Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Der letzte Bus von Norwegen nach Russland
DW (Deutsch)
Folgen
10.1.2025
Nur ein einziger kleiner Bus darf jeden Tag die geschlossene Grenze zwischen Norwegen und Russland überqueren, von Kirkenes nach Murmansk. Seit Putins Angriffskrieg auf die Ukraine sind die Grenzen zwischen West-Europa und Russland dicht.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Warten. Auf diesen Bus. Im norwegischen Kirkenes am Nordpolarmeer.
00:11
Warten auf die letzte direkte Reisemöglichkeit von Norwegen nach Russland.
00:17
Warum sie dorthin will? Kein Kommentar.
00:21
Elisaveta Verejkina kann nicht mitfahren. Zu gefährlich.
00:26
Die Russin musste ihre Heimat verlassen, lebt jetzt in Norwegen im Exil.
00:31
Und da kommt er, wie jeden Tag, pünktlich um ein Uhr mittags.
00:36
Während nahezu alle direkten Grenzen von Westeuropa nach Russland geschlossen sind,
00:41
fährt er täglich ins nordrussische Murmansk.
00:47
Die sagen, hoffentlich schließen sie nicht auch noch diese Route.
00:51
Sonst würden noch mehr Familien auseinandergerissen.
00:56
Seit Russlands Angriff auf die Ukraine ist eigentlich auch die norwegisch-russische Grenze geschlossen.
01:02
Nur für diesen Minibus machen die Norweger eine Ausnahme.
01:06
Ich arbeite hier in Kirkenes und besuche heute mein Zuhause.
01:13
Umgerechnet 50 Euro kostet die vierstündige Fahrt.
01:17
Zwischen fünf und zehn Passagiere fahren jeden Tag mit, sagt der Fahrer.
01:22
Über Politik, den Grund für die Grenzschließungen, will hier niemand sprechen.
01:28
Verejkina weiß, dass Russen aus ganz Europa diese direkte Verbindung in die Heimat nutzen.
01:36
Dieser Bus ist die billigste und einfachste Art, von Norwegen nach Russland zu kommen.
01:43
Aber die Leute kommen nicht nur aus Norwegen, sondern es sind auch Russen aus anderen europäischen Städten.
01:49
Ich habe schon Reisende aus Paris, Stockholm oder Helsinki getroffen.
01:54
Dann geht es los. Mitfahren können nur russische Staatsbürger oder wer ein Visum besitzt.
02:01
In nur 20 Minuten erreichte Bus den Grenzübergang Storskog.
02:06
Für private Pkw ist die Grenze dicht.
02:10
Vor dem Angriff Russlands auf die Ukraine seien diese Straßen viel befahren gewesen, erzählt der Norweger Frode Berg.
02:18
Er war hier viele Jahre Grenzbeamter.
02:24
Auch er hat schlechte Erfahrungen mit der russischen Justiz gemacht.
02:28
Zwei Jahre saß er in einem Moskauer Gefängnis.
02:34
Ihm wurde seine Zusammenarbeit mit dem norwegischen Geheimdienst zum Verhängnis.
02:39
Erst nach langen Verhandlungen kam er wieder frei.
02:43
Trotzdem erinnert er sich an viele gute Dienstjahre hier an seinem ehemaligen Grenzübergang.
02:49
Zu den sowjetischen, später russischen Kollegen habe er immer ein gutes Verhältnis gehabt, sagt Berg.
02:56
Dass nun wieder kalter Krieg herrscht zwischen beiden Ländern, bekümmert ihn.
03:03
Die Verantwortung für das schlechte Verhältnis zwischen unseren Ländern trägt aber Russland mit seinen Handlungen ganz allein.
03:11
Wir haben doch in Kirkenes all die Jahre gut vom Grenzhandel gelebt.
03:16
Wir sind hinüber auf die russische Seite und die Russen kamen herüber zu uns nach Kirkenes.
03:22
Wir Norweger hatten uns in diesem Zustand so bequem eingerichtet, dass wir die aufziehenden Gefahren nicht sehen wollten.
03:31
Gefahren, über die Elisaveta Verejkina für ihren neuen Arbeitgeber, den Bahrens Observer, schreibt.
03:38
Das Online-Medium beschäftigt sich mit den Gefahren des Putin-Regimes und erscheint auch auf Russisch.
03:45
Seit ihrer Flucht aus Moskau veröffentlicht die Journalistin ihre Beiträge hier,
03:49
wie auch drei weitere regimekritische russische Kollegen, die in ihrer Heimat nicht mehr sicher waren.
03:57
In Kirkenes leben eine Menge Russen und die pendeln zwischen beiden Ländern hin und her, manche jeden Tag, mit dem Bus.
04:05
Im Allgemeinen versuchen sich die Russen hier aus der Politik herauszuhalten,
04:09
teils, weil es sie nicht interessiert, teils, weil sie Angst haben.
04:16
Angst, die berechtigt ist, denn auch in Norwegen entlang der Grenze kommt es immer wieder zu russischen Störaktionen.
04:23
Der Bahrens Observer berichtet darüber.
04:29
Unterseekabel wurden gekappt, zivile und militärische Infrastruktur wurden observiert.
04:34
Selbst die russisch-orthodoxe Kirche, die bekanntermaßen eng mit den russischen Geheimdiensten verbunden ist,
04:40
hat versucht, Kontakt mit verschiedenen Bereichen der norwegischen Gesellschaft aufzunehmen,
04:45
zum Beispiel mit Firmen, die im Bereich Unterwassertechnologie arbeiten.
04:52
Der lange Arm Moskaus erreicht auch nach Norwegen.
04:56
Ein Beispiel dafür sieht Elisaveta Berejkina auf ihrem täglichen Nachhauseweg.
05:03
Dort liegt der Haupteingang des russischen Konsulats.
05:06
Und gleich hier gegenüber sehen wir eine Gedenktafel für den russischen Oppositionsführer Alexej Nawalny, der in russische Haft umkam.
05:15
Die Tafel wurde von örtlichen Aktivisten gestaltet.
05:18
Es ist schon einige Male passiert, dass die Bilder morgens zerrissen auf dem Boden lagen,
05:23
die Blumen zertreten und die Tafel mit Parolen beschmiert war.
05:27
Das passiert regelmäßig.
05:37
Norwegens Beziehungen zum mächtigen Nachbarn sind so angespannt wie nie zuvor.
05:42
Doch noch fährt er, der letzte Bus, nach Russland.
Empfohlen
1:53
|
Als nächstes auf Sendung
An der norwegisch-russischen Grenze ist nichts mehr wie früher
AFP Deutsch
9.8.2023
0:49
Putin eröffnet Bahn-Brücke auf die Krim
Agence France-Presse
23.12.2019
1:00
Neuer Kriegsgefangenen-Austausch zwischen Ukraine und Russland hat begonnen
AFP Deutsch
9.6.2025
0:27
Ukraine: Putin verhängt Kriegsrecht in annektierten Gebieten
AFP Deutsch
19.10.2022
0:24
Putin: Einigung zur Ukraine muss "tieferliegende Ursachen" angehen
AFP Deutsch
13.3.2025
1:20
Wladimir Putin behauptet, Russland befinde sich in einem „echten Krieg“
Bang Showbiz Deutsch
10.5.2023
0:24
"Krieg mit Russland": Putin warnt Westen beim Thema Waffen
AFP Deutsch
13.9.2024
0:41
Selenskyj fordert Russen zum Sturz von Putin auf
AFP Deutsch
4.10.2022
0:58
Russland und Nordkorea schließen Verteidigungspakt
DER STANDARD
20.6.2024
0:32
Putin: Waffenruhe hängt von "Situation in Kursk" ab
AFP Deutsch
13.3.2025
2:09
Ukrainer zweifeln an einem Frieden mit Russland
AFP Deutsch
27.2.2025
0:57
So blickt Russlands Präsident Wladimir Putin auf die Ukraine
BuzzClips.News
19.2.2024
0:19
Putin: Sieg über Russland ist "illusorisch"
AFP Deutsch
24.10.2024
1:13
Russischer Kampfjet trifft und vernichtet US-Drohne
Bang Showbiz Deutsch
15.3.2023
1:13
Russland wirft der Ukraine vor, versucht zu haben, Wladimir Putin zu ermorden
Bang Showbiz Deutsch
4.5.2023
0:47
Mitten auf der Autobahn: Lkw-Crash verursacht riesigen Brand
spot on news
heute
0:37
In 4.000 Metern Höhe: Wanderer trotzen Sturzflut
spot on news
gestern
0:35
Feuerwerkszelt gerät in Brand und explodiert spektakulär
spot on news
gestern
2:35
Polestar 4 erhält 5-Sterne-Sicherheitsbewertung von Euro NCAP
Automotions Deutschland
vorgestern
2:25
Die neue Alpine A390 - Maßgeschneiderte Michelin-Reifen
Automotions Deutschland
vorgestern
1:58
Der neue Fiat Topolino Vilebrequin Collector’s Edition
Automotions Deutschland
vorgestern
1:34
Mit Köpfchen zum EM-Gruppensieg? Deutschland fordert Schweden
kicker.de
vorgestern
1:34
Fußball-Tycoon Copa City: Trailer zum Release-Reveal
kicker.de
vorgestern
4:00
F1 25: Nur mit High-End-Hardware zum Erfolg?
kicker.de
vorgestern
4:50
Wilde Tiere auf der Flucht? Die Kunstaktion "The Herds"
DW (Deutsch)
heute