Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
1. Adventfester Leopoldsdorf Advent in Breitstetten unnd SCL Punsch
TV21 Austria
Folgen
2.12.2024
In Leopoldsdorf wurde das erste Adventfenster geöffnet, in Breitstetten das Adventkonzert, mit Punsch bei der Freiwilligen Feuerwehr und der SCL schenkt wieder den Punsch aus.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Gäste zur Adventfenster-Aktion.
00:07
Ich darf Sie alle ganz herzlich begrüßen.
00:10
Es freut mich sehr, dass wir so zahlreiche Gäste hier haben.
00:17
Der ideale Schauplatz für ihr künstlerisches Tun und da freut mich sehr,
00:22
dass es heuer mit der Frau Lehrerin Alice Zeilinger und der wunderbaren Lehrerin Stephanie Salzer
00:29
so gut geklappt hat.
00:31
Wir haben die Kinder der dritten und vierten Klassen im Rathaus gehabt
00:35
und ein zauberhaftes Adventfenster haben die Kinder wieder mal gestaltet.
00:41
Ich werde jetzt nicht viel reden, weil wir alle sind schon so gespannt auf das.
00:44
Ich lasse jetzt kurz die Rollo aufgehen.
00:47
Also herzlichen Dank an die wundervollen Kinder der dritten und vierten Klassen
00:52
von einem künstlerischen Teil.
00:54
Ihr seid großartig, spitze, super kreativ.
00:57
Danke für eure schöne Arbeit.
00:59
Es ist bei uns in Leoboldsdorf seit vielen, vielen Jahren eine wunderbare Tradition,
01:03
die die Kinderfreunde eingeführt haben bei uns
01:06
und jedes Jahr aufs Neue organisieren, dass es immer 24 Adventfenster gibt.
01:11
Es gibt dabei nur zwei Konstanten.
01:13
Nummer eins, das ist das Rathaus und Nummer 24, das ist die Kirche.
01:17
Und die 22 dazwischen, die werden abgewechselt jedes Jahr.
01:22
Leoboldsdorf ist groß, hat ohne Breitstätten 1100 Haushalte.
01:27
Das heißt, jedes Jahr sind die Fenster woanders.
01:30
Aber wir dürfen jedes Jahr am Rathaus das Nummer eins Fenster eröffnen.
01:35
Also vielen Dank an die Kinderfreunde Leoboldsdorf mit Obfrau Sabine Wohrer und ihrem Team,
01:39
die das jedes Jahr so toll organisieren.
01:42
Und ich gebe da gleich weiter an die Geschäftsführerin der Gemeinderätin Helena Frankes-Widowitsch,
01:47
die das Rathaus-Adventfenster seit einigen Jahren schon für die Gemeinde organisiert.
01:55
Die kann sicher genaueres erzählen, wie das heuer zustande gekommen ist.
01:59
Gut, das wollen wir natürlich genau wissen.
02:01
Genau. Also bei uns in der Volksschule ist es ja so, dass wir ab der dritten Klasse Volksschule
02:05
können die Kinder zwischen der Bläserklasse und Bildnerische Erziehung wählen.
02:09
Und ich habe mir gedacht, die Bläserklassen treten ja doch immer wieder hier und da auf,
02:13
aber die Kinder der Bildnerischen Erziehung haben keine Bühne.
02:17
Und da war dann meine Idee, dass wir das am Rathaus-Adventfenster einfach gestalten können,
02:22
den Kindern hier die Bühne bieten können.
02:24
Und da freue ich mich, dass das jetzt schon das dritte Jahr zustande gekommen ist.
02:28
Die Volksschüler in ihrer Bildnerischen Erziehung unterrichten, das vorbereiten
02:32
und dann zu uns ins Rathaus kommen und das Fenster schmücken.
02:36
Und der fröhende Abschluss ist an der Bundsstand.
02:40
Genau. Und heuer hat der Gemeinderat, spendet heuer Pfunsch.
02:44
Und Kekse haben wir gebacken und alle Parteien schön vertreten.
02:48
So geht Gemeinschaft und da freue ich mich sehr, dass das so geklappt hat.
02:52
Ja, und mir gefällt diese Weihnachtsbeleuchtung heuer ganz besonders.
02:56
Ja, die Weihnachtsbeleuchtung ist heuer wieder einen Schritt verschönert worden.
03:01
Wir haben da beim Adventmarkt-Team Unterstützung und Hilfe von außen,
03:07
von engagierten Menschen bekommen, unter anderem vom Thomas Fuchs,
03:11
der eine Kfz-Werkstatt und Bootstechnik-Werkstatt bei uns in Leoboldsdorf betreibt,
03:17
der die Idee geboren hat, wir können Sterne und Herzen selber machen,
03:23
unter Anführungszeichen, weil wir mit Manuel Bribil auch einen 3D-Drucker
03:27
in Leoboldsdorf haben, der eine 3D-Drucker-Firma hat und haben uns die selbst gemacht.
03:34
Und der hat die Initiative ergriffen, hat das Projekt umgesetzt und hat auch persönlich
03:43
mit Tobi Knabel und Unterstützung vom Außendienst der Marktgemeinde Leoboldsdorf
03:49
dann mit einem Steiger diese in der entsprechenden Höhe angebracht.
03:54
Und wir sind jetzt im Schubert-Park, da haben wir die blau-gelben NÖ-Sterne
04:00
und der Herzlbaum, der ist da drüben im Schulpark und dort werden wir nachher hingehen,
04:08
weil da haben die Sportler der Sportclub Leoboldsdorf traditionellerweise
04:12
an jedem Adventmochen, Ende Freitag, Samstag, Sonntag, ihren Bundsstand zugunsten des Sportvereins
04:19
und da werden wir dann die ganze Menschenmenge von da schnappen und gleich rüber schauen zu den Sportlern.
04:25
Ich muss sagen, Leoboldsdorf ist immer stimmungsvoll, der Weihnachtsauftakt, der Advent,
04:30
als Neo-Leoboldsdorfer kann ich das sogar noch bestätigen.
04:34
Ja, absolut, und ich möchte noch eins oben draufsetzen, heute ist ja tatsächlich der 1. Dezember
04:40
und da ist in Bredstetten, unserer Katastralgemeinde, schon Tradition,
04:46
dass es ein Weihnachtskonzert mit dem Chor und dem Musikverein Bredstetten gibt.
05:26
Und anschließend Punsch aus Schank durch die Feuerwehr beim Weihnachtsbaum,
05:30
beim illuminierten Christbaum und da bin ich tatsächlich gerade vor wenigen Minuten hergekommen,
05:36
weil ich mir dieses Konzert natürlich nicht entgehen lassen wollte, das war fulminant
05:41
und eine große Gratulation und große Hochachtung für den musikalischen Leistungen des Chores
05:48
unter der Leitung von der Christiane Ivanić und des Musikvereins Bredstetten
05:55
unter der Leitung von der Forstner, hilf mir, die Steffi Forstner, danke,
06:06
die haben das ganz großartig gemacht und uns mit weihnachtlichen Klängen aus allen Jahrhunderten
06:14
von Beethoven bis hin zu Sainte-Clause, Is Coming, verwöhnt.
06:20
Wunderbare Sache, toller Auftakt und wir gehen jetzt dann mit einem Punsch die Fußballer unterstützen.
06:26
Absolut.
06:31
So, jetzt habe ich den Obmann vom Sportverein da.
06:34
Servus, herzlich willkommen.
06:36
Ja, mich freut es, dass ich da sein darf und heute unter dem Herzlbaum, gell?
06:40
Ja, heute unter dem Herzlbaum, ja.
06:42
Ich bin auch sehr froh, dass uns die Gemeinde wieder die Möglichkeit liefert,
06:45
dass wir uns da einen Punsch ausgeben dürfen, den ganzen Dezember hinüber.
06:49
Jetzt haben sie uns ein bisschen mehr Licht auch noch gemacht mit dem Herzlbaum.
06:51
Jetzt kann sich keiner ausreden, dass er vorbeifährt, gell?
06:53
Nein, jetzt kann sich niemand mehr ausreden, dass er vorbeifährt, ja.
06:55
Also das freut mich wirklich sehr und ich bin auch sehr dankbar an alle Helfer, die da waren.
06:59
Heute der erste Advent, ich hoffe, dass wir wirklich wieder viel Punsch ausgeben können,
07:04
so wie die letzten zwei Tage.
07:05
Kommen Sie dann überhaupt noch zu einer Weihnachtsfeier?
07:07
Ja, kommt auch noch, ja.
07:08
Das geht auch?
07:09
Das wird am 20. Dezember stattfinden dann nachher.
07:11
Immer das erste Freitag vor Weihnachten.
07:12
Da braucht es aber dann die Weihnachtsfeiertag zum Erholen, gell?
07:14
Richtig, so ist es, ja.
07:15
Dafür gibt es dann immer bis 30. kein Training und nichts mehr dann nachher.
07:18
Alles klar. Wie schaut es für das nächste Jahr aus? Tut sich was?
07:21
Ja, ich glaube schon, dass es was tut.
07:22
Also wir sind jetzt auf Platz zwei.
07:23
Ich glaube, das ist kein schlechter Platz für uns jetzt einmal, ja.
07:25
Es ist nur einer vor uns und das wird einmal eine große Gejagte dann werden nachher.
07:29
Wir werden es verfolgen und werden euch die feste Daumen drücken, gell?
07:32
Super, vielen Dank, ja.
07:33
Viel Spaß heute und nehmt euch Bunsch, Kühlwein, was ihr wollt.
07:36
Alles Gute.
07:37
Danke.
Empfohlen
0:50
|
Als nächstes auf Sendung
Ferienevent – Offroad Go-Kart-Tour Harmannsdorf
TV21 Austria
heute
13:03
Adventmarkt im Leopoldsdorf im Marchfeld 2024
TV21 Austria
25.11.2024
2:48
Groß-Enzersdorf Adventfenster 17 Rathaus
TV21 Austria
18.12.2024
3:43
Gerasdorfer Adventmarkt 2024
TV21 Austria
1.12.2024
9:17
Adventausstellung im Kunstpalast Deutsch Wagram
TV21 Austria
2.12.2024
5:47
Adventmarkt Groß Enzersdorf
TV21 Austria
1.12.2024
1:58
Bezirksmuseum 15 Advent-Satire und Weihnachtslesung
TV21 Austria
11.12.2024
6:18
Adventzauber am Mannersdorfer Kellerberg 2024
TV21 Austria
2.12.2024
8:34
15. Ollersdorfer Advent und Perchtenlauf
TV21 Austria
22.11.2024
3:04
Adventmarkt Gerasdorf Oberlisse 2024
TV21 Austria
27.11.2024
3:21
Pfarr Adventmarkt Groß Enzersdorf
TV21 Austria
1.12.2024
5:37
Jrini Klara Fisch über das kommende Weihnachtsskonzert
TV21 Austria
10.12.2024
1:14
Weihnachtswünsche EU Abgeordneter Lukas Mandl
TV21 Austria
24.12.2024
27:14
Stift Klosterneuburg Benefiz-Adventskonzert mit Thomas Weinhappel
TV21 Austria
19.12.2024
1:33
Weihnachtliches aus dem Marchfelderhof
TV21 Austria
24.12.2024
8:13
Adventfenster Nr 12 - Community nursing Groß-Enzersdorf
TV21 Austria
13.12.2024
0:22
Weihnachtswünscher Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec Groß Enzersdorf
TV21 Austria
23.12.2024
5:22
Radio 21 - Claudia Rohnefeld übernimmt das Gloria Theater und eröffnet dieses im Frühjahr 2026!
TV21 Austria
23.6.2025
10:42
Europatournee der Bolschoi Don Kosaken im Zeichen des Friedens
TV21 Austria
26.11.2024
12:41
Leopoldsdorf Breitstetten Bürgermeister Cafe Februar 2025
TV21 Austria
9.2.2025
2:43
St. Pölten - Ehrung und Gedenken an Feuerwehrmitglieder
TV21 Austria
21.11.2024
48:33
Neujahrskonzert Kaiserwalzerorchester aus dem Jahr 2021
TV21 Austria
1.1.2025
5:24
Nostalgie und Gemeinschaft Ein rekordverdächtiges Sommerfest der SPÖ in Leopoldsdorf im Marchfeld
TV21 Austria
3.7.2025
2:13
Römischer Sensationsfund in Simmering
TV21 Austria
2.4.2025
6:22
Neujahrsgespräche 2025 - Gerald Bischof Bezirksvorsteher Wien Liesing
TV21 Austria
11.2.2025