- 5/12/2025
MX2 Race 2 | MXGP of Spain 2025 | Round #8 #supercross #motocross #MXGP #MXGP 2025 #AMA Supercross #PRO Motocross
Category
🥇
SportsTranscript
00:00:00Субтитры создавал DimaTorzok
00:00:30Субтитры создавал DimaTorzok
00:01:00Субтитры создавал DimaTorzok
00:01:02ДimaTorzok
00:01:04Субтитры создавал DimaTorzok
00:01:06Субтитры создавал DimaTorzok
00:01:08ДimaTorzok
00:01:10Субтитры создавал DimaTorzok
00:01:12Субтитры создавал DimaTorzok
00:01:14Субтитры создавал DimaTorzok
00:01:16Субтитры создавал DimaTorzok
00:01:18Субтитры создавал DimaTorzok
00:01:20Субтитры создавал DimaTorzok
00:01:22Субтитры создавал DimaTorzok
00:01:24Субтитры создавал DimaTorzok
00:01:26Субтитры создавал DimaTorzok
00:01:28Субтитры создавал DimaTorzok
00:01:30Субтитры создавал DimaTorzok
00:02:00Субтитры создавал DimaTorzok
00:02:30Субтитры создавал DimaTorzok
00:02:32Субтитры создавал DimaTorzok
00:02:34Субтитры создавал DimaTorzok
00:02:36Субтитры создавал DimaTorzok
00:02:38Субтитры создавал DimaTorzok
00:02:40Субтитры создавал DimaTorzok
00:02:42Субтитры создавал DimaTorzok
00:02:44Субтитры создавал DimaTorzok
00:02:46Субтитры создавал DimaTorzok
00:02:48Субтитры создавал DimaTorzok
00:02:50Субтитры создавал DimaTorzok
00:02:52Субтитры создавал DimaTorzok
00:02:54Субтитры создавал DimaTorzok
00:02:56Субтитры создавал DimaTorzok
00:02:58Субтитры создавал DimaTorzok
00:03:00Субтитры создавал DimaTorzok
00:03:30фазер auch lehrmann эвакуа французский
00:03:33маркетингу dann auf der jahr nach
00:03:35seinem team kollegen
00:03:37bwm-lieder keine wohlverbraucht ende
00:03:39waren alle anstrengungen
00:03:43umsonst denn keine wolf setzt sich
00:03:46durch holt sich die wiesen laufsieg in
00:03:49der saison und vor allen dingen er macht
00:03:51natürlich 1 er baut seine führung im
00:03:54wm zwischenklassen weiter aus dem mann
00:04:05den kennt er auch also die dem deutschen
00:04:07motocross zugetan sind haben wir nämlich
00:04:08clement desal mittlerweile ja bei monster
00:04:12energy triumph beschäftigt ist der
00:04:14riding coach der entwicklungsfahrer für
00:04:16die bikes und der arbeit natürlich ganz
00:04:19ganz eng zusammen mit kemden mcgallen und
00:04:21mit gilliam fahres und die haben wir
00:04:25schon im ersten wertungslauf schon ganz
00:04:27gut performt mcgallen war als siebter
00:04:29in den top 10 und gilliam fahres hat es
00:04:32als helfter ganz knapp verpasst
00:04:34und jetzt sind wir bei kass valk der hat
00:04:38den wirklich durch wachsenden erster
00:04:40nee der macht den fehler hat er mehrfach
00:04:42im dreck gelegen und jetzt war er am
00:04:44enden nur auf 18 in ziel
00:04:51tja genau das willst du niemals tun also er
00:04:57hat einen ganz guten schaff bei den top 10
00:04:59und dann hat er einen sturz gebaut gleich in
00:05:01der ersten runde was du niemals machen
00:05:03willst und dann hat er ein bisschen aufholjagd
00:05:08gestartet da war nicht so schlecht
00:05:10unterwegs aber dann ist er in den tiefen
00:05:13schlamm gelandet noch mal mit einem
00:05:15weiteren ausrutscher da lange gebraucht
00:05:18um da rauszukommen und dann am ende war
00:05:21es halt absolut schwierig und vor allem
00:05:23nicht das resultat was er wollte und nur drei
00:05:25der im zähler
00:05:32die sonne trocknet die strecke ab und er sagt die strecke wird deutlich besser sein wie heute mittag und das sind ja auch coole
00:05:44und vor allem er muss noch aufpassen denn er ist mittlerweile im visier von ferrissio sanki der italiener liegt nur noch vier zähler hinter den niederländern zurück im wm zwischenklasse morgen
00:06:03ich habe es gehört also er hat beim start das geht der end zwischenklasse morgen
00:06:06und dann ist er ganz hinterher und war ganz
00:06:36ganz ganz schwierig und er sagt er musste die brille auch aussehen das war wirklich sehr sehr anspruchsvoll anstrengend aber ist absolut happy dass er da am ende doch den sechsten platz erreichen könnte und jetzt will er eben mit dem guten start da mal ein ganz anderes ausrufezeichen setzen
00:06:51dieser fragt hier immer mal
00:06:54also er gibt mal ein bisschen preiser sagt das beste ist von innen
00:07:09heraus zu starten aber das ist natürlich dann auch da gehen die kollegen natürlich alle rein und der
00:07:14sascha war gestern sechster auch im qualifier also da hat er das sechste gate von innen hier seht ihr den kalender eingeblendet wir gehen hier gleich im rahmen
00:07:23der rennübertragung noch mal ein bisschen auf den kalender ein jetzt wie gesagt im mai da haben wir eben dann noch in 14
00:07:29tagen den grand prix in frankreich in erne und dann am ersten juni zur saison hälfte da schließen wir dann die erste saison hälfte ab
00:07:39der liqui molly mxgp of germany im talkessel zu deutschenthal
00:07:45ja und dann geht es dann über gegen uns matalibesin den litigini ring in finnland überlockert über lomelibode
00:07:53wala arnim afiankarie shanghai danach darwin zum finale der fwm motocross weltmeisterschaft
00:08:012025 nämlich dann zum grand prix comeback nach australien tja die boe bennestore auf der pool zum dritten mal in der
00:08:13in der saison hat er gestern wirklich absolut bärenstark sich behauptet im zweitkampf gegen
00:08:19kai de wulf heute dann im ersten lauf da hat er den kurzen gezogen gegen die husqvarna boys und
00:08:25jetzt sind wir mal gespannt was da passiert ist jemand war gestern gut drauf war dritter im qualifier
00:08:31und ja im ersten wertungslauf heute dann nur acht und wenn man sagt das war bisher seine schwächste
00:08:38saison leistung mal schauen was er hier im zweiten wertungslauf dann da entsprechend noch
00:08:46dazu geben kann was er da noch im köcher hat am ersten wertungslauf nicht wirklich gut aus
00:08:54hat natürlich dann viel viel gerettet indem man dann nochmal von 16 auf 8 nach vorne gefahren
00:08:58ist aber im wm zwischenplassen ist das natürlich zu wenig denn mittlerweile hat sich der vorsprung ja
00:09:04auf 17 zähler angehäuft mit fünf zähler ist er diesen ersten lauf gegangen und halt wirklich mit respekt
00:09:12kai de wulf der war richtig stark unterwegs
00:09:19die vorbereitung
00:09:41die vorbereitung laufen zum finalen mx2 hit hier bei der achten runde zur wm motocross weltmeisterschaft
00:09:482025 im copri von spanien austragungsort lugu in galizien und das feld geht auf die reise kollision da
00:09:56auf der start gerade und diesmal ist das sascha kuhnen vorneweg der kleine aus dem hause kuhnen der hat es
00:10:05angesprochen der start muss passen doch der simon ist hervorragend mit dabei liegt hier in dem top
00:10:12dreien gleich hinter ferruccio sanki also der italienische honda werks pilot wieder mit einem raketen
00:10:19start und da drückt jetzt auch gleich
00:10:21der reset satz dahin zu kurz gekommen einer der gemacht piloten
00:10:28ob man ob es da nicht gerappelt hat sondern ob er dass da artistisch noch mal retten konnte deutlich zu
00:10:34kurz zu kommen einer der jamaha boys und vorneweg jetzt eben sascha kuhnen hat es angesprochen
00:10:43Субтитры делал DimaTorzok
00:11:13Субтитры делал DimaTorzok
00:11:43Субтитры делал DimaTorzok
00:12:13Субтитры делал DimaTorzok
00:12:15Субтитры делал DimaTorzok
00:12:17Субтитры делал DimaTorzok
00:12:19Субтитры делал DimaTorzok
00:12:21Субтитры делал DimaTorzok
00:12:23Субтитры делал DimaTorzok
00:12:25Субтитры делал DimaTorzok
00:12:27Субтитры делал DimaTorzok
00:12:29Субтитры делал DimaTorzok
00:12:31Субтитры делал DimaTorzok
00:12:33Субтитры делал DimaTorzok
00:12:35Субтитры делал DimaTorzok
00:12:37Субтитры делал DimaTorzok
00:12:39Субтитры делал DimaTorzok
00:12:41Субтитры делал DimaTorzok
00:12:43Субтитры делал DimaTorzok
00:12:45Субтитры делал DimaTorzok
00:13:15Субтитры делал DimaTorzok
00:13:17Субтитры делал DimaTorzok
00:13:43Субтитры делал DimaTorzok
00:13:45Also der Doppelsieger aus Aguina, auch heute hier in einer bestechenden Form,
00:13:50auch wenn es im ersten Wertungslauf H-Bitrank 5 nicht ganz so nach den Vorstellungen des Italieners lief.
00:13:56Da hat er noch mal in der Pause ein bisschen, oh, Gasfalk mit dem nächsten Desaster.
00:14:03Da hat er wieder irgendwas verklemmt, da hat er wieder ein technisches Thema.
00:14:07Das hat er im ersten Lauf auch bereits.
00:14:10Dann hat es ja nur für drei WM-Zähler gereicht.
00:14:12Aber wir sehen sein direkter Konkurrent um WM-Rang 8, Ferruccio Sanchi, der ist auch nur auf der 14.
00:14:22Aber der fehlt ja jetzt schon vorbei, weil Gasfalk, der wird jetzt auch mehr und mehr zurückgereicht.
00:14:27Schauen wir mal drauf, der Simon hält sich hier aktuell noch vor Andrea Adamo.
00:14:33Da haben wir Lokalmatador David Brascheras, der ist im Moment Sechster.
00:14:37Das ist der gestern im Zeitraining abgeflogen, hat dann auf den Qualifier verzichtet, hat heute Morgen im Warm-Up die Zähne zusammengebissen,
00:14:45hat zum Glück keine Brüche, nur schwere Prellungen und offene Wunde am Arm davon getragen.
00:14:50Das hat man dann versorgt.
00:14:52Und jetzt ist er eben hier unterwegs und ist als Sechster wirklich mal richtig, richtig gut dabei.
00:14:58Ich spreche es aus.
00:14:59Und dann rutscht er da mehr oder weniger spektakulär einfach nur weg.
00:15:04Und das nutzen jetzt Captain McLellan und Rick Elzinga, um dann eben vorbeizugehen.
00:15:09Die Drohne, da seht ihr, die hat ihr Roll-Off schon genutzt.
00:15:13Die ist jetzt schon wieder sauber.
00:15:14Und dann kann man nämlich eben auch schön sehen, wie sich das für die Piloten darstellt.
00:15:18Jetzt muss da Liam Evers natürlich auch mal gucken.
00:15:22Der ist auf Rang 4 hinter Simon Lengenfelder, hinter Andrea Adamo.
00:15:30Und dann schauen wir mal, da kommt nämlich jetzt auch langsam Thibaut Benestor herein.
00:15:34Jetzt kommt da Evers wieder ran an Adamo.
00:15:38Also auch da ist längst nicht klar, wer hier welche Position bezieht.
00:15:42Und für den Simon wäre es natürlich super, wenn der hier mal in den Top 3 finishen könnte.
00:15:52Das würde natürlich nach diesem ersten Lauf richtig nochmal Selbstbewusstsein und Auftrieb geben.
00:15:59Da gibt es den nächsten Ausrutscher.
00:16:00Und das müsste dann Guim Farrisch gewesen sein, der spanische Lokalmatador mit der Startnummer 99.
00:16:09Der kommt hier zu Fall.
00:16:11Da sagt dann Rick Elzinga, vielen Dank, geht vorbei.
00:16:14Und da ist Kassfalk dabei und versucht das Bike.
00:16:19Ja, aber da geht nichts mehr.
00:16:20Schade, schade, schade.
00:16:21Damit verliert er dann heute wohl WM Rang 8.
00:16:25Und die Lücke zu vor ihm platzierten Captain McLennan, die geht natürlich dann noch mehr auf.
00:16:31Und das zählt eben dann, wie angesprochen, aller Voraussicht nach für Ruccio Sanki.
00:16:36Dann heute auch vorbei am talentierten Niederländer.
00:16:40So, hier ist der Kampf um das Podium.
00:16:43Kuhnen, Evers, De Wulf, Adamo und Benestor.
00:16:46Da geht es dann wirklich ganz eng zu im Kampf um den Tagessieg und natürlich das Gesamtpodium.
00:16:55So, da haben wir Liam Evans, der die beiden KTM-Boys vor sich sieht.
00:17:09Die schneeweiße Husqvarna, die jagt die beiden Red Bull Factory KTM.
00:17:18Die Husqvarna ist ja im Nestan, die seien das Team von Teammanager Rasmus Jürgens.
00:17:25Wir haben ja die neuen Trucks gesehen.
00:17:27Heute im Eins-Spieler vor dem ersten Aufschlag der MXGP.
00:17:35Und der Team-Owner Kai Ennegens, der ist auch hier in Lugu natürlich.
00:17:40Aber der hat mal mit einer ganz schönen Markenvorstimmung zu tun.
00:17:44Da hat er wohl das Falsche zu sich genommen.
00:17:47Und der ist richtig, richtig angeschlagen.
00:17:50Aber da war natürlich die beste Medizin, der Doppelsieg von Kaide Wulf und Liam Evers hier im ersten Wertungslauf.
00:17:58Und jetzt schickt sich hier Liam Evers eben an, auch so ganz sacht die Fühler in Richtung Grand Prix-Sieg auszustrecken.
00:18:06Auszustrecken.
00:18:07Wir haben eben gesehen in der Einblendung, in der Grafik aus der Regie,
00:18:12wieder alles um den Grand Prix-Sieg und das Podium bettelt.
00:18:15Also da geht es gerade ganz, ganz eng her.
00:18:18Und von der Situation her im Moment Sascha Kuhn.
00:18:22Da haben wir den Sascha.
00:18:23Da guck mal, da tanzten die Waves hinunter.
00:18:26Warm, ganz souverän, ganz sauber.
00:18:29Da haben wir natürlich auch die Box von Dicali Racing.
00:18:34Da wird natürlich auch drauf geachtet.
00:18:36Läuft hier alles? Passt hier alles? Ist da alles wirklich gut?
00:18:40Mikol Moralia, die Team-Koordinatorin im Team von Davide.
00:18:45Und Claudio Dicali, die achtet da wirklich drauf.
00:18:48Und jetzt haben wir hier die Situation.
00:18:50Andrea Adamo geht vorbei an unserem deutschen Simon Lengenfelder.
00:18:55Der Italiener übernimmt die zweite Position.
00:18:59Und der Simon da ja nicht ganz optimal.
00:19:02Und dann Adamo ganz kompromisslos mit einem perfekten Move auf der Innenbahn vorbei.
00:19:08Und dann ist das Thema auch schon durch.
00:19:12Und jetzt muss der Simon sich auch da gleich mit Liam Edwards auseinandersetzen.
00:19:16Schaut da schon rüber.
00:19:18Und da bin ich gespannt.
00:19:19Liam Edwards hier wirklich mit ganz starken Rundenzeiten zuletzt.
00:19:23Ähm, deutlich schneller wie der Deutsche.
00:19:27Und ob der dann nicht am Ende, äh, ja, dann doch vorbeigeht.
00:19:32Ob der Simon da noch eine Antwort hat, da bin ich mal gespannt.
00:19:36Oh, das sieht jetzt schon wieder.
00:19:48Ja, schauen wir mal.
00:19:49Also da wird es jetzt natürlich.
00:19:51Aber wenn der Simon sich fängt, kriegt den Move, kriegt den Dreh, dann passt es.
00:19:55Aber schaut mal, das wäre natürlich ein Wahnsinn.
00:19:57Zwei Belgier auf dem Podium.
00:20:00Und da wird unsere Nachbarnation natürlich auch festgehen, ähm, vor Freude.
00:20:04Das ist natürlich auch so ein Thema.
00:20:05Und wenn dann vielleicht noch Lukas Kuhn erfolgreich wird in der MXGP.
00:20:09Das sind ja auch Zeiten, die sie lang, lang, lang nichts hatten.
00:20:13Und, ähm, ja, schwierig.
00:20:19Für die Jungs und Zitterborn aus Deutschland ja gar nicht von Träumen.
00:20:22Die Zeiten sind lange, lange, lange vorbei.
00:20:24Und, ähm, ja, die Franzosen in der MXGP heute Nachmittag schon sehr erfolgreich gewesen am frühen Nachmittag eben.
00:20:33Oh, Fieler da von Liam Evers.
00:20:36Und der verliebt jetzt da richtig Boden.
00:20:38Muss sogar Captain McLellan vorbeilassen.
00:20:42Thibaut Benestand.
00:20:43Das gibt dem Simon natürlich noch mal Luft.
00:20:46Und so schnell mischen sich die Karten neu.
00:20:49Dann ist doch schon nichts mehr mit einem belgischen Doppelsieg.
00:20:51Das stand eh alles auf ganz, ganz wankigen Füßen.
00:20:55Und, ähm, ja, damit der Simon im Moment souverän auf Rang 3.
00:21:00Denn, äh, er behauptet dann Vorsprung fast vor fünf Sekunden auf Thibaut Benestand.
00:21:09So, Keine Wolf aktuell auf der Acht der WM-Leader.
00:21:14Läuft jetzt da so langsam auf Rick Elzinga auf.
00:21:18Schauen wir mal, ist er da schon vorbei?
00:21:19Da haben wir erst mal...
00:21:23Ne, da ist er hinter seinem niederländischen Landsmann.
00:21:27Also jetzt die Vier.
00:21:29Das nächste Ziel im Visier von Guy de Wulff.
00:21:34Wie gesagt, er kommt auf von ziemlich hinten.
00:21:37Muss da wirklich kämpfen wie ein Löwe.
00:21:39Hat aktuell einen Rückstand von 26 Sekunden auf den führenden Sascha Kuhnen.
00:21:45Allerdings muss man das relativieren.
00:21:46Denn der 2-Platz-Sitter André Adamo liegt alleine schon über elf Sekunden hinter dem belgischen Racelid.
00:21:54Also vorneweg dreimal die KTM in den Red Bull-Farben.
00:22:01Also die Factory-Bikes von Kuhnen, Adamo und Lengenfelder.
00:22:05Dann kommt die erste Monster Energy Yamaha in den Händen von Thibaut Benestand.
00:22:09Dann folgt die Triumph ebenfalls in den Monster Energy-Farben.
00:22:13Aber die ja im Gegensatz zu blauen Yamaha im Tiefschwarz gehalten.
00:22:17Dann haben wir Edwards Elzinga.
00:22:19Keine Wulff.
00:22:20Oriol Olivier wieder besser unterwegs auf der 9.
00:22:24Und auch Quentin Marc-Pronier scheint hier heute im zweiten Wettungslauf seine beste Performance zu finden.
00:22:32Denn der ist im Moment 10.
00:22:33Und dann noch vor dem Yamaha-Werkspiloten Garlis-Alberts-Reisulis.
00:22:38Brascheras auf der 12.
00:22:40Sanky nach seinem Crash auf der 13.
00:22:42Dann Nicola und Lata.
00:22:45Grau, Farrisch, Wallin, Smith und Samuel Nils.
00:22:48Und der spanische Triumphspilote im Moment mit dem letzten WM-Zähler.
00:22:54Kasvalk ist raus.
00:22:55Haben wir gesehen.
00:22:56Technisches Thema an seiner Fahrt.
00:22:57Fenroy KTM.
00:23:01So links herum 180 Grad auf die Startgerade.
00:23:06Und da haben wir den Angriff.
00:23:07Ja, Elzinga lässt sich da aber gar nichts gefallen von seinem Landsmann.
00:23:12Und der kommt da wirklich in wildem Slide aus dieser 180 Grad-Kohäre zurück.
00:23:17Aber, ja, Elzinga behauptet sich da tapfer.
00:23:21Ich meine, es ist nicht mal die Hälfte der Renndistanz absolviert.
00:23:24Im Gegenteil, siebte Runde.
00:23:27Also wir sind da gerade mal bei dem Renndrittel, was wir da absolviert haben.
00:23:34Im ersten Wertungslauf waren es 17 Runden oder sowas, die wir absolviert haben.
00:23:39Und da wird es auch im zweiten Wertungslauf draus hinauslaufen.
00:23:42Und dann werden wir mal sehen, wer am Ende dann welche WM-Zähler einfährt.
00:23:47An der Spitze mittlerweile.
00:23:49Wirklich Sascha Kuhnen nach wie vor ganz easy unterwegs.
00:23:55Macht da super der kleingewachsene Belgier.
00:23:58Da haben wir nochmal die Sluma aus dem Start.
00:24:00Da ist die Kollision auf der Startgerade.
00:24:03Und dann schießen die beiden KTM's ums Eck.
00:24:07Aber Kuhnen hält die Oberhand vor Sanky und Simon Lengenfelder.
00:24:12Das heißt, den nächsten Hole-Shot, den holt sich da eben auch wieder der junge Belgier.
00:24:19Und der hat natürlich schon eine richtige Anzahl an Hole-Shots auf der Agenda stehen.
00:24:25Wenn man wohl überlegt hat, das ist mittlerweile der 22. Hole-Shot, den er sich da sichern konnte.
00:24:31Also das ist schon mal ein Ausrufezeichen.
00:24:34Er als aktueller Startkönig der MX-2-Kategorie.
00:24:38So, Oriol-Olivier, der liegt da.
00:24:45Und ist das Quentin Marc-Prunier.
00:24:48Also die beiden waren sich da gar nicht einig.
00:24:51Da ging es um die neunte Position.
00:24:54Am Ende liegen es halt beide im Dreck.
00:24:56Und wir schauen jetzt noch mal drauf, wirklich, da kommt die Situation.
00:25:00Er geht da innen rein, kriegt das Ganze aber nicht mehr gebremst.
00:25:03Und oh, das linke Bein, das linke Knie von Oriol-Olivier möchte ich in dem Moment aber auch nicht sein.
00:25:10Fennekens macht da Platz für seinen belgischen Landsmann.
00:25:14Hat das sauber gelöst.
00:25:15Also Kuhnen führt jetzt mit über 11 Sekunden Vorschwung auf Andrea Aderbo.
00:25:20Und will darauf hören, den Sie von Lengenfelder.
00:25:22Tja, schön jetzt die Drohne.
00:25:33Fliegt hier mit WM-Leader Keine-Wulf um den Kurs.
00:25:37Der Titelverteidiger hat ein richtiges Stück Arbeit vor sich.
00:25:43Nachdem Foupa auf der Start geraten mit Liam Evers, das hat ihn richtig Meter gekostet.
00:25:51Musste dem Feld aus dem hinteren Bereich, ja, folgen.
00:25:57Musste da wirklich richtig investieren.
00:25:59Ist dann schnell in die Top 10 gefahren.
00:26:01Ist jetzt auch wieder am Hinterrad von Rick Eltsinka.
00:26:05Gibt da aber wirklich alles, um hier seinen Landsmann unter Druck zu setzen.
00:26:10Aber der sagt natürlich, fahr doch dann an mir vorbei, wenn du so viel schneller bist.
00:26:17Aber der muss natürlich jetzt auch mal ein paar Resultate bringen.
00:26:20Weil das ist natürlich auch sowas ganz, ganz schwierig.
00:26:26Da haben wir es nochmal ganz eng.
00:26:28Ganz, ganz schwierig für ihn, weil da geht es ja auch das Big Bike im nächsten Jahr.
00:26:33Ich sag mal so, es ist so, dass sich auf den 450ern Bikes, die Jungs auch nicht alle so mit Ruhm bekleckern.
00:26:40Also gut, Maxim Renaud, Kevin Flandrin, Jago Gerz, der gewinnt natürlich gestern den Qualifier in der MXGP.
00:26:47Stürzt heute früh im ersten MXGP-Aufschlag.
00:26:49Aber wenn er da irgendeinen Ride ergattern will, dann muss da schon noch was kommen.
00:26:54Denn Rick Eltsinka im Moment als bestes Ergebnis zweimal Rang 7 auf Sardinien.
00:27:01Einmal fünfter letzte Woche im Schlamm von Portugal im ersten Wertumslauf.
00:27:07Na, naja.
00:27:08So, da ist Adamo jetzt an Fennekens dran.
00:27:11Hat sich da ein bisschen lösen können von Simon Lengenfelder.
00:27:14Der Simon fährt als 49er-Zeiten aktuell.
00:27:19Die Verfolger sind da schon schneller unterwegs wie der junge Mann aus Regnitz-Lusau.
00:27:25Und nachdem er ja in den letzten Jahren viel, viel Zeit beim Team in Italien verbracht hat,
00:27:31ist er jetzt doch das ein oder andere Mal in dem bayerisch-sächsischen Böhmischen Dreiländereck.
00:27:37Eben da ist er in der Gemeinde zu Hause, liegt ja oben im bayerischen Vogtland.
00:27:44Und ja, das so einfach nur mal kurz am Rande.
00:27:49Und jetzt die nächste Attacke, gleiche Stelle, gleiche Welle, aber wieder reicht es nicht.
00:27:53Und die katapultieren sich langsam, aber auch ran an das Hinterrad der Werkstriumph von Camden McLellan.
00:28:03Also die sind so schnell unterwegs, die beiden, die dann und wieder schaut mal.
00:28:06Da zieht Helsinka auch ganz kompromisslos seine Spur durch und hält sich weiter vor The Wolf.
00:28:14Und ihr seht auch da immer wieder diese harten Kanten, die sich da ausfahren.
00:28:18Die fordern hier wirklich höchste Konzentration.
00:28:21Denn ansonsten verlierst du mal schnell die Kontrolle über dein Bike.
00:28:25Und dann ist es oft ein sehr zeitintensiver Fehler.
00:28:30Ja, und wieder müht sich da Keine Wulf in rein.
00:28:33Ihr habt es schön gesehen, in der äußeren Spur, dann hat es Rik Helsinka richtig gut gemacht.
00:28:38Hakt da ein, zieht dann wirklich durch.
00:28:40Und Keine Wulf versuchte eben dann den kürzeren Weg zu wählen.
00:28:43Aber, wie gesagt, das macht ihm Rik Helsinka da gerade nicht einfach.
00:28:50Also das ist schon eine Nummer.
00:28:52Da ist jetzt richtig harte Arbeit gefahrt.
00:28:55In der Zwischenzeit fährt Liam Everts eine 1,47.
00:28:571,47, 1, schnellste Rundenzeit des Feldes.
00:29:01Fährt sich damit bis auf anderthalb Sekunden ans Hinterrad vom viertplatzierten Thibaut Beniston.
00:29:08Für den Simon läuft es aktuell ganz gut.
00:29:11Er hat vier Sekunden Rückstand auf Andrea Ademo.
00:29:14Aber auch seines Zeichens knapp sechs Sekunden Vorsprung auf Thibaut Beniston.
00:29:21Aber wir haben auch gesehen, wie schnell das dann mal weg sein kann.
00:29:25Deswegen ist da wirklich höchste Konzentration gefordert.
00:29:28Und wir haben ja gleich erstmal nicht mal 20 Minuten der Rettdistanz haben wir absolviert.
00:29:36Und wir haben gesehen, wie tricky das für Sascha Kuhn ist.
00:29:39Schaut mal, der hängt komplett am Gas.
00:29:41Und nur dadurch stabilisiert er das Bike rechtzeitig vor dem Liquid Molli-Table.
00:29:49Ansonsten kann es da auch mal schnell sein.
00:29:51Wenn du so ins Tunnel gerätst und er abspringt, dann haut es dich über den Absprung.
00:29:55Aber mal richtig vom Bike.
00:29:57Aber das hat der Sascha dann wirklich brutal stark gemacht.
00:30:00Jetzt geht es hier hinunter.
00:30:01Nach der Startkurve rechts, rechts, Fox-Holschot-Banner liegen lassen.
00:30:06Und dann geht es hier weiter, während die Verfolger eben in Form von Simon Lengenfelder jetzt hier auf die Startgerade kommt.
00:30:16Geht rund ums Essen und die 27 ist schon spannend.
00:30:18Auch vom weißen Outfit her so das Ganze in der Machart erinnert immer wieder an vergangene Zeiten,
00:30:24wie Markus Schiffer in der MX-2-Weltmeisterschaft gelänzen konnte.
00:30:31Damals auch oft in einem optisch ähnlichen Outfit unterwegs wie jetzt Simon Lengenfelder.
00:30:38Ja, die Zuschauer bei Eurosport 2 machen einen kleinen Break und sind dann gleich wieder zurück.
00:30:43So, ihr bleibt bei Discovery Plus natürlich bei uns hier live und in Farbe dabei.
00:30:56Wunderschöne Aufnahmen hier von Simon Lengenfelder.
00:30:59Wiegt jetzt so gut viereinhalb Sekunden hinter Andrea Adamus zurück.
00:31:04Denn aber jetzt hier im Bild, der macht es unaufgeregt auf Hang 2.
00:31:08Was war das für eine Performance von ihm in der letzten Woche in Agueda?
00:31:14Maximalpunktzahl 60 Zähler hat er eingefahren.
00:31:17Qualifier-Sieg am Samstag und dann zwei lupenreine Laufsiege am Sonntag.
00:31:24Also das war schon beeindruckend, was der gute Andrea da eben gezeigt hat.
00:31:31In Portugal hat er nur einmal neun Leading Labs an Sascha Kuhnen abgegeben.
00:31:37Und jetzt ist es im internen holländischen Duell soweit.
00:31:41Jetzt geht Keine Wul vorbei.
00:31:44Anrik Elzinger übernimmt die siebte Position.
00:31:48Und schaut mal, er setzt sich gleich um zwei, drei Motorradlängen ab,
00:31:51um sich dann schon mit dem nächsten Gegner zu beschäftigen.
00:31:56Denn er sieht natürlich auch die Startnummer 8 vor sich.
00:32:00Camden McLellen, der Südafrikaner, der ist jetzt das nächste Ziel für Keine Wulff.
00:32:09Der will hier natürlich so viele Punkte seiner Führung retten, wie nur möglich ist.
00:32:17Im Moment verliert er da ein bisschen was.
00:32:20Er kriegt ja aktuell ist er auf Rang 7.
00:32:23Da kriegt er 14 Punkte.
00:32:25Dann wird er wieder 11 Zähler verlieren.
00:32:33Auf Simon Lengenfelder.
00:32:36Der ist im Moment, quatsch, der ist das dritte.
00:32:38Der kriegt 20, quatsch.
00:32:4020 für den Simon.
00:32:42Und dann 14, dann wird er 6 Zähler verlieren.
00:32:45War man denn da gerade in welchem Zauberwald, Herr Simon?
00:32:48So, Quatsch.
00:32:51So, also, wie gesagt, der Simon im Moment wären 20 Punkte da.
00:32:54Dann wären es dann wieder 9.
00:32:55Aber wie gesagt, so wie das aussieht vom Speed her, von den Runden und Sektorzeiten,
00:33:01da ist Keine Wulff.
00:33:06Keine Wulff.
00:33:09Noch nicht am Ende.
00:33:10Und jetzt haben wir das gesehen.
00:33:12Verschiebung beim KTM-Trio.
00:33:14Und die rücken jetzt nochmal richtig dicht zusammen.
00:33:16Fehler von Sascha Kuhnen, nachdem er im ersten Sektor die absolut schnellste Zeit des Feldes markiert hatte.
00:33:24Dann bleibt er da stecken, verliert wirklich auf die Konkurrenz über 10 Sekunden.
00:33:31Und dann hat er jetzt eben den Big, Big Trouble.
00:33:34Andrea Adamo ist vorbei, der Simon ist dahinter.
00:33:37Und jetzt ist die Frage, wie entwickelt sich das jetzt hier im letzten Renndrittel?
00:33:42Wir haben jetzt noch hier gute 6 Minuten und 2 Runden.
00:33:47Und jetzt geht's hier in die finale Phase.
00:33:51Tja, die Zuschauer bei Eurosport 2 sind auch zurück.
00:33:59Und wir sind angekommen in der heißen Phase des entscheidenden MX2-Rennens hier beim Grand Prix von Spanien.
00:34:10Sascha Kuhn hat nach einem Fahrfehler die Führung an seinen Teamkollegen Andrea Adamo abgeben müssen.
00:34:18Dahinter lauert in 3. Position aussichtsreich.
00:34:20Simon Lengenfelder, dann folgt mit Thibaut Benestore die erste Werksjamaha vor der Husqvar in den Händen von Liam Edwards.
00:34:30Und der WM-Leader, der Titelverteidiger, Keine Wulf, hat sich mittlerweile auf die 7. Position verbessert.
00:34:37Hat seinen Landsmann Rik Elzinga überholt und macht jetzt Druck auf Käpt'n Hengl.
00:34:43Und da haben wir nochmal die Situation der Fehler von eben Sascha Kuhnen.
00:34:51Und da sehen wir im Splitscreen eben auch die Situation McLellan gegen Elzinga.
00:34:57Da war noch, guckt Samuel Nilsson mitbeteiligt, der spanische Lokal Matador.
00:35:03Aber, wie gesagt, kein Thema hier für Keine Wulf.
00:35:07Der macht ja überhaupt kein großes Aufsehen.
00:35:10Er zieht es ganz straight durch, geht vorbei am Südafrikaner und ist der neue 6. platziert.
00:35:17Jetzt schauen wir doch mal auf das Geschehen an der Spitze.
00:35:20Adamo 1,8 Sekunden vor Kuhnen.
00:35:25Da haben wir es jetzt mal schön im Bild.
00:35:27Da hinten ist der Simon.
00:35:28Also da ist noch vieles, vieles drin.
00:35:30Schauen wir mal dahinter.
00:35:31Jetzt kommen die hier die Startgerade herunter.
00:35:34Mit einem irren Speed in dieses Rechtseck.
00:35:37Und dann geht es hier am Fox-Hole-Shot-Banner vorbei hinunter.
00:35:42Dann kommt der CD-Table.
00:35:4417 Meter lang.
00:35:46Und dann geht es hier in die nächste 180-Grad-Kehrer zurück.
00:35:51Galicia Bridge.
00:35:52Und dann geht es mit einem riesen Satz.
00:35:55In die schnelle Rechtskurve.
00:36:05Monster Table.
00:36:08Da hinten kommt der Simon.
00:36:10Schauen wir mal.
00:36:10Sektor 1.
00:36:1230,1 für Adamo.
00:36:1430,1 für Kuhnen.
00:36:1630,3 für Lengenfelder.
00:36:1830,4 für Benestan.
00:36:2330,4 für Everts.
00:36:2630,8 für Keine Wulf.
00:36:29Wow.
00:36:30Keine Wulf übrigens mit der schnellsten Runde.
00:36:32Jetzt im letzten Umlauf.
00:36:341,46.
00:36:350,3,8.
00:36:37Lässt der amtierende Weltmeister notieren.
00:36:39Und schon steht er wieder mit auf dem Podium im Moment.
00:36:43Und ist noch eine Platzverbesserung da.
00:36:46Da geht der Grand Prix Sieg dann auch in die Ende von Keine Wulf.
00:36:52Schauen wir mal.
00:36:53Von 6 auf 5.
00:36:54Das bringt ihm nur ein.
00:36:55Und dann ist er Punkte gleich mit Andrea Adamo.
00:36:58Aber der hat den Laufsieg im zweiten Heat.
00:37:01Also muss er sich schon zwei Plätze noch verbessern.
00:37:03Also Keine Wulf müsste dann noch vorbei.
00:37:06An seinem Teamkollegen Liam Everts.
00:37:07Und vorbei an Thibaut Benestan.
00:37:10Aber das sind da noch gute...
00:37:12Ja, was hat er denn?
00:37:15Na, zwei, fünf, fünfeinhalb, sechs Sekunden, die er da noch schließen muss.
00:37:20Damals ist gerade auf Everts.
00:37:22Genau, da hat das...
00:37:23Fünfeinhalb Sekunden sitzt da ungefähr, die der Niederländer hinter den Franzosen noch zurücklieft.
00:37:30Und dazwischen ist eben der unbequeme Gegner Liam Everts.
00:37:34Und dann hat er im ersten Wertungslauf schon gefürchtet.
00:37:36Wie er gesagt hat, Mensch, ich habe ja festgestellt, da war Liam plötzlich hinter mir.
00:37:41Und bei diesen schwierigen Bedingungen heute am frühen Nachmittag, da weiß er, da kann Liam Everts ein Endgegner sein.
00:37:48Aber am Ende konnte sich da keine Wulf durchsetzen.
00:37:51Und jetzt auch hier versucht er wieder alles, um da noch eben dieses kleine bisschen rauszuholen.
00:37:59Was ihm dann nochmal näher an die Konkurrenz mit persönlicher Bestheit im ersten Sektor.
00:38:04Fällt als einziger Pilot im Feld gerade im ersten Sektor unter 30 Sekunden.
00:38:10Da sieht er jetzt auch schon langsam, dass Jersey mit der 26 vor ihm immer größer wird.
00:38:17Da haben wir jetzt die Situation, da ist Adam, der geht da souverän vorbei.
00:38:23Aber der Simon fährt ran an Sascha Kuhnen.
00:38:29Puh, da muss der Simon aber auch mal kurz durchschnaufen.
00:38:31Und nächster Fehler hier beim Belge, habt ihr das gesehen, gerade beim Simon, da sprang die Kamera um.
00:38:37Also der hatte gerade auch mal richtig schönen Schreckmoment.
00:38:40Und der muss da wirklich auch jetzt sauber auf dem Bike bleiben.
00:38:44Und das wäre so wichtig, wenn er jetzt wenigstens ein paar Punkte wieder zurück holt.
00:38:48So, da ist jetzt Everts dran am Thibaut Benestore noch.
00:38:52Keine Wulf hat den Rückstand auf nur zweieinhalb Sekunden gedrückt.
00:38:58Jetzt gibt es die Überrundung hier, da zieht der Kollege davor.
00:39:01Kuhnen ist vorbei, kann der Simon im gleichen Atemzug mit durchziehen?
00:39:05Nee, kann er nicht.
00:39:07Und dahinter kommen jetzt Thibaut Benestore mit den beiden Berg-Susquarnas im Nacken.
00:39:12Und das kennt ihr ja schon von gestern im Qualify und heute aus dem ersten Wertungslauf,
00:39:18dass die beiden Nistan Husqarnas da richtig Druck machen.
00:39:22Schaut mal, und auch da ist er wieder dran.
00:39:25Liam Everts mit einem enormen Manöver.
00:39:28Aber es ist unfassbar.
00:39:30Thibaut Benestore zieht hier wieder was aus dem Hut und platziert sich dann weiterhin vor den beiden Husqarnas.
00:39:42Tja, und jetzt wird der Druck verlieren, weil er wird's groß.
00:39:53Jetzt ist er nicht nur zwischenzeitlich an Thibaut Benestore herangefahren,
00:39:57aber er kommt eben nicht vorbei.
00:39:59Und das ist ja die alte Motorsport-Weisheit.
00:40:01Randfahren ist das eine, vorbeifahren das andere.
00:40:04Und jetzt hat er dann als Quittung nämlich seinen Teamkollegen im Nacken.
00:40:08Und der macht da nicht groß Federlesen.
00:40:11Der geht jetzt auf der Innenbahn ganz konsequent vorbei.
00:40:15Und der sagt jetzt, oh, oh, oh, oh, oh, halleluja.
00:40:18Da muss er rausnehmen, da muss Keidewulf rausnehmen, um den Sturz zu vermeiden.
00:40:23Da muss man sagen, das macht der Überrundete jetzt hier richtig, richtig gut.
00:40:27Manuel Schmidt fährt da ganz links raus, kommt da selber im Schlamm ein bisschen ins Trudeln.
00:40:32Aber das ist natürlich spektakulär in diesem Dreikampf.
00:40:35Aber jetzt hat sich der Keidewulf gleich mal beide Streithähne geschnappt.
00:40:40Das habe ich mir jetzt lang genug angeguckt.
00:40:42Jetzt ist Keidewulf auf dem Weg, dass er hier den Grand Prix-Sieg einfahren wird.
00:40:48Jetzt hat er nämlich den Zähler mehr, den er braucht.
00:40:52Jetzt hat er sogar zwei Zähler mehr wie sein Kontrahent, wie Andrea Adamo.
00:40:58Es gibt es nämlich 18 obendrauf.
00:41:02Jetzt schaut mal, da geht er innen rein.
00:41:07Beschleunigt raus, Thibaut Beniston muss rüber.
00:41:10Der hat genug Schwung noch, dann muss er kurz verzögern.
00:41:13Aber dann geht er auf dem kurzen Weg innen rein.
00:41:17Keidewulf und dann lässt er da stehen, drängt Thibaut Beniston nach außen.
00:41:21Er muss die Spur wechseln, raus in den verschlammten Boden, aus der Spurrille.
00:41:25Und jetzt schaut mal, wie der sich absetzt hier.
00:41:30Ja, Wahnsinn.
00:41:32Und da ist er jetzt, das sind nämlich zwei Punkte, die ihn da ganz klar zum Grand Prix-Sieger machen.
00:41:37Sascha Kuhnen steigt mit aufs Podium.
00:41:41Der muss sich noch ein bisschen schmuten, denn Simon Lengenfelder, der kommt jetzt langsam ran.
00:41:48Und was war denn das?
00:41:50Was war denn das da beim Überrunden?
00:41:53Irgendetwas?
00:41:54Mathis Barlin hat er da?
00:41:56Da fangen wir gerade mit dem Blick auf dem Zeitenmonitor.
00:41:59Vielleicht schrieben wir das gleich doch mal als Slow-Mo.
00:42:01Aber der hat es hier dann mal richtig durchgezogen.
00:42:05So, und schaut mal, wie der sich jetzt da entfernt von dem Verfolgern.
00:42:09Auch Thibaut Beniston.
00:42:12Der hat hier keine Chance und der muss jetzt aufpassen.
00:42:15Aber nee, jetzt haben wir da.
00:42:17Da ist Mathis Barlin, dann nimmst du die Slow-Mo weg.
00:42:21Weil es hier gleich noch mal ganz heiß wird zwischen Simon Lengenfelder und Sascha Kuhnen.
00:42:28Der Simon ist dran am Belgier.
00:42:30Also kann der hier in der Schlussphase noch mal einen Platz gut machen.
00:42:34Das wäre natürlich immens wichtig.
00:42:37Dann wird er noch mal zwei Zähler aufholen.
00:42:39Aufgeben.
00:42:40Den WM-Lied auf Keide Bull.
00:42:42Wird den vier Zähler abnehmen.
00:42:46Jetzt hier in die letzte Runde geht's.
00:42:49Dann wäre es natürlich noch mal Punkt der Lecke.
00:42:51Nur elf Zähler zurück vor dem nächsten Aufschlag im französischen Arne.
00:42:56Und das wäre natürlich mega, wenn der da als WM-Zweiter nach Teutschenthal reisen könnte.
00:43:03Aber natürlich, man darf Andrea Adamo nicht außer Acht lassen.
00:43:06Der holt jetzt noch mal fünf Zähler auf.
00:43:10Und liegt damit dann schlagartig nur noch sechs Zähler hinter dem Simon.
00:43:16Also auch da wäre es gut, wenn der Simon auch mal eine Möglichkeit hätte.
00:43:19Aber jetzt sieht es aktuell so aus.
00:43:22Nach Hause bringen ist das ganze Thema jetzt wohl der dritte Platz.
00:43:261,6 Sekunden.
00:43:28Und dahinter?
00:43:29Ah, Keine Wohl.
00:43:30Schlag eben 3,2 Sekunden zurück.
00:43:32Schauen wir mal, wer taucht da auf?
00:43:34Da taucht der Simon auf.
00:43:36Und dahinter taucht irgendetwas auf.
00:43:38Aber was ist das jetzt?
00:43:39Schauen wir mal, 25,7 Sekunde.
00:43:45Eine Sekunde ist hier eben aktuell keine Wohl schneller wie der Simon.
00:43:49Also jetzt müssen wir doch mal gucken.
00:43:50Jetzt sind es nur noch zweieinhalb Sekunden.
00:43:52Und der Simon muss es jetzt nach Hause bringen.
00:43:54Da wäre der Fehler gewesen von Kuhnen, um da den zweiten Platz noch zu übernehmen.
00:43:58Reicht aber nicht.
00:43:59Aber davor sehen wir eben Andrea Adamo.
00:44:02So, da geht es jetzt richtig heiß her.
00:44:04Sehen wir rechts, da kommt das Bike mit der Startnummer 1.
00:44:08Da kommt eben Keine Wohl von Thibaut Beniston und Liam Evers.
00:44:13Das spielt sich hier alles nochmal ganz eng in der Schlussphase zusammen.
00:44:18Jetzt geht es raus hier.
00:44:19Letzter Sektor.
00:44:20Der Simon mit der schnellsten Zeit des Feldes im dritten Sektor.
00:44:24Aber es nützt alles nichts.
00:44:25Der Sieger ist am Ende.
00:44:27Andrea Adamo, der holt den nächsten Laufsieg nach dem Doppelsieg in Portugal.
00:44:33Heute hier der Sieg im zweiten Lauf.
00:44:35Er ist damit auf dem Podium mit dem Tagessieger, mit dem WM-Leader und Titelverteidiger, mit Keine Wohlf.
00:44:42Der ärgert sich hier.
00:44:44Der wird nicht zufrieden sein.
00:44:46Was für ein Scheiß klatscht sich hier ab mit Andrea Adamo, der heute Zweiter wird.
00:44:51Und dann wird Sascha Kuhnen eben mit seinem Rosanren in der Schlussphase das Podium mit Keine Wohlf und Andrea Adamo besteigen.
00:45:04Keine Wohlf verliert im WM-Zwischenklasse morgen.
00:45:09Zwei Zähler auf Simon Lengenfelder führt jetzt damit 15 Zähler Vorsprung.
00:45:13Und Sascha Kuhn, der ärgert sich da komplett.
00:45:16Und da bin ich jetzt schon gespannt, wenn wir gleich das Interview mit den Podiumsvortragenden müssen bekommen,
00:45:22was der junge Belgier zu Protokoll geben wird.
00:45:28Also, Andrea Adamo mit dem nächsten Laufsieg in der Saison.
00:45:33Insgesamt Laufsieg Nummer 4 für den Weltmeister aus 2023.
00:45:36Vor Sascha Kuhn in Sieberlänge fällt da keine Wohlf und Tipo, denn ist doch...
00:45:43Tja, da ist nochmal richtig Musik drin und das verlockt schon die Vorfreude auf den MXGP Final Heat.
00:45:56Den wir dann natürlich ab 17 Uhr für euch ja auch haben live von den Farben bei Eurosport 2 und des Cabret Plus.
00:46:05Die Protagonisten fliegen ins Ziel.
00:46:08Wir sehen Maxim Grau für WMZ Racing auf der 13.
00:46:12Quentin Marc Pornier kommt auf der 16.
00:46:14Da rein schadet aber auch zu Beginn des Rennens in den Top 10.
00:46:18War da ein Battle mit Oriol Olive und hat den da mal ein bisschen aus der Umlaufbahn geschossen.
00:46:23Der Finischt am Ende 11. der Spanier bei seinem Heimrennen.
00:46:28Und jetzt haben wir Keine Wulf als Overallsieger hier am Mikrofon bei Lisa.
00:46:34Und sie spricht zusammen. Harte Arbeit für den Umpriesieger.
00:46:39Da war er, Beast Mode hat alles gegeben.
00:46:53Und vom Start dann eben, von der Missglückensstartphase bis hin ins Ziel.
00:46:59Da war er voll on fire.
00:47:00Alles investiert, alles was geht.
00:47:03Am Ende war da wirklich ganz, ganz wenig noch was fehlte auf die Top 3.
00:47:10Also wirklich ein ganz, ganz starkes Finale.
00:47:13Auch dahinter noch Thibaut Benester und Dave Evers wirklich im Battle.
00:47:16Aber der Weltmeister, der macht wieder mal ein Ausrufezeichen in Sachen Titelverteidigung.
00:47:23Und vermauert da seinen Anspruch auf einen zweiten Titel wirklich eindrucksvoll.
00:47:28Und das kann sich wirklich sehen lassen.
00:47:32Wirklich mit einer ganz, ganz tollen Performance hier heute.
00:47:36Keine Wulf, der verdiente Grand Prix-Sieger von Lugo.
00:47:39Und das heißt für ihn natürlich dann auch, wie gesagt, WM-Führung ausgebaut.
00:47:45Aber wir schauen nochmal auf das Renn-Ergebnis.
00:47:48Adamo gewinnt vor Kuhn und Simon Lengenfelder.
00:47:51Dreifach Triumph für Red Bull, Fettbill, KTM.
00:47:54Dann die Nesta Nuskwana von Kai de Wulf.
00:47:57Die Monster Energy AMA von Thibaut Benestan.
00:47:59Die nächste Nesta Nuskwana in den Händen von Liam Evers.
00:48:02Die erste Monster Energy Triumph mit Camden McLellan.
00:48:06Die zweite Monster Energy AMA mit Elzinga.
00:48:08Die dritte mit Rai Sulis.
00:48:10Dann auch in den Top Ten Ferruccio Sanki.
00:48:12Der komplettiert am Ende eben die Top Ten.
00:48:16Dann haben wir Olivier Latak, Rau, Mikola Faris, Pronier, Brascheras, Wallin, Smith und Nilsson.
00:48:22Holt sich hier den letzten Zähler.
00:48:24Die Strecke wird wieder aufwendig präpariert vor dem finalen Aufschlag der MXCP.
00:48:29Aber die haben ja noch einen Augenblick, denn jetzt gleich geht's.
00:48:33Dann natürlich erstmal zur Siegerehrung mit den Protagonisten De Wulf, Adamu und Kuhnen.
00:48:40Also die beiden KTM's nehmen den Nuskwana-Boy in die Mitte.
00:48:43Edwards und Benestan kompletieren die Top 5.
00:48:45Der Simon dann am Ende, ja unter den Umständen, noch versöhnlich auf WM Rang 6.
00:48:51Aber das tut ihm natürlich weh, dass er da heute hier wirklich 10 Zähler auf Keine Wulf verloren hat.
00:49:00Also das macht's natürlich für ihn im WM-Zwischenklasse mal auch nicht einfacher.
00:49:05Aber wie gesagt, 15 Zähler immer noch überschaubar.
00:49:08Andrea Adamu, der liegt 6 Zähler zurück hinter unserem deutschen Hoffnungsträger.
00:49:13Also da geht's richtig zur Sache.
00:49:15Liam Edwards liegt dann 46 Zähler hinter dem Italiener Thibaut Benestan, wieder 42 hinter Edwards.
00:49:22Und wenn man mal sieht, 109 Zähler fehlen Thibaut Benestan auf den Lieder, auf Keine Wulf.
00:49:28Das ist schon eine Masse und das steigt ja dann extrem an.
00:49:31Kuhnen 116 dahinter, McLellen 139.
00:49:34Also da gibt's vorne, so wie es aktuell aussieht, einen Dreikampf um den Titel.
00:49:41Ja, Prolier für WZ Racing auf der 12. Position.
00:49:45Da war ja heute mehr drin gewesen.
00:49:46Sanky hat die 8. Position ja von Kass Falk übernommen.
00:49:51Der Niederländer hier mit der Nullrunde wirklich großes, großes Pech.
00:49:56Für den war schon die erste Runde in Portugal nix.
00:49:59Und das ist wirklich, ja, für ihn schade, schade, schade.
00:50:03Aber von dem niederländischen Talent, da werden wir noch einiges erleben.
00:50:08Denn der ist mal richtig on fire.
00:50:11Und da ist noch so viel mehr drin.
00:50:13Und jetzt schauen wir mal, ja, den nächsten Holeshot haben wir angesprochen.
00:50:15Mittlerweile für den jungen Belgier der 22. Holeshot.
00:50:23In der Saison ist es Holeshot Nummer 5.
00:50:26Dann folgen eben drei Piloten mit jeweils zwei.
00:50:30Das ist die Molleinfelder, Reale Molli am Everts.
00:50:35Heute dann im ersten Wertungslauf.
00:50:38Tibor Benistron mit seinem ersten Holeshot.
00:50:40Und jetzt geht es hier eben zur Siegerehrung beim Grand Prix von Spanien.
00:50:46Und hier im galizischen Lugo.
00:50:51So, ist Sascha Kuhn auf Rang 3.
00:51:10Da bin ich gleich mal gespannt, was der dann so sagt.
00:51:13Und der wird gar nicht zufrieden sein.
00:51:16Der hat es einfach weggeschmissen.
00:51:19Da wird er sich komplett ärgern.
00:51:22Und, äh, schwierige Geschichte.
00:51:24Also das ist, äh, ja, für ihn nicht toll.
00:51:30Ja, so, jetzt schauen wir mal, da ist jetzt der Rest.
00:51:34Da ist André Adamo, da ist Keine Wulf.
00:51:37Und dann gibt es da eben auch Applaus.
00:51:40Oh, Rasmus Jürgensen heute nicht auf dem Podium.
00:51:43Es kommt jemand anders aus dem Teamstuff nach oben
00:51:47und holt sich gleich die Team-Trophäe.
00:51:57So, dann kommen die Honorationen.
00:52:01Und überreichen die Trophäen.
00:52:05Sascha Kuhn nimmt es entgegen.
00:52:07Der ist aber überhaupt nicht happy.
00:52:10André Adamo, der schaut schon ein bisschen anders rein,
00:52:14weil, äh, der hat nach Rang 5 im 1. Lauf viel gerettet hier im 2.
00:52:19Und der Laufsieg ist natürlich auch mal eine Aussage.
00:52:22Und er hat ja in dieser Saison schon wirklich, ähm,
00:52:27richtig auftrumpfen können.
00:52:29Denn wenn man auch mal sieht, äh,
00:52:32wie gesagt, die, die, die Laufsiege, die er einfahren hat können,
00:52:35das waren deren 4.
00:52:36Aber er hat eben auch, ebenso wie Keine Wulf,
00:52:40eben 3 Grands Prix's gewonnen.
00:52:42Und das ist natürlich auch mal eine Ansage.
00:52:45Und, ähm, ja, wirklich absolut stark vom Weltmeister aus 23.
00:52:52Und, äh, die Honoration der WM natürlich auch hier vor Ort,
00:52:56übergeben die Trophäe an das Team.
00:52:58Und dann haben wir jetzt gleich eben das Red Plate des WM-Führenden
00:53:02aus der Hand von Antonio Alia Portella,
00:53:07der WM-CM ist Director.
00:53:08Der übergibt es ja traditionsgemäß immer wieder an den Führenden der Weltmeisterschaft.
00:53:13Und das bleibt dann wieder mal eine Woche,
00:53:15beziehungsweise jetzt 14 Tage,
00:53:17auf der Nistan Husqvarna von Keine Wulf.
00:53:20Und er wird sich Teamchef, Teamowner,
00:53:23Keine Henneken, uns wirklich freuen.
00:53:24Und das wird ihm dann auch zur Gesundung beitragen.
00:53:27Und jetzt zu Ende Siegers,
00:53:28die niederländische Nationalhymne.
00:53:30Und jetzt zu Ende.
00:54:00Ja, die niederländische Hymne für den Sieger, für Kai de Wulf,
00:54:24der holt sich den nächsten Triumph, den dritten Grand Prix Sieg der Saison 2025.
00:54:32Und natürlich auch in seiner Agenda holt er sich den elften Grand Prix Sieg,
00:54:40das 32. Grand Prix Podium seiner Karriere.
00:54:44Und jetzt schon mal rein in die Highlights.
00:54:47Und da haben wir die Situation,
00:54:48die Keine Wulf da richtig in Trouble bringt,
00:54:52die ihm richtig Arbeit beschert.
00:54:55Und dann haben wir an der Spitze Sascha Kuhn und Ferruccio Sanki.
00:54:59Aber beide bleiben nicht fehlerfrei.
00:55:03Soweit fehlerfrei bleibt Simon Lengenfeld.
00:55:06Aber am Ende reicht es auch für den Mann aus dem bayerischen Vogtland.
00:55:10Nur, in Anführungszeichen, zu Rang 3.
00:55:14Hier ist es zunächst für Ruccio Sanki,
00:55:15der ist ja aus der Spitzengruppe verabschiedet.
00:55:18Dann haben wir hier den Fight der KTM-Boys.
00:55:23Da haben wir jetzt Andrea Adamo und Feier.
00:55:26Und dann eben verliert der führende Sascha Kuhnen
00:55:29die Spitzenposition an Andrea Adamo.
00:55:34Aber damit geht es dann am Ende so ins Ziel.
00:55:36Und hier haben wir das Spiel.
00:55:36Schau mal, wie knapp das hier war.
00:55:39Und dann geht da Keine Wulf ganz beherzt.
00:55:41Da sieht die Situation schon bereinigt aus für Thibaut Benistan.
00:55:46Und dann haben wir das Thema.
00:55:48Und dann noch mehr Matisse Wallin.
00:55:50Der weiß gar nicht, wo er hin soll,
00:55:51wieder Keine Wulf kommt aus überhaupt gar keiner Absicht.
00:55:53Der war total überrascht,
00:55:55dass der Weltmeister nach rechts außen noch neben ihm ankam.
00:55:59Aber ins Ziel fliegt Andrea Adamo als Grand Prix Sieger.
00:56:01Und damit feierte das nächste Podium hier
00:56:04in Folge nach seinem Grand Prix Sieg in Portugal.
00:56:08Handshake zwischen den Podiums-Protagonisten.
00:56:10Und jetzt sind wir hier bei den Siegerinterviews.
00:56:21Tja, das war's für die Zuschauer auf Eurosport 2.
00:56:33Wir machen einen kleinen Break und sind um 17 Uhr mit der MXGP zurück.
00:56:36So, haben wir schön reingekattet.
00:56:47Das Interessante ist natürlich, jetzt haben wir kein Ton.
00:56:50Schade, schade.
00:56:51Jetzt geht's was hin und her.
00:56:53Na ja, schauen wir mal, jetzt sind wir da.
00:56:56Und ja, schauen wir mal, was jetzt Kai zu sagen hat.
00:57:01Wie geht's mit Thiebaud-Beniston?
00:57:02Ja, der erste Modell war ziemlich easy.
00:57:04Ich habe in der zweiten, in der dritte, glaube ich.
00:57:07Und dann, ja, ich warte ein bisschen bevor ich über Thiebaud passiere.
00:57:10Und dann, ja, ich lasse den resten der Rennen.
00:57:13Liam war es mir in der Ende.
00:57:14Und dann, in der zweiten Modell, ich weiß nicht, was eigentlich passiert.
00:57:17Wir haben einfach mit den Bars und, ja, ich hatte zu starten von,
00:57:21basically, das letzte.
00:57:22Und, ja, ich war mein Weg auf und kept pushing bis zum Ende.
00:57:25Und das war's, dass wir auf.
00:57:27In den letzten drei Längen, ich glaube, ich habe vier mehr Passes.
00:57:29So, uh, it was a crazy second moto and, uh, pretty good one.
00:57:33So, uh, I want to thank the team.
00:57:34Da sagt er, es war ein bisschen verrückt, also schwierig beim Start.
00:57:37Ich weiß nicht genau, was passiert ist, wo sie da aneinandergekommen sind mit den Lenkern.
00:57:40Er musste hinterher, hat ihr gefühlt in den letzten drei Runden richtig gerockt,
00:57:44hat nochmal vier Positionen gut gemacht und am Ende eben der verdiente Grand Prix-Sieg.
00:57:47Und jetzt haben wir hier Andrea Ademo.
00:57:49Gestern ein bisschen straucheln, war nicht ganz optimal unterwegs.
00:57:51Der erste Lauf auch so, ja, Frank 5, okay.
00:57:54Aber dann im zweiten Lauf hat er richtig einen rausgemacht.
00:57:57Und dann, uh, ja, one crash and didn't put myself on the best, uh, on the best gate for today.
00:58:06So, I had to, uh, always come from behind.
00:58:09Also, das macht man nicht gut und hat er gestern ziemlich, äh, zu kämpfen mit sich.
00:58:14Und dann, äh, ja, aber heute war es dann viel besser als absolut, äh,
00:58:20we need to take some points and improve for the next GPs.
00:58:23Thanks, Andrea.
00:58:24Der muss dann ein paar mehr Punkte nehmen, aber ist okay, ich spiele schon, was Sascha so sagt.
00:58:28Let's mix the emotions from you, hard charge in that first race.
00:58:32Race two, you were leading the way, you lost the lead, um, but you made a good comeback
00:58:36and it's nice to see you on the podium after so long.
00:58:39Yeah, it's nice to be on the podium, back on the podium because, uh, we had a tough time before Arco,
00:58:43so, yeah, now we are back, uh, we are getting better, stronger and stronger.
00:58:47We work hard with the team and, uh, yeah, we still have work to do,
00:58:50but, uh, like, uh, first motor at the real best start was around 20 and I just try, uh,
00:58:56to save the most, most places possible and second motor I led all the way
00:58:59and then two minutes before the end in the down part of the track I lost the front
00:59:04and I couldn't start the bike, so Adamo passed and then I tried to pass him,
00:59:08but it was really difficult, so, yeah, we finished second, but okay, it's better than, uh, nothing.
00:59:13Congratulations, thank you.
00:59:14Well, that's not true, uh, it's better than nothing, but he was natürlich entsprechend
00:59:20angefangen, he caught the error, he built, there he wanted, yeah, he just
00:59:25quite a good performance, he was on the back then he got the car he started,
00:59:28because he had already 10, 12 seconds of interest, so he could turn Andrea Adamo
00:59:32over by the time and then it was just something difficult.
00:59:37And, uh, yeah, that was, uh, from the MX2-Kategorie and then
00:59:41Gleich der erste Aufschlag der MXGP.
00:59:51Геність die Impressionen.
00:59:53Идем дальше в финале Кінгсклассе.
00:59:57Мы в последние декоративные моменты.
00:59:58Идем дальше в финале Хайлайт.
01:00:02Идем здесь в Лугу.
01:00:04В Громприи в Санкт-Петербурге.
Recommended
40:38
|
Up next
36:55
1:00:14
59:09
59:41
35:32
36:53
35:53
38:19
1:10:04
45:11
43:08
37:48
38:13
1:08:52
58:22
58:23