Der Honda CR-Z kombinierte ab 2010 die Vorteile eines sauberen und effizienten Benzin-Elektro-Hybridantriebs mit einer eleganten Coupé-Karosserie – und setzte damit die Tradition der Marke fort, Fahrvergnügen und erstklassige Effizienz zu verbinden.
Mit seinen kompakten Abmessungen, der leichten Bauweise und dem aerodynamischen Design trat der CR-Z in die revolutionären Fußstapfen des ersten Insight und nutzte beim Antrieb die Erfahrungen, die Honda mit dem Hybridpionier und zwei Generationen des Civic Hybrid gesammelt hatte.
Der CR-Z verfügte über eine weiterentwickelte Version des fortschrittlichen Benzin-Elektro-Antriebs mit IMA (Integrated Motor Assist). Das System bot noch mehr Leistung und wurde hier erstmals mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe kombiniert – damals eine Weltneuheit für Hybridfahrzeuge. Zudem konnte der Fahrer zwischen drei Fahrmodi (NORMAL, ECON und SPORT) wählen. Damit ließen sich das Ansprechverhalten von Gaspedal und Lenkung, die Klimasteuerung sowie die Unterstützung durch das IMA-System anpassen, um beispielsweise das Fahren auf den persönlichen Lieblingsstrecken zu genießen, die Energieeffizienz zu maximieren oder Fahrspaß und Wirtschaftlichkeit ins Gleichgewicht zu bringen.
Die Leistung wurde durch einen 1,5-Liter-Benzinmotor mit 114 PS und 16 Ventilen bereitgestellt, der mit seinem aufregenden Motorsound, seiner Drehfreude und seiner breiten Drehmomentverteilung eine Menge Fahrspaß bot und gleichzeitig für eine hervorragende Kraftstoffeffizienz sorgte.
Der Verbrennungsmotor nutzte zudem die hochmoderne intelligente Ventilsteuerung i-VTEC von Honda. Das System reduzierte Emissionen und Kraftstoffverbrauch bei niedrigen Drehzahlen, bot bei hohen Drehzahlen aber mehr Leistung.