Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
41 Parteien können an der Bundestagswahl teilnehmen
AFP Deutsch
Folgen
14.1.2025
An der Bundestagswahl am 23. Februar können nach einer Prüfung des Bundeswahlausschusses 41 Parteien teilnehmen - das sind weniger als 2021. Zahlreiche Parteien müssen aber erst Unterstützerunterschriften sammeln.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
An der Bundestagswahl am 23. Februar können 41 Parteien teilnehmen, das hat die Bundeswahlleiterin
00:08
bekannt gegeben. Damit wurden weniger Parteien zugelassen als bei der Wahl 2021. Damals waren es
00:14
53. Parteien, die nicht bereits im Bundestag oder an einem Landtag mit fünf Abgeordneten
00:20
vertreten sind, müssen Unterstützerunterschriften sammeln. Das gelingt nicht jeder Partei. Diesmal
00:26
müssen zehn Parteien keine solchen Unterschriftenlisten vorlegen, darunter auch der
00:31
Südschleswigische Wählerverband, für den als Partei einer nationalen Minderheit andere Regeln
00:35
gelten. Die Frist für die Unterschriftenlisten läuft bis zum 20. Januar. Erst dann steht also
00:41
fest, welche Parteien zur Bundestagswahl antreten werden.
Empfohlen
1:44
|
Als nächstes auf Sendung
Europawahl: 35 Parteien — Erstmals Wahl ab 16
AFP Deutsch
3.5.2024
3:09
Bundestagswahl: Das gilt es zu beachten
AFP Deutsch
21.1.2025
0:53
Bundestagswahl in Berlin muss teilweise wiederholt werden
DER STANDARD
19.12.2023
2:02
Kurz erklärt: Das neue Wahlrecht
AFP Deutsch
21.1.2025
3:21
Das bedeutet der Wahlausgang für die Bundesparteien
AFP Deutsch
3.9.2024
6:33
Endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl - BSW bleibt unter fünf Prozent
AFP Deutsch
15.3.2025
0:51
Bundestagswahl soll am 23. Februar stattfinden
AFP Deutsch
12.11.2024
2:13
Union und SPD einigen sich auf Zeitplan für Bundestagswahl
AFP Deutsch
12.11.2024
1:44
AfD-Vorstand kürt Weidel zur ersten Kanzlerkandidatin der Partei
AFP Deutsch
7.12.2024
1:06
Grundsatzeinigung von CDU, BSW und SPD in Thüringen auf Koalitionsvertrag
AFP Deutsch
20.11.2024
1:04
Bundestagswahl: Das sind drei verschiedene Koalitionen, die nach der Wahl möglich sind
Gentside DE
3.2.2022
1:07
Bundestagswahl: Die ersten Wahlprognosen könnten bei der diesjährigen Wahl besonders ungenau sein
Gentside DE
3.2.2022
1:09
Union gewinnt Bundestagswahl – SPD historisch schlecht – Unklarheit bei FDP
AFP Deutsch
23.2.2025
3:47
Scholz beantragt beim Bundestag Vertrauensfrage
AFP Deutsch
11.12.2024
0:53
BSW scheitert in Karlsruhe mit Antrag auf Neuauszählung von Bundestagswahl
AFP Deutsch
13.3.2025
0:51
Deutsche Bundestagswahl soll am 23. Februar stattfinden
DER STANDARD
12.11.2024
0:44
Bundestagswahl 2025: Die Wahllokale sind geöffnet
AFP Deutsch
23.2.2025
1:01
Bundestag soll am 16. Dezember über Vertrauensfrage abstimmen
AFP Deutsch
12.11.2024
1:06
Friedensgespräche zwischen Thailand und Kambodscha am Montag
DER STANDARD
gestern
0:39
Erdrutsch als Ursache für Zugsunglück in Deutschland
DER STANDARD
gestern
1:36
Misshandeltes Kamel kann dank Beinprothese wieder laufen
DER STANDARD
vor 3 Tagen
0:40
Chaos an deutschen Flughäfen geht weiter!
BuzzClips.News
4.10.2024
0:40
Technische Störung legt deutsche Flughäfen lahm
BuzzClips.News
4.10.2024
0:57
Musk: Geheime Unterstützung für rechte Gruppen
BuzzClips.News
4.10.2024
1:56
Ratgeber: Balkon-Solaranlagen lohnen sich nach wenigen Jahren
AFP Deutsch
11.6.2025