Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Union will umstrittenes Migrationsgesetz nicht zurückziehen
AFP Deutsch
Folgen
31.1.2025
Die Union will im Bundestag ihr umstrittenes Gesetz zur Migrationspolitik, dem die in Teilen rechtsextreme AfD zustimmen will, nicht zurückziehen. Das sogenannte Zustrombegrenzungsgesetz soll heute wie geplant zur Abstimmung gestellt werden.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Die Union will im Bundestag ihr umstrittenes Gesetz zur Migrationspolitik, dem die in Teilen
00:06
rechtsextreme AfD zustimmen will, nicht zurückziehen. Das sogenannte Zustrombegrenzungsgesetz
00:12
soll wie geplant zur Abstimmung gestellt werden. Das sagte Unionsparlamentsgeschäftsführer
00:17
Thorsten Frei. Er äußerte sich nach anderthalbstündiger Unterbrechung der Plenarsitzung. In dieser Pause
00:23
gab es Gespräche von Unionsfraktionschef Friedrich Merz mit den Vorsitzenden der Fraktionen von SPD,
00:28
Grünen und FDP. Parallel kamen die jeweiligen Fraktionen zu Sondersitzungen zusammen. Die
00:34
FDP hatte eine Verschiebung der Abstimmung auf den letzten Sitzungstermin vor der Bundestagswahl
00:39
im Februar vorgeschlagen. Damit sollte Zeit für Verhandlungen geschaffen werden, um eine Mehrheit
00:44
ohne Unterstützung der AfD zu erreichen. Die Alternative für Deutschland hatte bereits vor
00:50
der Abstimmung ihre Zustimmung zu dem Gesetz angekündigt. Ebenso die FDP und das BSW. Damit
00:56
hätte die Union eine Mehrheit. Merz steht unter Druck, weil er am Mittwoch bereits die
01:01
Verabschiedung eines Antrags zur Migrationspolitik mithilfe der AfD in Kauf genommen hatte. Unter
01:07
anderem Altkanzlerin Angela Merkel bezeichnete Merz' Vorgehen als falsch. Bundesweit protestierten
01:13
zehntausende Menschen gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD, wie hier in Dresden.
Empfohlen
1:36
|
Als nächstes auf Sendung
Merz‘ "Zustrombegrenzungsgesetz": Darum geht es
AFP Deutsch
31.1.2025
1:36
Zustrombegrenzungsgesetz – was heißt das bitte?
DER STANDARD
31.1.2025
0:49
Migrationsgesetz: Unionsfraktion beantragt Sitzungspause
AFP Deutsch
31.1.2025
0:47
Unionsgesetz zu Migration im Bundestag gescheitert
AFP Deutsch
31.1.2025
1:36
Kurz erklärt: Merz‘ umstrittenes Migrationsgesetz
AFP Deutsch
30.1.2025
0:47
Merz scheitert mit AfD-gestütztem Migrationsgesetz
DER STANDARD
31.1.2025
0:52
Mit AfD-Hilfe: Unions-Antrag zur Asylpolitik im Bundestag angenommen
DER STANDARD
30.1.2025
1:17
Unionspolitiker beharren auf Zurückweisung von Migranten an der Grenze
DER STANDARD
4.9.2024
0:44
Ampel-Koalition, Ländervertreter und Union beraten über Migration
DER STANDARD
10.9.2024
1:32
SPD-Fraktionschef Mützenich: "Herr Merz, kehren Sie um"
AFP Deutsch
31.1.2025
2:28
Grenzkontrollen: Das plant die neue Bundesregierung
AFP Deutsch
10.5.2025
2:15
Merz will mithilfe der AfD Migrationspläne durchbringen
DER STANDARD
29.1.2025
2:05
Merz will Migration zusammen mit SPD begrenzen
AFP Deutsch
27.8.2024
1:33
Merz kündigt Gesetzentwurf zu Migrationspolitik an
AFP Deutsch
27.1.2025
1:40
Merz‘ Umgang mit der AfD: Bundesweit Proteste
AFP Deutsch
31.1.2025
0:31
AfD: CDU-Politiker Spahn fordert neuen Umgang mit der Partei
AFP Deutsch
12.4.2025
0:56
Grüne wollen Grundgesetzänderungen nicht zustimmen
AFP Deutsch
10.3.2025
3:15
Die Brandmauer bröckelt: Der Umgang der CDU mit der AfD
AFP Deutsch
28.1.2025
2:17
Merz: "Von meiner Partei reicht niemand der AfD die Hand"
AFP Deutsch
31.1.2025
0:49
CDU-AfD-Kooperation: Was denken die Wähler?
DW (Deutsch)
31.1.2025
2:19
CDU-Parteitag: Kritik an Merz? Fehlanzeige!
AFP Deutsch
3.2.2025
3:31
Thema Migration im Wahlkampf: Positionen der Parteien im Überblick
AFP Deutsch
24.1.2025
1:41
Migration: Merz nimmt AfD-Unterstützung in Kauf
AFP Deutsch
27.1.2025
2:09
Weidel: AfD über kurz oder lang in der Regierung
AFP Deutsch
11.2.2025
2:15
Merz' Migrationspläne und ihre Chancen im Bundestag
AFP Deutsch
29.1.2025