Zu den Ländern, die durch Donald Trumps Zollpolitik besonders leiden könnten, zählt Mexiko. Das Land ist wirtschaftlich eng mit den USA verflochten und erlebte dank florierender Exporte in den letzten Jahrzehnten einen deutlichen Aufschwung, den es unter anderem der Autoindustrie verdankt. Nun sorgt Trumps Politik auch hier für Unruhe.
00:00Volkswagen, Nissan, General Motors, so ziemlich jeder Autokonzern hat Werke in Mexiko, angelockt durch niedrige Löhne.
00:09Und jedes Werk lebt vom Export in die USA.
00:14Ich bin besorgt um das mexikanische Volk wegen der Politik, die Folgen für mein Land hat.
00:22Hoffen wir, dass es bei Drohungen bleibt. Wir müssen einen kühlen Kopf bewahren, wie unsere Präsidentin sagt.
00:29Und ich glaube nicht, dass das passieren wird, was dieser Herr Trump uns angedroht hat.
00:34Puebla im Herzen Mexikos, Zentrum der mexikanischen Automobilindustrie.
00:40Hier ist die Angst besonders groß vor Trumps Zöllen.
00:43Hunderttausende Menschen leben von der Industrie. Zölle, selbst niedrige, könnten die Autos von hier unerschwinglich machen.
00:50Natürlich ist es in diesem Fall sehr heikel, denn die Autoteile werden mehrmals zwischen Kanada, Mexiko und den Vereinigten Staaten hin und her geschoben.
01:00Und jedes Mal entstehen aufgrund der Zölle zusätzliche Kosten.
01:05Wenn es wirklich zu einem Marktrückgang kommt, dann werden die Unternehmen natürlich einige Anpassungen vornehmen müssen.
01:11Entweder bei den Kosten oder beim Personal, wo sie viel effizienter sein müssen.
01:21Noch klammern sie sich hier an das Freihandelsabkommen zwischen den USA und Mexiko.
01:26Es gilt für Produkte, die zu 75 Prozent in Nordamerika hergestellt werden.
01:30Aber es ist unklar, ob es auf Dauer bestehen bleibt.
01:32Ich denke, dass wir alle, unabhängig von diesem Handelsabkommen, das existiert, uns nach anderen Absatzmärkten umschauen müssen, die auch sehr wichtig sein können.
01:43Insbesondere Ländern, mit denen wir ein Freihandelsabkommen haben.
01:47Das sind 14 in verschiedenen Teilen der Welt.
01:53Trotz aller Unsicherheit, noch versuchen die Autobauer in Mexiko, gelassen zu bleiben.
01:58Bisher ist uns seitens der deutschen Autobauer kein Fall bekannt, wo ein Unternehmen an seinen Investitionsplänen in Mexiko etwas verändern würde.
02:11Das kann sich in der Zukunft natürlich ändern, je nachdem, wie die weitere Entwicklung ist.
02:16Aber bisher ist eine Produktionsverlagerung kein Thema.
02:20Allerdings, einer Umfrage des Kearney-Instituts zufolge, ist das Land unter den 25 vertrauensvollsten Ländern für ausländische Investitionen bereits auf den letzten Platz zurückgefallen.