Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Brandenburg-Wahl: SPD-Niederlage und AfD-Sieg erwartet
DER STANDARD
Folgen
19.9.2024
Die Brandenburger sind am Sonntag aufgerufen, einen neuen Landtag zu wählen. Die AfD könnte erstmals stärkste Kraft werden. Sollte die SPD nicht auf Platz eins landen, will sich Ministerpräsident Dietmar Woidke zurückziehen.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Bei der Landtagswahl in Brandenburg könnte die AfD laut Umfragen stärkste Kraft werden,
00:06
gefolgt von der SPD auf dem zweiten und der CDU auf dem dritten Platz. Erstmals seit 1990 würde
00:14
die SPD damit ihre führende Position verlieren. Und das, obwohl der AfD-Spitzenkandidat Hans
00:20
Christoph Berndt vom Verfassungsschutz als rechtsextremistisch eingestuft wird,
00:24
ebenso wie der Verein Zukunft Heimat, den er 2015 gegründet hatte, um die Aufnahme von
00:31
Flüchtlingen zu verhindern. Die Leute, die haben immer dasselbe Thema Integration und dass sie
00:43
nicht so damit einverstanden sind, was hier so passiert. Natürlich sollen den Leuten geholfen
00:51
werden, aber zu viel können wir auch nicht aufnehmen hier. Ja, das denke ich schon, dass die
00:57
Leute Grund haben, warum sie so fühlen oder warum sie so wählen. Weil die Probleme sind ja
01:02
offensichtlich da und die Lösungsangebote sind halt nicht dementsprechend, dass die Leute das
01:05
Vertrauen haben, dass das, was die bisherigen Regierungen gemacht haben, auch sich auf ihren
01:12
Alltag auswirkt. Ich glaube ehrlich gesagt, dass es so ein bisschen Angst ist und vielleicht auch
01:16
so ein bisschen Frust, dass es uns nicht mehr so gut geht, wie es uns mal ging. Aber ich glaube
01:20
ehrlich gesagt, dass die Ursachen da einfach komplett in der falschen Richtung gesucht werden.
01:27
Und ich finde es auch schwierig, dass nur weil man unzufrieden ist, dass man sich dann gleich von
01:32
solchen Parteien beeinflussen lässt. Und ich habe das Gefühl, wenn man mit den meisten spricht,
01:36
dass sie sich noch nicht mal richtig das Wahlprogramm durchgelesen haben. Und das finde
01:40
ich wirklich traurig. Die Pläne der AfD, den Ministerpräsidenten zu stellen, sind dennoch so
01:45
gut wie aussichtslos. Alle anderen Parteien schließen eine Koalition mit der Partei aus,
01:50
deren Landesverband vom Verfassungsschutz als rechtsextremistischer Verdachtsfall beobachtet
01:55
wird. Somit würde auch bei einem AfD-Wahlsieg der Weg frei für die SPD. Allerdings knüpft
02:01
der amtierende Ministerpräsident Dietmar Woidke seine politische Zukunft an einen Wahlsieg seiner
02:06
Partei. Sollte die SPD bei der Wahl nicht auf Platz 1 landen, werde er sich aus der Politik
02:12
zurückziehen, kündigte Woidke Anfang August an. Dem Bündnis Sarah Wagenknecht dürfte auf Anhieb
02:19
zweistellig der Sprung in den Landtag gelingen. Grüne, Linke und Freie Wähler müssen wiederum um
02:24
den Wiedereinzug in den Landtag bangen. Für die FDP sieht es erneut schlecht aus. Für eine
02:30
Wiederauflage der derzeit regierenden Kenia-Koalition aus SPD, CDU und Grünen könnte es nur unter
02:37
günstigen Umständen noch knapp reichen. Und ohnehin ist von einer Zusammenarbeit der drei
02:43
Parteien im Wahlkampf nicht mehr viel zu spüren.
Empfohlen
2:48
|
Als nächstes auf Sendung
Wahl in Brandenburg: SPD droht Schlappe - AfD in Umfragen vorne
AFP Deutsch
21.9.2024
1:25
Brandenburg: Woidke bekräftigt Rücktrittsabsicht bei AfD-Wahlsieg
AFP Deutsch
20.9.2024
2:02
Wahl in Brandenburg: SPD siegt knapp vor AfD
AFP Deutsch
22.9.2024
1:38
Umfrage: AfD legt in Brandenburg deutlich zu – SPD auch
AFP Deutsch
6.9.2024
1:17
SPD bei Landtagswahl in Brandenburg laut Prognosen knapp vor AfD
AFP Deutsch
22.9.2024
0:52
Wahl in Brandenburg: SPD trotz Verlusten vorn
AFP Deutsch
1.9.2019
1:36
Vor der Wahl in Brandenburg: AfD in Umfragen vorn
AFP Deutsch
21.9.2024
0:53
AfD beklagt "einseitige Parteinahme durch Medienkartell" in Brandenburg
AFP Deutsch
23.9.2024
0:43
Brandenburger wählen neuen Landtag
AFP Deutsch
22.9.2024
0:45
Landeswahlleitung: SPD gewinnt in Brandenburg knapp vor AfD
AFP Deutsch
23.9.2024
0:50
Woidke: Meiste Brandenburger sind gegen Extremismus
AFP Deutsch
23.9.2024
0:31
AfD beendet ihren Wahlkampf in Brandenburg in Königs Wusterhausen
Agence France-Presse
31.8.2019
1:22
Nach Brandenburg-Wahl: Das sind die Koalitionsoptionen
DER STANDARD
24.9.2024
0:36
AfD-Chef Chrupalla: "SPD und CDU sind im Prinzip die Einheitspartei"
AFP Deutsch
22.9.2024
2:08
AfD: "Brandmauer wird nicht mehr lange halten"
AFP Deutsch
23.9.2024
1:08
Woidkes Wahlsieg in Brandenburg macht SPD Mut für Bundestagswahl
AFP Deutsch
23.9.2024
1:29
Woidke: "Haben Extremisten auf ihrem Weg zur Macht gestoppt"
AFP Deutsch
22.9.2024
0:48
Chrupalla zur Brandenburg-Wahl: "Es ging nur um die Verhinderung der AfD"
AFP Deutsch
23.9.2024
1:38
Thüringen-Wahl: AfD und BSW dürften Landespolitik umkrempeln
AFP Deutsch
31.8.2024
0:49
Thüringen: AfD gewinnt erstmals eine Landtagswahl
AFP Deutsch
1.9.2024
1:29
AfD triumphiert in Thüringen – Ramelow abgewählt
AFP Deutsch
1.9.2024
1:10
Brandenburger Landtag konstituiert sich - SPD-Politikerin erneut Präsidentin
AFP Deutsch
17.10.2024
1:56
Ratgeber: Balkon-Solaranlagen lohnen sich nach wenigen Jahren
AFP Deutsch
11.6.2025
1:21
Heftiger Schlagabtausch zwischen Trump und Kaliforniens Gouverneur
AFP Deutsch
11.6.2025
1:07
Polizei findet Rohrbombe in Wohnung von Grazer Amokläufer
AFP Deutsch
11.6.2025