Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Videografik: Treibhauseffekt und Klimawandel
AFP Deutsch
Folgen
25.3.2025
Bei einem Treffen in Berlin soll wieder Schwung in die internationale Klimadiplomatie kommen. Schwerpunkte des zweitägigen Treffens im Rahmen des Petersberger Klimadialogs sind die nationalen Klimaziele und Hilfen für Länder des globalen Südens.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Der Treibhauseffekt ist ein Naturphänomen, das für das Leben auf der Erde unerlässlich
00:09
ist.
00:10
Wie in einem Gewächshaus sorgt der Effekt dafür, dass die Durchschnittstemperatur
00:15
auf der Erde bei plus 15 Grad Celsius liegt und nicht bei minus 18.
00:20
Sonnenstrahlen durchdringen die Atmosphäre, ein Teil der Strahlung wird von der Luft in
00:24
Wolken und weißen Oberflächen wie dem Eis in der Arktis ins All reflektiert.
00:30
Der Rest der Sonnenstrahlung wird von der Erde absorbiert.
00:33
Sobald sie erwärmt ist, gibt die Erdoberfläche Wärme in Form von Infrarotstrahlung ab.
00:39
Ein Teil dieser Wärme wird durch Treibhausgase in der Atmosphäre daran gehindert, in den
00:44
Weltraum zurückzukehren.
00:46
Wasserdampf spielt die wichtigste Rolle beim Treibhauseffekt.
00:50
Auch Kohlendioxid, Methan, D-Stickstoffoxid und Ozon halten einen großen Teil der von
00:55
der Erdoberfläche abgegebenen Infrarotstrahlung zurück.
01:00
Hinzu kommen die vom Menschen erzeugten Gase, vor allem Kohlendioxid, das bei der Verbrennung
01:05
fossiler Brennstoffe und der Abholzung von Wäldern freigesetzt wird, und Methan, hauptsächlich
01:11
aus der Landwirtschaft.
01:13
Je mehr sie in der Atmosphäre vorhanden sind, desto mehr halten sie die Wärme zurück.
01:18
Die Treibhausgase lassen die Temperaturen weltweit steigen und verursachen so den Klimawandel.
Empfohlen
1:42
|
Als nächstes auf Sendung
Videografik: So betrifft der Klimawandel künftige Generationen
AFP Deutsch
26.3.2025
1:53
Baerbock betont internationale Zusammenarbeit beim Klimaschutz
AFP Deutsch
26.3.2025
7:07
So funktioniert der Weltklimarat (IPCC)
DER STANDARD
24.2.2022
3:55
Der IPCC-Bericht in 4 Minuten
DER STANDARD
28.2.2022
1:09
Jeder Fünfte in Deutschland laut Umfrage täglich wegen Klima besorgt
nordbayern.de
2.5.2024
4:40
Klimastreik in Wien: "Damit wir nicht ultra am Arsch sind"
DER STANDARD
25.3.2022
1:58
Videografik: Die Wetterphänomene El Niño und La Niña
AFP Deutsch
4.11.2022
4:22
So kann die Erderhitzung eingedämmt werden
DER STANDARD
4.4.2022
1:25
Klimadialog in Berlin: Aufrufe zum Ausbau Erneuerbarer Energien
DER STANDARD
3.5.2023
3:30
Klimabericht - Massive Investition angesichts starker Erhitzung nötig
DER STANDARD
17.6.2025
4:36
Das steht im Synthesebericht des Weltklimarats (IPCC)
DER STANDARD
20.3.2023
1:44
Videografik: Die CO2-neutrale Stadt
AFP Deutsch
24.11.2023
50:42
DER STANDARD mitreden – Kogler & Kromp-Kolb: Grüne Ideen zum Klimaschutz
DER STANDARD
10.9.2019
1:22
Habeck: Zukunftsaufgabe Klimaschutz nicht vergessen
AFP Deutsch
11.2.2025
1:58
Klimastreik in Wien
DER STANDARD
25.9.2020
5:04
Weltweiter Klimastreik: Klimaproteste in Zeiten der Pandemie
DER STANDARD
19.3.2021
2:12
Kann KI das Klima retten?
DW (Deutsch)
6.9.2024
2:19
Immer Noch Eine Unbequeme Wahrheit - Unsere Zeit Läuft Trailer (2017)
FILM.TV
25.10.2020
1:39
Klimawandel: Hier sind die Auswirkungen am schlimmsten
spot on news
23.4.2024
2:33
Was im neuen Klimaplan steht
DER STANDARD
20.8.2024
5:52
Unterschied zwischen Wetter und Klima erklärt
DER STANDARD
24.2.2021
54:10
DER STANDARD mitreden: Wie viel PS hat die Klimapolitik der Regierung?
DER STANDARD
2.12.2020
8:06
Wie funktioniert die Klimaforschung der NASA, Katherine Calvin?
DER STANDARD
20.2.2023
1:11
Proteste in Serbien: Zehntausende Menschen fordern Neuwahlen
DER STANDARD
gestern
2:03
Jeff Bezos und Lauren Sanchez heiraten in Venedig
DER STANDARD
vor 4 Tagen