Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Fakten-Check: Was wissen wir über Russlands Atomwaffenarsenal?
euronews (auf Deutsch)
Folgen
25.11.2024
Moskau hat die Hürde für den Einsatz von Atomwaffen gesenkt und eine Rakete, die einen nuklearen Sprengkopf tragen kann, auf die Ukraine abgefeuert und damit die Spannungen mit dem Westen verschärft.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Was wissen wir über Russlands Nuklear-Arsenal?
00:08
Präsident Putin hat Russlands Nuklear-Doktrin geändert,
00:12
indem er die Bar für Nuklear-Waffen in Antwort auf Aggressionen niederschlug.
00:16
Aber was wissen wir über Moskows Nuklear-Arsenal?
00:19
Russland hat etwa 5.580 Nuklear-Waffen.
00:24
Das sind etwa 47% aller weltweiten Stockpilen.
00:29
Aber nur etwa 1.710 Nuklear-Waffen werden erzeugt.
00:33
Die meisten sind landesbasiert,
00:35
während andere auf ballistischen Missilien-Submarinen
00:38
und einige auf strategische Bomber.
00:40
Das ist eine Fraktion mehr als die 1.670,
00:44
die von den USA erzeugt werden.
00:46
Das bedeutet, dass beide Nationen
00:48
die Möglichkeit haben, einander mehrere Mal zu zerstören.
00:52
Seit Putin die Veränderungen zu Russlands Nuklear-Doktrin
00:56
am 19. November verabschiedet hat,
00:58
haben die Umstände, unter denen Russland
01:01
einen nuklearen Angriff erzeugen kann, verändert.
01:04
Moskau wird nun Nuklear-Waffen benutzen,
01:07
wenn ein Feind seinen Territorien anstrebt,
01:10
mit konventionellen Waffen,
01:12
wie Flugmissilien, Drohnen und taktischen Flugzeugen.
01:15
Das beinhaltet einen Anstieg von einem nicht-nuklearen Staat,
01:18
der mit Unterstützung von nuklearen Staaten,
01:21
wie der Ukraine, handelt.
01:23
Ein Anstieg auf Belarus wird auch eine Antwort gewährleisten.
01:26
Diese Veränderungen wurden im September verabschiedet,
01:29
aber Putin hat sie sofort, nachdem die Ukraine
01:32
das grüne Licht gegeben hat,
01:34
die US-bezahlten Langrangmissilien nutzen,
01:37
um tief in russisches Territorium zu schießen.
01:40
Obwohl es Verhandlungen gibt,
01:42
um die Entwicklung von nuklearen Waffen zu restrieren,
01:44
wurden diese in der letzten Zeit erhoben.
01:46
Experten stimmen, dass Putins Bewegungen
01:48
ein gefährliches Voraus setzen
01:50
und die Möglichkeit der Nutzung nuklearer Waffen erhöhen.
01:56
Untertitel der Amara.org-Community
Empfohlen
1:18
|
Als nächstes auf Sendung
Russland hält Atomwaffen-Manöver ab
DER STANDARD
30.10.2024
0:46
Putin kündigt "Klarstellungen" bei russischer Atomwaffendoktrin an
AFP Deutsch
25.9.2024
0:51
Putin erwägt, russische Atomdoktrin zu lockern!
BuzzClips.News
21.6.2024
0:51
Russland soll erstmals Interkontinentalrakete gegen Ukraine eingesetzt haben
DER STANDARD
21.11.2024
1:52
Das sagen Russen zur neuen Atomwaffendoktrin ihres Landes
AFP Deutsch
27.9.2024
1:37
Kurz erklärt: Das bedeutet die neue russische Atomwaffen-Doktrin
AFP Deutsch
26.9.2024
0:51
Kiew: Russland setzt erstmals Interkontinentalrakete gegen Ukraine ein
AFP Deutsch
21.11.2024
1:51
Putin bestätigt Einsatz neuartiger Rakete, bereit für "jedes Szenario"
DER STANDARD
22.11.2024
0:17
Putin: Selenskyjs Äußerungen zu Atomwaffen "gefährliche Provokation"
AFP Deutsch
18.10.2024
0:48
US-Waffen auf russischem Territorium? Ukraine erhält klares Zeichen
BuzzClips.News
31.5.2024
0:24
"Krieg mit Russland": Putin warnt Westen beim Thema Waffen
AFP Deutsch
13.9.2024
0:41
Russischer Einsatz von Atomwaffen früher als gedacht möglich
BuzzClips.News
28.2.2024
1:41
Einsatz weit reichender Waffen: Was denken Ukrainer darüber?
AFP Deutsch
18.11.2024
1:56
Ratgeber: Balkon-Solaranlagen lohnen sich nach wenigen Jahren
AFP Deutsch
11.6.2025
1:21
Heftiger Schlagabtausch zwischen Trump und Kaliforniens Gouverneur
AFP Deutsch
11.6.2025
1:15
Greta Thunberg ist in Schweden angekommen
AFP Deutsch
11.6.2025