prognose sagt zudem einen Rückgang bei der Inflation voraus.

Empfohlen