In einigen unserer Auswandererkanäle gab es Iritationen, da es in #Bolivien zu einer Umstellung des Anerkenntnisses deutscher #Dokumente kam. Im Video reden wir über Apostillierung, Angabe des Ziellandes bei der Dokumentenbestellung.
Siehe auch https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/konsularinfo/internationaler-urkundenverkehr
Zitat Auswärtiges Amt: "Zum Nachweis der Echtheit ausländischer öffentlicher Urkunden sind zwei Verfahrensarten entwickelt worden: Die Legalisation ist die Bestätigung der Echtheit einer ausländischen öffentlichen Urkunde durch den Konsularbeamten des Staates, in dem die Urkunde verwendet werden soll. Aufgrund einer völkerrechtlichen Vereinbarung wird in bestimmten Ländern die Legalisation im Rechtsverkehr durch die „Haager Apostille“ ersetzt oder es gibt sogar einen Verzicht auf alle Förmlichkeiten."
Zu Grunde liegendes Video von LifeEnBolivia zum #Auswandern: https://youtu.be/p3aQPF-Kn4o