Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
2
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Deutsche Weihnachtsmärkte: die besten Tipps für einen Besuch
DW (Deutsch)
Folgen
14.12.2024
Glühwein, Lebkuchen und Kunsthandwerk: Unsere Reporterin zeigt, was ihr auf dem Kölner Weihnachtsmarkt entdecken könnt – und welche Fehler es zu vermeiden gilt.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Lieber Weihnachtsmann, ich war dieses Jahr sehr fleißig bei der Arbeit.
00:05
Daher wünsche ich mir zu Weihnachten, über einen deutschen Weihnachtsmarkt berichten zu dürfen.
00:14
Wer war das?
00:17
Was ist hier los?
00:20
Oh mein Gott, ein Weihnachtswunder! Ich bin auf dem Weihnachtsmarkt in Köln, direkt am Dom.
00:26
Es ist der bekannteste Weihnachtsmarkt der Stadt.
00:29
Und er gilt auch als einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland.
00:33
Dieses Jahr gibt es 140 Stände.
00:37
Das bringt mich zu einem typischen Fehler, nicht warm genug angezogen zu sein.
00:41
Es gibt so viel zu sehen, da möchte man nicht vorzeitig gehen.
00:45
Übrigens steht auf diesem Markt der größte Weihnachtsbaum in ganz Nordrhein-Westfalen.
00:49
Eine 23 Meter hohe Nordmantanne.
00:52
Wenn man hier herumläuft, hat man sofort so viele leckere Gerüche in der Nase.
00:56
Es gibt kandierte Nüsse, gegrilltes Fleisch. Und das bringt mich zu unserem nächsten Thema.
01:01
Essen. Deutsche Weihnachtsmärkte sind bekannt für ihr großes kulinarisches Angebot.
01:05
Es gibt so viel zu probieren.
01:10
Wie Kartoffelpuffer, also gebratene Kartoffelpfannkuchen.
01:14
In Köln gibt es eine spezielle Version namens Reibekuchen, die mit saurer Sahne oder Eier ist.
01:20
Es hat etwas Süßes und Herzhaftes.
01:23
Raclette. Man kann den würzigen Schweizer Käse auf dem halben Markt riechen.
01:28
Schmeckt besser, als es riecht.
01:32
Und ein Klassiker, Wurst, die es je nach Region in vielen Varianten gibt.
01:36
Ich probiere Mettwurst und Grünkohl.
01:40
Macht nicht den Fehler, nur eine Kreditkarte mitzunehmen.
01:43
An vielen Ständen wird nur bei Reibekuchen gekauft.
01:47
Auf einem echten Weihnachtsmarkt gibt es in der Regel auch Livemusik, so wie hier.
01:53
Jetzt wird es aber Zeit, einen meiner Lieblingsklassiker zu probieren.
01:57
Glühwein.
02:00
Normalerweise ist das Rotwein, gewürzt mit Zimt, Nelken, Zitrone und etwas Anis.
02:07
Macht nicht den Fehler, zu schnell zu probieren.
02:09
Er ist so zuckerhaltig, dass er direkt in den Kopf steigt.
02:13
Es gibt aber auch alkoholfreien Glühwein.
02:16
Im Preis für das Getränk ist auch Pfand für den Becher enthalten,
02:19
den man bei der Rückgabe wiederbekommt.
02:23
Jetzt besuchen wir einen zweiten Weihnachtsmarkt,
02:25
den Markt der Engel, der als der älteste der Stadt gilt.
02:29
Kommen wir zum Thema Engel.
02:32
Engel sind eine der größten Engelbrüder Deutschlands.
02:35
Der Markt hat nur 70 Stände, aber es gibt immer noch genug zu entdecken.
02:40
Auf dem Weihnachtsmarkt könnt ihr regionale Kunsthandwerker und Produzenten unterstützen.
02:45
Diese Pyramiden stammen aus dem Erzgebirge in Ostdeutschland.
02:49
Die finde ich richtig toll.
02:51
Sie sind ein gutes Beispiel für typisch deutsches Kunsthandwerk,
02:54
das man auf Weihnachtsmärkten in Deutschland kaufen kann.
02:57
Wenn man diese Kerzen anzündet, bringt die Hitze der Kerzen den kleinen Propeller zum Drehen.
03:01
Und diese kleinen Figuren hier drehen sich.
03:04
So süß.
03:07
Das sind typische Nussknacker, die auch aus dem Erzgebirge stammen
03:10
und bereits im späten 17. Jahrhundert hergestellt wurden.
03:18
Geht es nur mir so, oder ist es Zeit für etwas Süßes?
03:26
Das hier ist ein Schmuck.
03:29
Das Angebot an süßen Spezialitäten auf dem Weihnachtsmarkt ist ziemlich überwältigend.
03:34
Hier haben wir ein paar typische Dinge, gebrannte, kandierte Nüsse in allen möglichen Variationen
03:39
und diese Lebkuchenherzen.
03:45
Apropos Lebkuchen, auf diesem Markt gibt es eine besondere Art von Lebkuchen,
03:49
Printen, die es auch in vielen Varianten gibt.
03:54
Ist das etwa wirklich?
03:56
Ja, es ist der Weihnachtsengel, der Helfer des Weihnachtsmanns.
04:00
Hallo! Sarah, vielen Dank für deinen Brief.
04:03
Dein großer Wunsch, auf dem Weihnachtsmarkt in Köln zu sein, ist in Erfüllung gegangen.
04:09
Vielen Dank, dass du meinen Wunsch erfüllt hast.
04:14
Ich denke, wir haben alles genossen, was einen deutschen Weihnachtsmarkt ausmacht.
04:17
Leckeres Essen, Glühwein, Live-Musik, Süßigkeiten und natürlich eine tolle Atmosphäre.
04:26
Herzlichen Glückwunsch!
Empfohlen
1:00
|
Als nächstes auf Sendung
Nürnberger Christkindlesmarkt
nordbayern.de
11.6.2025
1:03
Weihnachtsmarktpreise 2024: Das kosten Glühwein und Co.
spot on news
3.12.2024
2:44
Teuerung auf Weihnachtsmärkten: „Nach zwei Punschen gehen die Leute nachhause“
DER STANDARD
7.12.2022
4:17
Glühwein und mehr auf dem Bremer Weihnachtsmarkt
DW (Deutsch)
1.12.2024
1:28
Die besten Weihnachtsmärkte Europas
DE-Leben
13.11.2019
0:40
Glühwein für 1 Euro: Aldi startet Billig-Weihnachtsmärkte
spot on news
30.10.2024
4:23
Weihnachtszauber in Lübeck
DW (Deutsch)
19.12.2021
5:18
Was kostet ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt?
DW (Deutsch)
13.12.2023
0:42
Waldbrand in Griechenland ausgebrochen: Internationale Hilfe benötigt
spot on news
gestern
0:37
Drama über den Wolken: Powerbank löst Feuer in Flieger aus
spot on news
vorgestern
0:38
Flut schneidet Paar den Weg ab: Polizei kommt mit Heli
spot on news
vorgestern
2:37
Der Mazda MX-5 - Das Interieurdesign
Automotions Deutschland
vorgestern
4:27
Erst Wagner, dann Anderson: Deutschland lässt es gegen Slowenien krachen
kicker.de
vorgestern
2:19
Subaru Forester ist „Allrad-Auto des Jahres 2025“
Automotions Deutschland
vor 3 Tagen
2:42
Der Mazda6e - Antrieb und Fahrdynamik
Automotions Deutschland
vor 3 Tagen
7:53
Drag x Drive: Basketball trifft Rocket League
kicker.de
vor 3 Tagen
3:30
FC 25: Im 3-1-4-2 voll auf Angriff gehen
kicker.de
vor 3 Tagen
4:12
Schweden: Eine Kirche als Spionagezentrale?
DW (Deutsch)
gestern
4:28
Biergarten – typisch bayerisch?
DW (Deutsch)
gestern
5:42
Griechenland: Der Mönch von Amorgos
DW (Deutsch)
vorgestern
5:43
Bürgermeister in Deutschland: Leben mit Drohungen und Hass
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
3:44
Start-ups in der Rüstungsindustrie
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
3:21
Atombombe auf Hiroshima: Eine Überlebende erinnert sich
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
5:41
Vielfalt wagen – die IDT 2025 in Lübeck
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
2:58
Deutsche Firmen: Zollvereinbarung USA-EU unfair
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen