Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Eröffnungsrede von Fanny Michaela Reisin - Teil 3 von 11 der Nicht Verleihung der Carl-von-Ossietzky Medallie an Mordechai Vanunu 2010 in Berlin
publicsolidarity
Folgen
29.9.2024
Nicht-Verleihung der Carl-von-Ossietzky-Medaille 2010 in Berlin an Mordechai Vanunu von der Internationalen LIGA für Menschenrechte
http://publicsolidarity.de/nicht-verleihung-der-carl-von-ossietzky-medaille-2010/
http://ilmr.de/
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Verehrte Gäste, liebe Freunde und Freundinnen, ich beginne mit einem Zitat und einem Zitat
00:20
aus unseren eigenen Publikationen.
00:23
Die Internationale Liga für Menschenrechte verleiht in diesem Jahr die Carl von Ossetzky
00:29
Medaille an Mordecai Vanunu.
00:32
Er setzt sich seit fast einem Vierteljahrhundert mit Zivilcourage und herausragender Standhaftigkeit
00:41
für vollständige atomare Abrüstung, für transparente Demokratie und für Frieden zwischen
00:48
den Nationen ein.
00:50
Zitat Ende.
00:51
So lautete die Pressemitteilung der Liga, die Anfang Oktober der bundesdeutschen und
00:57
internationalen Öffentlichkeit bekannt gegeben wurde.
01:00
Heute aber muss ich Ihnen leider, sehr verehrte Gäste, mitteilen, erstmals in der 49-jährigen
01:12
Geschichte der Carl von Ossetzky Medaille musste der Vorstand der Liga in der vergangenen
01:19
Woche den Beschluss fassen, in diesem Jahr 2010 die Medaille nicht zu verleihen.
01:26
Mordecai Vanunu darf nicht aus Israel ausreisen, um die Medaille hier persönlich entgegenzunehmen.
01:39
Bereits am 13.
01:40
September ließ er durch seinen Anwalt ausrichten, ich zitiere, sehr geehrte Fanny Michaela Raisin,
01:49
die Ankündigung über die Auszeichnung der Internationalen Liga für Menschenrechte hat
01:54
mich sehr gefreut und ehrt mich sehr.
01:57
Ich werde allerdings diese Auszeichnung nur unter der Bedingung akzeptieren, dass ich
02:04
selber anwesend sein kann, um die Medaille entgegenzunehmen.
02:10
Sollte es nicht möglich sein, diese Bedingung zu erfüllen, wäre es mir lieber, dass Sie
02:18
die Medaille nicht jetzt an mich verleihen, sondern die Möglichkeit offen halten, sie
02:24
mir dann zu geben, wenn die Zeit gekommen sein wird und ich frei sein werde.
02:30
Dankeschön, Mordecai Vanunu.
02:33
Dass Vanunu die Auszeichnung überhaupt anzunehmen bereit war, ist keineswegs selbstverständlich.
02:42
Wer in den letzten Jahren an seiner Seite stand, weiß, wie schwer es ihm inzwischen
02:48
fällt, Auszeichnungen anzunehmen, Ehrungen, sich über Ehrungen zu freuen, die zu seiner
02:56
Unterstützung gedacht sind, Unterstützung seiner Ziele zu akzeptieren.
03:03
Es mag bizarr klingen, Mordecai Vanunu muss in Israel befürchten, dass ausgerechnet Hinweise
03:10
auf seine internationale Anerkennung und Würdigung die Einschränkungen verschärfen,
03:17
denen er ausgesetzt ist und insbesondere der von ihm so sehr ersehnten Ausreisefreiheit
03:24
nicht gerade dienlich sind.
03:26
Nun, Mordecai Vanunu hat die Auszeichnungen angenommen und ist somit laut unserem Statut
03:35
unwiderruflich Träger der Karl-von-Ossetzki-Medaille 2010.
03:41
Allein, wir können sie ihm heute nicht übergeben.
03:44
Verehrte Gäste, wir haben uns hier versammelt, um anstelle des geplanten Festakts der Medaillenverleihung
03:58
eine Protestveranstaltung der Nichtverleihung durchzuführen.
04:02
Wir protestieren entschieden dagegen, dass Mordecai Vanunu das grundlegende in der allgemeinen
04:09
Erklärung der Menschenrechte durch Artikel 13 verbriefte Recht auf Bewegungs- und Ausreisefreiheit
04:16
versagt wird.
04:17
Auch Israel ist Unterzeichner des internationalen Vertrages über bürgerliche und politische
04:25
Rechte.
04:27
Dieser schreibt in Artikel C12 das individuelle Recht der Freizügigkeit im eigenen Lande,
04:35
das Recht zur Ausreise aus jedem Land einschließlich des eigenen sowie zur Wiedereinreise in sein
04:42
eigenes Land als Grundfreiheit fest.
04:46
Die israelischen Behörden, das israelische Innenministerium will davon nichts wissen.
04:59
Warum wurde Mordecai Vanunu mit der Carl von Osjitzki-Medaille 2010 ausgezeichnet?
05:08
International bekannt wurde Mordecai Vanunu 1986, nachdem er einer britischen Zeitung
05:16
Informationen über das Kernforschungszentrum zur Veröffentlichung überlassen hatte, dass
05:23
Israel seit den 60er Jahren im Süden des Landes betrieb.
05:28
Die Existenz des Kernforschungszentrums war international bekannt.
05:34
Vanunu selber war dort von 1976 bis 1985 als Techniker beschäftigt.
05:42
Auf einer Weltreise ein Jahr nach Beendigung seines Dienstverhältnisses im Forschungszentrum
05:50
legte er die ihm zugänglichen Informationen offen, weil die Menge des in Israel produzierten
06:02
Plutoniums ihn nach eigenen Aussagen geängstigt hatte.
06:07
Die israelische und internationale Öffentlichkeit müssten, so seine Auffassung bis heute, darüber
06:16
aufgeklärt werden, zumal die israelische Führung die eigene Bevölkerung und die internationale
06:24
Weltgemeinschaft über ihr Atomprogramm in Unwissenheit ließ und lässt.
06:30
Das sei mit seinem Verständnis von Demokratie nicht vereinbar.
06:37
Eine Überprüfung der Informationen Vanunus durch Experten ergab, dass in der Atomanlage
06:46
produzierte und verarbeitete Plutonium befähigte Israel zur Herstellung von 100 bis 200 Atomsprengköpfen.
06:55
Noch vor Veröffentlichung der Informationen in der Zeitung wurde Vanunu Ende September
07:03
1986 mithilfe einer Agentin des Mossad nach Rom gelockt, dort überwältigt und per Schiff
07:13
nach Israel verschleppt.
07:14
Im März 1988 verurteilte ihn ein Militärgericht am Ende eines streng geheimen Verfahrens wegen
07:25
Landesverrats und Spionage zu einer 18-jährigen Haftstrafe.
07:30
Am 21.
07:35
April 2004 wurde Vanunu nach vollständiger Verbüßung der Strafe aus dem Gefängnis
07:50
entlassen.
07:51
Allerdings unter Sicherheitsauflagen, die den universellen Menschenrechten hohensprechen.
07:59
Eingesperrt in Israel, wo ihm die Bewegungsfreiheit, die Meinungsfreiheit und der Kontakt zu Ausländern,
08:10
insbesondere ausländischen Medien und Botschaftern, streng untersagt ist, hat Mordecai Vanunu
08:18
seit nunmehr 25 Jahren buchstäblich nicht eine einzige Minute seines Lebens unbewacht
08:28
in Freiheit gelebt.
08:30
Heute 56 Jahre alt, hält Mordecai Vanunu seit seinem 32.
08:39
Lebensjahr im eigenen Lande isoliert und ja, ausgegrenzt.
08:46
Seit seinem 32.
08:48
Lebensjahr seinen Protest gegen die atomare Aufrüstung in Israel und weltweit aufrecht.
08:57
Widerständig nach wie vor gab er in der Zeit nach seiner Entlassung, trotz der strengen
09:04
Auflagen, zahlreiche Interviews.
09:08
Davor wurde er wiederholt inhaftiert.
09:11
Zuletzt am 10.
09:13
Mai dieses Jahres wegen seines Treffens mit Ausländern, darunter seiner norwegischen
09:19
Partnerin im Jahre 2007.
09:23
Der Preis drei Monate Isolationshaft, er wurde im August erst wieder entlassen.
09:28
Die Haltung Vanunus erinnert, insbesondere die Liga, aber sicher viele andere auch, zweifellos
09:39
an den unerschrockenen Widerstand Karl von Osjitzkis gegen Aufrüstung und Krieg in der
09:44
Weimarer Republik.
09:45
Der radikale Pazifist stand 1932 in dem spektakulären, so genannten Weltbühne-Prozess vor Richtern,
09:57
die es als Landesverrat und Spionage betrachteten, dass die illegale Aufrüstung der deutschen
10:05
Reichswehr in der von Osjitzki herausgegebenen Zeitschrift die Weltbühne bekannt gemacht
10:12
wurde.
10:13
Die Begründung der Richter, durch den Geheimnisverrat sei die Sicherheit des Deutschen Reiches gefährdet
10:21
worden.
10:22
Hätten die Veröffentlichungen in der Weltbühne nur die von der Richterschaft unterstellte
10:32
Wirkung gehabt, wären die ausländischen Mächte wegen des völkerrechtswidrigen heimlichen
10:39
Aufbaus der deutschen Luftwaffe nur damals schon eingeschritten.
10:44
Wir, die Nachgeborenen, wissen heute, wie viel Leid der Menschheit erspart geblieben
10:53
wäre.
10:54
Der Mahner Karl von Osjitzki wurde als Landesverräter und Spion inhaftiert.
11:02
Das Schicksal unseres diesjährigen Laureaten Mordecai Vanuno zeigt, wie schwer es offenbar
11:11
ist, aus der Geschichte zu lernen.
11:15
Erschreckende Parallelen Die atomare Aufrüstung Israels und die damit
11:21
verbundenen Gefahren eines unkontrollierten Anstiegs der Anzahl der Staaten in der Region,
11:28
die ebenfalls atomar aufzurüsten entschlossen sind, ist allen Signata-Staaten des Atomwaffensperrvertrags
11:37
von 1968 bekannt.
11:39
Gegenwärtig blickt alle Welt aber ausschließlich auf Iran.
11:48
Dazu so viel.
11:51
Unsere Kritik an der verheerenden Menschenrechtssituation in diesem Land kann niemandem verborgen geblieben
12:02
sein.
12:03
Ebenso unsere Missbilligung der außenpolitischen Drohgebärden der iranischen Machthaber.
12:09
Dennoch kann und soll nicht verschwiegen werden.
12:15
Von persischem bzw. iranischem Boden ist seit zwei Jahrhunderten kein Krieg ausgegangen.
12:25
Iran gehörte zu den ersten Unterzeichnerstaaten des internationalen Atomwaffensperrvertrags
12:44
und hat seine Unterschrift trotz gegenwärtig verhängter Sanktionen und trotz der gegenwärtigen
12:53
internationalen Isolierung bisher nicht zurückgezogen.
12:59
Wir werden weiterhin auf der Seite der Opfer der gravierenden Menschenrechtsverletzung
13:04
des iranischen Regimes stehen, sowie auf der Seite derjenigen Oppositionellen, die ihren
13:10
Protest dagegen zum Ausdruck bringen.
13:12
Aber eben diesen wäre am allerwenigsten durch eine militärische Intervention, wie
13:22
sie von den USA und von Israel nicht ausgeschlossen und möglicherweise schon seit langem vorbereitet
13:29
wird, nicht geholfen.
13:32
Die Liga mahnt, Säbelrasseln in nuklear verminten Regionen ist lebensgefährlich für alle Beteiligten
13:45
und darüber hinaus.
13:47
Ein Zusammenstoß zwischen Israel und Iran muss mit allen politischen Mitteln verhindert
13:54
werden.
13:55
Der Irak und die dortige Intervention unter Führung der Vereinigten Staaten mit ihren
14:02
Folgen für die Bevölkerung sind ein warnendes Beispiel.
14:07
Ein Angriff auf den Iran würde ein katastrophales Feuer im mittleren Osten entfachen.
14:14
Deshalb fordert die Liga, deshalb fordern wir ohne Wenn und Aber Hände weg vom Iran.
14:25
Die Auszeichnung Morde Calvanunos erfolgt in diesem, dem 65.
14:38
Jahr nach dem Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki durch die USA in der Absicht
14:45
seiner Mahnung vor den Gefahren atomarer Mastenvernichtungswaffen und seinen unnachgiebigen Einsatz für ihre
14:53
vollständige und weltweite Abschaffung nachhaltig zu unterstützen.
14:59
Das war ein wesentlicher Grund für die Auszeichnung von Morde Calvanuno in diesem Jahr.
15:08
Zurück zu unserer Nichtverleihung.
15:10
Das israelische Innenministerium befand es nicht einmal für nötig, den Ausreiseantrag
15:21
des Anwalts von Morde Calvanuno zu beantworten oder wenigstens einen Eingang zu bescheiden.
15:27
Und dies trotz des enormen internationalen Echos auf die Bekanntgabe der diesjährigen
15:35
Auszeichnung.
15:36
Gemeinsam mit der deutschen Sektion der IALANA, International Association of Lawyers Against
15:45
Nuclear Arms sowie der IPPNW, den International Physicians for the Prevention of a Nuclear
15:54
War, richteten wir einen offenen Brief an den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin
16:01
Netanyahu sowie die zuständigen israelischen Minister für Inneres und Verteidigung Eli
16:08
Ischai und Ehud Barak.
16:11
In dem international honorige Unterzeichner aus Wissenschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft
16:20
forderten, eindringlich forderten, Morde Calvanuno freie Ausreise aus Israel zu gewähren, um
16:28
seine Teilnahme am Festakt der feierlichen Medaillenverleihung zu ermöglichen.
16:33
Unter ihnen Persönlichkeiten aus acht Ländern.
16:37
Dieser offene Brief wurde, das ehrt uns alle sehr, von Friedensnobelpreisträgerinnen auf ihrem
16:45
diesjährigen Treffen anlässlich des 65.
16:49
Jahrestags des Abwurfs der ersten Atombombe in Hiroshima aufgegriffen und mit einer eigenen
16:58
Petition an den israelischen Präsidenten Shimon Peres und den Ministerpräsidenten Benjamin
17:04
Netanyahu ausdrücklich unterstützt.
17:08
Beide Appelle wurden von israelischer Seite bisher nicht erhört, ja nicht einmal zur
17:15
Kenntnis genommen.
17:18
Sehr geehrte Gäste, die Tatsache, dass es trotz vielfältiger Briefe, Ersuchen, Appelle aus dem
17:26
In- und Ausland nicht gelungen ist, die zuständigen in Israel zu bewegen, Morde Calvanuno die
17:33
Ausreise nach Deutschland und sei es nur für den Empfang der Medaille, dazu hat er sich
17:39
verpflichtet, zu ermöglichen, empört uns sehr.
17:46
Wir fordern von dieser Bühne aus Reisefreiheit für den Whistleblower Morde Calvanuno.
17:54
Gemeinsam mit unserem Laureaten fordern wir atomwaffenfreier Globus hier und jetzt.
18:02
Die Errichtung regionaler atomwaffenfreier Zonen muss als notwendiger und machbarer Schritt auf
18:10
dem Weg dahin sofort eingeleitet werden.
18:14
Zugleich fordern wir die 189 Unterzeichnerstaaten des Atomwaffensperrvertrags, Israel umgehend zur
18:24
Atommacht zu erklären und von seiner Regierung den sofortigen Beitrag zum Atomwaffensperrvertrag zu
18:31
fordern. Und schließlich fordern wir alle Atommächte auf, endlich der Verpflichtung nachzukommen, die
18:41
ihnen aus dem Atomsperrvertrag seit vier Jahrzehnten erwächst, nämlich streng zu überwachen, dass
18:48
nukleare Waffentechnologien nicht vermarktet werden.
18:53
Das heißt nicht im unkontrollierten profitablen Export zur Zirkulation gebracht werden.
19:03
Und wir fordern von den Unterzeichnerstaaten des Atommächten, also Unterzeichnerstaaten des
19:13
Atomsperrvertrags, endlich selber schrittweise an den Abbau der eigenen atomaren Kapazitäten sichtbar und
19:21
erkennbar für jedermann zu gehen.
19:33
Solange dies nicht geschieht, wird nicht verhindert werden können, dass die Zahl der Staaten zunimmt, die
19:41
sich in den Stand zu bringen suchen, diese tödlichen Technologien selber zu entwickeln, zumindest aber zu
19:49
besitzen. Erlauben Sie mir zum Abschluss, Günter Grass, ebenfalls Träger der Karl-von-Ossetzki-Medaille und
19:58
einer der Ersten, die den offenen Brief von Iolana, IPPMW und uns unterzeichneten, also immer an der Seite von
20:08
Mordecai Vanunu gestanden hat, erlauben Sie mir seinen Satz in Erinnerung zu rufen, den er 1995 anlässlich des
20:21
50. Jahrestags der Befreiung Europas von der Naziherrschaft aussprach. Es ist nach all den Kriegen, die dieses zu
20:33
Ende gehende Jahrhundert zu einem Mörderischen gemacht haben. Es ist an der Zeit, jedes militärische Geheimnis offen zu
20:44
legen und sei es durch Verrat. Dem ist nichts hinzuzufügen. Gerne möchten wir die Worte Verrat und Spionage zukünftig durch
21:10
Whistleblowing ersetzen. Es geht ja um Offenlegung von Informationen, nicht um heimlichen Diebstahl für fünstere Zwecke. Die
21:20
Zivilgesellschaft der Moderne braucht Whistleblowers in gleicher Weise, wie die Altvorderen aus biblischen Zeiten Propheten
21:29
Es ist an der Zeit, jedes militärische Geheimnis offen zu legen. Alle Ehre den Whistleblowers. Wir brauchen viele Whistleblowers.
Empfohlen
9:03
|
Als nächstes auf Sendung
Einführende Worte von Fanny Michaela Reisin - Teil 1 von 11 der Nicht Verleihung der Carl-von-Ossietzky Medallie an Mordechai Vanunu 2010 in Berlin
publicsolidarity
29.9.2024
8:52
Abschlussrede von Fanny Michaela Reisin - Teil 11 von 11 der Nicht Verleihung der Carl-von-Ossietzky Medallie an Mordechai Vanunu 2010 in Berlin
publicsolidarity
5.10.2024
31:35
Gastrede von Gideon Spiro - Teil 5 von 11 der Nicht Verleihung der Carl-von-Ossietzky Medallie an Mordechai Vanunu 2010 in Berlin
publicsolidarity
29.9.2024
26:27
Gastrede von Mairead Corrigan-Maguire - Teil 4 von 11 der Nicht Verleihung der Carl-von-Ossietzky Medallie an Mordechai Vanunu 2010 in Berlin
publicsolidarity
29.9.2024
5:20
Einführende Worte zum Musikstück “The Dove for Mordechai Vanunu” von Fanny Michaela - Teil 9 von 11 der Nicht Verleihung der Carl-von-Ossietzky Medallie an Mordechai Vanunu 2010 in Berlin
publicsolidarity
5.10.2024
2:58
“The Dove for Mordechai Vanunu” (Wolfram Beyer & I felici) - Teil 10 von 11 der Nicht Verleihung der Carl-von-Ossietzky Medallie an Mordechai Vanunu 2010 in Berlin
publicsolidarity
5.10.2024
3:49
“If I had a hammer” (Wolfram Beyer & I felici) - Teil 6 von 11 der Nicht Verleihung der Carl-von-Ossietzky Medallie an Mordechai Vanunu 2010 in Berlin
publicsolidarity
29.9.2024
3:32
“Buena vista Social Club Tango” (Wolfram Beyer & I felici) Teil 2 von 11 der Nicht Verleihung der Carl-von-Ossietzky Medallie an Mordechai Vanunu 2010 in Berlin
publicsolidarity
29.9.2024
4:15
Grußwort von Kapitän Stefan Schmidt - Teil 7 von 11 der Nicht Verleihung der Carl-von-Ossietzky Medallie
publicsolidarity
5.10.2024
6:57
Lübeck 01 Vierte Gewalt - #BlockTheBoat - MS Kathrin - Lubeca Marine Germany
publicsolidarity
20.10.2024
45:08
Sahar Francis Public Lecture 20.09.2010
publicsolidarity
5.10.2024
31:00
Sahar Francis Discussion Part 1 20.09.2010
publicsolidarity
5.10.2024
16:44
Grußwort von Gadi Algazi - Teil 8 von 11 der Nicht Verleihung der Carl-von-Ossietzky Medallie an Mordechai Vanunu 2010 in Berlin
publicsolidarity
5.10.2024
43:25
Diskussion in der Veranstaltung zum ‘Russell-Tribunal on Palestine’ am 14. Dezember 2011 in Berlin
publicsolidarity
28.9.2024
36:30
Vortrag von Salah Abdel Shafi Veranstaltung zum ‘Russell-Tribunal on Palestine’ am 14. Dezember 2011 in Berlin
publicsolidarity
28.9.2024
22:33
Vortrag von Annette Groth, MdB DIE LINKE zum Bericht über die 3. Session des Russell-Tribunal zu Palästina vom 5. – 7. November 2011 in Kapstadt/Südafrika
publicsolidarity
28.9.2024
12:59
Einführende Worte zum Bericht über die 3. Session des Russell-Tribunal zu Palästina vom 5. – 7. November 2011 in Kapstadt/Südafrika
publicsolidarity
28.9.2024
38:53
Diskussion mit Ilan Pappe am 15. Dezember 2011 in Berlin
publicsolidarity
28.9.2024
50:12
Vortrag von Ilan Pappe am 15. Dezember 2011 in Berlin
publicsolidarity
28.9.2024
3:59
Ilan Pappe am 15. Dezember 2011 in Berlin - Antia Einführende Worte
publicsolidarity
28.9.2024
53:11
Diskussion mit Ilan Pappe am 14. November 2008 in Kiel
publicsolidarity
28.9.2024
2:29
Besuch des israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu am 16. März 2023 in Berlin
publicsolidarity
12.11.2024
2:12
Lübeck 06 SAI Bielefeld - #BlockTheBoat - MS Kathrin - Lubeca Marine Germany
publicsolidarity
20.10.2024
1:18
Lübeck 05 Redebeitrag Berlin und Bremen - #BlockTheBoat - MS Kathrin - Lubeca Marine Germany
publicsolidarity
20.10.2024
4:19
Lübeck 04 Redebeitrag von BDS Berlin #BlockTheBoat - MS Kathrin - Lubeca Marine Germany
publicsolidarity
20.10.2024