Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Mit Bürgernähe in den SPD-Wahlkampf
DW (Deutsch)
Folgen
15.1.2025
Es ist Wahlkampf, und bundesweit hat die SPD keine guten Umfragewerte. Anders in Bochum, wo Jörg Laftsidis vom Ortsverein Bochum-Hamme unterwegs ist. Er kennt die Menschen und ihre Sorgen.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Schon vor dem Bundestagswahlkampf sind die Tage von Jörg Lafzidis durchgetaktet.
00:06
Der SPD-Vorsitzende vom Ortsverein Bochum-Hamme bei einem Seniorentreffen,
00:10
denn Rentenpolitik gehört zur DNA der Sozialdemokraten.
00:14
Politik zu machen, in dem Fall auch auf kommunaler Ebene,
00:18
muss man ja irgendwo die Menschen kennen, deren Sorgen und Nöte.
00:22
Das fängt hier an, dann geht's rüber zum Fußballverein,
00:25
dann geht's in die Gartenanlage rein oder sonst irgendwo und dann zur Seniorenwohnanlage,
00:29
wo ich auch jeden Freitag bin.
00:35
Machen statt reden ist sein Motto.
00:38
Die Senioren nennen ihn auch scherzhaft König Jörg, denn ihn kennt jeder hier.
00:45
Bürgernähe ist das Erfolgsrezept der Bochumer Sozialdemokraten.
00:50
Deshalb war der unnahbare Olaf Scholz anfangs auch nicht ihr Wunschkanzlerkandidat.
00:57
Unser lieber Olaf war ja in seiner Performance immer nicht so ganz glücklich.
01:01
Man sollte sich damit nicht mehr beschäftigen und damit hadern oder sonst irgendwas.
01:05
Man muss jetzt nach vorne gucken und das Beste daraus machen für sich aus.
01:07
Und wir haben jetzt einen Kandidaten und damit ist das Thema für mich erledigt.
01:11
Doch die Ampel Regierung und die Politik haben auch hier Spuren hinterlassen.
01:16
Nicht jeder ist sich hier noch sicher, ob er die SPD wählen soll.
01:20
Da hilft auch das ganze Engagement der SPD vor Ort nichts.
01:24
Ich habe immer die SPD gewählt. Ob ich sie jetzt wähle, weiß ich noch nicht.
01:29
Also das, was sie versprochen haben, haben sie ja zum Teil nicht gehalten.
01:36
Weil sie unzufrieden sind, die Menschen.
01:39
Weil sie nicht das erwarten, was sie versprochen haben.
01:42
Und das läuft in den ganzen Kreisen eigentlich so rum, nicht bloß der SPD.
01:47
Was man eben erkennen kann, ist eben, dass die Gesellschaft immer weiter auseinander driftet.
01:52
5% der Gesellschaft gehören 95% um das ganze Wohlstand.
01:57
Also die Reichen werden immer reicher und die Armen bleiben stehen oder werden ärmer.
02:02
Und die Mitte driftet auch langsam und die Leute werden immer reicher.
02:06
Das kann man daran sehen.
02:08
Weil es dann nur noch um Geld geht und nur noch hier Elbungen und sich nicht mehr untereinander kümmern.
02:13
Das bleibt auf der Strecke.
02:15
Hier in Bochum, wo Kohle und Stahl einst für bescheidenen Wohlstand gesorgt haben,
02:20
wählt die SPD immer noch jeder Dritte.
02:22
Anders als sonst im Land, da liegt die Partei bei rund 15%.
02:26
Bürgersprechstunde mit Jörg Klaffzidis und dem Landtagsabgeordneten Serdar Yüksel in einer Kleingartenanlage.
02:32
Zwei junge Männer wollen heute in die SPD eintreten.
02:37
Die SPD spricht mich eigentlich schon von klein auf an, weil das die Partei für mich der Mitte ist.
02:42
Die Intention der SPD ist es eben auch den Menschen, die in der Mitte sind oder auch vielleicht ein bisschen darunter, zu helfen.
02:50
Grundsätzlich, weil meine Eltern auch immer SPD gewählt haben, meine Großeltern haben auch in der Zeche gearbeitet.
02:55
Das ist ja auch einfach die Arbeiterpartei in Bochum.
02:58
Der Bundestagskandidat Serdar Yüksel weiß, die Wahl ist auch in Bochum kein Selbstläufer.
03:03
Trotzdem vertraut er darauf, ein Direktmandat zu holen.
03:06
Wenn ich das hier verkacke, dann verdiene ich es nicht, nach Berlin zu gehen.
03:11
Er hofft, dass nach dem Regierungsaus die SPD sich wieder den für die Menschen wichtigen Themen zuwendet, also Arbeit, Rente, Miete.
03:18
Denn sonst, befürchtet er, könnten rechte Parteien profitieren.
03:22
Es geht nicht nur um eine Politik für die nächsten vier Jahre, sondern es geht um den Fortbestand der Demokratie.
03:27
Und das muss auch allen klar sein, in jeder Koalition, was auch immer da in Berlin zusammenkommt,
03:33
sie müssen wissen, dass sie eigentlich nicht mehr ganz viele Patronen im Lauf haben.
03:37
Das wäre vielleicht in der Bundespolitik auch mal angesagt, Tacheles Türen,
03:41
aber dann Mund abwischen und dann weitermachen und dann für die Menschen eben da sein und zuhören.
03:47
Bis zur Bundestagswahl Ende Februar will Jörg Lafzidis die Wähler überzeugen,
03:52
dass nur seine Partei, die SPD, sich um die kleinen Leute kümmert.
03:56
Er ist sich sicher, ein bisschen mehr Bochum täte der Bundespolitik gut.
Empfohlen
4:06
|
Als nächstes auf Sendung
Wo die SPD noch erfolgreich ist
DW (Deutsch)
10.1.2025
1:08
Woidkes Wahlsieg in Brandenburg macht SPD Mut für Bundestagswahl
AFP Deutsch
23.9.2024
1:26
Wahlprogramm: SPD will investieren - und keine Sozial-Kürzungen
AFP Deutsch
17.12.2024
2:09
Landtagswahlen in Deutschland: Sieg für Unions-Regierungschefs – Debakel für SPD
DER STANDARD
9.10.2023
1:26
SPD-Wahlprogramm: Mehr Investitionen und keine Sozial-Kürzungen
AFP Deutsch
19.2.2025
1:30
Neuer SPD-Generalsekretär Miersch stimmt Partei auf Bundestagswahlkampf ein
AFP Deutsch
8.10.2024
1:07
Grüne für frühere Neuwahl offen - SPD mit Bedingungen
AFP Deutsch
10.11.2024
0:30
Lange Gesichter bei der SPD über Ergebnis der Bundestagswahl
AFP Deutsch
23.2.2025
0:28
Wahlsieg in Hamburg: Jubel bei SPD-Anhängern
AFP Deutsch
2.3.2025
0:48
SPD-Generalsekretär fordert Hilfe der Union ein
AFP Deutsch
11.11.2024
1:17
SPD bei Landtagswahl in Brandenburg laut Prognosen knapp vor AfD
AFP Deutsch
22.9.2024
1:57
SPD-Chef Klingbeil auch zum Fraktionsvorsitzenden gewählt
AFP Deutsch
26.2.2025
1:25
Merz empfiehlt SPD "Kehrtwende" in der Flüchtlingspolitik
AFP Deutsch
30.1.2025
3:38
"Die SPD verliert an Bedeutung": Experten-Analyse zur Wahl
AFP Deutsch
24.2.2025
0:48
SPD will neues Grundsatzprogramm erarbeiten
AFP Deutsch
2.6.2025
1:43
Scholz schwört SPD auf Comeback ein: "Einige werden sich noch wundern"
AFP Deutsch
30.11.2024
0:46
Nur noch drei Prozent Zustimmung für Ampel-Koalition
AFP Deutsch
19.9.2024
1:04
SPD-Spitze ruft nach Wahlschlappen zur Geschlossenheit auf
AFP Deutsch
2.9.2024
1:36
Vor der Wahl in Brandenburg: AfD in Umfragen vorn
AFP Deutsch
21.9.2024
1:46
SPD: Das ist der neue Generalsekretär Tim Klüssendorf
AFP Deutsch
13.5.2025
1:48
Entsetzen in Dresden nach Angriff auf SPD-Politiker Ecke: "Es ist erschreckend"
AFP Deutsch
5.5.2024
2:10
Angriff auf SPD-Politiker Ecke: Tausende zeigen Solidarität
DER STANDARD
6.5.2024
0:30
Nach Niederlage bei Bundestagswahl: "SPD muss sich verändern"
AFP Deutsch
2.6.2025
0:49
Landtagswahl in Sachsen: Enges Rennen zwischen CDU und AfD
AFP Deutsch
1.9.2024
0:31
AfD beendet ihren Wahlkampf in Brandenburg in Königs Wusterhausen
Agence France-Presse
31.8.2019