Interferenzen

  • vor 5 Jahren
Interferenzen

Interferenzen entstehen, wenn zwei Wellen überlappen.
Wir sprechen über ein Phänomen der Wellenmechanik.

Um eine stabile Interferenz zu erhalten, müssen die Wellen die gleiche Frequenz und eine konstante Phasenverschiebung aufweisen.

Häufig untersuchen wir Lichtinterferenzen oder sogar akustische Wellen.

Und es gibt ein bekanntes Experiment zur Lichtinterferenz:
das Doppelspaltexperiment von Young.

Es kann mit Licht und Elektronen durchgeführt werden.
Die Erfahrung von Young zeigt, dass es möglich ist, Lichtinterferenzen von einer einzigen Quelle und zwei sekundären Quellen zu erreichen.