Im Mai gibt es einige Änderungen für Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland: Ehepaare erhalten mehr Gestaltungsspielraum bei der Wahl des Nachnamens, digitale Bilder werden beim Ausweis Pflicht, und die Regeln beim Biomüll werden angepasst.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Im Mai ändert sich wieder einiges für die Menschen in Deutschland.
00:10Eheleute haben ab Mai mehr Freiheit bei der Wahl ihres Nachnamens.
00:15Künftig sind auch Doppelnamen als Familiennamen für beide Partner möglich, nicht nur für
00:20eine Seite.
00:22Somit können auch Kinder künftig einen Doppelnamen bekommen.
00:30Für die Beantragung eines Personalausweises oder eines Reisepasses müssen die Bilder ab
00:36Mai in digitaler Form vorliegen.
00:38Bis Ende Juli gilt eine Übergangsfrist.
00:45Der US-Online-Riese Microsoft schaltet seinen Videotelefonie-Dienst Skype ab.
00:53Nutzer können aber auf das Programm Teams von Microsoft umsteigen.
00:57Die Mülltrennung wird nun strenger kontrolliert.
01:06Bioabfall darf laut einer Verordnung nur noch eine Verunreinigung von höchstens 3% aufweisen.
01:13Bei einem höheren Anteil bleibt der Abfall womöglich stehen.
01:17Überprüft werden soll der Müll mit künstlicher Intelligenz, mit Detektoren oder per Sichtkontrolle.