Teil 1: Bebel und Bismarck | Historienfilm, DDR, 1986

  • letztes Jahr
Der Film "Bebel und Bismarck" von Wolf-Dieter Panse aus dem Jahr 1986 ist ein historischer Film, der die Beziehung zwischen August Bebel und Otto von Bismarck im späten 19. Jahrhundert beleuchtet. Bebel, ein Sozialdemokrat, setzte sich für die Rechte der Arbeiterklasse ein und kämpfte gegen die konservativen Kräfte in Deutschland, die von Bismarck vertreten wurden.

Im Film werden die politischen Auseinandersetzungen und persönlichen Konflikte zwischen den beiden Männern dargestellt, die schließlich im Konflikt zwischen dem Deutschen Reich und den Sozialdemokraten gipfelten. Der Film zeigt Bebels Einsatz für die Rechte der Arbeiterklasse, die Gründung der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands und die Kämpfe gegen die repressive Gesetzgebung Bismarcks.

Das Genre des Films ist eine Mischung aus historischem Drama und politischem Film, der die sozialen Kämpfe im Deutschland des 19. Jahrhunderts beleuchtet.