Ivan Radosevic: Ist Homeoffice dauerhaft zukunftsfähig

  • letztes Jahr
Ivan Radosevic bewertet die Zukunftschancen für Homeoffice-Modelle

Homeoffice hat durch die Corona-Pandemie eine ganz neue Bedeutung gewonnen. Das Modell des flexiblen Arbeitens bietet laut Management-Experte Ivan Radosevic viele Vorteile, sollte den persönlichen Kontakt der Kollegen allerdings nicht ersetzen.

Arbeiten wann und wo immer man möchte, ohne an einen Ort gebunden zu sein und ewig lange Fahrtwege, Staus oder überfüllte öffentliche Verkehrsmittel in Kauf nehmen zu müssen. Für viele Menschen war die Entwicklung des Homeoffice ein wahrer Segen. Und das aus durchaus nachvollziehbaren Gründen, wie Ivan Radosevic erklärt. Aus Management-Sicht hat das mobile Arbeiten allerdings auch seine Nachteile und sollte, wenn möglich, nicht zur Dauerlösung für alle Mitarbeiter werden.

IVAN RADOSEVIC ERKLÄRT, WARUM MOBILES ARBEITEN SO BELIEBT IST

Homeoffice oder mobiles Arbeiten bringt so einige Annehmlichkeiten mit sich, weiß Ivan Radosevic. Vor allem Leuten, die einen langen oder umständlichen Anfahrtsweg zur Arbeit haben, spart die Homeoffice-Möglichkeit Zeit und Geld. Auch Familien können vom mobilen Arbeiten profitieren, da sich dadurch Beruf und Kinderbetreuung gut in Einklang bringen können. Studien haben darüber hinaus gezeigt, dass Mitarbeiter im Homeoffice tendenziell glücklicher und insgesamt gesünder sind. Allerdings lässt sich das natürlich nicht pauschalisieren. So gibt es laut Ivan Radosevic nämlich auch genügend Angestellte, denen im Homeoffice der persönliche Kontakt fehlt, die sich daheim nicht konzentrieren können oder deren Kreativität unter der heimischen Umgebung leidet.

WIE MAN ALS ARBEITGEBER MIT HOMEOFFICE UMGEHEN SOLLTE

Wie die Corona-Pandemie gezeigt hat, sollte man seinen Mitarbeitern, sofern es das Berufsbild zulässt, zumindest Homeoffice anbieten können, erklärt Ivan Radosevic. Auch die Möglichkeit, Meetings auch online veranstalten zu können ist ein großer Pluspunkt des mobilen Arbeitens und wesentlich kostengünstiger, als für jeden Mitarbeiter einen eigenen Arbeitsplatz zu installieren.

Nichtsdestotrotz ist ausschließliches Arbeiten von zuhause aus nicht förderlich, wenn es ums Teambuilding geht. Auch wie und ob während der Arbeitszeiten tatsächlich gearbeitet wird, lässt sich übers Homeoffice nur schwer kontrollieren. Der persönliche Austausch sollte daher weiterhin ermöglicht und gefördert werden, so Ivan Radosevic.

DIE NEUE ZUKUNFT IST HYBRID

Für die Zukunft ist laut Ivan Radosevic eine Mischung aus Homeoffice und Präsenzarbeit die beste Option. Wer es seinen Angestellten ermöglicht, von zuhause aus zu arbeiten, geht einen großen Schritt in Richtung soziale Nachhaltigkeit, wird, insbesondere für die jüngere Generation, als Arbeitgeber attraktiv, bleibt flexibel, falls es wieder zu Krisenzeiten kommt und spart obendrein noch einiges an Geld, das sonst in die regelmäßige Nutzung von Arbeitsplätzen fließen würde.

https://ivan-radosevic.com/

Empfohlen