Der neue Forester kombiniert den permanenten symmetrischen Allradantrieb mit dem e-Boxer: Dem Boxerbenziner, der wie in anderen Subaru-Modellen nun aus zwei Litern Hubraum 100 kW/136 PS und 182 Nm Drehmoment entwickelt, wird dabei ein kleiner Elektromotor zur Seite gestellt. Das Mildhybrid-System verbessert mit zusätzlichen 12 kW/17 PS Leistung und 66 Nm Drehmoment vom Start weg Beschleunigung und Ansprechverhalten – bei weniger Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen gegenüber rein konventionell angetriebenen Varianten. Für den Einsatz in der sechsten SUV-Generation wurde der Benzindirekteinspritzer gezielt verbessert: Der modifizierte Zylinderblock beispielsweise ermöglicht eine bessere Kühlung und eine höhere Zuverlässigkeit. Auch die Luftführung oben am Kühler wurde zugunsten von Aerodynamik und Kraftstoffeffizienz optimiert. Das Zusammenspiel zwischen Verbrennungs- und Elektromotor erfolgt in Abhängigkeit von der jeweiligen Fahrsituation automatisch. Daraus ergibt sich ein Normverbrauch von 8,1 Litern je 100 Kilometer, was CO2-Emissionen von 183 g/km entspricht. Im EV-Betrieb ist sogar kurzzeitig rein elektrisches Fahren möglich.