Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
NEOS wollen Bildung und Pensionen reformieren
DER STANDARD
Folgen
27.8.2024
Die NEOS konzentrieren sich vor der Nationalratswahl auf die Themen Pensionen und Bildung. Daneben nimmt die Sanierung des Budgets eine wichtige Stelle im Wahlprogramm ein.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Die NEOS haben am Dienstag das pinke Wahlprogramm für die Nationalratswahl präsentiert.
00:05
Darin konzentrieren sie sich auf die Themen Pensionen und Bildung.
00:09
Daneben nimmt die Sanierung des Budgets eine wichtige Stelle ein.
00:13
Steuern senken, Flügel heben, Postenschacher stoppen, das ist das Motto für uns für die nächsten fünf Jahre.
00:20
Und damit wollen wir vor allem eines, Zuversicht schaffen.
00:23
Zuversicht in dieses Österreich schaffen, Zuversicht, dass die Politik die Probleme, die da sind,
00:28
auch in die Hand nimmt und angeht.
00:30
Bei den Pensionen schlagen die NEOS ein neues Modell vor.
00:34
Das Antrittsalter soll flexibler und selbst gewählt werden können, betonte Hoyos.
00:40
Das Wahlziel der NEOS ist klar definiert.
00:43
Wir haben das immer sehr klar definiert mit der Zahl 500.000 Stimmen.
00:48
Ich persönlich bin der Meinung, es geht nicht alleine um wie viele Stimmen wir haben,
00:52
sondern es geht darum, dass wir ein klares Bekenntnis von den Österreichern und Österreichern dazu haben,
00:57
dass es Reformen in diesem Land geben muss.
00:59
Dass es einen Schritt braucht, der raus aus diesem Stillstand, aus diesen Weiterwerken bisher,
01:04
aus diesem Bevölkerungs-Sand in die Augen streuen ist.
01:08
Und dementsprechend geht es darum, ein starkes Bekenntnis für Reformen zu haben.
01:11
Und das gibt es nur mit uns.
Empfohlen
1:00
|
Als nächstes auf Sendung
Ex-ÖFB-Präsident Leo Windtner verstorben
DER STANDARD
vorgestern
2:35
Nationalratswahl: Wie kann man die Qualität der Lehre und der Lehrer:innen an Schulen anheben?
DER STANDARD
23.9.2024
2:48
Neos: "Sind einer von zwei Wahlgewinnern"
DER STANDARD
29.9.2024
0:49
Meinungsumfrage am Wahltag: Teil 2
DER STANDARD
29.9.2024
1:31
Rote Studierende holen ersten Platz bei ÖH-Wahlen
DER STANDARD
16.5.2025
0:54
Meinungsumfrage am Wahltag: Teil 1
DER STANDARD
29.9.2024
1:56
Ratgeber: Balkon-Solaranlagen lohnen sich nach wenigen Jahren
AFP Deutsch
11.6.2025
1:21
Heftiger Schlagabtausch zwischen Trump und Kaliforniens Gouverneur
AFP Deutsch
11.6.2025
1:15
Greta Thunberg ist in Schweden angekommen
AFP Deutsch
11.6.2025
0:40
Chaos an deutschen Flughäfen geht weiter!
BuzzClips.News
4.10.2024
0:40
Technische Störung legt deutsche Flughäfen lahm
BuzzClips.News
4.10.2024
0:57
Musk: Geheime Unterstützung für rechte Gruppen
BuzzClips.News
4.10.2024
1:59
Mähnenrobbe im Tiergarten Schönbrunn bekam Nachwuchs
DER STANDARD
gestern
0:53
In Kanada kämpfen Soldaten und Küstenwache gegen Waldbrände
DER STANDARD
vorgestern
1:23
Deutschland verhängt teilweisen Export-Stopp bei Waffenlieferungen an Israel
DER STANDARD
vorgestern
2:40
Teilzeitdebatte: Grüne für Recht auf Aufstockung und mehr Kinderbetreuung
DER STANDARD
vor 3 Tagen
0:43
Brosius-Gersdorf zieht Kandidatur für Verfassungsgericht zurück
DER STANDARD
vor 3 Tagen
0:47
Großbrand in Südfrankreich: Feuerwehr warnt vor auffrischendem Wind
DER STANDARD
vor 3 Tagen
1:54
Ex-Justizminister Brandstetter von Falschaussage freigesprochen
DER STANDARD
vor 3 Tagen
1:24
Falschaussage-Prozess gegen Ex-Justizminister Brandstetter
DER STANDARD
vor 3 Tagen
0:51
Karol Nawrocki vereidigt: Polens neuer Präsident steht für Konfrontation
DER STANDARD
vor 4 Tagen
1:15
Waldbrand in Südfrankreich: Frau stirbt, mehrere Dörfer in Gefahr
DER STANDARD
vor 4 Tagen
1:18
Japan gedenkt des Atombombenabwurfs auf Hiroshima vor 80 Jahren
DER STANDARD
vor 4 Tagen
1:07
Plastikmüll als globale Krise: UN ringt um verbindliches Abkommen
DER STANDARD
vor 4 Tagen
0:44
Korallenbleiche im Great Barrier Reef erreicht Rekordausmaß
DER STANDARD
vor 4 Tagen