Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Einführende Worte von Fanny Michaela Reisin - Teil 1 von 11 der Nicht Verleihung der Carl-von-Ossietzky Medallie an Mordechai Vanunu 2010 in Berlin
publicsolidarity
Folgen
29.9.2024
Nicht-Verleihung der Carl-von-Ossietzky-Medaille 2010 in Berlin an Mordechai Vanunu von der Internationalen LIGA für Menschenrechte
http://publicsolidarity.de/nicht-verleihung-der-carl-von-ossietzky-medaille-2010/
http://ilmr.de/
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Ich begrüße Sie zunächst informell sehr herzlich.
00:15
Bevor ich zur formellen Begrüßung übergehe,
00:19
möchte ich eine Ansage, eine Mitteilung in eigener Sache machen.
00:27
Eine leider sehr bedauerliche Mitteilung.
00:30
Am vergangenen Freitag, am internationalen Tag der Menschenrechte,
00:36
wurde eine angemeldete, genehmigte Kundgebung von der Berliner Polizei brutal niedergeknüppelt.
00:45
Es handelt sich um die Kundgebung vor der iranischen Botschaft,
00:50
die auf die systematischen Menschenrechtsverletzungen im Iran aufmerksam machen wollte.
00:55
Es sind insgesamt acht verletzte Demonstranten bekannt,
00:59
die sich mehrheitlich in Notaufnahme im St. Getrauden Krankenhaus Arzt versorgen lassen mussten.
01:08
Unter den Verletzten ist die 57-jährige Zoela Lindhorst, Mitglied der Liga.
01:16
Unter den Verletzten ist weiter Hushan, Mila, Hamid,
01:21
alles Freunde und Mitglieder der Internationalen Liga für Menschenrechte.
01:25
Aber auch die anderen, eine Frau wäre vom Polizisten fast erwürgt worden,
01:31
wecken unsere Besorgnis und verursachen ein Problem in der Stadt.
01:40
Diese Kundgebung wird jedes Jahr am Internationalen Tag der Menschenrechte
01:45
vor der iranischen Botschaft durchgeführt.
01:48
Es ist eine bittere Erfahrung, sowohl für die iranischen Mitbürger aus dem Iran als auch für uns,
01:56
dass offensichtlich die iranische Botschaft die Möglichkeit hat,
02:03
die Grenzen der freien Meinungsäußerung hier in Berlin zu bestimmen.
02:09
Alle Demonstranten, wir kennen viele davon, sind weder Randalierer noch Störer und schon gar nicht gewalttätig.
02:18
Es kann also nicht mit rechten Dingen zugegangen sein.
02:22
Wir werden darauf bestehen, dass dieser Fall umfassend aufgeklärt wird.
02:29
Wir protestieren scharf dagegen, dass Menschen, die zu uns gekommen sind,
02:36
im Vertrauen hier unter demokratischen Verhältnissen leben zu können.
02:42
Asylsuchende, die hier Asyl bekommen haben.
02:45
Menschen, die 20, 30 Jahre in dieser Stadt leben, im Vertrauen,
02:50
dass hier die Rechtsverfasstheit und nicht die Willkür der Polizei dominiert.
02:55
Dass diese Menschen auf einer Kundgebung, ich wiederhole noch einmal,
03:00
die sie seit Jahren jeden 10. Dezember am Internationalen Tag der Menschenrechte durchführen,
03:08
solche Behandlung erfahren mussten.
03:11
Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit.
03:14
Bevor wir mit der Veranstaltung beginnen, möchte ich mit der Begrüßung beginnen.
03:35
Ich begrüße zu aller Herze, sehr herzlich, die Friedensnobelpreisträgerin Morwai Maguire aus Nordirland.
03:48
Herzlich Willkommen.
03:50
Es ist mir eine große Freude, die Friedensaktivisten aus Tel Aviv, Israel zu begrüßen,
04:08
Guidon Spiro und Gadi Al Ghazi. Herzlich Willkommen.
04:12
Ebenfalls aus Nordirland begrüße ich Barbara Pfeibisch, die mit Morwai Maguire mitgekommen ist.
04:28
Herzlich Willkommen.
04:30
Und sehr gerne begrüße ich die beiden Träger der Karl-Von-Ossetzki-Medaille 2009,
04:43
Kapitän Stefan Schmidt und Mugtaba. Herzlich Willkommen.
04:47
Herzlich Willkommen auch Annegret Falter von der Vereinigung der Deutschen Wissenschaften und der IALANA,
05:05
mit der wir gerade in dieser Kampagne sehr eng zusammengearbeitet haben.
05:09
Und herzlich Willkommen Frau Dr. Elfriede Krutsch von EPPNW, International Physicians for the Prevention of a Nuclear War.
05:18
Herzlich Willkommen, Sie beiden.
05:27
Dear Guests from far and wide, liebe Gäste von nah und fern, liebe Freunde der Liga,
05:36
bevor ich mit der Veranstaltung beginne, möchten wir gemeinsam mit Ihnen den Mitgliedern der Liga gedenken,
05:46
die im vergangenen Jahr von uns gegangen sind.
05:50
Am 13. August 2010 starb Karl-Heinz Evers im Alter von 88 Jahren im Kreis seiner Familie in Berlin.
06:01
Mit Karl-Heinz Evers verliert die Liga einen mutigen Streiter für die Verwirklichung der Menschenrechte.
06:09
Wir betrauern den Weggang eines wunderbaren Freundes, eines Menschen, dessen leuchtendes Engagement für eine Pädagogik,
06:19
die Menschen zu souveränen Persönlichkeiten bilden will, dessen Engagement für eine solche Pädagogik wir nicht vergessen werden.
06:30
Karl-Heinz Evers hatte viele Funktionen in der SPD, aber auch im Senat inne.
06:38
Von 1963 bis 1970 war er Schulsenator in West-Berlin.
06:47
Von 1986 bis 1988 war er Präsident unserer Organisation.
06:55
Angesichts der Grundgesetzänderung zum Asylrecht, die der faktischen Aushöhlung dieses wesentlichen Rechts für Menschen in Not gleichkam,
07:07
trat er als Präsident der Liga aus der SPD aus.
07:13
Karl-Heinz Evers hinterlässt eine wunderbare Familie, der wir heute von dieser Stelle aus versichern,
07:20
dass wir sein Angedenken in Ehren halten werden.
07:24
Ich bitte Sie, sich von Ihren Plätzen zu erheben und mit uns eine Gedenkminute für Karl-Heinz Evers zu halten.
07:43
Vielen Dank.
07:53
Ich wollte immer noch auf der Metaebene einen kleinen Überblick über unser heutiges Programm geben.
08:01
Wir werden gleich eine Einführung in die Musikvorträge erhalten von Wolfram Bayer.
08:11
Für die Musikvorträge, die wir heute hören werden.
08:15
Dann werde ich einige Worte zur Einführung in die Veranstaltung sprechen.
08:23
Im Anschluss daran werden die Gastrednerinnen und Gastredner sprechen.
08:29
Moray Magaya, Dido und Spiro, Kapitän Schmidt und Gadi Al-Ghazi aus Israel.
08:41
Danach wird es wieder Musik geben und schließlich wollen wir die Veranstaltung übergehen lassen in die Pressekonferenz,
08:52
die hier im Saal stattfinden wird.
08:55
Soweit zum Überblick.
08:59
Vielen Dank.
Empfohlen
21:59
|
Als nächstes auf Sendung
Eröffnungsrede von Fanny Michaela Reisin - Teil 3 von 11 der Nicht Verleihung der Carl-von-Ossietzky Medallie an Mordechai Vanunu 2010 in Berlin
publicsolidarity
29.9.2024
8:52
Abschlussrede von Fanny Michaela Reisin - Teil 11 von 11 der Nicht Verleihung der Carl-von-Ossietzky Medallie an Mordechai Vanunu 2010 in Berlin
publicsolidarity
5.10.2024
5:20
Einführende Worte zum Musikstück “The Dove for Mordechai Vanunu” von Fanny Michaela - Teil 9 von 11 der Nicht Verleihung der Carl-von-Ossietzky Medallie an Mordechai Vanunu 2010 in Berlin
publicsolidarity
5.10.2024
26:27
Gastrede von Mairead Corrigan-Maguire - Teil 4 von 11 der Nicht Verleihung der Carl-von-Ossietzky Medallie an Mordechai Vanunu 2010 in Berlin
publicsolidarity
29.9.2024
31:35
Gastrede von Gideon Spiro - Teil 5 von 11 der Nicht Verleihung der Carl-von-Ossietzky Medallie an Mordechai Vanunu 2010 in Berlin
publicsolidarity
29.9.2024
2:58
“The Dove for Mordechai Vanunu” (Wolfram Beyer & I felici) - Teil 10 von 11 der Nicht Verleihung der Carl-von-Ossietzky Medallie an Mordechai Vanunu 2010 in Berlin
publicsolidarity
5.10.2024
3:32
“Buena vista Social Club Tango” (Wolfram Beyer & I felici) Teil 2 von 11 der Nicht Verleihung der Carl-von-Ossietzky Medallie an Mordechai Vanunu 2010 in Berlin
publicsolidarity
29.9.2024
3:49
“If I had a hammer” (Wolfram Beyer & I felici) - Teil 6 von 11 der Nicht Verleihung der Carl-von-Ossietzky Medallie an Mordechai Vanunu 2010 in Berlin
publicsolidarity
29.9.2024
4:15
Grußwort von Kapitän Stefan Schmidt - Teil 7 von 11 der Nicht Verleihung der Carl-von-Ossietzky Medallie
publicsolidarity
5.10.2024
6:57
Lübeck 01 Vierte Gewalt - #BlockTheBoat - MS Kathrin - Lubeca Marine Germany
publicsolidarity
20.10.2024
45:08
Sahar Francis Public Lecture 20.09.2010
publicsolidarity
5.10.2024
31:00
Sahar Francis Discussion Part 1 20.09.2010
publicsolidarity
5.10.2024
16:44
Grußwort von Gadi Algazi - Teil 8 von 11 der Nicht Verleihung der Carl-von-Ossietzky Medallie an Mordechai Vanunu 2010 in Berlin
publicsolidarity
5.10.2024
43:25
Diskussion in der Veranstaltung zum ‘Russell-Tribunal on Palestine’ am 14. Dezember 2011 in Berlin
publicsolidarity
28.9.2024
36:30
Vortrag von Salah Abdel Shafi Veranstaltung zum ‘Russell-Tribunal on Palestine’ am 14. Dezember 2011 in Berlin
publicsolidarity
28.9.2024
22:33
Vortrag von Annette Groth, MdB DIE LINKE zum Bericht über die 3. Session des Russell-Tribunal zu Palästina vom 5. – 7. November 2011 in Kapstadt/Südafrika
publicsolidarity
28.9.2024
12:59
Einführende Worte zum Bericht über die 3. Session des Russell-Tribunal zu Palästina vom 5. – 7. November 2011 in Kapstadt/Südafrika
publicsolidarity
28.9.2024
38:53
Diskussion mit Ilan Pappe am 15. Dezember 2011 in Berlin
publicsolidarity
28.9.2024
50:12
Vortrag von Ilan Pappe am 15. Dezember 2011 in Berlin
publicsolidarity
28.9.2024
3:59
Ilan Pappe am 15. Dezember 2011 in Berlin - Antia Einführende Worte
publicsolidarity
28.9.2024
53:11
Diskussion mit Ilan Pappe am 14. November 2008 in Kiel
publicsolidarity
28.9.2024
2:29
Besuch des israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu am 16. März 2023 in Berlin
publicsolidarity
12.11.2024
2:12
Lübeck 06 SAI Bielefeld - #BlockTheBoat - MS Kathrin - Lubeca Marine Germany
publicsolidarity
20.10.2024
1:18
Lübeck 05 Redebeitrag Berlin und Bremen - #BlockTheBoat - MS Kathrin - Lubeca Marine Germany
publicsolidarity
20.10.2024
4:19
Lübeck 04 Redebeitrag von BDS Berlin #BlockTheBoat - MS Kathrin - Lubeca Marine Germany
publicsolidarity
20.10.2024