Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Wahl-Umfrage: "Eine Stimme gegen Rechts ist das Wichtigste"
DER STANDARD
Folgen
29.9.2024
DER STANDARD hat sich am Wahltag im 3., 7. und 10. Wiener Gemeindebezirk umgehört und mit Wählerinnen und Wählern über ihre Wahlentscheidung, Wahlmotive und Wünsche für die Zukunft gesprochen.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Was sind denn Ihre Hoffnungen für die Wahl heute?
00:01
Dass die Plagen gewinnen.
00:02
Grün. Wählerin.
00:03
Ich auch.
00:04
Ich habe die KPÖ gewählt.
00:06
Bier ist für mich unwählbar.
00:07
Die Bierpartei finde ich super.
00:09
Ich verstehe auch, dass die Leute sie wählen.
00:10
Ich glaube, bei dieser Wahl ist es aber wichtig,
00:12
eine größere Partei zu unterstützen.
00:14
In der Steiermark würde ich wahrscheinlich KPÖ wählen.
00:17
Ich bin aus Graz und habe mich für die Kommunisten deshalb entschieden.
00:20
Ich bin Stammbürger. Volkspartei.
00:23
Ich habe noch nie die SPÖ gewählt davor.
00:25
Andreas Babl hat mich überzeugt.
00:26
Ich finde, das ist echt eine Chance für dieses Land,
00:29
wenn er Kanzler werden würde.
00:31
Der ÖVP, den Herrn Nehammer.
00:32
Weil ich davon überzeugt bin, dass er trotz der Krisen,
00:35
die jetzt in den letzten fünf Jahren war,
00:37
es relativ gut gemeistert hat und sich sehr bemüht hat für das Land.
00:40
Was halten Sie von Kickl generell?
00:41
Er ist ein super Kerl, ja.
00:43
Also, wenn er das umsetzt, was er verspricht,
00:46
würde alles geregelt sein.
00:47
Was waren denn jetzt bei dieser Wahl Ihre größten Wahlmotivationen
00:50
oder die Themen, die Ihnen am wichtigsten sind?
00:51
Soziale Gerechtigkeit, Umweltschutz, Feminismus.
00:55
Ich glaube auch gerade als junge Frau ist es ganz wichtig zu überlegen,
00:59
wo ich ein Kreuz setze.
01:00
Mir ist die Gesundheit wichtig, weil wir sind in einem Alter,
01:03
wo wir sehr viel mit Gesundheit zu tun haben und mit Ärzten.
01:08
Ich arbeite viel mit Kindern, also das habe ich auch so im Hinterkopf.
01:11
Was möchte ich für die Kinder, mit denen ich arbeite?
01:14
Sicherheit für die Kinder, Sicherheit in der Schule.
01:18
Merkt man, dass da keine Sicherheit ist?
01:19
Der Klima, die Umwelt.
01:21
Weil ich habe sechs Enkelkinder und die wünschen mir halt einfach,
01:24
dass es denen auch gut geht.
01:25
Die Stabilität und der wirtschaftliche Aufschwung
01:28
sind, denke ich, das Wichtigste für dieses Land.
01:30
Dass man, wie gesagt, den Arbeiter stärkt natürlich,
01:33
also dass hier mehr vom Brutto bleibt, also mehr im Netto.
01:37
Und natürlich auch die Wirtschaft, dass sie angekurbelt wird.
01:39
Also das ist, glaube ich, das Wichtigste, was wir derzeit durchmachen.
01:42
Ich finde wichtig, dass man eine Stimme gegen rechts setzt.
01:45
Das ist mir das Allerwichtigste.
01:46
Ich würde mir einfach wünschen, dass eine freiheitliche Partei
01:48
nicht in einer Regierungsverantwortung ist und auch nicht ein Regierungspartner.
01:53
Man hat es ja schon in den Medien gesehen und in den Nachrichten,
01:55
dass jeder nicht zusammenarbeiten will mit Herrn Kickl.
01:58
Also hoffentlich, dass er einen Alleingang macht.
02:01
Weil man braucht die anderen nicht, wenn man es so nimmt.
02:03
Ich hasse die FPÖ.
02:05
Ich möchte nicht, dass die irgendwie durchkoalieren.
02:10
Ich würde mir wünschen, dass die ÖVP endlich mal nicht mehr in der Regierung ist,
02:14
weil das ist wahrscheinlich ein bisschen utopisch.
02:16
Ich hoffe nicht Kickl.
02:17
Ich hoffe große Koalition mit einer dritten Partei.
02:20
Die beste für Österreich war immer die schwarze-rote.
02:24
So wie es war, die Grünen eventuell.
02:27
Ich würde mir rot-grün wünschen.
02:28
Sehen Sie das realistisch?
02:29
Nein.
02:31
Aber man kann ja nur hoffen.
02:33
Ja, also ich wünsche mir, dass wirklich die Prognosen nicht so eintreten.
02:36
Die Prognosen sind schon sehr verängstigend auch,
02:38
vor allem für die junge Generation irgendwie.
02:40
Ich hoffe einfach, dass Leute vernünftig wählen und halt nicht nur aus Protest,
02:44
sondern eigentlich versuchen, ihre Meinung zu vertreten.
02:47
Und was glauben Sie, was die realistischste Variante ist,
02:49
was für eine Koalition wir nach der Wahl haben werden?
02:52
Daran will ich nicht denken.
02:54
Das vermeide ich.
02:56
Bitte wählen gehen.
02:57
Mehr gibt es nicht dazu zu sagen.
02:59
Es ist unsere einzige Chance, etwas zu verändern.
Empfohlen
1:27
|
Als nächstes auf Sendung
Meinungsumfrage am Wahltag: Teil 3
DER STANDARD
29.9.2024
0:54
Meinungsumfrage am Wahltag: Teil 1
DER STANDARD
29.9.2024
0:49
Meinungsumfrage am Wahltag: Teil 2
DER STANDARD
29.9.2024
1:27
Meinungsumfrage am Wahltag: Teil 4
DER STANDARD
29.9.2024
1:18
Meinungsumfrage am Wahltag: Teil 6
DER STANDARD
29.9.2024
1:01
Meinungsumfrage am Wahltag: Teil 5
DER STANDARD
29.9.2024
1:33
So funktioniert das Wahlsystem in den USA
DER STANDARD
2.11.2024
1:47
Wahl-Umfrage in Favoriten: "Nicht gefährlicher als andere Bezirke"
DER STANDARD
27.4.2025
1:56
Wien-Wahl: Was ist im Wahllokal zu beachten?
DER STANDARD
17.4.2025
1:06
Bundestagswahl: Fast ein Drittel der Wähler noch unentschieden
AFP Deutsch
19.2.2025
7:25
Thema des Tages: Warum nutzen so viele ihr Wahlrecht nicht?
DER STANDARD
13.10.2020
3:13
Umfrage zur Wien-Wahl: Wie haben Sie gewählt?
DER STANDARD
27.4.2025
1:26
Harris und Trump geben sich in letzten Wahlkampfreden siegessicher
DER STANDARD
5.11.2024
1:58
Wien-Wahl: Wahllokal statt Wahlkarte?
DER STANDARD
11.10.2020
1:17
Stimmabgabe in Berlin-Moabit: "Habe mich erst heute entschieden"
DER STANDARD
23.2.2025
47:21
DER STANDARD mitreden: Jeder dritte Wiener darf nicht wählen: Ist das noch eine richtige Demokratie?
DER STANDARD
8.10.2020
0:44
Präsident Van der Bellen dankt bei Stimmabgabe Wahlhelfern
DER STANDARD
29.9.2024
0:51
Trump reklamiert Sieg für sich
DER STANDARD
4.11.2020
1:07
Bundestagswahl: Die ersten Wahlprognosen könnten bei der diesjährigen Wahl besonders ungenau sein
Gentside DE
3.2.2022
1:20
Wahlmotive in Wien – (Un-)zufrieden mit der Stadtregierung?
DER STANDARD
27.4.2025
2:16
Wen wählt ihr bei der ÖH-Wahl?
DER STANDARD
15.5.2025
1:36
Spannung und Sorge am Wahltag in Thüringen und Sachsen
AFP Deutsch
1.9.2024
1:33
Videografik: So läuft die Präsidentenwahl in den USA ab
AFP Deutsch
4.11.2024
1:04
Bundestagswahl: Das sind drei verschiedene Koalitionen, die nach der Wahl möglich sind
Gentside DE
3.2.2022
1:17
Hohe Wahlbeteiligung in Berlin am Mittag
AFP Deutsch
23.2.2025